Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Config.xml

$
0
0

Hallo Leute,

im neuen Pluginsystem wird ja nun die config.xml für die Plugineinstellungen verwendet.

Kann man hierzu mehr Informationen einholen, was alles konfigurierbar ist usw? Also eine Dokumentation?

Unter developers.shopware.com sind nur "Anmerkungen" dazu zu finden aber keine ausführliche Dokumentation.

Vielen Dank derweil!

Gruß


Vagrant, VirtualBox und Subshop

$
0
0

Hallo zusammen,

habe lokal als Entwicklungsumgebung eine Shopware-Installation mit Vagrant und VirtuelBox laufen. Müsste dort zusätzlichen einen Subshop zum Laufen bekommen.

Hat jemand damit Erfahrung? Funktioniert das überhaupt und wäre jemand bereit mir eventuell zu helfen?

Vielen Dank im Voraus

Max

Eigene Felder in Warenkorb übertragen ohne die Nutzung des OffCanvas-Warenkorbs (addArticle)

$
0
0

Hallo liebe shopware - Gemeinde,

gibt es eine Lösung (über ein Plugin), eigene (Artikel-Freitext-)Felder in den Warenkorb zu übertragen, wenn der OffCanvas-Warenkorb nicht aktiv ist? Beim Feuern der addArticle-Aktion nimmt er ja schon automatisch die Felder und Ihre Werte mit auf, nur verarbeitet er sie (logischerweise) nicht weiter. Wie könnte man dies Lösen, ohne ein Replace - Hook? Hat einer eine Idee oder Lösung, vielleicht @Moritz Naczenski‍ , @Daniel Nögel‍ , @Stephan Pohl‍ ?

Beste Grüße

Sebastian

Versandkosten eigene Bedingungen

$
0
0

Hallo, 

leider komme ich noch nicht zu ganz mit der Konfiguration der Versandkosten in Shopware klar und leider hilft mir hier auch die allgemeine Erklärung von Shopware nicht weiter. 

Ich möchte Versandarten ausschließen wenn nur ein bestimmter Artikel im Warenkorb liegt. Bei diesen Versandarten habe ich mit !allshippingfree bzw. shippingfree bereits eine Bedingung hinterlegt. Daraufhin möchte ich eine Versandart anlegen, die nur dann ausgewählt werden kann, wenn nur dieser Artikel (Stückzahl egal) im Warenkorb liegt. 

Kann mir hier jemand helfen und mitteilen und mir hier kurz die einzelnen Schritte mitteilen (wo ich was eintragen muss), damit ich das beschriebene Szenario abbilden kann? 

Danke! 

Image-Ordner falsch

$
0
0

Hallo,

 

ca. 70%-80% (Schätzung) sind durch einen eigenes Importskript erfolgreich importiert wurden, was die Bilderstellung betrifft.

 

Ich habe mir dabei mal ein Beispiel rausgesucht, welches nicht klappt und daher meine Frage, wo mein Fehler ist:

 

media/image/thumbnail/Tivoli_weiss_6220371.jpg => 8c34d05348bc83a9017e2b48b4c71e3b

Der Shop verlangt aber etwas ganz anderes ...

ShopURL/media/image/06/29/45/Tivoli_weiss_6220371.jpg

Also die ersten 6 Stellen sind völlig andere. Durch herumprobieren, kam ich nie auf die ersten 6 Stellen.

Konfigurator-Plugin ähnlich Custom Products, nur billiger?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe hier eine recht begrenzte Anforderung, und zwar will ich ein Produkt mit einer Namensgravur anbieten. Hierzu muss der User auf der Artikeldetailseite ein Textfeld gezeigt bekommen, in das er den zu gravierenden Namen eintragen kann. Wenn das Produkt in den Warenkorb gelegt wird, soll der Name bei der Bestellposition erscheinen und auch später in der E-Mail-Bestätigung sowie auf der PDF-Rechnung.

Kann mir jemand einen Tipp geben, ob es hierfür ein Plugin zum günstigen Preis irgendwo gibt? Ich weiß nicht so recht, nach was ich im Store suchen soll. Ich könnte natürlich Custom Products kaufen, damit würde es gehen. Das Plugin hat aber so viele Funktionen, die ich gar nicht benötige und nur für das Eingabefeld möchte ich eigentlich keine 500 Euro ausgeben.

