Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Zuschlag für Zahlungsart

$
0
0

Tach zusammen,

ich habe das Problem das wenn ein Kunde etwas in den Warenkorb legt, der Hinweis mit Zuschlag für Zahlungsart 3,90 erscheint. Ich habe aber nirgendwo Zuschläge. Ich hatte mal Nachnahme angeboten, das aber wieder deaktiviert, dort steht aber auch nirgendwo mehr was von 3,90 drinne, selbst wenn ich die Datenbank durchsuche finde ich diesen Wert nicht, wo kommt der her? Auch bei den Versandarten gibt es keine weiteren Zuschläge oder sonstiges.

Jemand eine Idee woran das liegt? Wenn der Kunde sich einloggt, ist das auch weg, aber vorher steht da halt immer das mit Zuschlag. Das verwirrt die Leute natürlich....

 


Live Shopping und Produktexport

$
0
0

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit, die Liveshopping-Daten (Preis und Dauer vom Angebot) über die Produktexporte wie z.B. Google-Shopping zu exportieren?

Wie kann ich Hauptartikel/Subartikel anlegen?

$
0
0

Hallo!

Ich betreibe einen Shopware-Shop und verkaufe hauptsächlich T-Shirts. Nun habe ich einen digitalen Textildrucker gekauft und möchte leere T-Shirts bedrucken und verkaufen. Ich habe mehrere T-Shirt-Styles in unterschiedlichen Größen und Farben. Ich möchte dem Kunden aber keinen Konfigurator anbieten, sondern direkt bestellbare Produkte im Shop führen. Sobald eine Bestellung eintrifft, wird das Shirt bedruckt und versendet.

Die T-Shirts mit Motiv sollten einzelne Produkte im Shop sein, so dass jedes Produkt eine separate Bestellnummer hat, separate Detailseiten und so weiter.

Die T-Shirts mit Motiv benötigen aber keine Bestandsführung, da sie ja physikalisch nicht existieren. Ich möchte viel lieber die unbedruckten T-Shirts als eine Art Hauptartikel mit Bestandsverwaltung anlegen.

Wichtig bei diesem Setup ist, dass wenn z.B. das letzte schwarze Herren-Shirt in der Größe M (Leeres T-Shirt oder Hauptartikel) vergriffen ist auch alle anderen Motive mit schwarzen Herren-Shirt in der Größe M nicht bestellbar sind. 

Wie bekomme ich es hin? Gern würde ich alles ohne Drittanbieter-Plugin lösen. Geht es vielleicht mit ESD, Bundels oder Custom Products?

Lieben Dank und Gruß aus Köln,

Stefan 

Shopware Icons

$
0
0

Hi, mir ist aufgefallen, dass es einen Haufen Icons gar nicht gibt, auch wenn diese definiert sind laut diesem Git-hub Eintrag wobei dort selbst scheinbar ein Fehler ist, weil nach "icon" kein Doppelstrich kommt?: https://github.com/shopware/devdocs/blob/master/source/assets/css/_imports/icons.less

z.B. Facebook

  • .icon--facebook = OK (normal)
  • .icon--facebook-square = Gibts nicht
  • .icon--facebook2 = OK (rund)
  • .icon--facebook3 = OK (square)
  • .icon--facebook22 = Gibts nicht

z.B. Twitter (Insgesamt:square fehlt)

  • .icon--twitter = OK (normal)
  • .icon--twitter-square = Gibts nicht
  • .icon--twitter2 = OK (rund)
  • .icon--twitter22 = Gibts nicht 

..usw. Das zieht sich halt durch die ganzen Fonts durch. Also ich finde es prinzipiell nicht ganz so schlimm, weil FontAwesome auch einige Icons nicht hat, aber die sind wenigstens auch nicht propagiert. Eine Möglichkeit wäre ja auch, dass man diese ICONS erst speziell aktivieren muss? Wenn ja wie?

Danke und Gruss

Bilder Einkaufswelten

$
0
0

Hallo,

ich möchte in meinen Einkaufswelten das Element Artikel verwenden. Leider werden mir die Artikelbilder etwas zu klein angezeigt.

Wie kann ich das ändern?

Ich habe in der Mediathek bereits ein entsprechendes Thumbnail für die Einkaufswelten hinzugefügt und neu generiert.

Wie wird aber nun diese neuen Thumbs in den Einkaufswelten angezeigt?

