Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

TEILE VON RESPONSIVE ÜBERNEHMEN - ABER WIE?

$
0
0

HeyHo Leute

Ich nutze aktuell das Template DASHONE V2 würde aber gerne die "BUYBOX" (Beim Detail Seite wo der Preis usw. steht) vom Responsive übernehmen und für mein eigenes Template nutzen.

Wie bekomme ich das hin? Habe schon ein wenig rumexperimeniert bekomme es aber nicht hin.

Hoffe ihr könnt mir helfen! 

Grüße


Artikel SEO Url aubauen funktioniert nicht mehr

$
0
0

Guten Tag liebe Forum Gemeinde,

leider funktioniert bei mir der Aufbau der Arikel SEO Url's nicht mehr.

Das SEO-Index neu erstellen Fenster sieht beim Aktivieren folgender maßen aus:

image

die s_core_rewrite_urls Tabelle wird mit 156 Datensätzen gefüllt (cat / supplier / custom pages)

Aber die Artikel fehlen. Über einen Tipp, woran dies liegen könnte, währe ich sehr dankbar.

image
Grüße

Ausverkaufte Artikel mit "ausverkauft"-Grafik kennzeichnen

$
0
0
Hallo zusammen,

ist es ohne großen Aufwand möglich die ausverkauften Artikel (Abverkauf) mit einer "ausverkauft"-Grafik zu kennzeichnen?

Bei Arktis wurde dies bereits erfolgreich umgesetzt. Siehe z.B. hier: http://www.arktis.de/mac/apple-mac/

Wer hat es ebenfalls bereits umsetzen können und stellt eine Anleitung bereit? Oder am Besten gleich ein Plugin... Im Community Store konnte ich leider nichts in der Art finden.

Wäre doch eine interessante Sache, oder etwa nicht... :thumbup:

503 Service Unavailable nach Update

$
0
0

Moin moin, 

habe vorhin das Update auf 5.2.16 gestartet und bekomme jetzt eine 503 Service Unavailable Fehlermeldung.

Zuerst war das wegen der nicht unterstützte PHP Version:
Error
Your server is running PHP version 5.5.24 but Shopware 5 requires at least PHP 5.6.4

Fehler
Auf Ihrem Server läuft PHP version 5.5.24, Shopware 5 benötigt mindestens PHP 5.6.4

Jetzt habe ich PHP auf 7.0.15 umgestellt und bekomme folgende Fehlermeldung:
Fatal error: Uncaught UnexpectedValueException: DirectoryIterator::__construct(/var/www/vhosts/my-domain.com/httpdocs/custom/plugins): failed to open dir: No such file or directory in /var/www/vhosts/my-domain.com/httpdocs/engine/Shopware/Bundle/PluginInstallerBundle/Service/PluginInitializer.php:67 Stack trace: #0 /var/www/vhosts/my-domain.com/httpdocs/engine/Shopware/Bundle/PluginInstallerBundle/Service/PluginInitializer.php(67): DirectoryIterator->__construct('/var/www/vhosts...') #1 /var/www/vhosts/my-domain.com/httpdocs/engine/Shopware/Kernel.php(305): Shopware\Bundle\PluginInstallerBundle\Service\PluginInitializer->initializePlugins() #2 /var/www/vhosts/my-domain.com/httpdocs/engine/Shopware/Kernel.php(270): Shopware\Kernel->initializePlugins() #3 /var/www/vhosts/my-domain.com/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(249): Shopware\Kernel->boot() #4 /var/www/vhosts/my-domain.com/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->f in /var/www/vhosts/my-domain.com/httpdocs/engine/Shopware/Bundle/PluginInstallerBundle/Service/PluginInitializer.php on line 67
503 Service Unavailable

Weiss jemand rat?

Bestellte Variante - wie an Optionen kommen?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin neu in Sachen Shopware und versuche mich gerade an einem Plugin. Soweit klappt auch alles, allerdings benötige ich die Optionen der bestellten Variante und finde aktuell keine Möglichkeit, wie ich an diese Daten rankomme.

Beispiel:
Kunde bestellt ein T-Shirt in Farbe "schwarz" und Größe "L". Farbe und Größe sind jeweils Optionen. Der Artikel hat die Artikelnummer SW0001.1. In der Tabelle der Bestellung erhalte ich die Artikelnummer und anhand der Artikelnummer komme ich auch an die ArtikelID über die Tabelle s_article_details.

