Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Artikelbilder Import: Vorschaubild wird falsch importiert (main Feld)

$
0
0

Hallo Ihr Lieben,

nach der heutigen Inauguration kann man zur Beruhigung Katzenvideos schauen oder im Shopware Shop hacken :-)
Ich habe mich für letzteres entschieden:

Ich muss mal wieder Artikel von einem Shop in den anderen schaufeln und bin wieder mal beim beliebten 
Import/Export Advanced Plugin auf Probleme gestossen. Vielleicht bin ich auch einfach zu doof:

Ich habe die Artikelbilder als XML exportiert und erhalte folgende Struktur:

<article>
	<ordernumber>16013</ordernumber>
	<mainnumber>16013</mainnumber>
	<image>
		<imageUrl>URL1</imageUrl>
		<main>1</main>
	</image>
	<image>
		<imageUrl>URL2</imageUrl>
		<main>2</main>
	</image>
	<image>
		<imageUrl>URL3</imageUrl>
		<main>2</main>
	</image>
</article>

URL1 sollte also das Vorschaubild sein wegen

<main>1</main>

Das interessiert das import Plugin aber nicht die Bohne. Hier wird URL3 beim Import zum Vorschaubild auserkoren und ich habe keine Ahnung warum.

Ist das ein Bug im Plugin oder sitzt der Fehler mal wieder vorm Rechner?

Ich werde das jetzt einfach mal knallhart umgehen, indem ich in mysqladmin die Bilder mit position=1 auf main=1 setze
und alle anderen auf 2. Aber elegant ist anders.

Also meine Frage: wo liegt der Fehler?

Danke und nächtliche Grüsse,

Jens


Bilder importieren: Abbruch bei Fehler überspringen und weiter importieren

$
0
0

Ich habe das Problem 20.000 Artikel-Bilder zu importieren. Da kommt es schon vor, dass ein Bild nicht korrekt ist oder fehlt.
Shopware bricht den Vorgang ab und man muss von vorne beginnen. Das ist sehr mühsam.

Kann man den Bildimport so einstellen, dass er einen erkannten Fehler anzeigt, aber dann weiter importiert, sodass man nicht immer von vorne anfangen muss?

Z.Zt. geht das nämlich nicht.

Version: Shopware 5.2.12

Bestes SEO TOOL

$
0
0

Hallo,

gerade werden SEO-Tools von Shopware ja sehr promotet. Werlche Tool haltet Ihr für das beste: SEO Managaer oder SEO Professional... oder sogar ein anderes?

Vielen Dank.

Thomas

Slider Filter

$
0
0

Hallo,

hier wurde angekündigt, dass es nun möglich sei eigene Slider Filter anzulegen. Allerdings habe ich bisher keinerlei Informationen dazu gefunden welche Schritte dafür nötig sind.

Wie kann ich also eigene Slider Filter anlegen?

Danke Wink

Eigenschaften im Filter als Slider

$
0
0

Ich habe jetzt ca. 2 Stunden recherchiert und werde einfach nicht schlauer aus all dem gelesenen.

Ziel ist es den Filter einer Eigenschaft wie beim Preisfilter mit einem Slider zu versehen. Eigenschaftenfilter sieht aktuell so aus:

und sollte eben so wie der Preisfilter am Ende ausschauen.

Am nähesten an der Lösung dran bin ich, so denke ich, mit dieser Lösung: https://developers.shopware.com/developers-guide/shopware-5-search-bundle/?&_ga=1.239751946.869341095.1479067478#facetresult

Ich hätte das "Plugin" auch hochgeladen, aber nun fehlt mir die Idee wie ich den Eigenschaften beibringe ein Slider (bzw. eine Range) zu sein.

Hat hier vielleicht jemand einen Hinweis (oder gar eine Schritt für Schritt Anleitung für mich)?

vielen Dank!

Mehrer Artikelbilder aktualisieren bzw. ersetzten

$
0
0

Guten Morgen,

gibt es eine Möglichkeit Artikelbilder von vorhanden Artikeln (mit Varianten) per Script zu ersetzten.

Wir haben z.B. Kettenräder in versch. Farben für 100 von Motorrädern gelistet. Wenn wir nun neue Produktfotos anfertigen lassen würden wir gerne die vorhandenen Artikelbilder

durch die neuen Produktfotos ersetzen.

