Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Google Merchant: automat. Artikelupdate liefert falsche Preise bei Varianten-Artikel

$
0
0

Hallo,

ich nutze diesen Google Merchant Feed (csv): http://community.shopware.com/Aktualisierungen-Produktexporte-Musterfeeds_detail_1302.html#Google_Merchant

In der Google Merchant Diagnose werden Artikel abgelehnt. Grund: "Artikel wurden aufgrund falscher Preisangaben vorübergehend abgelehnt". Auffällig ist, dass es sich hierbei aussschließlich um Varianten-Artikel handelt: Meterware Stoff. Google beschwert sich, dass der Preis für 100cm höher ist, als angeblich im Shop, wobei sich die Diagnose auf den Preis für 25cm bezieht und eben nicht den korrekten Preis für die Variante 100cm.

Ein Anruf beim Google-Support sagt, dass die automatischen Artikelupdates falsche Preise liefern.

Was kann ich tun?


Stripe Plugin Lastschrift, Sofortüberweisung & Co

$
0
0

Stripe bietet ja seit heute für die EU Kunden auch Lastschrift, SOFORT, Giropay & mehr an. Nun habe ich Stripe einmal kontaktiert bzgl. des Plugins für Shopware, hier verwies man mich aber direkt an Shopware selbst, da Stripe wohl nicht selber das Plugin entwickelt hat.

Daher die Frage an @shopware‍ : Gibt es hier Pläne die neuen Zahlungsmethoden in das Stripe Plugin in naher Zukunft zu integrieren?

Keine Sitemap vom Shop?

$
0
0

Hallo!

ich musste heute beim durchsuchen meines ftps festellen, dass mein Shop gar keine Sitemap hat?

Wird diese nicht automatisch generiert?

Vielen Dank im voraus & liebe grüße 

Costum Products, nur noch viel umfangreicher in Preisberechnung und WtP

$
0
0

Wir sind eine Druckerei und stellen gerade alles auf Shopware um. Wir haben mehrere Online-Shops, in denen wir unterschiedliche Artikel anbieten, die teilweise von den Kunden individualisiert werden können. Dabei ist die Möglichkeit der Artikelzusammenstellung und vor allem die Preisberechnung sehr komplex. Dafür suche ich seit geraumer Zeit nach einem Plugin, mit dem ich möglichst alles gleichzeitig abdecken kann. Möglich wären natürlich auch mehrere Plugins, da diese aber teilweise ineinander greifen müssten, wird die Sache dadurch dann doch nicht einfacher. Ich kenne das Plugin Custum Products, leider liefert mir dies an vielen Stellen nicht genug Möglichkeiten. Grundsätzlich ist die Abfolge für den Kunden aber sehr schön gelöst. Folgend eine Aufstellung, was ich für die einzelnen Shops brauche:

  • 1. Shop:
    • WtP-Editor: feste Produktgröße, rudimentär mit schwarzer Schrift, kein Kunden-Upload von Bildern etc. Daten müssen als CMYK ausgegeben werden, idealerweise als PDF-Datei. Es muss ein Hintergrundbild definiert werden sowie 1-2 Textfelder, die in fester Größe und Position auf dem Hintergrundbild stehen und auschließlich in diesen Textfeldern darf der Kunde Text eingeben.
    • Preis des Artikels berechnet sich aus gestaffelten Fixpreisen. D.h. der Artikel kann nur zu bestimmten Mengen (200/500/1000 Stück) bestellt werden, wobei jede Staffel einen festen Preis hat (200 Stück = x € gesamt / 500 Stück = y € Gesamt etc.). Der Preis darf aber nicht abhängig vom WtP-Editor sein. Das Produkt gibt es sowohl "blanko" als auch individualisiert und kostet immer das gleiche.

 

  • 2. Shop:
    • Preisberechnung des Artikels als normaler Staffelpreis
    • 3 Varianten für Individualisierungen des Produkts, wobei sich der Preis je nach Variante entweder aufgund der Artikelanzahl oder als Einmalpreis als Staffelpreis, als Fixpreis oder als gestaffelter Fixpreis berechnet
    • WtP-Editor, von uns festgelegte Größe, vom Kunden frei beschriftbar mit Text, mehrere Farben möglich, optional Bildupload, Ausgabe als PDF-Datei in CMYK
    • Am Ende der Konfiguration soll noch eine Möglichkeit bestehen, Zubehörartikel dazu zu kaufen, wobei dies sowohl reguläre Artikel aus dem Shop sind, deren Preis aus dem Artikelstamm berechnet wird, als auch Artikel, die es sonst im Shop nicht gibt und noch einen Preis hinterlegt kriegen müssen.

