Moinsn,
wenn ich mich im Kundenkonto anmelde bleibt dieses bis auf die Navigation komplett leer.
Und als letzter Menupunkt unter "Merkzettel" steht da ein "503 Service unavailable".
Jemand einen Tipp woran das liegen könnte?
Danke
Moinsn,
wenn ich mich im Kundenkonto anmelde bleibt dieses bis auf die Navigation komplett leer.
Und als letzter Menupunkt unter "Merkzettel" steht da ein "503 Service unavailable".
Jemand einen Tipp woran das liegen könnte?
Danke
Hallo,
seit zwei Tagen spucken die WMT 404-Fehler aus, die alle den gleichen Aufbau in der URL haben. An meine eigentliche URL, die auch zu erreichen ist, wurde ein undefined angehängt. Also:
https://www.domain.de/meineSeoURLundefined
Wie kommt das Zustande und wie kann ich es beseitigen?
Bei "verlinkt über" steht die korrekte URL des Artikels ohne den Anhang.
Bei Shopware hatte ich solche Phantasie-URLs bisher noch nicht. Bisher tauchten in den 404-Meldungen nur URLs des "alten" Shops auf, die hinter der alten und bei SW weiterverwendeten URL einen Teil einer anderen URL angehängt haben. Ganz exotische Kombinationen, die es so nie gab (auch nicht als Schreibfehler in der Verlinkung).
Hat jemand eine Idee?
LG
Wie lange dauert denn die manuelle Review eigentlich? Wir haben vor ca. 2 Wochen ein Plugin zur manuellen Review gegeben. Warum dauert es so lange?
Hallo Leute,
seit wochen bin ich dran und jetzt ist mir aufgefallen das die ganzen Fehlermeldungen mit den SW Elementen zu tun hat.
Ich erhalte 16 Fehler alleine durch das Bunner-Element (Code Unten), Löche ich das Bild und das Bunner Element, habe ich keinen einzigen Fehler. Worann kann es den liegen?
Getestet mit Chrome!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Failed parsing 'srcset' attribute value since it has an unknown descriptor.
buildFragment @ 1486915667_b9cfd11117b4bce570fcca1b55022510.js:2
1486915667_b9cfd11117b4bce570fcca1b55022510.js:2 Dropped srcset candidate "https://sir-rowland.de/media/image/4f/be/d9/Herzlich-Willkommen-mit-Buttons578feb6be70be_338X"
buildFragment @ 1486915667_b9cfd11117b4bce570fcca1b55022510.js:2
1486915667_b9cfd11117b4bce570fcca1b55022510.js:2 Failed parsing 'srcset' attribute value since it has an unknown descriptor.
buildFragment @ 1486915667_b9cfd11117b4bce570fcca1b55022510.js:2
1486915667_b9cfd11117b4bce570fcca1b55022510.js:2 Dropped srcset candidate "https://sir-rowland.de/media/image/ed/cc/77/Herzlich-Willkommen-mit-Buttons578feb6be70be_338X"
buildFragment @ 1486915667_b9cfd11117b4bce570fcca1b55022510.js:2
1486915667_b9cfd11117b4bce570fcca1b55022510.js:2 Failed parsing 'srcset' attribute value since it has an unknown descriptor.
buildFragment @ 1486915667_b9cfd11117b4bce570fcca1b55022510.js:2
1486915667_b9cfd11117b4bce570fcca1b55022510.js:2 Dropped srcset candidate "https://sir-rowland.de/media/image/4f/be/d9/Herzlich-Willkommen-mit-Buttons578feb6be70be_338X"
buildFragment @ 1486915667_b9cfd11117b4bce570fcca1b55022510.js:2
1486915667_b9cfd11117b4bce570fcca1b55022510.js:2 Failed parsing 'srcset' attribute value since it has an unknown descriptor.
buildFragment @ 1486915667_b9cfd11117b4bce570fcca1b55022510.js:2
1486915667_b9cfd11117b4bce570fcca1b55022510.js:2 Dropped srcset candidate "https://sir-rowland.de/media/image/ed/cc/77/Herzlich-Willkommen-mit-Buttons578feb6be70be_338X"
buildFragment @ 1486915667_b9cfd11117b4bce570fcca1b55022510.js:2
1486915667_b9cfd11117b4bce570fcca1b55022510.js:2 Failed parsing 'srcset' attribute value since it has an unknown descriptor.
