Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Max Artikeln (500000) im Shop / Subshops oder Einzelne Shops mit eigner Datenbank

$
0
0

Hallo Ihr Lieben, 

Ich hab das folgende Problem. Ich habe einen Einzelhandels Shop (Hauptshop) und hab einen Großhandels Subshop. 

Nun werden die Artikeln im Großhandelsshop immer mehr und wir sind schnell bei 500.000 Artikeln (mit Varianten) sprich ca. 5000 Varianten Hauptartikeln. 

Auf der technischen Seite haben wir einen Dedicated Server mit 4 CPU Kernen x 3 Ghz - 240 GB SSD - 32 GB Ram -> Erweiterbar bis 8 CPU Kerne 16 Kern Hyperthreading und 500GB SSD - 128GB Ram.

Frage 1.) Wieviele Artikel wären überhaupt mit Shopware möglich bzw. mit unserer genannten Hardware?

Frage 2.) Wäre eine Trennung der Shops Sinnvoll also Installation für den Einzelhandels Shop und eine für GroßhandelsShop, wobei dann hätten wir doppelte Kosten.

Hat jemand schon so eine Erfahrung gemacht? Wäre über Antworten sehr Dankbar. 

 


Bildgröße / Qualität auf Produktseiten

$
0
0

Hallo liebe Shopware Community,

ich bin nun dabei bald meinen ersten Shop online zu stellen und hatte noch eine kurze Frage bezüglich des Themas "Bildgröße und Qualität".

Zu dem Thema habe ich bereits einiges im Netz gelesen und möchte natürlich die Bildgröße im Shop so wählen, dass die Ladezeit und Qualität
in einem vernünftigen Einklang stehen. Hier geht es mir hauptsächlich um die Produktbilder, da diese vermutlich den Großteil ausmachen werden.
Ich nutze die Zoomfunktion in der Produktansicht, wo der Nutzer durch das schieben der Maus auf dem Bild eine Zoombereich eingeblenden bekommt (Standard).

Welche Bildgröße wählt man hier idealerweise? Ich habe momentan die Produktbilder auf Abmessung 1200x900 und einer Auflösung von 180x180px.
Ich habe im Netz gelesen, dass häufig nur 72x72px als Auflösung verwendet werden, da die meisten Standardbildschirme auch nur solche Auflösung abbilden können.
Wie sieht es hier im Mobilen Bereich aus? Sollten man die Abmessung verringen auch 800x800? Quadratisch oder Rechteckig?
Wie sind hier eure Erfahrungen und Empfehlungen?


Was hat es in der Medianverwaltung mit der Thumbnailgröße und Qualität auf sich? Hier ist bei mir noch der Standardwert 120x120 und Qualitöt 80% eingestellt.
Ist das nur die Größe der angezeigten Bilder im Backend (Medienverwaltung) oder hat das direkten Einfluss auf die Frontpage?

Vielen Dank für eure Hilfe
 

Kategorie Schnellsuche

$
0
0

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Plugin welches die Kategorie per scorllbarem Dropdown aussucht

Quasi

1. Kat Level 1           2. Katlevel 2          3. Katlevel 3

 

Da mein Shop 3000 Kategorien und mehr haben wird ist das Standart menu nicht für mich geeigent.

Danke im Vorraus

Bestellabschluss Fehlgeschlagen - Fehler

$
0
0

Moin Leute,

ich habe mal eine Frage, es wurde nichts verändert kein neues Plug-In und keine Update.

gestern hat noch alles normal funktioniert, jetzt auf einmal bekomme ich folgendes:

 

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!

Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.

The provided X-CSRF-Token for path "/checkout/saveShippingPayment/sTarget/checkout/sTargetAction/index" is invalid. Please go back, reload the page and try again. in engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php on line 161

Stack trace:

#0 engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): Shopware\Components\CSRFTokenValidator->checkFrontendTokenValidation(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#1 engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#2 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(141): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#3 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('saveShippingPay...')
#4 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#5 engine/Shopware/Kernel.php(179): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#6 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), 1, true)
#7 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#8 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#9 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(275): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#10 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(133): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#11 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(206): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#12 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#13 shopware.php(117): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#14 {main}

Problem bei Integration von weclapp

$
0
0

Guten Tag

Ich bin neu hier und verstehe leider viel zu wenig von dem ganzen.

