Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Artikel vom Suchergebnis ausschließen (end of life etc.)

$
0
0
Hallo miteinander,

gibt es die Möglichkeit die Suchergebnisse der Standard-Suche ein wenig einzuschränken?

Fallbeispiel:

Ich habe mir angewöhnt Artikel welche nicht mehr lieferbar sind (end of life) trotzdem noch im Shop zu listen. Allerdings nicht mehr in den "sichtbaren Kategorien" sondern in einem Archiv welches für den Nutzer nicht unbedingt auffindbar ist, für Suchmaschinen allerdings schon.

Das macht aus meiner Sicht Sinn, denn wenn jemand nach einem bestimmt Produkt sucht (via Google u.a.) welches es nirgendwo mehr gibt möchte ich trotzdem das er bei mir landet da ich dem Suchenden auf der Landingpage dann z.B. den Nachfolger oder andere Alternativen anbieten kann.

Besucher die jedoch die Shop Suchfunktion nutzen, sollen diese alten Artikel nicht mehr angezeigt bekommen, von daher wäre es toll, wenn man bestimmte Kategorien (Archiv) oder gleich alle Artikel ohne Lieferzeit von der Suchergebnissen ausschließen kann.

Hat jemand eine Idee wie man das umsetzen könnte?

Besten Dank vorab & viele Grüße aus HH
Jens

Warenkorb ladet nicht 5.2.1.14

$
0
0

Hallo Zusammen

hat jemand ebenso Probleme beim Shop mit dem Warenkorb?

Ich möchte einen Artikel in den Warenkorb setzen und es ladet einfach nur in endlos schleife...

ErrorLog sagt folgendenes...

exception 'Shopware\Components\CSRFTokenValidationException' with message 'The provided X-CSRF-Token for path "/checkout/addArticle" is invalid. Please go back, reload the page and try again.' in /home/XXX/www/XXX/engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php:161

Versand und Payment passen...

Produkte/Kategorien aus Suche und Listings ausschließen

$
0
0

Hallo Leute!

Wir benötigen ein Plugin, mit dem man Produkte und auch ganze Produktkategorien aus der Suchefunktion bzw. den Ergbnislisten ausblenden kann. Die Produkte sollen weiterhin direkt aufrufbar sein. Es gab solch ein Plugin für Shopware 4, welches jedoch nicht mehr aktualisiert werden wir.

Viele Grüße

Robert

Benötigen Erweiterung für Detailseite im Shop

$
0
0

Hallo,

wir suchen so etwas wie auf dieser Seite.

Einen Effizienz Rechner für LED Leuchtmittel.

Ist auf der Seite schon sehr gut gelöst.

Die Daten für das Neue Leuchtmittel werden aus den Produkteigenschaften gezogen.

Einbindung sollte dann entweder unter die Artikelbeschreibung erfolgen oder in einem neuen Tab in der Beschreibung.

Wer kann so etwas lösen und wie teuer wird das Projekt.

Christian

Grundpreisberechnung - fehlende Anzeige bei 100ml

$
0
0

Hallo zusammen,

wir haben einen Darstellungs-Fehler - wir berechnen den Grundpreis pro 100ml. Wenn ein Produkt genau 100ml fasst, wird nicht mehr berechnet, sondern nur der Preis angezeigt. Wir wollen aber, dass da trotzdem die 100ml-Berechnung in Klemmern steht. Hat jemand eine Idee?

Bilder-Upload.eu - share DEINE Bilder

Kategorien für den Warenkorb separieren

$
0
0

Hallo,

ich habe eine weitere Frage.

Ich möchte das eine bestimmte Warengruppe/Kategorie nur separat bestellt werden kann.

Somit müsste dann, wenn jemand diese besagte Kategorie mit einer anderen Ware im Warenkorb hat, zu einer Fehlermeldung kommen.

Könnt Ihr mir folgen und habt ihr dazu eine Idee, wie das gehen kann? :-)

Beste Grüße

Inhalt der Grundpreisberechnung bei dem Artikel Import durch CSV wird nicht übernommen?