Vielen Dank

Händlerbund Plugin verursacht Fehlermeldungen

$
0
0

Hallo zusammen,

ich erhalte diese Fehlermeldungen:

[Thu Mar 02 16:00:46.976762 2017] [fcgid:warn] [pid 626747:tid 140534718904064] [client 195.145.86.218:35582] mod_fcgid: stderr:   thrown in /home/meinewebseitecom/public_html/engine/Shopware/Components/Session/PdoSessionHandler.php on line 330, referer: https://www.meinewebseite.com/backend/
[Thu Mar 02 16:00:46.976751 2017] [fcgid:warn] [pid 626747:tid 140534718904064] [client 195.145.86.218:35582] mod_fcgid: stderr: #0 /home/meinewebseitecom/public_html/engine/Shopware/Components/Session/PdoSessionHandler.php(330): PDOStatement->execute(), referer: https://www.meinewebseite.com/backend/
[Thu Mar 02 16:00:46.976723 2017] [fcgid:warn] [pid 626747:tid 140534718904064] [client 195.145.86.218:35582] mod_fcgid: stderr: PHP Fatal error:  Uncaught PDOException: SQLSTATE[HY000]: General error: 2006 MySQL server has gone away in /home/meinewebseitecom/public_html/engine/Shopware/Components/Session/PdoSessionHandler.php:330, referer: https://www.meinewebseite.com/backend/
[Thu Mar 02 16:00:46.971796 2017] [fcgid:warn] [pid 627764:tid 140534576228096] [client 195.145.86.218:57003] mod_fcgid: stderr:   thrown in /home/meinewebseitecom/public_html/engine/Shopware/Components/Session/PdoSessionHandler.php on line 330, referer: https://www.meinewebseite.com/backend/
[Thu Mar 02 16:00:46.971779 2017] [fcgid:warn] [pid 627764:tid 140534576228096] [client 195.145.86.218:57003] mod_fcgid: stderr: #0 /home/meinewebseitecom/public_html/engine/Shopware/Components/Session/PdoSessionHandler.php(330): PDOStatement->execute(), referer: https://www.meinewebseite.com/backend/
[Thu Mar 02 16:00:46.971744 2017] [fcgid:warn] [pid 627764:tid 140534576228096] [client 195.145.86.218:57003] mod_fcgid: stderr: PHP Fatal error:  Uncaught PDOException: SQLSTATE[HY000]: General error: 2006 MySQL server has gone away in /home/meinewebseitecom/public_html/engine/Shopware/Components/Session/PdoSessionHandler.php:330, referer: https://www.meinewebseite.com/backend/

In etwa zur gleichen Zeit in /var/log/plugin_community_backend_hbdev.log:

1488466846: An exception occurred while executing 'SELECT
  ce.name,
  COALESCE(currentShop.value, parentShop.value, fallbackShop.value, ce.value) as value

FROM s_core_plugins p

INNER JOIN s_core_config_forms cf
  ON cf.plugin_id = p.id

INNER JOIN s_core_config_elements ce
  ON ce.form_id = cf.id

LEFT JOIN s_core_config_values currentShop
  ON currentShop.element_id = ce.id
  AND currentShop.shop_id = :currentShopId

LEFT JOIN s_core_config_values parentShop
  ON parentShop.element_id = ce.id
  AND parentShop.shop_id = :parentShopId

LEFT JOIN s_core_config_values fallbackShop
  ON fallbackShop.element_id = ce.id
  AND fallbackShop.shop_id = :fallbackShopId

WHERE p.name=:pluginName' with params [1, 1, null, "HbdevHaendlerbund"]:

SQLSTATE[HY000]: General error: 2006 MySQL server has gone away

Hat einer eine Idee wie man das abstellen kann?

Viele Grüße,
Hagen

Zufälliger Artikel SkowioRandomArticle - No active product variant found

$
0
0

Hallo zusammen,

ich erhalte diese Fehlermeldungen in der Datei core_production-2017-03-02.log:

[2017-03-02 15:35:51] core.ERROR: RuntimeException: No active product variant found in /home/meineseitecom/public_html/engine/Shopware/Bundle/StoreFrontBundle/Service/Core/ProductNumberService.php:113 Stack trace: #0 /home/meineseitecom/public_html/engine/Shopware/Core/sArticles.php(1219): Shopware\Bundle\StoreFrontBundle\Service\Core\ProductNumberService->getAvailableNumber('FD-AIC50726', Object(Shopware\Bundle\StoreFrontBundle\Struct\ShopContext), Array) #1 /home/meineseitecom/public_html/engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/SkowioRandomArticle/Bootstrap.php(88): sArticles->sGetArticleById('4832') #2 /home/meineseitecom/public_html/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Plugin.php(149): Shopware_Plugins_Frontend_SkowioRandomArticle_Bootstrap->onFrontendDispatch(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #3 /home/meineseitecom/public_html/engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Plugin->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #4 /home/meineseitecom/public_html/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(178): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #5 /home/meineseitecom/public_html/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('indexAction') #6 /home/meineseitecom/public_html/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #7 /home/meineseitecom/public_html/engine/Shopware/Kernel.php(180): Enlight_Controller_Front->dispatch() #8 /home/meineseitecom/public_html/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), 1, true) #9 /home/meineseitecom/public_html/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #10 /home/meineseitecom/public_html/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(444): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #11 /home/meineseitecom/public_html/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(344): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->fetch(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #12 /home/meineseitecom/public_html/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(178): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #13 /home/meineseitecom/public_html/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(210): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #14 /home/meineseitecom/public_html/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #15 /home/meineseitecom/public_html/shopware.php(117): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) #16 {main} [] {"uid":"6243d16"}

Hat einer eine Idee wie man das abstellen kann?

Viele Grüße,
Hagen

Testumgebung und Shopware Updates - eventuell problematisch?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich erhalte heute schon den ganzen Tag das Update auf 5.2.20 nicht, es kommt immer communication failure.
Dabei ging es gestern in meiner frisch erstellten Testumgebung sofort.

Testumgebung:

Ich habe einfach im Hauptverzeichniss einen Ordner gemacht /shoptest/, dort habe ich eine 1:1 Kopie reinkopiert.
Danach eine neue Datenbank erstellt und den Inhalt, vorher /webseite/ durch /webseite/shoptest/ ersetzt, eingespielt.
Die config.php auf den neuen Datenbanknamen angepasst. 
Läuft auch, lässt sich laden, sowohl backend als auch frontend.

Was könnte ich denn übersehen haben?

Die üblichen Sachen wie Cache-Ordner löschen etc. kenne ich schon von früheren Updates und habe ich alles probiert.
Geht ein Update nur einmal pro Shop?

Viele Grüße,
Hagen


Webserver Fehlermeldungen in großer Anzahl "client denied by server configuration"

$
0
0

Hallo zusammen,

ich erhalte rund im die Uhr diese Fehlermeldungen im Errorlog meines Providers:

[Thu Mar 02 19:16:15.538883 2017] [access_compat:error] [pid 704364:tid 140534618191616] [client 00.00.000.31:52051] AH01797: client denied by server configuration: /home/meinewebseitecom/public_html/backend, referer: https://www.meinewebseite.com/backend/
[Thu Mar 02 19:15:44.543472 2017] [access_compat:error] [pid 708409:tid 140534601406208] [client 00.00.000.31:52023] AH01797: client denied by server configuration: /home/meinewebseitecom/public_html/backend, referer: https://www.meinewebseite.com/backend/
[Thu Mar 02 19:15:13.536419 2017] [access_compat:error] [pid 705195:tid 140534830118656] [client 00.00.000.31:52007] AH01797: client denied by server configuration: /home/meinewebseitecom/public_html/backend, referer: https://www.meinewebseite.com/backend/
[Thu Mar 02 19:14:42.536763 2017] [access_compat:error] [pid 708267:tid 140534830118656] [client 00.00.000.31:51979] AH01797: client denied by server configuration: /home/meinewebseitecom/public_html/backend, referer: https://www.meinewebseite.com/backend/
[Thu Mar 02 19:14:11.535476 2017] [access_compat:error] [pid 705160:tid 140534643369728] [client 00.00.000.31:51974] AH01797: client denied by server configuration: /home/meinewebseitecom/public_html/backend, referer: https://www.meinewebseite.com/backend/
[Thu Mar 02 19:13:40.535080 2017] [access_compat:error] [pid 704364:tid 140534830118656] [client 00.00.000.31:51969] AH01797: client denied by server configuration: /home/meinewebseitecom/public_html/backend, referer: https://www.meinewebseite.com/backend/
[Thu Mar 02 19:13:09.566425 2017] [access_compat:error] [pid 708409:tid 140534710511360] [client 00.00.000.31:51952] AH01797: client denied by server configuration: /home/meinewebseitecom/public_html/backend, referer: https://www.meinewebseite.com/backend/
[Thu Mar 02 19:12:38.540647 2017] [access_compat:error] [pid 708409:tid 140534718904064] [client 00.00.000.31:51932] AH01797: client denied by server configuration: /home/meinewebseitecom/public_html/backend, referer: https://www.meinewebseite.com/backend/
[Thu Mar 02 19:12:07.535331 2017] [access_compat:error] [pid 704364:tid 140534693725952] [client 00.00.000.31:51927] AH01797: client denied by server configuration: /home/meinewebseitecom/public_html/backend, referer: https://www.meinewebseite.com/backend/

Das backend ist per htaccess geschützt.