Ich habe es also geschafft Shopware auf mein Hosting zu bringen und es läuft alles super. Ich nutze Weclapp als ERP und habe da auch schon andere Shopsysteme angebunden ohne Probleme.

Zu meinem Problem.

Wenn ich im weclapp in der Integration den Benutzer angebe den ich bei shopware erstellt habe mit der API etc. kommt die meldung:

Error while shopware processing - HTTP/1.1 401 Unauthorized

 

Die Logindaten stimmen soweit und der API ist direkt rauskopiert.

Was kann ich machen? Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank und einen schönen Tag

Beliebige URL für bestimmte Kategorie festlegen

$
0
0

Ich möchte bei einer einzelnen Kategorie die zugehörige URL ändern, ohne den Namen der Kategorie zu ändern. Geht das nur durch die Nutzung eines Plugins oder kann man es vielleicht auch direkt in der Datenbank ändern?

Im Subshop werden keine Artikel angezeigt

$
0
0

Hallo zusammen!

Wir haben bisher einen Hauptshop mit dazugehörigem englischen Sprachshop.

Nun bin ich gerade dabei, zusätzlichen einen Subshop einzurichten, ebenfalls mit Sprachshop dazu. Das Grundgerüst steht und alles funktioniert soweit wie beim Hauptshop auch.

Das Problem: Es werden keine Artikel angezeigt. Ich hatte zu Beginn aus dem Hauptshop eine Kategorie von Artikeln, die auch im Subshop verfügbar sein sollen, in den Subshop rüberkopiert. Im Backend wird mir das auch richtig angezeigt. Und wenn ich auf einen Artikel klicke, der dort auch erscheinen soll, dann steht unter "Katergorien" auch korrekt die Zuordnung zu beiden Shops. Aber der Supshop ist leer.

Habe ich irgendwas übersehen? Muss man da noch irgendwas beachten, wenn man einen Artikel in beiden Shops anzeigen lassen möchte?

Vielen Dank schonmal und viele Grüße,

Nicole

System E-Mails "Invalid": "Die Email konnte nicht versendet werden"

$
0
0

Hallo Zusammen,

es würde mich freuen, wenn mir hier Jemand weiterhelfen könnte. 

Seit gestern Nachmittag habe ich das Problem, dass ich keine Bestellstatusänderungen mehr machen kann. 
Hintergrund ist, dass mein Shop keine Mails mehr versendet und ich absolut ratlos bin, woran das liegen könnte. Auf einmal war das Problem da. Gestern Mittag ging noch alles ganz normal.

Wenn ich im Backend auf die E-Mail-Vorlagen gehe und auf "Vorschau anzeigen" der jeweiligen Vorlagen klicke, wird mir die Meldung "Invalid" angezeigt. 
Versuche ich auf den Button "Test E-Mail an den Shopbetreiber senden" klicke, bekomme ich die Meldung "Fehler. DIe E-Mail konnte nicht versendet werden", allerdings ohne weitere Fehlermeldung.

Diese Meldungen kommen allerdings nur bei den Vorlagen mit dem Code

{include file="string:{config name=emailheaderplain}"}

Bei meinem Hoster All-inkl. habe ich auch bereits angerufen und bin mit ihm Alles durchgegangen. Er konnte hier keinen Fehler finden. Auch die Mailer Einstellungen sind korrekt.

Hat hier Jemand eine Idee, was das sein könnte? Ich will bald meinen Shop starten.

Vielen Dank bereits im Voraus für Eure Hilfe.

Beste Grüße

 


Error productQuickView

$
0
0

Liebes Forum :) :)

ich habe eben folgende Fehlermeldung erhalten:

exception 'PDOException' with message 'SQLSTATE[42000]: Syntax error or access violation: 1064 You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near ')' at line 1' in /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php:228
Stack trace:
#0 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php(228): PDOStatement->execute(Array)
#1 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Db/Statement.php(303): Zend_Db_Statement_Pdo->_execute(Array)
#2 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Abstract.php(480): Zend_Db_Statement->execute(Array)
#3 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Pdo/Abstract.php(238): Zend_Db_Adapter_Abstract->query('SELECT * FROM b...', Array)
#4 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Components/Db/Adapter/Pdo/Mysql.php(96): Zend_Db_Adapter_Pdo_Abstract->query('SELECT * FROM b...', Array)
#5 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Abstract.php(776): Enlight_Components_Db_Adapter_Pdo_Mysql->query('SELECT * FROM b...', Array)
#6 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/kkOptionPictures/Bootstrap.php(228): Zend_Db_Adapter_Abstract->fetchAssoc('SELECT * FROM b...')
#7 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Plugin.php(149): Shopware_Plugins_Frontend_kkOptionPictures_Bootstrap->onPostDispatchDetail(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#8 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Plugin->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#9 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(192): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#10 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('productQuickVie...')
#11 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#12 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Kernel.php(177): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#13 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#14 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#15 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(444): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#16 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(344): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->fetch(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#17 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(178): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#18 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(210): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#19 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#20 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/shopware.php(113): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#21 {main}