Aber wie komme ich nun an die Ausprägungen "schwarz" und "L"? Jemand eine Idee?

 

Vielen Dank!

 

Martin

 

 

Email Zahlungsstatus autom. vers., wenn komplett bezahlt ?

$
0
0
Hallo,

weiß jemand, ob es eine einfache Möglichkeit gibt, die Emailvorlage "status emails/payment status/Komplett bezahlt" bei Schnittstellen, die eine sofortige Zahlung im Anschluss an den Bestellabschluss ermöglichen (Paypal, Sofort,Heidelpay,...), automatisch nach erfolgreichem Eingang der Zahlung versenden zu lassen ?

Wir haben dort aktuell einen kurzen Text hinterlegt, der dem Kunden mitteilt, dass die Zahlung vollständig eingegangen ist. Bist jetzt machen wir das so:

1) Bestellung geht mit erfolgreicher Zahlung ein (z.B. via Paypal)
2) SW setzt im Backend/Bestellungen den Status auf "Komplett bezahlt", es wird jedoch dazu keine Email verschickt (ich meine nicht die Bestellbestätigungs-Email, die ja sowieso automatisch "rausgeht" :-)

3) Wir setzten den Status "Komplett bezahlt" manuell wieder auf "Offen" und klicken das Pop-Up-Email-Fenster weg.

4) Wir setzen den Status vom "Offen" wieder auf "Komplett bezahlt", das Pop-Up-Email-Fenster geht auf, unserer hinterlegte Textvorlage ist darin enthalten.

5) Wir versenden die Email im Pop-Up-Email-Fenser (Pkt. 4)

6) Der Kunde erhält die Zahlungseingangsbestätigung.

Ein wenig umständlich :-)

Slim Application Error bei Ausführung der Installation

$
0
0

Habe mir die kostenlose Version heruntergeladen, entpackt und bei einem Provider mittels FileZilla hochgeladen.

Beim Aufruf der Domain startet zunächst der Installer, jedoch nach dem ersten "weiter", dann wenn die "Systemvoraussetzungen" geprüft werden müssten, kommt folgende Fehlermeldung:
Slim Application Error

The application could not run because of the following error:
Details
Type: ErrorException
Code: 8
Message: Undefined offset: 1
File: /var/www/web28438833/html/shopware2/recovery/install/src/Requirements.php
Line: 415
Trace

#0 /var/www/web28438833/html/shopware2/recovery/install/src/Requirements.php(415): Slim\Slim::handleErrors(8, 'Undefined offse...', '/var/www/web284...', 415, Array)
#1 /var/www/web28438833/html/shopware2/recovery/install/src/Requirements.php(168): Shopware\Recovery\Install\Requirements->decodeSize(false)
#2 /var/www/web28438833/html/shopware2/recovery/install/src/Requirements.php(117): Shopware\Recovery\Install\Requirements->compare('disk_free_space', false, '5 GB')
#3 /var/www/web28438833/html/shopware2/recovery/install/src/Requirements.php(64): Shopware\Recovery\Install\Requirements->runChecks()
#4 /var/www/web28438833/html/shopware2/recovery/install/src/app.php(189): Shopware\Recovery\Install\Requirements->toArray()
#5 [internal function]: {closure}()
#6 /var/www/web28438833/html/shopware2/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Route.php(462): call_user_func_array(Object(Closure), Array)
#7 /var/www/web28438833/html/shopware2/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1326): Slim\Route->dispatch()
#8 /var/www/web28438833/html/shopware2/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/Flash.php(85): Slim\Slim->call()
#9 /var/www/web28438833/html/shopware2/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/MethodOverride.php(92): Slim\Middleware\Flash->call()
#10 /var/www/web28438833/html/shopware2/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/PrettyExceptions.php(67): Slim\Middleware\MethodOverride->call()
#11 /var/www/web28438833/html/shopware2/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1271): Slim\Middleware\PrettyExceptions->call()
#12 /var/www/web28438833/html/shopware2/recovery/install/index.php(74): Slim\Slim->run()
#13 {main}

Ich habe es zuerst mit PHP 7.0 und nun mit PHP 5.6 versucht. mod_rewrite on, memory_limit 384 MB, max_execution_time 300, alle Ordner haben die Rechte 0755, alle Dateien 0644.
Betriebssystem Linux, Verwendeter Browser: FireFox

wo liegt der Fehler, was muss ich ändern?