Grüße
Pierre

Immer günstigsten Artikelpreis bei Markenübersicht anzeigen

$
0
0

Hallo,

wenn man in unserem Shop auf die jeweiligen Marken klickt, folgt die Darstellung aller Artikel zur jeweiligen Marke. Soweit so gut. Manche der Artikel haben einen Nullbestand, andere sind verfügbar. Leider geht Shopware (aktuellste Version) nun hin und zeigt bei der Übersichtsseite stets den teuersten statt den günstigsten Preis dieses Artikels an. Dies ist problematisch, weil wir inzwischen in den Varianten die Artikelpreise reduziert haben. Die Artikel mit dem Nullbestand sind aus technischen Gründen hiervon nicht betroffen und haben den alten Preis. Da Shopware stets den teuersten Preis nennt, kommt es daher zu einer Verzerrung des Artikelpreises.

Kann man irgendwie einstellen, dass Artikel mit einem Nullbestand / nicht verfügbare Artikelvarianten ausgeblendet werden oder dass auf den Übersichtsseiten / Markenübersicht stets der günstigste Preis dargestellt wird?

Viele Grüße

Mustang1984

Sprachshop Shopseitengruppen

$
0
0

Hallo alle zusammen,

ich habe mich schon auf- und abgesucht, konnte bisher aber leider keine Lösung finden.
Es geht dabei um einen mehrsprachigen Onlineshop, den wir leider nicht selber aufgesetzt, sondern von einer anderen Agentur übernommen haben. Deshalb fällt mir an manchen Stellen das Debugging enorm schwer.

Im wesentlichen geht es darum, dass das Menü "Englisch unten (Spalte 2)" trotz Zuordnung nicht ausgegeben wird. 

 

In den Grundeinstellungen unter "Shops" habe ich die Shopseiten/Templatevariablen zugeordnet:

 

Die Shopseitengruppen habe ich ebenfalls zugeordnet:

 

Im Frontend wird der englische Shop wie folgt ausgegeben:

 

Die englischen Seiten habe ich dem entsprechenden englischen Menü zugewiesen:

 

Gibt es hier irgendein bekanntes Problem oder eine Einstellung, die ich übersehen habe? Die Einstellungen für die "Spalte 1" (Sprachwechsel klappt vorbildlich!) sind exakt identisch aufgebaut, wie zur "Spalte 2". 

Schonmal vielen Dank vorweg!


Bug? Kunden können sich nicht im Shop registrieren

$
0
0

Ich habe jetzt schon den dritten Anruf von verschiedenen Kunden bekommen und es gibt jedesmal das gleiche Problem:

  1. der Kunde hat einen Artikel im Warenkorb
  2. er will dann zur Kasse gehen
  3. er füllt das Registrierungsformular vollständig und korrekt aus
  4. er drückt auf den "weiter" Button
  5. danach wird er zur Fehlerseite weitergeleitet und bekommt eine Meldung im Sinne "es ist ein Fehler aufgetreten und der Shopbetreiber wurde bereits informiert"

Hat Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße

Daniel

Probleme beim Plugin download im Backend von shopware

$
0
0

Hallo -  vielleicht hat jemand eine Idee : Ich kann keine Plugins installieren .  Beim download  erscheint immer 

eine Fehler Meldung diese hier :  

Error

Auf dem SBP-Server ist ein Fehler aufgetreten.

Error code: OrdersException-2

 

was läuft falsch ?

 

Nette Grüsse

Christian

Listings "ab" Preise-varianten Rechtssicher ?

$
0
0

Hallo,

Ich habe ein Artikel erstellt mit mit Varianten als Beispiel 1 l und 250 ml, jetzt steht aufder Startseite bei der Katgorien z.B "ab. 18,50 €".
Jetzt haben eine Tiefenprüfung machen lassen über hndlerbund und die sagen das es Abmahngefhrdet ist.

Ich versuch das jetzt hiermal zu schreiben wie es im Standard bei mir aussieht nur als Beispiel:

Der Artikel
Inhalt 0,5 Liter (22,00 €* / 1 Liter
ab. 18,50 €*

So steht das bei mir, und was ist denn jetzt hier der Grundpreis ?

Den Grundpreis habe ich schon eingetragen das da oben ist automatisert erstellt, auch bei den Topseller steht das so.


Wie sollte man das jetzt Abmahnsicher lösen, ich dachte shopware wäre von Standardard aus Abmahnsicher.
 

Ich würde mich freuen für Antworten wie Ihr das gelöst habt mit Shopware und diesem "ab." problem.
 

MfG
 

505 error komme nicht mehr rein!