Leider hab ich noch keine simple Möglichkeit dazu gefunden. Wir betreiben noch einen weiteren Shop, dieser hat die Funktion von Haus aus dabei.

 

Vielen Dank.

Gruß Philipp

 

Fehler nach erfolgter Installation /Update

$
0
0

Habe folgenden Fehler beim Aufruf im Backend . Erscheint beim Aufruf Kunde oder Artikel anlegen.

Hat hier jemand eine Idee was das sein könnte ?

 

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten! Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen. An exception occurred while executing 'SELECT s0_.id AS id_0, s0_.table_name AS table_name_1, s0_.column_name AS column_name_2, s0_.column_type AS column_type_3, s0_.default_value AS default_value_4, s0_.entity AS entity_5, s0_.label AS label_6, s0_.help_text AS help_text_7, s0_.support_text AS support_text_8, s0_.translatable AS translatable_9, s0_.display_in_backend AS display_in_backend_10, s0_.custom AS custom_11, s0_.position AS position_12, s0_.array_store AS array_store_13 FROM s_attribute_configuration s0_ WHERE s0_.table_name = ? ORDER BY s0_.position ASC' with params ["s_user_attributes"]: SQLSTATE[42S22]: Column not found: 1054 Unknown column 's0_.default_value' in 'field list' in vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/DBALException.php on line 119 Stack trace: #0 vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Connection.php(836): Doctrine\DBAL\DBALException::driverExceptionDuringQuery(Object(Doctrine\DBAL\Driver\PDOMySql\Driver), Object(PDOException), 'SELECT s0_.id A...', Array) #1 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query/Exec/SingleSelectExecutor.php(50): Doctrine\DBAL\Connection->executeQuery('SELECT s0_.id A...', Array, Array, NULL) #2 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query.php(321): Doctrine\ORM\Query\Exec\SingleSelectExecutor->execute(Object(Doctrine\DBAL\Connection), Array, Array) #3 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(969): Doctrine\ORM\Query->_doExecute() #4 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(924): Doctrine\ORM\AbstractQuery->executeIgnoreQueryCache(NULL, 2) #5 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(739): Doctrine\ORM\AbstractQuery->execute(NULL, 2) #6 engine/Shopware/Bundle/AttributeBundle/Service/CrudService.php(289): Doctrine\ORM\AbstractQuery->getArrayResult() #7 engine/Shopware/Bundle/AttributeBundle/Service/CrudService.php(187): Shopware\Bundle\AttributeBundle\Service\CrudService->getTableConfiguration('s_user_attribut...') #8 engine/Shopware/Bundle/AttributeBundle/Controllers/Backend/AttributeData.php(93): Shopware\Bundle\AttributeBundle\Service\CrudService->getList('s_user_attribut...') #9 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Backend_AttributeData->listAction() #10 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('listAction') #11 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp),

Sprache

$
0
0

Typischer Fehler eines NewBee: Auch nach/bei erneuter DeInstallation gelingt es mir nicht, die Sprache von englisch auf deutsch zu ändern.

Gibt es an irgendeiner Stelle die Möglichkeit, die Sprache im System nachträglich zu ändern?

>>> MAC <<< >>> Safari <<<


Nach Update von 3.56 auf 4.04 Rechnungen als *.pdf.json

$
0
0
Nachdem ich heute das Update gefahren habe werden Rechnungen nur noch als *.pdf.json exportiert. Wie kann ich das fixen?

Viele Grüße und frohe Weihnachten

trotz vollständigen Updates auf 5.2.14 - 503 Service unavailable????

$
0
0

Hallo zusammen,

bin am verzweifeln - ich habe gestern das Update auf die 5.2.14 durchgeführt - alle Vorraussetzungen und PlugIns waren auf Grün.
Das Update lief auch anstandslos durch - Meldung: Update erfolgreich. Nach dem Klick auf "zum Backend" dann nur noch die 
503 Fehlermeldung sowohl im Backend als auch im Frontend - mein Shop ist also tot!!!

Da ich mir leider nicht wirklich selbst zu helfen weiß, habe ich meinen Provider beauftragt ein Datenbank Restore durchzuführen.
Dieser ist auch erfolgreich durchgeführt worden - leider ohne jeglichen Erfolg!