 

  • 3. Shop:
    • Im Prinzip regulärer Shop einer Online-Druckerei, es müssen also Variabeln wie Auflage, Farbe, Aufdruck, Papiersorte, Korrekturabzug etc. ausgewählt werden können und je nach Anforderung einmalig oder nach Artikelanzahl mit einem Einmalaufpreis, einem Staffelpreis oder auch einem gestaffelten Fixpreis kalkuliert werden.

 

Ich hoffe, bis hierher ist alles völlig klar geblieben ;) Jetzt fehlt noch der letzte Nagel zu meinem Sarg:

  • Alle Shops:
    • Da wir mit dem Warenwirtschaftssystem Sage Office Line arbeiten, sollen die ganzen individuell konfigurierten Produkte bei der Übergabe an die WW nicht als 1 Artikel ankommen, sondern jeweils der Hauptartikel (z.B. SW0001) und alle Zusatzoptionen, -artikel und -individualisierungen als eigene Artikel/Position. Dazu wäre es natürlich super, wenn man Artikelnummern vergeben kann, damit die Zuordnung zu den WW-Artikeln eindeutig bleibt.
    • Optionaler Datenupload für den Kunden im Artikel.

 

Zusammengefasst brauche ich also eine eierlegende Wollmilchsau, bei der ich zig Varianten für einen Artikel anlege, mit einem WtP-Editor, für jede Variante einzeln die Preiszusammensetzung ändere und der Kunde seine Daten hochladen kann und ich in meiner Warenwirtschaft am Ende den Grundartikel bekomme mit zusätzlichen Artikeln für die verschiedenen Varianten.

Ich bin dankbar für Vorschläge

Template Exportieren und Importieren? geht es?

$
0
0

Meine Frage ist:

Kann man Template exportieren und importieren? 

Kann man den Ordner Template auf einen anderen Server kopieren und dann auf dem neuen Server einfach neu Kompilieren? 

ESD-Fehler

$
0
0

Guten Tag,

in meinem Webshop ist das Herunterladen von (gekauften) ESD-Artikeln nicht möglich.
Die Artikel werden unter "Sofortdownloads" angezeigt. Wird auf "Downloaden" gedrückt, erscheint die (gelbe) Fehlermeldung: "Dieser Download steht Ihnen nicht zur Verfügung!".
Der Fehler tritt auf, wenn min. zwei Produkte per PayPal gekauft werden. Bei einem Produkt funktioniert der Download - bei dem Anderen nicht.

Wie kann das Problem behoben werden?

Mit freundlichen Grüßen,
Julius

Artikelübersicht verkleinert - Unsauberes CSS?

$
0
0

Hallo,

ich bin derzeit dabei die Artikelübersicht etwas anzupassen und habe vorerst mittels Chrome Dev tools etwas rumprobiert.

Das Ganze sieht bisher so aus:
 

Da ich den Preis nach oben und rechts verschoben habe, sieht das jetzt, zumindest mit den Dev Tools, etwas stark unsauber aus.

Gibt es da ne andere, vielleicht sogar bessere Möglichkeit die gesamte Artikelübersicht zu verkleinern?

Als Layout habe ich die Produktliste genommen, welche mir aber noch immer etwas zu groß ist.

Danke!

Shopware()->Shop() gibt null zurück?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe ein eigenes Plugin geschrieben, und beim Speichern einer der Entitäten im Backend (also in der save-Funktion des Backend-Controllers) füge ich immer eine neue Url zur RewriteTable hinzu (bzw. update diese). Das mache ich über 

Shopware()->Modules()->RewriteTable()->sInsertUrl($orgPath, $path);

Das Problem ist nur, dass dabei folgender Fehler auftritt:

PHP Fatal error:  Call to a member function getId() on null in [...]/engine/Shopware/Core/sRewriteTable.php on line 710

Was an folgender Zeile liegt:

$update->execute(array(
    $org_path,
    $path,
    Shopware()->Shop()->getId()
));