Next exception 'Zend_Db_Statement_Exception' with message 'SQLSTATE[42000]: Syntax error or access violation: 1064 You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near ')' at line 1' in /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php:234
Stack trace:
#0 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Db/Statement.php(303): Zend_Db_Statement_Pdo->_execute(Array)
#1 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Abstract.php(480): Zend_Db_Statement->execute(Array)
#2 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Pdo/Abstract.php(238): Zend_Db_Adapter_Abstract->query('SELECT * FROM b...', Array)
#3 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Components/Db/Adapter/Pdo/Mysql.php(96): Zend_Db_Adapter_Pdo_Abstract->query('SELECT * FROM b...', Array)
#4 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Abstract.php(776): Enlight_Components_Db_Adapter_Pdo_Mysql->query('SELECT * FROM b...', Array)
#5 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/kkOptionPictures/Bootstrap.php(228): Zend_Db_Adapter_Abstract->fetchAssoc('SELECT * FROM b...')
#6 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Plugin.php(149): Shopware_Plugins_Frontend_kkOptionPictures_Bootstrap->onPostDispatchDetail(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#7 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Plugin->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#8 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(192): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#9 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('productQuickVie...')
#10 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#11 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Kernel.php(177): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#12 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#13 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#14 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(444): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#15 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(344): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->fetch(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#16 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(178): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#17 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(210): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#18 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#19 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/shopware.php(113): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#20 {main}
2017-01-22T11:08:23.948906+0100
core
{
    "uri": "/detail/productQuickView/ordernumber/L02.pv55.1052?isXHR=1",
    "method": "GET",
    "query": {
        "isXHR": "1",
        "module": "frontend",
        "controller": "detail",
        "action": "productQuickView",
        "ordernumber": "s20147.2"
    },
    "post": []
}
No session data available
1
meinshop

Da scheint etwas mit einer "productQuickView" zu sein. Im habe mal gegoogelt. Quick View scheint es als Plugin zu geben, ein solches Plugin habe ich aber nicht. Als eigenes Plugin sieht man in der Fehlermeldung kkOptionPictures. Kann es daran liegen ?

Was könnte das sein ?

Liebe Grüße

Kerstin

Probleme mit Varianten - Ändert automatisch alle Artikel

$
0
0

Hallo Com,

ich drehe gerade am Rad. Blush Bin seit einer Woche am einstellen, dann gestern stelle ich auf einmal fest das er automatisch bei allen Artikeln die Kilogramm angepasst hat. Gasp Wir haben einige neue Artikel wobei alle die selbe "Stärke" haben, aber unterschiedliche "Kilogramm".

Beispiel:

Träger  Stärke 10 mit 12kg
Träger  Stärke 10 mit 14kg
Träger  Stärke 10 mit 16kg

Der Shop hat nun alle Artikel in 12 kg geändert welche der erste Artikel hat.Gasp Dachte der Fehler liegt bei mir, also den ganzen Tag lang wieder bei allen Artikeln die KG angepasst. Kaum war ich fertig, hat er wieder alle Artikel in 12kg geändert. Dachte ich dreh durch, hab wieder irgendwo einen Fehler gemacht, was bei täglich 18 Stunden Arbeiten auch kein Wunder wäre.

Heute habe ich das ganze dann mal getestet, ändere ich bei einen Artikel z.B die 12 Kg in 20 Kg, ändert der Shop alle Artikel in 20Kg um, und dass bei zig Artikeln mit hunderten Varianten.Angry-Face

Könnte gelinde gesagt kotzen...langsam denke ich dass das von SW so gewollt ist, was mich gerade fürchterlich auf die Palme bringt. Es muss doch irgendwie möglich sein, Artikel die alle die selbe Stärke haben, mit unterschiedlichen Kilogramm einzustellen.