$
0
0

Hallo, 
wenn ich mit dem Artikelimport, also nicht mit dem Advanced einen Artikel importiere funktuniert dass soweit super. Es werden auch alle Felder übernommen außer der Inhalt im Bereich der Grundpreisberechnung. Sprich 0,75 für mein Beispiel. Es steht immer eine 0 in diesem Feld. 

Ich verwende in der CSV Datei folgende header für um diese Werte zu befüllen (natürlich zusätzlicih zu den Standardfeldern wie price, order number usw.): 

purchaseunit    referenceunit   unitID   unit

0,75                         1                   1         l

 

Wäre super wenn mir hier jemand Sagen könnte ob es hier ein Problem gibt oder ob es anders funktionert? Oder Fehlt mir ein Feld?

Ich bedanke mich schon mal Vorab.

PAYONE seit update auf v 3.4.7 funktioniert nicht mehr

$
0
0

Hallo und guten Morgen an alle,

habe den Update von den Plugin vor ein paar Tagen gemacht die in den Backend erschien gemacht, seit dem kommt auf der Haupt Seite den Shop immer eine Fehler Meldung:

Ups, ein Fehler ist aufgetreten........

Musste leider den Plugin von PAYONE deaktivieren um zu mindestens das ich per Rechnung Vorkasse und Papal verkaufen zu können.

Weißt jemanden ob PAYONE diese bald Reparieren wird oder ich alles wieder deinstallieren muss und wieder installieren möchte.

Danke

 

Schönen Tag.

 

Galvez


[Bug] Seit 5.2.13 lädt der Artikel nach Variantenänderung nicht

$
0
0

Hallo,

seit dem Update auf die Version 5.2.13 (auch 5.2.14) verschwindet der Ladebildschirm beim Ändern der Variante (z.B. Farbe eines Artikels) im Frontent nichtmehr.

Dadurch kann aktuell die Variante nicht mehr vom Kunden geändert werden.

Woran liegt das? Im Shopware System log taucht nichts dazu auf...

Checkbox im Warenkorb

$
0
0

Hallo Zusammen

ich suche nach einer Lösung, das bei gewissen Artikel im Warenkorb ein Checkbox kommt das die Kunden bestätigen müssen...

kann mir das jemand vielleicht erklären wie das geht? also praktisch so wie die agb bestätigen aber die checkbos soll nur bei bestimmen kategorien kommen...

Shopware 5.2.1.14

 

Dankeschön

Gutscheinfeld gibt Fehler aus, nur bei Apple-Geräten?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe von einem Kunden eine Nachricht bekommen, dass er seinen Gutschein leider nicht einlösen konnte, weil er eine Fehlermeldung bekommt, sobald er in das Gutscheinfeld klickt. Er hat also noch nicht einmal die Möglichkeit den Code einzugeben. Es erscheint sofort die Meldung: "Gutschein konnte nicht gefunden werden oder ist nicht mehr gültig"

Ich kann den Fehler auf meinen (Windows-Geräten) nicht reproduzieren, er aber auf all seinen Apple-Devices. Er liefert mir folgende Infos dazu:

1. Reproduzierbar auf mehreren Geräten
2. Es sind mac's (also keine mobile devices) mit aktuellem Betriebsystem, stets mit allen updates
3. Browser Chrome oder Safari, gleiches Verhalten
4. G-Data Internet Security für MAC läuft mit "hoher Sicherheit"

Hat eine eine Idee wie ich das lösen kann?

Danke!!

