Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Der Grunt startet nicht

$
0
0

Hey Leute,

aus irgendeinem Grund will der Grunt bei mir nicht starten. Ich bin exakt nach Installationsanleitung vorgegangen und bekomme folgende Meldung:

/var/customers/webs/hollwedel/pier3.nn-webdesign.com/themes/Gruntfile.js:19
        content += `@import "../${item}";`;
                        ^
Loading "Gruntfile.js" tasks...ERROR
>> SyntaxError: Unexpected token ILLEGAL
Warning: Task "default" not found. Use --force to continue.

Aborted due to warnings.

Die eingesetzte Version ist 5.2.16.

Scheinbar mag er den Accent (`) nicht!?


SEO Ranking beim Relaunch

$
0
0

Hallo Liebe Community,

wir sind aktuell dabei, unseren shop von einer alten gambio version endlich auf shopware umzustellen... ich habe mal generell eine frage.. also wir werden beim relaunch etc. auch auf eine 301 weiterleitung achten, so dass alle urls wieder auffindbar sind.  ich stelle mir lediglich die frage, wie es ist, wenn die neuen seiten auch neuen content bekommen? ich wollte naemlich in diesem zuge auch einiges an neuen texten reinbringen..

wie bewertet google das, wenn die 301 zwar funktioniert und der kunde wieder auf die ursprünliche seite gelangt, aber der content nun geändert wurde.

Rechnungen lassen sich nicht mehr herunterladen bzw. drucken

$
0
0

Hallo,

seit heute morgen kann ich in backend in der Kundenbestellung keine Rechnung mehr herunterladen, ich erhalte folgende Fehlermeldung:

C:\Users\alexa\AppData\Local\Temp\qI6SaiOn.pdf.part konnte nicht gespeichert werden, weil die Quelldatei nicht gelesen werden konnte.
Versuchen Sie es später erneut oder kontaktieren Sie den Server-Administrator.
 
Ich versuche es bereits seit 2 Stunden... Kann mir jemand helfen? Möglichst Blondinen-gerecht erklärt :D
DANKE

Filterung und Sortierung der Artikel entfernen

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich bin frisch bei Shopware und smarty angekommen. Leider ergeben sich auch damit schon die ersten Schwierigkeiten und ich hoffe Ihr könnt mir da ein bisschen auf die Sprünge helfen.
Ich versuche die gesamte Filterung und Sortierung der Artikel zu entfernen indem ich es in einem Template überschreibe.

Versuch 1:
{extends file='frontend/listing/listing.tpl'}

{* Sorting and changing layout *}
{block name="frontend_listing_top_actions"}{/block}

Versucht 2:
{extends file='frontend/listing/listing_actions.tpl'}

{* Listing actions *}
{block name='frontend_listing_actions_top'}{/block}


Problem:
Leider wird nach beiden Versuchen die Filterung weiterhin angezeigt.
Liegt es am include? Kann man dieses irgendwie überschreiben?
Was mache ich falsch?

 

Vielen Dank im voraus :)

Bundle Plugin mit globaler Funktion

$
0
0

Wir testen gerade das Bundle Plugin. Uns ist jetzt aufgefallen, dass bei einem Bundle, welches global eingesetzt wird der Variantenwechsel im Bundle nicht funktioniert.

Testcase: 

2 Artikel im Bundle (beide mit der Möglichkeit der Konfiguration - beide in allen Varianten verfügbar +5 auf Lager)


Auf dem "Hauptartikle" funktioniert das switchen, auf dem Artikel welcher dem Bundle hinzugefügt wurde allerdings nicht. Hat jemand ein ähnliches Verhalten feststellen können? Wir nutzen Shopware 5.1.2

 

 

Fehlermeldung bei Verwendung der Shopware Console (MAMP, OSX, Terminal)

$
0
0

Hi zusammen,

ich versuche gerade lokal über den Terminal einen theme dump durchzuführen. Dazu führe ich php bin/console sw:theme:dump:configuration aus, doch erhalte nur eine Fehlermeldung, dass keine Verbindung zur Datenbank hergestellt werden kann.
Ich verwende OS X in Verbindung mit MAMP 3.2.1. Die Fehlermeldung lautet:

WARNING! Could not connect to database. Message from SQL Server: SQLSTATE[HY000] [2002] No such file or directory in /Users/boettcher/PhpstormProjects/h24_sw5_2/engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Bridge/Db.php 

[Symfony\Component\DependencyInjection\Exception\RuntimeException]                                            
You have requested a synthetic service ("db_connection"). The DIC does not know how to construct this service.