buildFragment @ 1486915667_b9cfd11117b4bce570fcca1b55022510.js:2
1486915667_b9cfd11117b4bce570fcca1b55022510.js:2 Dropped srcset candidate "https://sir-rowland.de/media/image/4f/be/d9/Herzlich-Willkommen-mit-Buttons578feb6be70be_338X"
buildFragment @ 1486915667_b9cfd11117b4bce570fcca1b55022510.js:2
1486915667_b9cfd11117b4bce570fcca1b55022510.js:2 Failed parsing 'srcset' attribute value since it has an unknown descriptor.
buildFragment @ 1486915667_b9cfd11117b4bce570fcca1b55022510.js:2
1486915667_b9cfd11117b4bce570fcca1b55022510.js:2 Dropped srcset candidate "https://sir-rowland.de/media/image/ed/cc/77/Herzlich-Willkommen-mit-Buttons578feb6be70be_338X"
buildFragment @ 1486915667_b9cfd11117b4bce570fcca1b55022510.js:2
Failed parsing 'srcset' attribute value since it has an unknown descriptor.
Dropped srcset candidate "https://sir-rowland.de/media/image/4f/be/d9/Herzlich-Willkommen-mit-Buttons578feb6be70be_338X"
Failed parsing 'srcset' attribute value since it has an unknown descriptor.
Dropped srcset candidate "https://sir-rowland.de/media/image/ed/cc/77/Herzlich-Willkommen-mit-Buttons578feb6be70be_338X"
Hallo Zusammen,
ich wollte meinen Shopware Shop von 5.2.4 auf 5.2.16 per autoupdate updaten nun ist diese nicht mehr erreichbar und um Wartungsmodus.
Was ist da passiert, muss ich noch etwas einstellen, wahrscheinlich muss ich noch ein paar rechte ändern ...
Über eine Hilfe freue ich mich, Viele Dank.
Gruß
Stefan
Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator at [no address given] to inform them of the time this error occurred, and the actions you performed just before this error.
More information about this error may be available in the server error log.
Additionally, a 500 Internal Server Error error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
habe die zip entpackt und auf den FTP geladen. nach auslösen der Domain http://inspinnity.de/ kam sofort http://inspinnity.de/recovery/install/
hat jmd nen tipp für mich?
Danke schon mal
Flo
Hallo,
Ich habe drei Anbieter ausführlich mit Shopware getestet.
Folgende Features zur Performance-Verbesserung waren in den Verträgen enthalten:
Anbieter 1:
Varnish
APCu-Cache
Zend OPcache
PHP 7
NGINX als reverse proxy server
MariaDB
SSD
Anbieter 2:
APCu-Cache
Zend OPcache
Cache teilweise (100MB) in tmpfs
NGINX als web server
PHP 7
memcached-Nutzung
HHVM (HipHop VM)
HTTP/2
Google Pagespeed
SSD
Anbieter 3:
KEIN APCu-Cache
Kein OPcache
Apache Server
MySQL-Datenbank
PHP 7
SSD
Nun habe ich bei allen drei Anbietern eine gleiche Shopware-Kopie eingespielt und unter Google Chrome, Firefox und Opera einen Speedtest durchgeführt.
Dieser geschah in der Art, dass mehrere (aber bei allen Anbietern die gleichen in gleicher Häufigkeit) Seiten an verschiedenen Tagen und zu verschiedenen Tageszeiten aufgerufen wurden und dann der Durchschnitt der Ladezeit ermittelt wurde. Dabei wurde nur das Frontend berücksichtigt, was für meine Zwecke das Relevanteste ist. Ergebnis sieht wie folgt aus:
Anbieter 1 war der teuerste, dann kommt Anbieter 2 und bei weitem das günstigste Angebot mit den wenigsten Performance-Features ist Angebot 3.
Nun folgt das erstaunliche Ergebnis:
Durchschnittliche Ladezeiten der Anbieter:
Anbieter 1: > 2s
Anbieter 2: ~ 1.3s
Anbieter 3: ~ 1.2s
Wie kann es sein, dass der letzte Anbieter der schnellste zu sein scheint?
Ich habe auch mehrere Tabs hintereinander geöffnet (bis zu 96 Tabs innerhalb von unter einer Minute).
Auch hier gibt es bei letztem Anbieter keine besonders auffälligen Performance-Einbrüche.
Kann mir das jemand erklären.
Ich überleg nun, einfach bei letzterem Anbieter zu bleiben.