Lg 

Hosting Anbieter - Probleme mit Aixpro

$
0
0

Hallo,

wir haben uns für ein schnelles nginx Hosting im März 2016 entschieden und sind von einem Hostingpaket von Hetzner zu Aixpro gewechselt.

Wir haben hier leider doch häufigere Ausfälle. Im Backend erscheint kurz ein "502 BAD GATEWAY - nginx" . Ein kurzer Refresh, dann geht es wieder. Das ist jedoch ärgerlich wenn man gerade einen Text schreibt und noch nicht zwischengespeichert hat. Außerdem können wir nicht ganz einschätzen, ob das auch Auswirkungen auf unsere Bestellungen hat. Kunden dürfen bei uns keine neue Session erhalten, da hier individuelle Werte für individuell berechnete Artikel und Preise hinterlegt sind.

Die Antwort hierfür von Aixpro:

502 Fehler werden generiert, wenn z.B. ein anderer Kunde auf dem System (aktuell ist bei Ihnen Shared Hosting gebucht, kein dedizierter Server) z.B. Änderungen an Domain oder Webserver-Einstellungen vornimmt. Damit diese übernommen werden, muss der Webserver Dienst zwangsläufig 1x kurz durchgestartet werden. Selbiges erfolgt z.B. bei der Logfile Rotation.

Dies geschieht aber in einer relativen Häufigkeit, dass es uns ja schon selbst auffällt.

Ein Auszug: 

27.11.2016 - um 22:55 Uhr rum
22.11.2016 - um 9:55 Uhr rum
20.11.2016 - um 12:55 Uhr rum
14.11.2016 - um 7:55 Uhr rum

Außerdem sind in diesen 8 Monaten schon 2 längere Ausfälle aufgetreten, was wir so auch weder bei 1&1 noch bei Hetzner erlebt haben. Hier verweist Aixpro immer darauf das shared Hostingpakete eigentlich nichts sind:

Abhilfe schafft nur ein dedizierter Server (bei diesem findet dann lediglich 1x pro Woche eine Logfile Rotation statt) - diese finden Sie unter https://www.aixpro.de/ssd-managed-root-server/ und sind bei umsatz- bzw. stark frequentierten Shops grundsätzlich zu empfehlen.

 

Leider ist auch das beschrieben Backup von 7 Tagen eher ein Witz. Wenn ich das richtig verstehe, müssen Backups selbst im Backup Manager angelegt werden und dann auf einen anderen Server gepackt werden. Wenn beim Hosting anbieter steht, " Tägliche Datensicherung für 7 Tage" gehe ich doch davon aus, dass ich selbst die Sicherungen auch verwenden kann. Nach zwei Maligem mit jeweiliger E-Mail Reaktionszeit nachfragen wurde uns im Ernstfall auch ein Backup auf den Server gelegt.

 

Der E-Mail Support von Aixpro (es gibt nur den E-Mail Support?) ist meistens zwar schnell, jedoch wird oft auch nur der erste Satz des Tickets gelesen, auf den Rest wird nicht eingegangen. Unangenehme Fragen werden ebenfalls einfach ignoriert (wir wollten wissen ob man die Serverausfälle irgendwo einsehen kann (in den error_log Files konnten wir hier nichts finden).

 

Nun die Frage - gerade auch an alle die vlt. bei Timme-Hosting (die Alternative) sind. Habt ihr ähnliche Probleme, oder ist soetwas ganz normal?

Kann man generell seinen Serverplatz irgendwie auch selber überwachen?

REST API Batch Update via API Resource

Keine und falsche SEO URLs in Haupmenü Kategorien

$
0
0
Moin, wir haben einen neuen Shop (noch Testumgebung) aufgesetzt und die Daten aus Magento importiert. http://einkaufen.quedens.de/
Das Theme ist Conexo Responsive Template. Das Problem - es werden keine und falsche SEO-URLs im Hauptmenü und in der Kategorie Navigation erzeugt. Klinckt man den Link landet man aber in der richtigen Kategorie, obwohl die URL falsch ist. Die SEO-URLs der Artikel und im Breadcrumb sind aber wieder richtig.
Folgende Maßnahmen wurden probiert. Kategoriebaum neu aufbauen, dann SEO-URLs neu aufbauen (auch mit gelöschtem Aktualisierungsdatum probiert). Shopcache wurde dann auch jedes mal gelöscht. Das umbenennen der Kategorien funktioniert und man bekommt ordentliche URLs. Nach dem Rückbennenen auf den alten Namen, ist die SEO-URL wieder defekt.