Also gibt Shopware()->Shop() null zurück. Weiß jemand woran das liegen kann und wie ich das fixen kann?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Beste Grüße Tim


Konfigurator-Plugin ähnlich Custom Products, nur billiger?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe hier eine recht begrenzte Anforderung, und zwar will ich ein Produkt mit einer Namensgravur anbieten. Hierzu muss der User auf der Artikeldetailseite ein Textfeld gezeigt bekommen, in das er den zu gravierenden Namen eintragen kann. Wenn das Produkt in den Warenkorb gelegt wird, soll der Name bei der Bestellposition erscheinen und auch später in der E-Mail-Bestätigung sowie auf der PDF-Rechnung.

Kann mir jemand einen Tipp geben, ob es hierfür ein Plugin zum günstigen Preis irgendwo gibt? Ich weiß nicht so recht, nach was ich im Store suchen soll. Ich könnte natürlich Custom Products kaufen, damit würde es gehen. Das Plugin hat aber so viele Funktionen, die ich gar nicht benötige und nur für das Eingabefeld möchte ich eigentlich keine 500 Euro ausgeben.

Grüße
Pierre

Artikel verschiedener Kategorien nicht bestellbar

$
0
0

Hallo zusammen,

ist es möglich die Bestell-Möglichkeit zu "deaktivieren" wenn Artikel verschiedener Kategorien im Warenkorb liegen?

Ich habe schon versucht über das RiskManagment die Zahlarten geegnseitig auszuschließen. Selbst wenn alle aktiven Zahlarten aufgrund der Konstallatio  über "Artikel aus Kategorie" x UND "Artikel aus Kategorie" y ausschließt, kann man trotzdem bestellen. Es kommt zwar die Fehlermeldung dass die Zahlart nicht zur Verfügung steht, es kann aber trotzdem bestellt werden.

 

Wie kann ich das lösen?

Suchfunktion funktioniert nur unzureichend

$
0
0

Hallo,

wir verzweifeln gerade an der shopinternen Suchfunktion. Wir lassen die Ergebnisse nicht nach Such-Ranking, sondern nach Beliebtheit ausgeben. 

Ein großes Problem ist z.B. wenn man nach "fahrradtasche" sucht, dann werden die Fahrradtaschen erst ab Seite 10 angezeigt. Auf den ersten Seiten sind alle möglichen anderen Artikel. Vermutlich weil bei denen das Wort "fahrrad" im Namen vorkommt, diese habe aber alle nichts mit "Taschen" zu tun und davon steht auch nichts im Namen. Da wir einen Fahrradteile Online Shop führen, kommt das Wort Fahrrad praktisch in jedem 2. Artikel vor. 

Wir haben auch schon mehrfach an den Such-Parametern "geschraubt", aber keine Besserung hinbekommen. Auch eine Sortierung nach "Such-Ranking" brachte keine Besserung mit sich.

Hat jemand eine Idee an welchem Wert man was verändern muss, damit die Treffer die zum Großteil übereinstimmen weit vorne angezeigt werden und erst dann die Artikel, die nur am Rande damit zu tun haben, wo also nur ein Teil des Suchbegriffes enthalten ist?

Hier unsere Werte der Suche:

Faktor für genaue Treffer: 15
Faktor für unscharfe Treffer: 2
Minimale Relevanz zum Topartikel in Prozent: 20
Maximal-Distanz für Teilnamen in Prozent: 20
Faktor für Teiltreffer: 25

Danke schon mal für die Hilfe.

Viele Grüße

Andy

Textbausteine in Artikeldetailseite (Programmierung oder über Bordmittel?)

$
0
0

Hallo,

bin Neu hier. Kann mir bitte jemand sagen, wie ich in der aktuellste SW Version in eine Artikelbeschreibung verschiedene Textbausteine einbinde. Angeblich soll das für meine Zwecke über Freifelder funktionieren?