Artikel-Attribute als HTML ausgeben

$
0
0

Hallo,

ich habe ein Artikel-Attribute konfiguriert als HTML-Feld. Im Backend wird z.B. ein Bild oder Link ordnungsgemäß dargestellt, im Forntend wird aber nur der HTML-Code ausgegeben. Da muss man sicherlich nocht etwas anpassen oder?

 

Danke!


Sprachshop vs Subshop Vs Steuerregeln

$
0
0

Hallo Shopware Community,

wir sind gerade dabei für Deutschland eine eigene UID zu bekommen usw. Das heißt wir müssen nun in Deutschland die Sachen mit 7% besteuern und nicht so wie in Österreich mit 10% (Lebensmittel)

 

Nun haben wir ein gewisses Problem mit den Steuerregeln, wenn wir eine Steuerregel setzen wird dem deutschen Kunde ein anderer Preis verrechnet als den österreichischen Kunden. Wir wollen jedoch den selben Preis verrechnen.

Am liebsten wäre uns es über die Steuerregeln, kann man dies einstellen, dass der Bruttopreis zur Berechnung herangezogen wird?

Alternativ:Unser Lösungsnsatz wäre nun einen Sprachshop zu machen mit einer eigenen Kundengruppe.

Nun ist die Frage kann man Sprachshops auch auf Länder begrenzen? Sprich der deutsche kann sich nur in Domain.at/de registrieren und der österreichische Kunde kann sich nur auf Domain.at registrieren?

Oder ist dies nur mit einem Subshop möglich?

Danke!

 

Sprache

$
0
0

Typischer Fehler eines NewBee: Auch nach/bei erneuter DeInstallation gelingt es mir nicht, die Sprache von englisch auf deutsch zu ändern.

Gibt es an irgendeiner Stelle die Möglichkeit, die Sprache im System nachträglich zu ändern?

>>> MAC <<< >>> Safari <<<

Artikel werden in Offcanvas Warenkorb nicht angezeigt

$
0
0

Hallo,

dies ist mein erster Shopware Shop. Der Shop ist noch in Konfiguration (Neuinstallation 5.2.9) und auch nocht nicht online.

Ich möchte den Offcanvas Warenkorb benutzen. Wenn ich unter Theme Manager - Mein Theme - Konfiguration, den Haken bei "Wenn aktiv, wird der Offcanvas Warenkorb verwendet." rausnehme, switcht das System zwar auf diesen Warenkorb um, jedoch wird das Artikelbild nicht angezeigt, Preis ist 0 EUR, Artikelnr.: leer, keine Produktbezeichnung und der Artikel wird nicht dem Warenkorb hinzugefügt.
 

Ein Update auf die aktuelle Version 5.2.12 hat leider nicht geholfen.

Ich bitte um Hilfe! Danke im Voraus

Backend: leere Seite nach Update 5.2.14

$
0
0

Hallo zusammen,

ich hatte das Update auf 5.2.14 gemacht und bekam die Meldung, das der ionCube-Loader nicht richtig oder gar nicht installiert wäre.

Den Fehler konnte ich durch manuelles entfernen des Update-Orders beheben.

Als ich versucht hatte, mich im Backend anzumelden, bekam ich immer ein Exception-Fenster mit der Meldung, das ein "400 - Bad request" vorliegen würde.

Konfigurationseinstellungen bezüglich Debuggen haben mir keine weiteren Informationen beschert. Nur das unten angefügte Log wurde ausgegeben. Mittlerweile wird mir auch das Exception-Fenster nicht mehr angezeigt und das Backend ist eine leere Seite mit himmelblauen Hintergrund.

