Hallo,
ich möchte alle von mir angelegten Artikel-Links einer Kategorie löschen. Es ist natürlich sehr mühsam, dies für jeden Artikel extra zu machen. Geht das mit Mehrfachänderung? Oder andere Idee?
Danke!
Hallo,
ich möchte alle von mir angelegten Artikel-Links einer Kategorie löschen. Es ist natürlich sehr mühsam, dies für jeden Artikel extra zu machen. Geht das mit Mehrfachänderung? Oder andere Idee?
Danke!
Hey,
ich möchte meinen Onlineshop gerne zusätzlich zum Deutschen, auf englisch, französisch und spanisch machen.
Ich habe ihn bereits auf englisch und habe dafür bei Grundeinstellungen > Shopeinstellungen einen englischen Shop mit virtuelle Url /en als Sprachshop angelegt.
In der JTL Wawi habe ich einen Kategoriebaum, in welchem ich in jedem Artikel die Beschreibungen mehrsprachig anlegen kann.
Das funktioniert auch alles soweit. Aber mein SEO meinte, dass ich den Sprachshop als Subdomain also beispielsweise http://en.domain.de anlegen und dann dort die http://domain.com draufleiten soll. Sonst könnten wir damit auf den jeweiligen Google Plattformen co.uk usw. nicht gut ranken.
Jetzt ist meine Frage, wie ich das mache und ob das nötig ist?
Die Sprachshops kann ich, soweit ich gelesen habe, nicht auf einer Subdomain laufen haben oder? Wie habt ihr das in euren Shops geregelt?
Muss ich bei der JTL Wawi irgendwas umstellen oder gesondert anlegen?
Danke für eure Hilfe.
Halo Shopware community,
ich würde gerne mit dem Adv. Import Export Tool Alle x Stunden Per Cronjob einen Export fahren Was die neuen Bestellungen sind.
Leider hänge ich an dem Bereich wie ich das Per Cronjob Machen kann.
Hat einer von euch einen Tipp?
Hallo,
ich nutze diesen Google Merchant Feed (csv): http://community.shopware.com/Aktualisierungen-Produktexporte-Musterfeeds_detail_1302.html#Google_Merchant
In der Google Merchant Diagnose werden Artikel abgelehnt. Grund: "Artikel wurden aufgrund falscher Preisangaben vorübergehend abgelehnt". Auffällig ist, dass es sich hierbei aussschließlich um Varianten-Artikel handelt: Meterware Stoff. Google beschwert sich, dass der Preis für 100cm höher ist, als angeblich im Shop, wobei sich die Diagnose auf den Preis für 25cm bezieht und eben nicht den korrekten Preis für die Variante 100cm.
Ein Anruf beim Google-Support sagt, dass die automatischen Artikelupdates falsche Preise liefern.
Was kann ich tun?
Hi,
ich nutze für die Rechnungserstellung Easybill und die Bestellungen werden über die API importiert.
Ich habe nun das Problemm das ich sehr viele Variantenartikel habe und ich hätte gerne auf den Rechnungen jeweils den Variantennamen mit der gewählten Option gelistet, aktuell werden alle gewählten Optionen hintereinander an den Artikelnamen angehangen.
Einige Varianten im Shop haben als Option zb. nur Ja oder Nein, das macht alleine stehend keinen Sinn.
Ich bin mir der Möglichkeit bewusst alle Variantenoptionen eindeutig zu bennennen aber das würde ich gerne vermeiden weil dadruch zT. sehr lange Variaten auf der Artikelseite entstehen und dann nur noch als in der Dropdownliste dargestellt werden können.
Kann Shopware die Artikelnamen beim Export mit den Varianten so ausgeben oder muss ich hier selber etwas ändern ?
Hallo,
ich versuche gerade, SSL bei Shopware zu aktivieren, aber immer wenn es aktiviert ist und https in der Adresszeile des Browsers steht, kommt
ERR_CONNECTION_TIMED_OUT
Und das Laden schlägt fehl. Irgendwelche Ideen?
Danke im Voraus, aphi.
Guten Tag,
Ich habe leider einen Fehler gemacht und mich für einen Hoster entschieden der keinen Ioncubeloader supportet (wusste das leider nicht)
Habe jetzt seit 2 Monaten mein Shop bei one.com
Professional Plus Paket (grob 40-50€ für 1 Jahr).