Der Shop wird, im übrigen, über den Browser einwandfrei dargestellt. Ich kann ihn administrieren und editieren.

Ich hoffe, dass einer einen Tipp hat.
Vielen Dank im Voraus.

Anfängerfrage: Muss eine all.less in einem custom Theme sein?

$
0
0

Hallo,

ich bin mit Shopware noch relativer Anfänger, auch mit less und smarty, ich habe bis jetzt mit html und css gearbeitet.

Wir haben von einer Agentur ein Theme erstellt bekommen. Dieses soll ich nun weiter pflegen und Veränderungen vornehmen,

zB. Logos tauschen, Texte tauschen, Icon  usw.

Ich habe mir einige Tutorials zu Less angesehen und mir ist aufgefallen, dass unser

Theme in dem Ordner themes/Frontend/UnserTheme/frontend/_public/scr/less keine all.less enthält.

Kann das sei? Abgeleitet ist das Theme vom Responsive, das habe ich in der Theme.php gesehen.

Ich frage mich jetzt, ob die all.less zwingend notwendig ist, also fehlt, oder ob sie nicht notwendig ist.

Ich habe die (Anfänger-) Befürchtung, dass das Theme beim neu Kompilieren kaputt geht...

Ich habe für Veränderungen ein neues Theme angelegt, aber noch nicht zugewiesen, weil ich das mit der

fehlenden all.less nicht verstehe.

Viele Dank im Vorraus und viele Grüße

Jutta

bild

Google Merchant Center

$
0
0

Hallo,

nutzt jemand den Upload einer Feed Datei für das google merchant center?

Wenn ja, wie sollte die am besten aussehen?

Vielen Dank


URL anpassen für neuen Kontaktformular

$
0
0

Hallo Forum,

 

ich habe ein Problem mit einer URL. Ich habe ein neues Kontakformular erstellt für eine Werkstatttermin Vereinbarung nun zeig es mir nicht wie üblich /werkstatttermin an sondern /shopware.php?sViewport=ticket&sFid=24.

Wie ich das erstellt:

1. Backend -> Inhalte -> Formulare -> neues Formular erstellen

2. Backend -> Inhalte -> Shopseiten -> neue Seite erstellen

image

3. Backend -> Artikel-> Kategorien-> neue Kategorie

image

wen ich hier aber eine andere externe URL eingebe habe ich keine Verlinkung zum Formular.

 

wo habe ich einen Fehler gemacht?

 

hoffe mie kann jemand helfen.

 

Danke im Voraus

Anlegen einer Backend Bestellung hängt sich auf

$
0
0

Hi, 

ich habe das Plug in Backend orders installiert welches bisher auch immer gut funktionierte. Leider hängt es sich seit neuestem immer auf wenn ich eine Bestellung anlegen möchte. 
Ich gebe die Artikel ein und klicke auf "Erstellen" dann bleibt das System hängen und die Bestellung wird nicht angelegt. 

Hat jmd ähnliches Problem oder weiß was ich dagegen machen kann? 

Habe das Plug in schon neu installiert und auch geupdatet. 

VG und ein schönes Wochenende

Flo

Frage zu den Größen der einzelnen Elementen in der neuen Einkaufswelt

$
0
0

Hi, 

wie krieg ich denn die richtige Elementgröße der neuen Einkaufswelten heraus? Höhe und Breite der jeweiligen Container? 

image

Vielen Dank im Voraus

VG Flo

Doctrine bringt bei dem selben handgeschriebenen Query zu viele Ergebnisse - Best Practice gesucht

$
0
0

Hallo,

ich möchte in Shopware 5.2 für meine Plugin Entwicklung gerne Doctrine - und zwar nur Doctrine nutzen. Auch deswegen, da ich aus eigener Erfahrung nicht berichten kann, dass Doctrine irgendwie langsamer wäre. Die These, dass man lieber im Frontend nur den DBAL oder plain SQL verwenden soll, weil das schnell ist, ist mir neu. Meiner Meinung nach ist die Datenbank eher der Flaschenhals. Indizies können da mitunter sehr langsam sein (bei ca. 1 Mio. Produkten in MySQL mit ein paar Joins ein paar Minuten mit oder ohne Doctrine).