 

Auszug aus dem Log:

[2017-01-25 14:54:32] core.ERROR: exception 'SmartyCompilerException' with message 'Syntax Error in template ".../engine/Shopware/Plugins/Community/Backend/FriedmConfigStates/Views/backend/base/model/friedm_config_states/order_status.js"  on line 15 """: "{snippet name= default='Erneut Autorisieren' namespace='backend/static/order_status'}Erneut Autorisieren{/snippet}","  - Unexpected "=", expected one of: "}" , " " , ATTR' in .../engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php:657

Stack trace:

#0 .../engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_templateparser.php(3144): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase->trigger_template_error()
#1 .../engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_templateparser.php(3209): Smarty_Internal_Templateparser->yy_syntax_error(20, '=')
#2 .../engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_smartytemplatecompiler.php(105): Smarty_Internal_Templateparser->doParse(20, '=')
#3 .../engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php(192): Smarty_Internal_SmartyTemplateCompiler->doCompile('\nExt.define("Sh...')
#4 .../engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_compile_block.php(195): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase->compileTemplate(Object(Smarty_Internal_Template))
#5 .../engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_compile_block.php(255): Smarty_Internal_Compile_Block::compileChildBlock(Object(Smarty_Internal_SmartyTemplateCompiler), 'backend/base/mo...')........

Meine Frage: ist es erforderlich den Shop neu aufzusetzen oder kann man das irgendwie noch "hinbiegen"?    Wink

 

Ich habe gerade nochmal ein manuelles Update probiert. Kein Erfolg!

Konsequenz daraus: Shopware "fliegt" vom Server runter.  Schade!  Die Shopware-Software hat echt Potenzial, aber irgendwie ist "der Wurm" drin, wenn es um die Updates geht.  Crying

Ist zwar "Off-Topic":

@Entwickler-Team: nehmt euch mal Zeit und guckt euch mal die Bedienung der Shopware-Software an. Damit meine ich: stellt euch vor, das ihr Händler seid und den Shop für euer Geschäft einsetzen wollt. Legt Artikel an und alles andere, was noch so zu einem Shop-Betrieb gehört.

Was ich damit sagen möchte? Viele Einstellungen sind einfach zu "umständlich" oder man findet Einstellungen nicht da, wo man sie (logisch) erwarten würde. Beispiel: der PlugIn-Manager. Das man in dem Manager die Plug-Ins herunterladen, installieren, aktivieren, deaktivieren, deinstallieren und löschen kann ist ja schön und gut (und das gehört auch dort hin!), aber muß ich in dem Manager denn auch die Plug-Ins konfigurieren? Meine Meinung: nein!

Das ist in den "Grundeinstellungen" schon am richtigen Platz. Nur: wenn man viele Plug-Ins installiert hat, muss man sich zeitaufwändig durch die einzelnen Kategorien "durchwühlen", bis man das richtige Plug-In gefunden hat. Sicherlich kann man suchen. Problem hier: wenn man nicht weiß, wie es heißt, wird das schwierig! Besser wäre: eine Kategorie "Plug-Ins" einführen, in der alle Einstellungen der Plug-Ins gebündelt zu finden sind => man könnte dann innerhalb dieser Kategorie noch nach Bereich (z. B. "Rabatte", "Kunden" usw.) unterteilen.

Fragt doch mal die Community wie sie mit der Bedienung zufrieden ist.

Subshop leitet auf Hauptshop weiter

$
0
0

Hallo,

ich habe einen Subshop und einen Hauptshop mit der Version 5.2.16 eingerichtet.
Wenn ich ich nun auf Shop B möchte leitet Shopware direkt auf Shop A weiter.

Wie bekomme ich die Weiterleitung raus?
Danke im vorraus

 

Artikel anzeigen aber Bestellung blockieren

$
0
0

Schönen Abend zusammen,

Gibt es beim Artikel einen Parameter, über den ein Artikel im Frontend zwar angezeigt wird jedoch nicht bestellbar ist?

Danke & LG

Shopware Suche ersetzen - Alternativen Suchanbieter einfügen

$
0
0

Die Shopware Suche - auch mit Premium Plugin -  lässt leider einige Wünsche offen.

Insbesondere das Scannen von Content, Faq’s, Lexikas usw. sowie anderen nicht indexierten Feldbasierten Inhalten ist schlicht und einfach unmöglich.    

Diverse Plugin‘s wie doofinder, Findologig, elastic search usw. versuchen diese Lücke teilweise zu schließen aber Content wird auch hier eher wenig berücksichtigt.  

Es gibt aber auch noch andere diverse benutzerdefinierte Suchmaschinen wie bspw. Google CSE, Findberry, Freefind und Co.