Abgesehen das dieser Hoster den ioncubeloader nicht unterstützt, ist die Seite sehr sehr sehr langsam. Der Support meint es liegt nicht an den Servern (behaupten Anbieter leider immer).
Auf meinem privaten Webserver bei Mr.Domain habe ich keine Probleme mit der geschwindigkeit (auch 50€ im Jahr), läuft alles schnell und super. Leider supportet der Hoster auch kein ioncubeloader.
Nun brauche ich bitte eure Hilfe.
Ich habe lange gesucht und nur alte Shopware Forumbeiträge gefunden die Hoster empfehlen (von Usern, kein sponsoring empfehlung).
Die Sponsored/Partnered Hoster seite von Shopware habe ich auch durchgeguckt und finde leider nur Angebote die bei +25€ im Monat anfangen ( https://de.shopware.com/Partner/list/type/hosting ).
Meine Frage:
Gibt es hier User die einen günstigen Hoster haben, für kleine Shops mit ca 200-250 Artikel?
Für viele hier sind 30€ im Monat nicht viel, aber als Student bin ich momentan nicht bereit mehr als 15€ für den kleinen Shop auszugeben.
Einige Forum User meinten vor 3-5 Jahren das all-inkl.com Privat-Plus Paket für 8€ im Monat schnell und flüssig läuft.
Nun wollte ich wissen wie aktuell das alles ist? Gibt es noch User die das benutzen oder gibt es User die andere günstige Hoster benutzen und diese weiterempfehlen können?
Ich würde gerne nicht mehr als 15€/Monat ausgeben, da es erstmal ein Hobby-Projekt ist und ich nicht viel Geld zur verfügung habe.
Ich bedanke mich schon einmal für die hilfreichen Antworten.
lG
Ein Kunde ist wegen dem Sicherheitshinweis von Shopware auf mich zugekommen und möchte seinen steinalten Shop absichern.
Nun bei der Gelegenheit wollte ich ihn gleich durchaktualiesieren aber das geht absolut nicht.
Ich habs schon Herrausgefundne das wir mindestens 5 Updates machen müssen um annähernd in aktuellen Code zu kommen aber davon bin ich meilenweit entfernt.
Es beginnt mit dem Update von 4.08 auf 4.10 -> dieses Update schlägt Grundsätzlich fehl, und nach debugging habe ich herrausgefunden das in der Tabelle s_core_plugins ein Eintrag mit dem Namen "MarketingAggregate" bereits vorkommt und ich nicht weiterkomme - testweise hab ich diesen Eintrag gelöscht, dann geht zwar das Update durch aber danach ist kein login mehr möglich im Backend weil die Methode EncodePassword nicht gefunden werden kann. Und ab da Zerschießt mir jeder weitere Versuch den gesamten Shop.
Ich weiß nicht mehr weiter.
Laut "Update-Vorbereitung" ist aber alles bereit.
Hallo,
habe das Custom Products V2 Vers. 1.0.7 unter Showare 5.2.16 laufen.
Der Bildupload sollte durch den Cron Job CustomProducts Hash GarbageCollector regelmäßig bereinigt werden, allerdings kommt bei mir in den Ergebnisdaten immer false.
Alle anderen Cronjobs werden ausgeführt und bringen ein TRUE.
Woran kann das liegen? Zwischenzeitlich hab ich jede Menge Bilduploads und würde die gerne etwas entschlacken.
Viele Gruesse
Chris
Nach der Auswahl von Paypal als Bezahldienst auf der Seite (/checkout/shippingPayment/sTarget/checkout), kommt beim Klick auf "weiter" die Seite (/checkout/saveShippingPayment/sTarget/checkout/sTargetAction/index) die Fehlermeldung: "Ups! Ein Fehler ist aufgetreten! Wir wurden bereits über das Problem informiert und arbeiten an einer Lösung, bitte versuchen Sie es in Kürze erneut."
Geht man dann auf den Zurück-Button des Browsers und dann auf weiter, kommt man auf die Abschlussseite.
Nach einer eigenen Prüfung passiert dies aber auch bei Vorkasse.
Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung?
Danke ;-)
Hallo,
bin Neu hier. Kann mir bitte jemand sagen, wie ich in der aktuellste SW Version in eine Artikelbeschreibung verschiedene Textbausteine einbinde. Angeblich soll das für meine Zwecke über Freifelder funktionieren?