Was will ich?
1) Ich will am Ende einer Artikelbeschreibung eigentlich eine neue eigene Artikelbeschreibung wahrscheinlich in Form eines Textbausteins, einfach dranhängen, zumindestens soll es im Frontend möglichst nahtlos aussehen. Ziel ist es, dass ich nur 1x den Textbaustein ändern brauche und dann die Änderungen in allen Artikelbeschreibungen mit diesem gewählten Textbaustein sich ändern.
Also als Anfänger finde ich schon mal in der Artikelbeschreibung im Backend kein Einfügesymbol für Textbausteine. Wie gesagt Newbie! Was muß ich dann genau wo eingeben, damit ich mein oben genanntes Ziel erreiche?
2) Ich will in dieser angehängten Artikelbeschreibung, in Form eines Textbausteines nehme ich jetzt einfach mal an, neben Text, Grafiken und Hyperlinks vor allem I-Frames einbinden, bei denen ich bewußt die Position des ausgewählten Bildausschnittes einer externen Website über wahrscheinlich X/Y-Positionseingabe oder ähnlich bestimmen kann. Sprich ich möchte von der ausgewählten Fremdseite, die im I-Frame erscheinen soll zunächst nur einen Bildauschnitt in dem I-Frame sehen. Dazu bräuchte ich dann auch noch  Informationen wie ich die Position und Größe des I-Frames selbst bestimmen kann.

Wäre Euch dankbar, wenn mir jemand anfängergerecht weiterhelfen könnte. Besten Dank im voraus!

Passwortabfrage bei Bestellung ohne Kundenkonto

$
0
0

Hallo,

ich habe das Problem das ein Kunde welcher eine Schnellbestellung durchführen wollte, eine Passwortabfrage erhält bwohl er "Kein Kundenkonto anlegen" aktiviert hat. Ich habe das selber getestet und erhalte die Meldung " Ihr Passwort ist nicht komplex genug." obwohl der Haken für "Kein Kundenkonto" gesetzt und zu erkennen ist.

Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen kann? Danke für die Info.

Der Shop kapillarbewässerung.de

Mir ist aufgefallen das nach Ausgabe der Fehlermeldung "Passort ist nicht komplex genug" ich das Sstem austricksen kann. Mann entfernt den Haken bei "Kein Kundenkonto erstellen" und gibt dann ein PW ein. Im Anschluss setzt man den Haken wieder bei "Kein Kundenkonto erstellen" und kann danch normal im Prozess weiter machen.

Wie bindet man den Monolog ErrorHandler in das eigene Plugin ein?

$
0
0

Hallo,

 

ich brauche die Monolog ErrorHandler Klasse in meinen Plugin, denn ich stelle API Requests und eine weiße Seite zu haben und nicht zu wissen warum, ist nicht so toll. Prinzipiell funktioniert, ich möchte nur wissen, ob ich das so auch gewollt ist, oder besser gesagt, ob ich es richtig verwende.

 

Wenn man es im Event Enlight_Controller_Front_StartDispatch macht, dann schmeißt er wilde Division by Zero Exceptions und sowas, aber alle aus dem Cache Ordner. Durch Code durchsuchen, habe ich herausgefunden, dass es zwar ein Event onStartDispatch gibt, das aber niemals aufgerufen wird:

<?php
namespace MyPlugin;

use Shopware\Components\Logger as SwagLogger;
use Shopware\Components\Plugin;
use Monolog\ErrorHandler;

class MyPlugin extends Plugin
{
    /**
     * @inheritdoc
     */
    public static function getSubscribedEvents()
    {
        return [
            'onStartDispatch' => 'registerErrorHandler'
        ];
    }

    public function registerErrorHandler()
    {
        /**
         * @var SwagLogger $logger
         */
        $logger = $this->container->get('pluginlogger');
        // register error handler, that shopware doesn't by default.
        ErrorHandler::register($logger);
    }
}

 

 

Zu erwähnen ist noch, dass ich das 5.2 Plugin System verwende.

 

Über Tipps / Hinweise diesbezüglich würde ich mich freuen.

Bestimmten Cache zu bestimmter Zeit leeren

$
0
0

Hallo,

ich möchte den Cache eines bestimmten Produktes um eine bestimmte Zeit leeren, sobald die Kategorieseite mit dem Produkt oder die Detailseite des Produkts nach dieser Zeit also aufgerufen wird, solle inmalig der Cache geleert werden.

Wie bekomme ich das hin? Hat jemand ne Idee?

Ich könnte natürlich ein Event abonnieren und dort den HTTP Cache invaliditieren. Allerdings wird der PHP Code ja gerade nicht ausgeführt, wenn die Seite gecacht wird. Gibt es ein Event, das immer ausgelöst wird?