Diese Anbieter stellen ein i.d.R. ein einfaches Script zur Verfügung welches mit Copy & Paste in die Website eingefügt werden kann.   

Es wird nun die gesamte Seite über alle Inhalte  gecrawlt und entsprechende Ergebnisse werden Google like angezeigt. Man kann mit Synonymen arbeiten, Keywords wichten, das Aussehen anpassen usw. - kurzum eigentlich optimal. Die Ergebnisse werden schnell und übersichtlich angezeigt.

Leider gibt es (noch) kein Plugin wo solch ein Script einfach eingefügt werden kann und damit anstelle der Shopware Suche die Suchmaske des gewählten Anbieters erscheint.

Ich habe mir daher eine eigene Lösung „gebastelt“ und möchte Sie hiermit der Community kundtun. Sie funktioniert für mich gut.

Sehr wahrscheinlich werden die Programmierer sagen, so geht das nicht aber vielleicht machen selbige nützliche Anmerkungen oder Vorschläge oder noch besser es bietet jemand von den Profis ein kostengünstiges Plugin an…

Auf der Grundlage zum Suchfeld entfernen von Hostianer habe ich meine shop-navigation.tpl geändert.

shop-navigation.tpl arbeitet nun mit der neu erstellten (nicht default) googlesearch.tpl

Damit das Suchfeld in allen Viewports richtig dargestellt wird hab ich noch die header.less angepasst.

Das Ergebnis kann jeder unter www.natursteinpflege24.de begutachten.

Einfach mal mit Marmor suchen oder Steinseife oder ...  

Kommentare und Meinungen sind erwünscht. 

________________________________________________________________________________

Nachfolgend die Änderungen:

shop-navigation.tpl

&lt;nav class="shop--navigation block-group"&gt;
    &lt;ul class="navigation--list block-group" role="menubar"&gt;

        {* Menu (Off canvas left) trigger *}
        {block name='frontend_index_offcanvas_left_trigger'}
            &lt;li class="navigation--entry entry--menu-left" role="menuitem"&gt;
                &lt;a class="entry--link entry--trigger btn is--icon-left" href="#offcanvas--left" data-offcanvas="true" data-offCanvasSelector=".sidebar-main"&gt;
                    &lt;i class="icon--menu"&gt;&lt;/i&gt; {s namespace='frontend/index/menu_left' name="IndexLinkMenu"}{/s}
                &lt;/a&gt;
            &lt;/li&gt;
        {/block}

        {* Search form *}
        {block name='frontend_index_search'}
            &lt;li class="navigation--entry entry--search" role="menuitem" data-search="true" aria-haspopup="true"{if $theme.focusSearch &amp;&amp; {controllerName} == 'index'} data-activeOnStart="true"{/if}&gt;
                &lt;a class="btn entry--link entry--trigger" href="#show-hide--search" title="{"{s namespace='frontend/index/search' name="IndexTitleSearchToggle"}{/s}"|escape}"&gt;
                    &lt;i class="icon--search"&gt;&lt;/i&gt;

                    {block name='frontend_index_search_display'}
                        &lt;span class="search--display"&gt;{s namespace='frontend/index/search' name="IndexSearchFieldSubmit"}{/s}&lt;/span&gt;
                    {/block}
                &lt;/a&gt;

                {* Include of the search form *}
                {block name='frontend_index_search_include'}
                    {include file="frontend/index/googlesearch.tpl"}
                {/block}
            &lt;/li&gt;
        {/block}

        {* Cart entry *}
        {block name='frontend_index_checkout_actions'}
            {* Include of the cart *}
            {block name='frontend_index_checkout_actions_include'}
                {action module=widgets controller=checkout action=info}
            {/block}
        {/block}
    &lt;/ul&gt;
&lt;/nav&gt;

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

googlesearch.tpl

{* Search container *}
{block name='frontend_index_search_container'}
    &lt;form action  class="main-search--form"&gt;

        {* Search field *}
		{block name='frontend_index_search_field_javascript_modernizr_lib'}

        &lt;div class="searchBox"&gt;