Ich bin mir aber unsicher, weil ich vermute, dass ich irgendetwas bei meiner Analyse übersehe(n haben muss).
MFG
Nils
Hallo, ich habe mich entschieden in Zukunft mit Shopware zu arbeiten und habe den ganzen Tag schon rumgetüfftelt.
Shopware installiert, alles vom modified Shop dank des Migrations Plugin rübergeholt und angefangen alles einzurichten.
Ein Free Template habe ich auch installiert und das ging auch den ganzen Tag. Hatte den ordner einfach in dem Ordner themes/frontend/ hochgeladen.
Irgendwann gegen nachmittag habe ich gelesen, dass man die Themes lieber über das Pluginmodul laden soll. Das habe ich nochmal gemacht, weil ich gesehen habe, dass in der zipdatei vom Theme noch mehr lag (ausserhalb des frontend Ordner)
Das habe ich im backend weiter Daten eingesetzt usw und habe aucheinmal bemerkt, dass mein Shop nicht mehr erreichbar ist. Großer Mist! Neuinstallation mit alter Datenbank auch schon probiert. Also eher ein Datenbank fehler! Ich habe das Plugin, theme etc alles deinstalliert (ebenfalls mit phpmyadmin) Im Prinzip taucht das alte Theme nicht mehr auf.
Das Backend funktioniert 1A und hier gibt es auch keine Fehlermeldung. Leider geht das front end überhaupt nicht mehr.
Habt ihr Ideen? Hier der Link
Hallo,
folgende Probleme treten bei diesem Theme auf,
Shopware 5.2.16, deutsche Einstellung
1)Das Update ueber den Pluginmanager funktioniert nicht. Nach dem Durchlauf bleibt es auf der alten Version stehen.
2)Der Warenkorb, bzw. die Kasse funktioniert nicht. D.h. Null Anzeige
folgende fehlermeldung im Log,
Shopware Shopware\Components\CSRFTokenValidationException: The provided X-CSRF-Token for path "/checkout/addArticle" is invalid. Please go back, reload the page and try again.
SSL habe ich shopweite neuinstalliert und geschaltet.
Danke fuer jeden hinweis,
Der Entwickler meldet sich nicht auf Mails...
{if $sProperty.name=="sonstige Eigenschaften"} <td><pre> {print_r($sProperty.values)} </pre></td>dann sieht das so aus:
[9] => Array ( [id] => 9 [optionID] => 9 [name] => sonstige Eigenschaften [groupID] => 1 [groupName] => Schuhe [value] => vegan, waschbar [values] => Array ( [44] => vegan [47] => waschbar ) )Ich hatte gehofft, daß die URL da direkt mit drin steht, aber leider Fehlanzeige.
<input type="checkbox" id="__f__44" name="__f__44" value="44" title="vegan">, also wird darüber die Eigenschaft identifiziert.
{block name="frontend_listing_filter_facet_media_list_label"} {$mediaFile = {link file='frontend/_public/src/img/no-picture.jpg'}} {if $option->getMedia()} {$mediaFile = $option->getMedia()->getFile()} {/if} <label class="filter-panel--media-label" for="__{$facet->getFieldName()|escape:'htmlall'}__{$option->getId()|escape:'htmlall'}"> <img class="filter-panel--media-image" src="{$mediaFile}" alt="{$option->getLabel()|escape:'htmlall'}" /> </label> {/block}Leider nutzt mir das so nicht viel... ich hab da ja einfach nur einen String und der kennt die Funktionen nicht.
Hallo liebe Community,
ich habe leider das Problem, dass mein Ebay Connector keine Bestellungen mehr herunter lädt.
Die Verbindund zwischen Ebay und Ebay Connector ist erfolgreich. (siehe Bild)
Falls jemand das gleiche Problem mal hatte und weiß woran es liegt oder wenn jemand weiß was ich machen könnte, ich wäre für jeden Tipp sehr dankbar. Ich muss meine Bestellungen bis spätestens morgen früh abschicken und deshalb passt es nicht zeitlich mich beim Hersteller zu melden, denn er wird mir bis heute Abend nicht antworten können.
Hallo zusammen,
ich möchte gerne in die E-Mail-Bestellbestätigung einen Hinweis einfügen wenn jemand mit PayPal Plus Rechnungskauf bestellt hat.