Ich brauche bitte dringend Hilfe - in meinem Shop sind aktuelle BEstellungen an die ich jetzt nicht mehr herankomme. Bitte liebe Community
ich bin doch bestimmt nicht der einzige der dieses Problem hat, gibt es da eine Lösung?

Abweichende Lieferadresse auf pdf-Rechnung

$
0
0
Guten ABend,

ich möchte auf meinen PDF-Rechnungen im Backend neben der Rechnungsadresse auch abweichende Lieferadressen anzeigen.

Dazu habe ich folgende Änderungen in meinem Template probiert:
http://en.community.shopware.com/Abweic ... _1475.html

Aber die Änderungen werden in meinen Rechnungs-PDF nicht angezeigt.

Cache vom Shop und Browser hatte ich geleert.
Oder ist die Änderung aus o.g. Link für Shopware 5 nicht mehr gültig?

Freue mich über Eure Hilfe.

Gruß Daniel

Länderkennzeichen vor Postleitzahl

$
0
0

Ich würde gerne in der Index.tpl-Datei zur PDF-Belegerstellung erreichen, das das Länderkennzeichen in der Kundenadresse vor der Postleitzahl erscheint (idealer Weise mit Bindestrich und Leerzeichen vor und nach dem Bindestrich). Derzeit erscheint immer der ausgeschriebene Ländername in deutsch unter der Postleitzahlen-Stadt-Zeile.

Wer hat eine Idee.

Newsletter Form auf Hauptseite

$
0
0

Hallo,

ich bereite einen Online-Shop vor und hätte gern das Newsletter Formular auf der Hauptseite nahe am Footer (nicht im Footer). Im Responsive ist es im Footer, aber ich habe ein Theme erworben (Enoki), wo das auf eine extra Unterseite ausgelagert wird. Über einen Link im Footer kommt man zum Formular. Zusätzlich dazu hätte ich das Formular also auch auf der Hauptseite, aber in der Form meines Enoki Themes. Ich habe gesucht, aber nicht die passende Stelle gefunden. Wie kann ich das Form nun "kopieren" auf die Hauptseite? Wieso kann man so etwas nicht über die Einkaufswelten regulieren?

Danke im voraus.

Wie kann ich die Sprachauswahlflagge von der deutschen auf die österreichische Flagge ändern?

$
0
0

Ich hätte gern die österreichische statt der deutschen Flagge bei der Sprachanzeige. Die Lokalisation habe ich beim deutschen Shop von de_DE auf de_AT geändert, das hat aber nichts gebracht. Auch nachdem das Theme neu kompiliert hatte.

Wo kommen den die Flaggen her? Die werden wohl per JS geladen. Ich konnte aber nicht herausfinden woher.

Danke Roman

Menüicon im Offcanvas-Menü ändern?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich versuche seit 2 Tagen das Icon (Das mit den drei waagerechen Strichen) im Offcanvasmenü in der Mobilen ansicht zu ändern.

Aus welchem Grund auch immer, berührt es die untere Linie des Headers.

Kann mir jemand erklären wo ich den Code finde bzw. wie ich den Abstand von Content und Header in der Mobilen Ansicht erhöhe?

 

Besten Dank im Voraus.


Länderflaggen

$
0
0
Hallo,

ich wollte einen Sprachshop USA anlegen. Leider gibt es dazu keine entsprechende Länderflagge. Es gibt nur die britische Flagge.

Ich habe einen Hinweis von Shopware 4 http://community.shopware.com/L%C3%A4nd ... _1434.html gefunden.

Die Länderflaggen sollten schon vollständig sein.

Weiterhin ist mir aufgefallen, das die Links nach dem Umstellen der Sprache nicht richtig funktionieren. Beispiel: Sie lesen die Datenschutzbedingungen in deutscher Sprache. Stellen dann z.B. auf GB um. Dann seht man, wie die URL von example.com/de auf example.com/uk umspringt. Die Datenschutzbedingungen bleiben dennoch in deutscher Sprache sichtbar. Erwartet wird aber example.com/uk/privacy

Länderflagge wird nicht angezeigt

$
0
0

hallo,

 ich habe einen englischen sprachshop, seit neuestem wird dort nicht mehr die Länderflagge angezeigt. ich wüsste allerdings nicht was ich getan habe dass es dazu kommt.

caches habe ich schon geleert, aber keine Änderung.