Was will ich?
1) Ich will am Ende einer Artikelbeschreibung eigentlich eine neue eigene Artikelbeschreibung wahrscheinlich in Form eines Textbausteins, einfach dranhängen, zumindestens soll es im Frontend möglichst nahtlos aussehen. Ziel ist es, dass ich nur 1x den Textbaustein ändern brauche und dann die Änderungen in allen Artikelbeschreibungen mit diesem gewählten Textbaustein sich ändern.
Also als Anfänger finde ich schon mal in der Artikelbeschreibung im Backend kein Einfügesymbol für Textbausteine. Wie gesagt Newbie! Was muß ich dann genau wo eingeben, damit ich mein oben genanntes Ziel erreiche?
2) Ich will in dieser angehängten Artikelbeschreibung, in Form eines Textbausteines nehme ich jetzt einfach mal an, neben Text, Grafiken und Hyperlinks vor allem I-Frames einbinden, bei denen ich bewußt die Position des ausgewählten Bildausschnittes einer externen Website über wahrscheinlich X/Y-Positionseingabe oder ähnlich bestimmen kann. Sprich ich möchte von der ausgewählten Fremdseite, die im I-Frame erscheinen soll zunächst nur einen Bildauschnitt in dem I-Frame sehen. Dazu bräuchte ich dann auch noch Informationen wie ich die Position und Größe des I-Frames selbst bestimmen kann.
Wäre Euch dankbar, wenn mir jemand anfängergerecht weiterhelfen könnte. Besten Dank im voraus!
Hallo,
ich möchte gerne in Version 5.2.13 im Registrierungsprozess die Reihenfolge von Herr und Frau ändern, die Dame soll oben stehen. Ich habe im Bare Template bereits nach RegisterLabelMr und RegisterLabelMs gesucht, aber leider nichts gefunden. Kann mir hier jemand weiter helfen und sagen wie ich die Reihenfolge verändern kann?
Danke !
Hallo zusammen,
ich habe in den Highlights hier auf shopware.com eine Seite entdeckt, in der ein sehr komfortabler Konfigurator enthalten ist:
https://www.dio-foto.nl/wanddecoratie/klokken/klok-aluminium-25x25
Dann eine Bestellung auslösen und man kann sehr einfach und intuitiv die Datei hochladen und konfigurieren....
Wie oder mit was (Modul) wurde dies realisiert ? Weiß das jemand ? Geht das auch für frei konfigurierbare Größen ?
Danke und Gruß
headwork55
Hi,
vielleicht kann mir jemand schnell helfen ohne das ich lange suchen muss. Ich suche ein Weg bei den Varianten bestimmte Artikelbilder, nicht anzeigen zu lassen.
In mein Fall handelt es sich um Farb Bilder, um die Buttons Farbig zu gestalten.
(Schwarzes Bild, Grünes Bild..also kein Artikel Bild sondern nur ein Bild Komplett befühlt mir Farbe)
Bei den Plugins hab ich nichts gefunden, vielleicht wisst ihr ein einfachen weg.
Hallo Zusammen,
seit 4-5 Tagen erhalte ich im Halbstundentakt CSRF Fehler, ohne dass ich ein neues Plugin installiert hätte oder ein Update
gemacht hätte.
Jetzt konnte ich den Fehler endlich nachvollziehen: Wenn ich auf der Startseite unten rechts im Newsletterformular keine Emailadresse eingebe und
auf den Umschlag klicke (zum Absenden), kommt die Fehlermeldung:
"Ups! Ein Fehler ist aufgetreten! Wir wurden bereits über das Problem informiert und arbeiten an einer Lösung, bitte versuchen Sie es in Kürze erneut."
Gleichzeitig geht eine CSRF Fehlermeldung heraus mit:
'The provided X-CSRF-Token for path "/newsletter" is invalid. Please go back, reload the page and try again.'
...