Hat einer eine Idee wie man diese Fehlermeldungen abstellen kann?

Viele Grüße,
Hagen

Deckt die REST API alle Funktionen von Shopware ab?

$
0
0

Hallo liebe Community,

ich bin ein wenig unzufrieden mit dem Template System und dem Theming von Shopware und möchte als kleines Side Project eine React based Shopware Frontend basteln. Nun stellt sich mir die Frage ob die Rest API alle wichtigen Funktionen abdeckt oder ob dieses Vorgehen nicht realisierbar ist.

Das betrifft ins besondere Sicherheitsmechanismen für CRSF, Authentifizierung, Payment Schnittstellen, etc

Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht und irgendwelche Links zu der Thematik? Meine (kurze) Suche nach bestimmten keywords hat mir kein Treffer gebracht und ich stecke so gut wie noch gar nicht in der Shopware Etwicklung. Bin aber passionierter Frontend / JavaScript Entwickler, und ich denke dass es den ein oder anderen ebenfalls interessieren könnte.

 

Ich wäre für jede Hilfe dankbar :) (Parallel wurschtel ich mich durch die Doku)

Frontend / Backend Kategorien und Artikel funktionieren nicht mehr.

$
0
0

Hallo wir haben seit kurzem das Problem, dass in unserem Shop weder im Frontend noch im Backand die Kategorien oder Artikel aufgerufen werden können. Beim klicken auf Artikel im Backend erhalten wir folgende Meldung : 

 

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten! Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen. An exception occurred while executing 'SELECT t0.id AS id_1, t0.articleID AS articleID_2, t0.articledetailsID AS articledetailsID_3, t0.attr1 AS attr1_4, t0.attr2 AS attr2_5, t0.attr3 AS attr3_6, t0.attr4 AS attr4_7, t0.attr5 AS attr5_8, t0.attr6 AS attr6_9, t0.attr7 AS attr7_10, t0.attr8 AS attr8_11, t0.attr9 AS attr9_12, t0.attr10 AS attr10_13, t0.attr11 AS attr11_14, t0.attr12 AS attr12_15, t0.attr13 AS attr13_16, t0.attr14 AS attr14_17, t0.attr15 AS attr15_18, t0.attr16 AS attr16_19, t0.attr17 AS attr17_20, t0.attr18 AS attr18_21, t0.attr19 AS attr19_22, t0.attr20 AS attr20_23, t0.lenz_background_image_url AS lenz_background_image_url_24, t0.deposit AS deposit_25, t0.dreisc_seo_url AS dreisc_seo_url_26, t0.dreisc_seo_title AS dreisc_seo_title_27, t0.dreisc_seo_title_replace AS dreisc_seo_title_replace_28, t0.dreisc_seo_breadcrumb AS dreisc_seo_breadcrumb_29, t0.dreisc_canonical_link AS dreisc_canonical_link_30, t0.dreisc_robots_tag AS dreisc_robots_tag_31, t0.dreisc_facebook_description AS dreisc_facebook_description_32, t0.dreisc_twitter_description AS dreisc_twitter_description_33, t0.articleID AS articleID_34, t0.articledetailsID AS articledetailsID_35 FROM s_articles_attributes t0 WHERE t0.articledetailsID = ?' with params [29288]: SQLSTATE[42S22]: Column not found: 1054 Unknown column 't0.lenz_background_image_url' in 'field list' in vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/DBALException.php on line 119 Stack trace: #0 vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Connection.php(836): Doctrine\DBAL\DBALException::driverExceptionDuringQuery(Object(Doctrine\DBAL\Driver\PDOMySql\Driver), Object(PDOException), 'SELECT t0.id AS...', Array) #1 engine/Library/Doctrine/ORM/Persisters/Entity/BasicEntityPersister.php(742): Doctrine\DBAL\Connection->executeQuery('SELECT t0.id AS...', Array, Array) #2 engine/Library/Doctrine/ORM/Persisters/Entity/BasicEntityPersister.php(820): Doctrine\ORM\Persisters\Entity\BasicEntityPersister->load(Array, NULL, Array) #3 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/UnitOfWork.php(2626): Doctrine\ORM\Persisters\Entity\BasicEntityPersister->loadOneToOneEntity(Array, Object(Shopware\Models\Article\Detail)) #4 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Internal/Hydration/ObjectHydrator.php(273): Doctrine\ORM\UnitOfWork->createEntity('Shopware\\Models...', Array, Array) #5 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Internal/Hydration/ObjectHydrator.php(491): Doctrine\ORM\Internal\Hydration\ObjectHydrator->getEntity(Array, 'detail') #6 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Internal/Hydration/ObjectHydrator.php(165): Doctrine\ORM\Internal\Hydration\ObjectHydrator->hydrateRowData(Array, Array) #7 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Internal/Hydration/AbstractHydrator.php(147): Doctrine\ORM\Internal\Hydration\ObjectHydrator->hydrateAllData() #8 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(978): Doctrine\ORM\Internal\Hydration\AbstractHydrator->hydrateAll(Object(PDOStatement), Object(Doctrine\ORM\Query\ResultSetMapping), Array) #9 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(924): Doctrine\ORM\AbstractQuery->executeIgnoreQueryCache(NULL, 1) #10 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(727): Doctrine\ORM\AbstractQuery->execute(NULL, 1) #11 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Tools/Pagination/Paginator.php(165): Doctrine\ORM\AbstractQuery->getResult(1) #12 engine/Shopware/Components/MultiEdit/Resource/Product/Filter.php(178): Doctrine\ORM\Tools\Pagination\Paginator->getIterator() #13 engine/Shopware/Components/MultiEdit/Resource/Product/Filter.php(199): Shopware\Components\MultiEdit\Resource\Product\Filter->getPaginatedResult(Object(Doctrine\ORM\Query)) #14 engine/Shopware/Components/MultiEdit/Resource/Product.php(111): Shopware\Components\MultiEdit\Resource\Product\Filter->filter(Array, 0, '25', Array) #15 engine/Shopware/Controllers/Backend/ArticleList.php(364): Shopware\Components\MultiEdit\Resource\Product->filter(Array, 0, '25', Array) #16 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Backend_ArticleList->filterAction() #17 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('filterAction') #18 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #19 engine/Shopware/Kernel.php(178): Enlight_Controller_Front->dispatch() #20 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), 1, true) #21 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #22 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #23 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #24 shopware.php(113): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) #25 {main}  