Was kann ich tun dass zu ändern?

 

dank und Gruß 

Spam Problem / Shop quasi überlastet?!

$
0
0

Hallo liebe leute...

seit einiger Zeit habe ich probleme mit der HP. Hatte letzte Woche bereits hier eine Diskussion veröffentlicht, da dachte ich, Shopware ist falsch eingestellt.

Mein Problem ist an mehreren ecken, würde mich freuen, wenn mir jemand unter die Arme greifen würde.

Ich habe Shopware 5.2.14 auf einem Strato Hosting Paket laufen. 

Aktuell sind nicht mal 30 Artikel eingestellt, es werden am ende nicht mehr als 300 Artikel.

Vor Shopware hatte ich über die Domain eine HP mit Joomla, später mit Wordpress erstellt (nicht als Shop, nur als Website). Über Wordpress wurde über eine IP ausgemacht, welches aus dem USA kommt (kann nicht sein, da die HP quasi noch unbekannt war)

Daraufhin habe ich die IP über .htaccess gesperrt, komplette DB und Webspäce gelöscht. 

Imm sommer 2016 habe ich einen Shop installiert, seit November auf Shopware umgeschwenkt.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Jetzt beginnen die Probleme. Aktuell habe ich ca. 30 Artikel veröffentlicht. Seit 2 Wochen läuft quasi nichts mehr. Ins backend komme ich wie gewohnt, aber eine Manuelle Kundenbestellung ist nicht möglicht. Frontend gibt fehler wie 503 oder Ups, es ist ein fehler aufgetreten etc.

Gestern hatte ich durch zufall von meinem Hoster ungereimtheiten über die Seiten-Hits erfahren. 

Die Wichtigsten hits

No  Land/Region     Hits    Cached  KBytes-sent
1	Germany Bingen	4.235	2	    12.767
2	Germany Hilden	3.834	0	    25.466

No  Land/Region                                         Hits    Cached  KBytes-sent
1	Germany Germany	                                    8.996	17	    50.751
2	United States of America United States of America	580	     0	    6.036
3	France France	                                    253	     0	    433
4	Canada Canada	                                    91	     0	    917
5	China China	                                        69	     0	    1.129

Das alles ist einfach völlig unlogisch.

Jetzt habe ich die Logfile vom Hoster mir besorgt, und da konnte ich Suchanfragen für Joomla, WP etc. ausmachen.

Am abend habe ich noch mit der timehosting leuten gesprochen (Hosting wechsel). 

Kann mir wer sagen, was ich machen kann, soll, etc. dass die Seite wieder läuft? 

MUSS ich den hoster wechseln? Wollte noch warten bis Vertragsende, dann wechseln.

Ich bin für jede hilfe dankbar.

Neuinstallation auf 5.2.1. -> X-CSRF-Token is invalid.

$
0
0

Hallo ich habe unseren SHop neu aufgesetzt und bekomme dauerthaft fehlermeldungen beim Zahlungsarten wechsel oder beim registrieren. Selbst wenn ich die RESTAPI von paypal empfangen möchte bekomme ich das.

Kann mir jemand weiter helfen? Plugins sind alles nur welche die auch für 5.2.1 zugelassen wurden.

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!

[code]

Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.

The provided X-CSRF-Token is invalid. Please go back, reload the page and try again. in engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php on line 151

Stack trace:

#0 [internal function]: Shopware\Components\CSRFTokenValidator->checkFrontendTokenValidation(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#1 engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): call_user_func(Array, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#2 engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#3 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(143): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#4 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('saveShippingPay...')
#5 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#6 engine/Shopware/Kernel.php(175): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#7 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#8 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#9 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#10 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(275): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#11 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(133): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#12 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(206): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#13 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#14 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#15 {main}[/code]

 

Bewertungen mit Fotos

$
0
0

Hallo!

Bin auf der Suche nach einem Bewertungs PlugIn mit Vorher Nachher Fotos und Text. Und wichtig ist das DE Bewertungen auch nur in DE und nicht auch in IT,FR usw. sichtbar sind. Der Kunde dafür eine Gutschrift von X automatisch bekommt.

LG Stefan

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>