Less Files im Plugin einbinden / neues Plugin System

$
0
0

Hi und Servus,

ich versuche gerade im neuen Plugin-System ein Less File einzubinden und zwar so:

 

   public static function getSubscribedEvents()
    {
      return [
        'Enlight_Controller_Action_PostDispatchSecure_Frontend' => 'onFrontendPostDispatch',
        'Theme_Compiler_Collect_Plugin_Less' => 'addLessFiles',
      ];
    }
    public function addLessFiles(\Enlight_Event_EventArgs $args)
    {
        $less = new \Shopware\Components\Theme\LessDefinition(
        //configuration
        array(),

            //less files to compile
            array(
                __DIR__ . '/Resources/views/frontend/less/all.less'
            ),

            //import directory
            __DIR__
        );

        return new Doctrine\Common\Collections\ArrayCollection(array($less));
    } 	

 

Die Theme Kompilierung schlägt aber fehl... Hat jemand ne Idee, weshalb das nicht mehr so funktioniert? Ab 5.2.13 muss das Ding ja direkt
in der angegeben Resource liegen und wird automatisch eingebunden. Aber was ist mit Vorgängerversionen?

Vielen Dank und viele Grüße,

Chris

Versand nach Gewicht Paket oder Brief

$
0
0

Hallo,

ich möchte gerne den Versand im Shop so staffeln, dass er bei einen Gewicht unter 1kg einen Briefversand 2,20€ wählt
und bei einem Gewicht über 1kg einen Standard Paketverand 5,95€ wählt.

Nun kann ich ja eine Standard Versand festlegen und dort die Gewichtsstaffelungen hinterlegen, was auch soweit klappt bezüglich
der Versandkoten. Jedoch hab ich das Problem, dass bei der Erstellung der Versandetiketten nicht erkannkt wird, ob es sich
um einen Paketversand handelt oder einfach um einen Briefversand. Bei einen Briefversand wird natürlich kein Versandetikett
bei DHL erstellt. Beim Standard Versand wähle ich ja hinten beim Punkt "DHL Versand" die zugehörige Versandart aus z.B. Paket,
jedoch greift dies ja für beide Gewichtsgruppen.

Wenn ich eine 2 Versandart "Briefversand" erstelle, kann ich ja keine Gewichtsstaffelung hinterlegen von 0 - 1kg, da er automatisch
immer darunter dann 0,001 - beliebig erstellt.
Wenn ich unter "Erweiterte Einstellungen" dort das entsprechende Gewicht hinterlege, dass Briefversand von 0 - 1kg und Paketversand von 1- 999,
dann greift er sich zwar die richtige Versandart, aber der Kunde hat auch nicht bei Auswahl der Versandart die Wahl doch zusagen, dass
er anstatt Brief lieber ein Paket möchte. Natürlich muss die Option Briefversand bei >1kg gesperrt sein

Wie genau kann ich das Problem lösen?

Vielen Dank für die Hilfe
 

Backend Bestellungen

$
0
0

Hallo

Wir haben das Plugin "Backend Bestellungen" installiert, da wir gerne Kundenbestellungen, welche nicht direkt über den Shop kommen (Telefon, Email etc.)
manuell dort erfassen wollen. Nun ist aber häufig der Fall, dass wir darüber auch die Händlerbestellungen abwickeln wollen.
Wir nutzen ebenfalls das Plugin "Access Manager", da unsere Händler ein SubShop nutzen können mit den hinterlegten Händlerpreise.
1.Wenn man nun per Backend Bestellung manuell eine Bestellung für den Kunden machen möchte, dann werden nur die Shoppreise geladen
egal zu welcher Gruppe der Kunde gehört (Händler etc.). Da muss es doch eine Möglichkeit geben dies zu berücksichten.

2. Weiterhin würde ich gerne für bestimmte Kunden ein Zahlungsziel oder Skonto fest hinterlegen. Also das wenn dieser Kunde bestellt er automatisch
eine Rechnung mit Skonto bekommt. Wo genau gibt es denn solche Möglichkeiten?

 

Vielen Dan
 

Fehlermeldung beim Caches leeren

$
0
0

Habe seit gestern abend ein Problem beim Caches leeren siehe Screenshot.

Kenne mich net sehr gut damit aus benutze Shopware erst seit ca 2 wochen.

 

mfg

 

image


Bestellbestätigung nur versenden wenn.....

$
0
0

Hallo zusammen,

ist es möglich nur dann eine Bestellbestätigung zu versenden wenn der Lagerbestand kleiner ist als die bestellte Menge? Bzw. in dem Fall dann automatisch eine andere Mail loszuschicken?