LG und einen schönen restlichen Sonntag.


Manuelle Bestellung im Backend, Berechnung des Gesamtbetrages

$
0
0

Ich hätte eine Frage zur Berechnung des Gesamtbetrages in der Datenbank bei Bestellungen:

 

In der Tabelle "order_s" wird in der Spalte "invoice_amount" der Gesamtbetrag der Bestellung gespeichert.

In der Tabelle "s_order_details" werden in der Spalte "price" die Werte addiert und ergeben den Gesamtbetrag "invoice_amount" der Bestellung

z. B.

"order_s"

ordernumber 20002

invoice_amount: 35

 

"s_order_details"

ordernumber 20002

articleordernumber: Art1, price: 10

articleordernumber: Art2, price: 20

articleordernumber: XXX, price: 5

(Gesamtbetrag aller Artikel = 35)

 

Ich muss jetzt folgende Änderung machen:

Artikelnummer XXX, Preis = 5 (variiert von Order zu Order, ist nie gleich) soll nicht in die Berechnung des Gesamtbetrags einfliessen, aber trotzdem auf der Rechnung speziell markiert erscheinen: Artikel XXX muss aber mit dem Wert von 5 in Bestellung/Datenbank mit 5 stehen bleiben:

 

Wenn Artikelnummer XXX, dann Gesamtbetrag = alle Artikel ausser Artikel XXX, also in dem Beispiel: 30 (10 +  20)

 

Artikelnummer XXX ist nicht im Shop aktiv, sondern wird immer manuell im Backend (Bestelldetail -> Positionen) einer Bestellung hinzugefügt.

 

Das ganze scheint in der engine/Shopware/Models/Order/Order.php berechnet zu werden:

$invoiceAmount += $detail->getPrice() * $detail->getQuantity();

 

Wie muss ich dazu vorgehen?

 

Footer Text ändern hinzufügen

$
0
0

Hallo,

kann mir jemand sagen wie ich unter den Test noch einen Text bekomme ? 
 

Ich habe probiert den textbaustein zu ändern, aber der Text bleibt gleich und lässt sich so nicht verändern.

Vielen Dank 

 

Kundentelefonnummer auf Lieferschein drucken

$
0
0

Hallo zusammen,

ich will bei uns auf dem Lieferschein in der Header_Box_Right die Telefonnummer des Kunden einfügen. Ich habe bis jetzt versucht das mit {$User.$address.phone} zu machen. Aber wenn ich mir dann die Vorschau des Lieferscheins aus einer beliebigen Bestellung anzeigen lasse wird die Telefonnummer nicht angezeigt. Wenn ich irgendwelchen anderen Text einfüge wird dieser aber angezeigt. Kann mir jemand helfen?

Grüße Dominic

Nur bei 1 Kunden: Bestellung nicht abgeschickt - Warenkorb lädt neu

$
0
0

Hallo liebe Shopware Gemeinschaft,

Habe bei einer einzigen Kundin folgendes Problem:

Artikel im Warenkorb, alles korrekt ausgefüllt, Liefer- und Rechnungsadressen vorhanden, Kundengruppe passt auch.

AGBs sind akzeptiert und man klickt auf "Zahlungspflichtig bestellen". Dann lädt die Seite neu und man ist wieder am selben Fleck. Man kann noch hunderte Male auf "Zahlungspflichtig bestellen" klicken - es wird nur immer wieder neu laden.

Und ich bin ehrlich gesagt am Ende mit meinem Latein. Hatte schon einmal jemand ein solches Problem?

Die Kundin hat bis Ende September immer online bestellt und auf einmal geht es nicht mehr. SIe ist die einzige, bei der das Problem vorliegt.

Habe mit ihrem Account alles ausprobiert (sogar mich damit eingeloggt), aber konnte keine Bestellung aufgeben.

 

Wäre für jeden Hinweis sehr dankbar!

 

MFG,
Epi

Warenkorb bleibt leer

$
0
0

Hallo zusammen,

wir haben in unserem Shop aktuell das Problem, das bei vereinzelten Artikeln beim Hinzufügen zum Warenkorb dieser leer bleibt.

Im Backend allerdings kann ich den Warenkorbwert sehen. Das betrifft nur 3 Artikel. Kann mir dazu jmd. helfen, bzw. hat jmd. eine Idee?

Viele Grüße

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>