 

Wie auch immer, jedenfalls funktioniert folgendes Beispiel bestens:

$result = $this->entityManager->getRepository(Detail::class)
            ->findOneBy(array('articleId' => $articleId));

Was eigentlich gleichbedeutend ist mit:

$result = $this->entityManager->createQueryBuilder()
            ->select('article.id, ad.number as ordernumber')
            ->from('\Shopware\Models\Article\Article', 'article')
            ->innerJoin('\Shopware\Models\Article\Detail', 'ad')
            ->where('article.id = :articleId')
            ->getQuery()->execute(array('articleId' => $articleId), AbstractQuery::HYDRATE_ARRAY);

Bei dem 2. Beispiel kommen aber tonnenweise Datensätze zurück, nicht nur meine gesuchte articleID. Weiß jemand, woran das liegt? Das ist jetzt schon der 2. Fall bei dem mir das aufgefallen ist. Auch folgendes geht nicht (richtig):

$articleCollection = $this->entityManager->createQueryBuilder()
            ->select('article.id as articleId, ad.id as articleDetailId')
            ->from('\Shopware\Models\Article\Article', 'article')
            ->innerJoin('\Shopware\Models\Article\Detail', 'ad')
            ->where('articleId = :article_id')
            ->getQuery()->execute(
                array('article_id' => $orderBasket->getArticleId()),
                AbstractQuery::HYDRATE_OBJECT
            );

 

Außerdem bin ich aus der Symfony/Doctrine Welt eher solche nachfolgende Konstrukte gewohnt, bei denen mir aktuell Doctrine Exceptions wirft (vgl. obiges Beispiel):

$articleCollection = $this->entityManager->createQueryBuilder()
            ->select('article.id as articleId, ad.id as articleDetailId')
            ->from('\Shopware\Models\Article\Article', 'article')
            ->innerJoin('\Shopware\Models\Article\Detail', 'ad')
            ->where('articleId = ?', $articleId)
            ->getQuery()->execute(
                array(),
                AbstractQuery::HYDRATE_OBJECT
            );

Hat da jemand eventuell auch eine Idee? Letzteres Beispiel ist aber nur am Rande. Mir geht es in der Hauptsache darum, warum Doctrine bei meinen handgeschriebenen Query, der eigentlich gleichbedeutend mit dem findOneBy ist, zu viele Ergebnisse liefert?

 

 

Danke,

 

derwunner

DHL Tracking Code - Welche Variable ist korrekt?

$
0
0

Hallo,

ich habe im Forum zwei Variablen gefunden, die den DHL-Tracking Code in die "Komplett abgeschlossen"-Email integrieren sollen:

{$offerPosition.trackingcode} und {$sOrder.trackingcode}

Welcher ist korrekt? Vielen Dank!

API REST: Bestellung wird nicht exportiert

$
0
0

Hallo,
ich hätte wiedermal ein frage, es geht um den export von bestellungen über die API REST schnittstelle.
der export klappt soweit gut, nur eine bestellung will er nicht exportieren:-(
diese wird mir in der bestellübersicht im backend angeziegt, lässt sich auch "aufrufen" aber eben nicht exportieren, werde über der im/export-tool von shopware noch über die API REST-schnittstelle:-(
hat jemand ein idee oder die gleich erfahrung, danke:-)

mfg
dutchy

Text statt Flaggen bei Sprachshops

$
0
0

Gibt es die Möglichkeit statt den Flaggen rechts oben einfach einen Text anzuzeigen?


Plugin 5.2 Mail Vorlage erstellen

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin eben dabei ein Plugin auf Basis des neuen > 5.2 Prinzips zu erstellen.
Das Plugin soll nun eine E-Mail Vorlage erstellen wenn es installiert wird.

Wie man dies mit dem alten Prinzip gemacht hat, ist mir bewusst, aber gibt es irgendwo eine Anleitung wie man das nach dem neuen Prinzip machen kann?
Ich habe bisher leider nichts dazu gefunden und nach dem alten Prinzip scheint es nicht mehr zu funktionieren.

Hoffe jemand kann mir einen Hinweis geben.

Herzlichen Dank.

shopware profiler - https://github.com/shyim/shopware-profiler/issues - kann nicht installieren?