Danke schonmal!

Gruß elli

SEO-URL

$
0
0

Hallo,

ich versuche eben einen Shop neu aufzusetzen.

Als ersten Schritt um mich einzuarbeiten, habe ich ein paar Kategorien angelegt. Leider habe ich dabei die SEO-URL falsch eingetippt und diese erscheint so jetzt als Verlinkung im Menü.

Leider lässt sich das aus dem menü nicht entfernen...

Natürlich habe ich die SEO-URL korrigiert, trotzdem erscheint nach wie vor die falsche Verlinkung im Menü.

Die verschiedenen Optionen zum Cache leeren habe ich bereits versucht...

Wo könnte mein Denkfehler liegen?

 

Grüße Mika_Ka

 

 

 

 

 

Versandkostenberechnung - Attribute aus s_order_basket_attributes berücksichtigen

$
0
0

Hallo, ich würde gerne bei der Versandkostenberechnung die Felder aus der Tabelle s_order_basket_attributes mit einbeziehen. Sehe ich das richtig, dass die einzige Möglichkeit darin besteht, die Methode sAdmin::sGetDispatchBasket mit einem replace-Hook zu erweitern? Oder gibts es noch eine bessere Möglichkeit? 

Danke.

Fatal error: Uncaught exception 'Enlight_Controller_Exception' with message 'Unauthorized'

$
0
0

Hallo zusammen

Ich habe eine Shopware 5 Live Umgebung in eine Testumgebung auf Linux "kopiert" gemäss der folgenden Anleitung.

http://community.shopware.com/Shop-Transfer-Live-System-Testumgebung_detail_1309.html

Beim Login ins Backend erhalte ich folgende Fehlermeldung und kann nicht auf die Menüs zugreifen. Cache [var/cache/clear_cache.sh] und Attribute update [bin/console sw:generate:attributes] habe ich mittels der console und script auf dem Terminal ausgeführt ohne Fehler. die Live und Testumgebung sind auf dem selben Server und nutzen die gleiche Domain. Nur die Url ist jeweils anders. d.h.  Live Umgebung auf xxxx.com/shop und Test auf xxxx.com/test.

Das Frontend selber funktioniert.Nur das Backend sheppert.

Irgendwelche vorschläge was man tun kann?

<b>Fatal error</b>:  Uncaught exception 'Enlight_Controller_Exception' with message 'Unauthorized' in /var/www/vhosts/skate.ch/httpdocs/test/engine/Shopware/Controllers/Backend/Index.php:211
Stack trace:
#0 /var/www/vhosts/skate.ch/httpdocs/test/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(158): Shopware_Controllers_Backend_Index->loadAction()
#1 /var/www/vhosts/skate.ch/httpdocs/test/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('loadAction')
#2 /var/www/vhosts/skate.ch/httpdocs/test/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#3 /var/www/vhosts/skate.ch/httpdocs/test/engine/Shopware/Kernel.php(153): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#4 /var/www/vhosts/skate.ch/httpdocs/test/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(492): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#5 /var/www/ in <b>/var/www/vhosts/skate.ch/httpdocs/test/engine/Shopware/Controllers/Backend/Index.php</b> on line <b>211</b><br />
503 Service Unavailable

 

Im Order Positionlisting dem "x-grid-row" eine Klasse anhängen

$
0
0

Wenn ein bestimmter Wert gesetzt ist, soll eine ROW farblich hrervorgehoben werden.

Beim  backend/order/view/list/position funktioniert es.

Allerdings nicht beim backend/order/view/detail/position

 

//{block name="backend/order/view/detail/position" append}
Ext.override('Shopware.apps.Order.view.detail.Position', {
    viewConfig: {
        getRowClass: function (record, rowIndex, rowParams, store) {
            console.log(record.get('md_express'));
            return record.get('md_express') == "1" ? 'express-warning' : '';
        }
    },

 

Kann mir jemand sagen, woran das liegt ?

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live