&lt;script&gt;
  (function() {
    var cx = '006295697629802124351:frzgfod1bjg';
    var gcse = document.createElement('script');
    gcse.type = 'text/javascript';
    gcse.async = true;
    gcse.src = (document.location.protocol == 'https:' ? 'https:' : 'http:') +
        '//cse.google.com/cse.js?cx=' + cx;
    var s = document.getElementsByTagName('script')[0];
    s.parentNode.insertBefore(gcse, s);
  })();
&lt;/script&gt;
&lt;gcse:search&gt;&lt;/gcse:search&gt;

&lt;/div&gt;


&lt;style type="text/css"&gt;
.cse .gsc-control-cse, .gsc-control-cse { background-color: transparent; border: 0 ; }
.searchBox { width: 80%; }
input.gsc-search-button { width:60px; height: 26px; border: 0 ; }
td.gsc-clear-button { display: none !important; }

&lt;/style&gt;
		{/block}


    &lt;/form&gt;

{/block}

 


Blog Unterkategorien in Off-Canvas Menu nicht klickbar

$
0
0

Hi zusammen,

ich habe eben festgestellt, dass das Blogmenu im Off-Canvas Modus nicht mehr klickbar ist, sobald man wieder
auf die Kategorieauswahl zurück springt. Die hinterlegten Links sieht man sogar beim Mouseover, irgendwas verhindert
allerdings das darauf Klicken.

Ausprobieren kann man das hier:

https://www.meinestruempfe.de/blog/

Es ist kein Klick mit der Maus und auch kein Touch mit dem Finger möglich.

Kenn das Problem jemand?

LG und Dankeschön,

Chris

Plugin Shop/Subshop

$
0
0

Hallo

 

Ich möchte mir das Plugin Custom Prodcts kaufen. Dieses Plugin möchte ich für einen Shop und einen Subshop gleichzeitig verwenden.

Ich habe heute schon bei Shopware angerufen,leider war die Antwort nicht so überzeugend.

Die Antwort war: ich denke schon, ob ich etwas gegenteiliges gehört hätte und dann hat er doch lieber nochmal nachgefragt

Also wer weiß es genau?

 

Startseite (Einkaufswelt) auf Facebook posten zeigt im Post nur den Text vom EU Cookie an

$
0
0

Hallo,

wir sind am verzweifeln.
Wir würden gerne unsere Url vom Shop bei Facebook posten. Leider wird in der Vorschau nicht wie vermutet ein Bild angezeigt, sondern nur der Text vom EU Cookie.
Wie kann ich das unterbinden, oder umgehen. Auf der Startseite ist eine EInkaufswelt.

Für Hinweise sind wir immer dankbar.

Url: urbanwalls.net

ShopVersion: 5.2.15

Fehlermeldung Error im Log evtl. Http Cache?

$
0
0

Hallo,

derzeit haben wir eine etwas häufige Melddung in den Error Logs und irgendwie verstehen wir nicht woher diese kommt.

Vielleicht kann jemand von euch uns da etwas auf die Sprünge helfen.

2017/01/27 19:29:00 [error] 26023#26023: *341120 FastCGI sent in stderr: "PHP message: PHP Fatal error:  Uncaught exception 'Enlight_Controller_Exception' with message 'Controller "connect_gateway" not found' in /var/www/clients/client1/web2/web/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php:486
Stack trace:
#0 /var/www/clients/client1/web2/web/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#1 /var/www/clients/client1/web2/web/engine/Shopware/Kernel.php(178): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#2 /var/www/clients/client1/web2/web/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#3 /var/www/clients/client1/web2/web/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#4 /var/www/clients/client1/web2/web/vendor/" while reading response header from upstream, client: 000.000.00.00, server: ***********.timmeserver.de, request: "POST /backend/connect_gateway HTTP/1.1", upstream: "fastcgi://unix:/var/lib/php5-fpm/web2.sock:", host: "********.de"


Die IP sowie Domain sind raus also nicht wundern.

Cache ist abgeschaltet und derzeit läuft die 5.2.16 PE drauf.
NGINX Hosting bei Timme und jegliche Anforderungen sind auch auf Grün.

Kennt jemand diesen Fehler oder hat evtl. einen Hinweis dazu?

Link "Fragen zum Artikel?"

$
0
0

Nach dem Update 5.2.16 funktioniert das Link "Fragen zum Artikel?" nicht mehr richtig, das Anfrageformular wird nicht aufgerufen.

Link zum Shopartikel
 

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>