Leider kann ich mit der Fehlermeldung nicht viel Anfangen, hat hier vielleicht jemand ne idee oder kann hilfe geben ? 

Shopseiten in mehrsprachigen Shop Tutorial??

$
0
0

Hallo kann mir jemand ein Tutorial für das erstellen der mehrsprachigen Shopseiten empfehlen, ich bekomme das einfach nicht gebacken...

Habe mir das Plugin " Internationalisierung Italien- Italienisch " heruntergeladen und installiert, es werden aber sei es im Englischen wie im Italienischen Subshop immer alle deutsche Shopseiten angezeigt...

Ich finde einfach keine Beschreibung wie man die einzelnen Gruppen einer jeweiligen Sprache bzw. Position zuweisen kann?

Danke Olli

Finde meine Bilddatei über FTP nicht

$
0
0

Hallo,
ich möchte ein Footer Bild zu meinen Zahlungsarten austauschen.
Die Bildadresse wird wie folgt angezeigt: //xxx.de/themes/Frontend/AWTheme/frontend/_public/src/img/xpayment.png.pagespeed.ic.-XFGfbLe7r.png
In den Textbausteinen wird unter "frontend/index/menu_footer" angezeigt: img src=link file='frontend/_resources/images/zahlungsarten.png' alt="zahlungsarten" title="zahlungsarten"
Ich kann, wenn ich den Pfaden über FTP folge, aber weder das Bild "zahlungsarten.png" noch die Datei "xpayment.png.pagespeed.ic.-XFGfbLe7r.png" finden. Entweder bin ich blind oder ich gehe die Sache falsch an. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Vorab schon mal vielen Dank. A.Weber

www. und http auf https umleiten

$
0
0
Hallo liebe Community,

ich schlage mich nun seit zwei Tagen mit einem Problem rum, welches ich trotz Anleitungen im Netz und auch Vorschlägen aus dem Forum nicht lösen kann.