$
0
0

Hallo @Shyim

leider bekomme ich den Shopware Profiler im Plugin-Manager nicht installiert.

Ich habe den Ordner wie angegeben in den ordner custom kopiert.
Per ssh habe ich dann "composer install" abgesetzt - dies hat funktioniert.

Anschließend wollte ich nun das Plugin im Plugin-Mananger hinzufügen - leider finde ich es dort nicht und kann es somit folglich auch nicht installieren.

Was habe ich falsch gemacht? 
 

Ich bitte um Rückmeldung.


 

Artikel von Rabatt ausschließen, Gutschein-Verhalten bei Kundengruppenrabatt

$
0
0

Guten Tag,

ich habe aktuell eine Shopkonfiguration, die mir in zwei Punkten Probleme macht.

Der Shop hat aktuell einen Kundengruppenrabatt von 15% auf den ganzen Shop um diesen Rabatt schnell und einfach anzuwenden.
Weiterhin hat der Shop einige Gutscheine (als eigene Artikel) im Verkauf, die im selbigen eingelöst werden können.
Außerdem ist eine Bestellung Versandkostenfrei ab einem Warenkorbwert von 75€.

Problem 1:
Durch den Kundengruppenrabatt werden auch die Gutscheine 15% günstiger. Das sollte nicht sein. Das Resultat ist: ein Kunde bekommt erst 15% Rabatt auf den Gutschein, dann nochmal auf die Produkte die er dann mit dem zuvor bestellten Gutschein bezahlt. Ergo hätte der Kunde doppelt gespart.
Wie nimmt man Artikel von einen Kundengruppenrabatt aus?

Problem 2:
Beim Einlösen des Gutscheins wirkt sich dieser auf den Warenkorb aus statt dass er als Zahlungsmittel verwendet wird.
Heißt im Klartext: Es wird schlicht der Warenkorbwert reduziert, wodurch für den Kunden auch weniger Gesamtrabatt angezeigt wird. statt 15 Euro Rabatt eben nur noch 7,50€ zum Beispiel.
Zudem bringt das Einlösen des Gutscheins einen Warenkorbwert von 75€ (Versandkostenfrei!) auf ein Niveau, wo wieder Versandkosten fällig wären.
Wie verhinder ich das? Wie kann der Gutschein auf den zu zahlenden Betrag und nicht auf den Warenkorb selbst angewendet werden?
Ein Gutschein soll ja nicht den Warenkorbwert reduzieren sondern als Zahlungsmittel verwendet werden. Ist ja kein Rabattgutschein.

Ich hoffe ihr wisst hier eine Lösung für mich, ich komm mit dem Wiki hier nicht weiter.

Kein Kundenkonto anlegen & Passwortlänge

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde,

habe seit neuestem das Problem, dass wenn man die checkbox " Kein Kundenkonto anlegen" anwählt zwar das Passwortfeld verschwindet (und auch die required="required" aria-required="true" Parameter ausgeschaltet werden) aber die Passwortlänge weiterhin ein fortfahren mit der Bestellung verhindert. Also scheint da die validierung irgendwie noch aktiv zu sein.

Hat einer eine Idee wo ich da ansetzten könnte?

Beste Grüße

 

Philipp

 

P.S.:

 

Normalzustand

<input name="register[personal][password]" type="password" placeholder="Ihr Passwort*" id="register_personal_password" class="register--field password is--required has--error" required="required" aria-required="true">
Kein Kundenkonto anlegen aktiviert

<input name="register[personal][password]" type="password" placeholder="Ihr Passwort*" id="register_personal_password" class="register--field password is--required">

 

Email Statusänderung schneidet HTML Header ab

$
0
0

Hi zusammen,

mal wieder was kurioses.

Für die Stati der Bestellung sind Emailvorlagen angelegt.
Diese besitzen einen head bereich mit Styling etc. Wenn ich den Status einer Bestellung allerding jetzt auf "komplett ausgeliefert" setze wird ja eine Email im WYSIWYG Editor vorgelegt und zum senden bereit gemacht. Diese E-Mail wird zwar aus der Vorlage generiert allerdings wird der Head Bereich weggeschnitten. Es ist nur noch die oberste <table> vorhanden. Alles was darüber kommt ist weg. Hat jemand eine Idee wie ich das beheben kann? Ohne style sieht die Email etwas zerhauen aus... :P

Beste Grüße
Philipp

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>