$
0
0

Hallo,

ich habe ein problem wenn ich im backend bin kommt eine Update symbol rechts,
wenn ich auf details klicke oder egal wo ich hinklicke (grundeinstellungen oder Artikel) kommt eine 503 Meldung.

Das ist erst heute aufgetreten als ich mich im backend eingeloggt und den update zeichen gesehen habe.

Shopware Fehler Reporter ladet andauern

im Anhang ist noch ein Bild.

wenn ich details beim update klicke kommt:
Shopware.apps.SwagUpdate

wenn ich wo anders klicke dann kommt:
Shopware.apps.Performance

 

Vielen Dank für Eure Hilfen

 

PayPal-Plugin: Zahlung fehlgeschlagen / Warenkorb angeblich leer (ist er aber nicht)

$
0
0

Hallo,

mindestens 5 Kunden hatten folgende Probleme bei der Bezahlung mit PayPal:

  1. der Kunde ist im Shop registriert und eingeloggt
  2. der Kunde hat Artikel im Warenkorb
  3. der Kunde hat PayPal als Zahlweise gewählt
  4. der Kunde sendet die Bestellung ab und wird direkt zu PayPal weitergeleitet (so weit so gut)
  5. dann will sich der Kunde bei PayPal einloggen und PayPal meldet, dass die Zahlung fehlgeschlagen ist, weil angeblich keine Artikel im Warenkorb sind
  6. der Kunde wird zurück in den Shop umgeleitet
  7. wenn der Kunde dann wieder seinen Warenkorb im Shop aufruft, dann sind immernoch alle Artikel im Warenkorb???

Der Fehler tritt allerdings nicht immer auf, da wir regelmäßig Zahlungen per PayPal erhalten.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich habe die aktuelle Shopware Version 5.2.12 und das aktuelle Standard PayPal-Plugin (kein PayPal Plus!).
Der Kundenservice von PayPal konnte mir nicht weiterhelfen Frown

Viele Grüße

Daniel
 

Fehler: Verfication failed - API Endpoint URL ..

$
0
0

Hallo,

leider können wir im Shop uns nicht bei Connect anmelden. Es kommt folgender Fehler:

image

Mit den gleichen Zugangsdaten können wir uns aber direkt im Connect Backend anmelden. Nur im Shop klappt es irgendwie nicht. Woran könnte das liegen?

Komischerweise kommt davor die Meldung, dass Benutzer und Username falsch wären? Allerdings kam dies nur bei dem ersten Login-Versuch. Danach kommt nur noch die oben genannte Meldung.

Christian

Einkaufswelten als Landing page verlinken/abrufen

$
0
0

Hallo!

Unter Shopware 5.1 war es möglich Einkaufswelten als Landing page zu verlinken/abrufen. Das ging mit shopware.php?sViewport=campaign&emotionId=$emotion["id"]

Nach einem Update auf 5.2.13 bekomme ich bei so einem URL 404.

Kann man unter 5.2 Einkaufswelten als Landing page verlinken/abrufen und wie geht es das?

Vielen Dank im Voraus!


menü Reiter - Externer Link

$
0
0

Hallo Liebes Shopware forum.

Bitte entschuldigt wenn ich hier nicht richtig bin...

 

Es geht um meinen Shop (standart Theme) 

ist es Möglich im oberen Menü (Home usw usw) ein Menü reiter einzubinden der auf eine Externe Seite Verlinkt ?

Ich biete bald sämtliche Artikel an und biete auch Personalisierten Stuff an... denn Sollte dieser Reiter auf meine Homepage leiten auf der, der Kunde halt die infos zum Persönlichen Produkt findet..

 

Vielen Dank für eure Hilfe.

MFG V3rlox

sORDER Mail lässt sich nicht speichern.

$
0
0

Hallo Forum,

nach einem Datenbank Backup, welches wir eingespielt haben, lässt sich die Mailvorlage sOrder nicht mehr abspeichern. Shopware wirft immer einen 503 Fehler. Über die Konsole habe ich mir den Aufruf angesen, welcher Fehlschlägt. http://meindemoshop.de/backend/mail/updateMail?_dc=1484565199746 wenn ich erneut auf speichern drücke ändert sich geringfügig die ID aber das Ergebnis bleibt das selbe. Wenn ich über den Browser die URL aufrufe bekomme ich folgende Meldung:

{"success":false,"message":"mail id found"}

Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?

Sortierung von Varianten (Optionen, API)

$
0
0

Hallo!