2017-01-29T22:11:08.309155+0100
Channel:
core
request:
{
"uri": "/newsletter",
"method": "POST",
"query": {
"module": "frontend",
"controller": "newsletter",
"action": "index"
},
"post": {
"subscribeToNewsletter": "1",
"newsletter": "",
"__csrf_token": "bbRsNpKnzrjBvjdSeLORRLnyduNxqn"
}
}
session:
No session data available
Wenn eine Emailadresse in das Newsletterfeld eingetragen ist, gibt es kein Problem. Ich vermute, dass irgendein Crawler seit ein paar Tagen munter auf den Button klickt und die
Fehler auslöst. Im Demoshop kommt kein solcher Fehler. Ich habe aber keine Plugins installiert, die in dieses Formular eingreifen.
Was kann ich tun um diesen Fehler beim leeren Emailfeld zu vermeiden? Oder kann ich die Crawler von diesem Button fernhalten?
Danke und viele Grüsse,
Jens
Hallo,
mein shop ist online.
1) Wenn ich einen Artikel per PayPal kaufe, und im Bereich der Bestellung auf "Direkt zu Paypal" (Das Logo) klicke, dann lande ich auf der Paypal Seite mit folgender Fehlermeldung: "Leider können wir Ihren Einkauf zurzeit nicht abschließen. Bitte gehen Sie zurück zum Händler und wählen Sie eine andere Zahlungsmethode."
Muss ich dazu was installieren?
2.) Wenn ich einen Artikel kaufen möchte und beim Bestellvorgang PayPal wähle:
2.1) es taucht manchmal die Fehlermeldung auf: "Es ist ein Problem aufgetreten und die Bestellung konnte nicht abgeschlossen werden."
2.2) manchmal werde ich zu Paypal weitergeleitet und kann mit meinem Accountden Artikel bezahlen, aber danach lande ich auf der Shopseite im Warenkorb und die Mitteliung. "Es befindet sich nichts in Ihrem Warenkorb".
Ich bekomme auch keine Bestätigung per Mail über die Zahlung bei PayPal und auch im Backend ist nichts vom Kauf zu sehen.
2.3) Bis jetzt hat es einmal funktioniert. Sowohl im Backend als auch per Mail war mein Kauf ersichtlich (Mail von Paypal über den Kauf)
Kann mir jemand helfen?
Danke.
Hallo,
wir haben bei uns Praktikanten eingestellt, die nur die Artikeltexte pflegen sollen und ansonsten keinen Zugang zu anderen Funktionen im Backend haben dürfen. Das funktioniert mit den Rechten soweit auch gut. Bei den Artikeln kann man jedoch den Reiter "Statistiken" einsehen. Dieser ist nicht ausblendbar. Somit haben die Leute Zugriff auf Umsätze des Artikels.
Wir haben Shopware 5.1.5 mit dem Responsive Theme im Einsatz.
Viele Grüße
Thorsten Sommermann
Hallo, ich nutze Shopware 5.2.2.
ich habe das Problem, dass Varianten, welche als vorauswahl einen Artikel ohne Bestand haben, auch in der Such / Kategorie übersicht als "nicht auf lager" dargestellt werden, klicke ich die Variante dann an, kann ich die Artikel ganz normal bestellen...
Abverkauf haken ist bei allen Artikeln gesetzt, da wir nicht unter bestand 0 gehen wollen.
Gibts einen "Trick" wie immer angezeigt wird (sofern bestand größer 0) dass der artikel auf Lager ist?
Vielen Dank für die Hilfe.
Hallo,
Kunde nutzt SW5.2.9, nur Shopware ohne Warenwirtschaft oder Buchhaltungsmodul. Rechnungsnummer soll in Rechnungsliste mit exportiert werden.
Im Advanced Import/Export, orders main wird nur die Rechnungsnummer exportiert, kein Rechnungsdatum, in orders auch nicht.
Wie kann das Rechnungsdatum (mit den anderen Attributen aus orders/orders main) als CSV exportiert werden?
Danke im Voraus für Eure Hilfe.
VG steam
Hallo,
ich bin jetzt so gut wie fertig mit meinem Shop. Jetzt würde ich gerne nur noch eine Kleinigkeit machen, und zwar möchte ich das Gesamtgewicht der Artikel im Warenkorb anzeigen lassen.
Ich habe versucht das alleine hinzubekommen, allerdings sind die Artikel auf die ich gestoßen bin 6 Jahre alt oder man wird nur auf Module zum Downloaden verwiesen. Aber das muss doch auch möglich sein ohne 50 EURO dafür zu bezahlen oder?
Übrigens vielen Dank an all die mir helfen und geholfen haben.
Gruß
Oliver