Im Backend wird bei der Bestellung "PayPal Plus (R)" als Zahlungsart angezeigt. Seltsamerweise ist jedoch dafür keine Zahlungsart in der Datenbank hinterlegt, sondern im Auftrag wird die ID von PayPal genutzt. Also wird vermutlich in der Variable $additional.payment.id kein Unterschied zur PayPal ID sein.
Gibt es eine Variable in der Mail sOrder mit der der Rechnungskauf abgefragt werden kann?
Grüße
Jo
Hall ich möchte gern in einigen Artikeln die BEschreibung mit einer Tabelle erweitern die ich in einer separaten html Datei auf dem Server liegen habe... Leider funtkoniert der Code
<?php include 'http://demoshop.de/custom/doc/anwendungstabelle_de.html';?>
innerhalb der Artikelbeschreibung nicht. Gibt es eine Möglichkeit (außer iframe) einen externen content einzubinden?
Danke im Voraus,
CaT
Guten Morgen,
wie kann ich denn diesen Fehler beheben?
Bei quadratischen artikelbildern alles OK, sowie längsformat viel zu groß!
Tommy
Hi zusammen,,
ich versuche aus der neuen Plugin Struktur verzweifelt eine template Datei aus dem bare zu überschreiben. Die Template Dateien die ich für meine Controller brauche findet das System ohne Probleme, allerdings werden die Überschreibungen ignoriert.
Ich hatte die Template Dateien unter meinem Plugin schon in "Resources/Views" als auch "Views/" liegen. Beides führte zu keinem Ergebnis.
Unter Views hatte ich dann Pfade wie "frontend/checkout/items/product.tpl". Diese wurden aber nicht gefunden. Es wird immer das default aus dem bare genommen.
Übersehe ich etwas was ich in den der neuen Struktur machen muss? Ich nutze Shopware 5.2.6 und habe mein Plugin in "custom/plugins" liegen.
Besten Dank im voraus und viele Grüße
Hallo,
kennt zufällig jemand einen schnellen Weg, Artikelbilder zu aktualisieren?
Beispiel:
Ein Shop hat 1000 Artikel, jeder Artikel hat ein Bild, alle Bilder sind zugewiesen. Grafiker ändert 500 Bilder (z.B. Schärfe, Tonwertkorrektur, irgendwas...), diese sollen jetzt upgedatet werden.
Am einfachsten wäre es, wenn man in der Medienverwaltung 500 Bilder mit dem gleichen Namen überschreiben könnte, das geht aber nicht, da Shopware Bilder umbenennt, wenn der Dateiname schon vorhanden ist. Also muß man die 500 Bilder neu zuweisen. Das muß doch irgendwie einfacher gehen oder?
Z. B. wie die Dateiverwaltung in TYPO3, die läuft ja auch über eine Datenbank aber hier fragt TYPO3 nach, was passieren soll, wenn man Dateien mit gleichen Namen uploaden möchte.
Viele Grüße
Andi
Hallo,
soeben erhielt ich nachfolgende Fehlermeldung, die ich leide rnicht verstehe. Kann mir bitte jemand den Hintergrund/Ursache erklären ? Danke ,
Bernd
Message:
Shopware\Components\CSRFTokenValidationException: The provided CSRF-Token is invalid. If you're sure that the request to path "/backend/SwagUpdate/requirements?_dc=1472807509399&%3bpage=1&%3bstart=0&%3blimit=999" should be valid, the called controller action needs to be whitelisted using the CSRFWhitelistAware interface. in /html/shopware/engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php:118 Stack trace: #0 /html/shopware/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): Shopware\Components\CSRFTokenValidator->checkBackendTokenValidation(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #1 /html/shopware/engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #2 /html/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(141): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #3 /html/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('requirementsAct...') #4 /html/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #5 /html/shopware/engine/Shopware/Kernel.php(179): Enlight_Controller_Front->dispatch() #6 /html/shopware/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), 1, true) #7 /html/shopware/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #8 /html/shopware/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #9 /html/shopware/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #10 /html/shopware/shopware.php(117): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) #11 {main}
Time:
2017-02-13T09:00:26.345995+0100
Channel:
core
request:
{ "uri": "/backend/SwagUpdate/requirements?_dc=1472807509399&%3bpage=1&%3bstart=0&%3blimit=999", "method": "GET", "query": { "_dc": "1472807509399", "amp;page": "1", "amp;start": "0", "amp;limit": "999", "module": "backend", "controller": "SwagUpdate", "action": "requirements" }, "post": [] }
shop:
No shop data available
session:
No session data available