Ich war bisher noch nicht in der Lage eine eigene Sortierreihenfolge für Varianten zu übertragen und stoße daher das Thema erneut an.
Alle anderen Sachen klappen, nur die Sortierung bleibt ein Dorn im Auge. Folgendes Beispiel:

configuratorSet Inhalt des Vater-Artikels


array(1) {
  ["groups"]=>
  array(2) {
    [0]=>
    array(2) {
      ["name"]=>
      string(5) "DIN A"
      ["options"]=>
      array(2) {
        [0]=>
        array(3) {
          ["name"]=>
          string(6) "DIN A3"
          ["optionId"]=>
          int(110)
          ["position"]=>
          string(1) "4"
        }
        [1]=>
        array(2) {
          ["name"]=>
          string(6) "DIN A4"
          ["optionId"]=>
          int(113)
          ["position"]=>
          string(1) "3"
        }
      }
    }
    [1]=>
    array(2) {
      ["name"]=>
      string(5) "Farbe"
      ["options"]=>
      array(2) {
        [0]=>
        array(3) {
          ["name"]=>
          string(4) "Blau"
          ["optionId"]=>
          int(111)
          ["position"]=>
          string(1) "4"
        }
        [1]=>
        array(2) {
          ["name"]=>
          string(7) "Schwarz"
          ["optionId"]=>
          int(112)
          ["position"]=>
          string(1) "3"
        }
      }
    }
  }
}

Die Position wird in der Article API Ressource nur überschrieben, wenn keine gegeben ist (Zeile 997).
Was die eigentliche Problematik glaube ich ist, dass hier die API die einzelnen Optionen teils mehrfach durchläuft.

Beispiel: KindA ist DINA3 und Schwarz, KindB ist DINA4 und Schwarz.
Beide teilen sich die gleiche Option (da die Option einmalig ist inkl. ID) aber in unterschiedlichen Sets, es kann aber in der Konstellation nur eine Position geben.
Und zwar nur die Position der Option, aber nicht die Position der Option in einer Gruppe in einem Set - korrekt?
oder habe ich da etwas falsch verstanden? ...

Schöne Grüße,
Niklas

Sperrgut

$
0
0

Hallo

Habe mir folgendes eingerichtet

image

funktioniert alles soweit, was ich nur nicht so gut finde das niergens hervor geht das es sich um sperrgutversandkosten handelt

ich kann das zwar im artikeltext vermerken aber im warenkorb stehen nur die normalen versandkosten

hat jemand eine idee wie mans besser machen kann

500 Internal Server Error - Pluginmanager nach SW Update 5.1 auf 5.2

$
0
0

Hallo zusammen,

nach dem update von Shopware 5.1 auf 5.2.12 bekomme ich nun leider jedes mal beim starten des Plugin-Managers folgende Fehlermeldung:

"500 Internal Server Error Internal Server Error The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request. Please contact the server administrator, [no address given] and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error. More information about this error may be available in the server error log. Was hat dieser Fehler zu bedeuten? Dieser Fehler kann viele verschiedene Ursachen haben. Die h�ufigsten Fehler sind: bei PHP das Script hat zu viel CPU-Ressourcen verbraucht und wurde beendet das Script hat zu viel Memory-Ressourcen verbraucht und wurde beendet. In diesem Fall finden Sie eine Zeile �hnlich wie diese in Ihrem error.log "Unable to allocate X bytes" .htaccess Datei mit falschen Befehlen (mehr Informationen im error.log) weitere Informationen finden Sie in der Datei error.log im Ordner logs bei Perl und anderen Scriptsprachen das Script hat zu viel CPU-Ressourcen verbraucht und wurde beendet das Script hat zu viel Memory-Ressourcen verbraucht und wurde beendet. In diesem Fall finden Sie eine Zeile �hnlich wie diese in Ihrem error.log "Unable to allocate X bytes" Script wurde nicht im ASCII Modus hochgeladen Script hat falsche Rechte (korrekt: 755) der Pfad zum Interpreter in der 1. Zeile ist nicht korrekt .htaccess Datei mit falschen Befehlen (mehr Informationen im error.log) weitere Informationen finden Sie in der Datei error.log im Ordner logs"

Zudem werden mir unter den installierten Plugins keine Plugins angezeigt und ich kann keine Plugins Aktualisieren (die Daten werden zwar geladen, danach passiert aber nichts...). Das führt dazu, dass ich den Shop noch nicht wieder in den Betriebmodus setzten kann.

Leider konnte ich in den Logs nichts sehen und die htaccess scheint mir auch fehlerfrei zu sein. Habt ihr eine Ahnung was ich machen kann? 

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>