Irgendwelche Ideen?

Beste Grüße
Andreas

Sortierung von Varianten (Optionen, API)

$
0
0

Hallo!

Ich war bisher noch nicht in der Lage eine eigene Sortierreihenfolge für Varianten zu übertragen und stoße daher das Thema erneut an.
Alle anderen Sachen klappen, nur die Sortierung bleibt ein Dorn im Auge. Folgendes Beispiel:

configuratorSet Inhalt des Vater-Artikels


array(1) {
  ["groups"]=>
  array(2) {
    [0]=>
    array(2) {
      ["name"]=>
      string(5) "DIN A"
      ["options"]=>
      array(2) {
        [0]=>
        array(3) {
          ["name"]=>
          string(6) "DIN A3"
          ["optionId"]=>
          int(110)
          ["position"]=>
          string(1) "4"
        }
        [1]=>
        array(2) {
          ["name"]=>
          string(6) "DIN A4"
          ["optionId"]=>
          int(113)
          ["position"]=>
          string(1) "3"
        }
      }
    }
    [1]=>
    array(2) {
      ["name"]=>
      string(5) "Farbe"
      ["options"]=>
      array(2) {
        [0]=>
        array(3) {
          ["name"]=>
          string(4) "Blau"
          ["optionId"]=>
          int(111)
          ["position"]=>
          string(1) "4"
        }
        [1]=>
        array(2) {
          ["name"]=>
          string(7) "Schwarz"
          ["optionId"]=>
          int(112)
          ["position"]=>
          string(1) "3"
        }
      }
    }
  }
}

Die Position wird in der Article API Ressource nur überschrieben, wenn keine gegeben ist (Zeile 997).
Was die eigentliche Problematik glaube ich ist, dass hier die API die einzelnen Optionen teils mehrfach durchläuft.

Beispiel: KindA ist DINA3 und Schwarz, KindB ist DINA4 und Schwarz.
Beide teilen sich die gleiche Option (da die Option einmalig ist inkl. ID) aber in unterschiedlichen Sets, es kann aber in der Konstellation nur eine Position geben.
Und zwar nur die Position der Option, aber nicht die Position der Option in einer Gruppe in einem Set - korrekt?
oder habe ich da etwas falsch verstanden? ...

Schöne Grüße,
Niklas

Failed to load resource: the server responded with a status of 503 (Service Unavailable)?

$
0
0

Hallo,

immer wenn ich den Warenkorb öffnen möchte läd er nur ewig und es passiert nichts. Dann sind mir diese Fehlermeldungen aufgefallen:

image

Ich glaube es liegt an der eigenen Berechnung der Versandkosten. Denn wenn ich diese raus nehme dann komm ich wieder rein. Meine eigenen berechneten Versandkosten sehen so aus:

image

Bei den Terms hat mir einer aus dem Forum hier geholfen, laut ihm sollte das funktionieren. 

Wenn noch irgendwelche Angaben benötigt werden dann nur zu.

Kann das auch an den Artikel selbst liegen? 

Eingetragen ist der Artikelpreis, Menge & ein Bild (was wahrscheinliche keine Rolle spielt).

Und außerdem läuft das ganze bei mir noch local damit ich einwenig testen kann. 

 

Weiß jemand wieso das passiert?

Gruß 

Oliver

 

EDIT*

Hab noch diesen log file mit der Fehlermeldung gefunden: 

 

[2017-01-20 08:25:56] core.ERROR: exception 'Shopware\Components\CSRFTokenValidationException' with message 'The provided X-CSRF-Token is invalid. Please go back, reload the page and try again.' in C:\Bitnami\shopware-5.2.12-0\apps\shopware\htdocs\engine\Shopware\Components\CSRFTokenValidator.php:161 Stack trace: #0 [internal function]: Shopware\Components\CSRFTokenValidator->checkFrontendTokenValidation(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #1 C:\Bitnami\shopware-5.2.12-0\apps\shopware\htdocs\engine\Library\Enlight\Event\Handler\Default.php(91): call_user_func(Array, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #2 C:\Bitnami\shopware-5.2.12-0\apps\shopware\htdocs\engine\Library\Enlight\Event\EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #3 C:\Bitnami\shopware-5.2.12-0\apps\shopware\htdocs\engine\Library\Enlight\Controller\Action.php(143): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #4 C:\Bitnami\shopware-5.2.12-0\apps\shopware\htdocs\engine\Library\Enlight\Controller\Dispatcher\Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('loginAction') #5 C:\Bitnami\shopware-5.2.12-0\apps\shopware\htdocs\engine\Library\Enlight\Controller\Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #6 C:\Bitnami\shopware-5.2.12-0\apps\shopware\htdocs\engine\Shopware\Kernel.php(178): Enlight_Controller_Front->dispatch() #7 C:\Bitnami\shopware-5.2.12-0\apps\shopware\htdocs\vendor\symfony\http-kernel\HttpCache\HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #8 C:\Bitnami\.............................etc. (zu lang um alles zu posten)


Welcher hoster als VServer hetzner oder hosteurope?

Eigene Versandkostenberechnung: Die Berechnung?

$
0
0

Hallo,

ich wollte meine Versandkosten nach PLZ berechnen lassen. Die Terms, also die Bedingung habe ich. Das ganze sieht bis jetzt si aus:image

Allerdings ist meine Berechnung falsch vermute ich mal da der Warenkorb bei mir den Fehler 505 wirft. In dem Bild hbe ich versucht den Artikelpreis + 50 Euro als Versandkosten zu nehmen. Was nicht funktioniert und ich das einfach mal nur testen wollte. Eigentlich möchte ich nur das z.B. die Versandkosten 50 Euro betragen. Wie mus ich das dann dort eintragen? Eine einfach 50 odr + 50 funktioniert ja nicht. Oder welche Tablle soll ich verwenden? oder kann man das in einer variablen temporär speichern oder wie kann ich das ans laufen bekommen?

 

Freue mich über jede Hilfe.

Gruß 

Oliver

Fehler beim Verwenden des variablen Parameters in sGetArticleById

$
0
0

Ich möchte Produktdetails mit articleID erhalten, so dass ich sGetArticleById Funktion verwendet. Aber es funktioniert nicht in Fall Nummer 3 (mit variablen) es gibt 503 Service nicht verfügbarer Fehler; Und wenn ich Konstanten wie im Fall 1 und 2 verwenden, gibt es das Array zurück.

1. Arbeit
print_r(Shopware()->Modules()->Articles()->sGetArticleById(constant('ABCD')));

2. Arbeit
$on = Shopware()->Modules()->Articles()->sGetArticleIdByOrderNumber($product['ProductId']);
define('ABCD', $on);
print_r(Shopware()->Modules()->Articles()->sGetArticleById(constant('ABCD')));

3. 503 service unavailable error (mit variablen)
$on = Shopware()->Modules()->Articles()->sGetArticleIdByOrderNumber($product['ProductId']);
print_r(Shopware()->Modules()->Articles()->sGetArticleById(constant($on)));

 

Hat jemand eine idee?

sFilterTags - Blog - doppelte Metabeschreibung und Title

$
0
0

Hallöchen,

in der Search Console werden folgende URL Parameter als Doppelte Meta Beschreibungen und Titles angezeigt:

1. in den Blogurls wenn man die Blogtags nutzt z.B. kategorie/blogkategorie?sFilterTags=beispieltag

2. /address/ajaxEditor und /address/ajaxSelection

3. Newsletter und Kontaktformular habe ich bereits mit der Anweisung "forms" im SeoRouter ausser Kraft gesetzt. (zusätzlich auch noch die Shopseiten mit einem Plugin auf noindex,follow gesetzt)

 

Gibt es einen Tipp, wie ich die URLs der Punkte 1 und 2 auch noch vor dem crawlen "schützen" kann?

Da ich im SeoRouter eingestellt habe, dass paginierter Inhalt nicht eingecrawlt werden soll, nehme ich an, dass das nicht für die Filterurls des Blogs gilt?

 

Viele Grüße

Matthias

 

B2B Plugin "Business Essentials " nötig für reinen b2b shop

$
0
0

Hallo,

ich möchte einen Shop rein für b2b beitreiben. Es kommt also nur eine Kundengruppe zum Einsatz. Eine Unterscheidung der einzelnen Händlergruppoen gibt es nicht.

Ist dies mit den Boardmitteln von Shopware 5 möglich oder benötige ich dennoch das Plugin "Business Essentials" ?
Wichtig ist natürlich, dass erst die Artikel im Shop sichtbar sind, nachdem der Kunde freigeschaltet worden ist.
Falls ich andere Plugins dafür benötige, dann bin ich über jeden Hinweis dankbar.

Gruss

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>