Folgendes Problem / Situation:
Mein Shop ist SSL verschlüsselt, dies gilt jedoch nur für die Hauptdomain https://domain.de. Sobald man http://www.domain.de, http://www.domain.de oder https://www.domain.de eingibt, erhält man den Fehler das die Webseite nicht sicher ist.

Mein Ziel ist es, sämtliche Anfragen auf https://domain.de umzuleiten. Die Htaccess habe ich bereits mehrfach ohne Erfolg angepasst. Meistens erhalte ich den Fehler: Zu viele Weiterleitungen.

Ich habe die Konfig nun erstmal zurückgesetzt und hoffe, mir kann jemand bei diesem Thema helfen.

Ich habe die Anleitung aus der Wiki versucht: http://wiki.shopware.com/Umleitung-alle ... _1863.html
    Webhosting bei All-Inkl (falls das relevant ist) SSL by RapidSSL (KEIN Wildcard)
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine on

#RewriteBase /shopware/

# Https config for the backend
#RewriteCond %{HTTPS} !=on
#RewriteRule backend/(.*) https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]

RewriteRule shopware.dll shopware.php
RewriteRule files/documents/.* engine [NC,L]
RewriteRule backend/media/(.*) media/$1 [NC,L]

RewriteCond %{REQUEST_URI} !(\/(engine|files|templates)\/)
RewriteCond %{REQUEST_URI} !(\/media\/(archive|banner|image|music|pdf|unknown|video)\/)
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.*)$ shopware.php [PT,L,QSA]

# Fix missing authorization-header on fast_cgi installations
</IfModule>

<IfModule mod_alias.c>
# Block access to VCS directories
RedirectMatch 404 /\\.(svn|git|hg|bzr|cvs)(/|$)
</IfModule>

# Staging environment
#SetEnvIf Host "staging.test.shopware.in" SHOPWARE_ENV=staging

# Development environment
#SetEnvIf Host "dev.shopware.in" SHOPWARE_ENV=dev
#SetEnv SHOPWARE_ENV dev

DirectoryIndex index.html
DirectoryIndex index.php
DirectoryIndex shopware.php

# Disables download of configuration
<Files ~ "\.(tpl|yml|ini)$">
# Deny all requests from Apache 2.4+.
<IfModule mod_authz_core.c>
Require all denied
</IfModule>

# Deny all requests from Apache 2.0-2.2.
<IfModule !mod_authz_core.c>
Deny from all
</IfModule>
</Files>

# Enable gzip compression
<IfModule mod_deflate.c>
AddOutputFilterByType DEFLATE text/html text/xml text/plain text/css text/javascript application/json application/x-font-woff application/font-woff
</IfModule>

<IfModule mod_expires.c>
<Files ~ "\.(jpe?g|png|gif|css|js)$">
ExpiresActive on
ExpiresDefault "access plus 1 month"
FileETag None
<IfModule mod_headers.c>
Header append Cache-Control "public"
Header unset ETag
</IfModule>
</Files>
</IfModule>

# Disables auto directory index
<IfModule mod_autoindex.c>
Options -Indexes
</IfModule>

<IfModule mod_negotiation.c>
Options -MultiViews
</IfModule>

<IfModule mod_php5.c>
php_value memory_limit 256M
#  php_value max_execution_time 120
#  php_value upload_max_filesize 20M
php_flag phar.readonly off
php_flag magic_quotes_gpc off
php_flag session.auto_start off
php_flag suhosin.session.cryptua off
php_flag zend.ze1_compatibility_mode off
</IfModule>

#   AddType x-mapp-php5 .php
#   AddHandler x-mapp-php5 .php
Beste Grüße
Alexander

Virenscanner blockiert shopware Checkpit Prozess

$
0
0

Guten Abend.

Ich habe im Shop die Zahlungsarz Vorkasse und Paypal. Wenn ich im Checkpout zwischen den beiden Optionen wähle, schlägt der Virenscanner an (Phishing-Link wurde blockiert - http://xxx.xxxxxxxx.xxx/checkout/shippingPayment/sTarget/checkout). Virenscanner: Kaspersky aktuelle Version - Browser: IE, Crome, Firefox.

Das ist ein rißen Problem da die Kunde an dieser Stelle verunsichert sind und abbrechen.

Ich vermute das ist ein generelles Problem bei Shopware, kann mir jemand helfen?

Grüße Bit


Newsletter Kategorien

$
0
0

Hallo liebe Shopwaregemeinde,

ich hätte eine kurze Frage zum Newslettersystem, im Forum habe ich leider nichts passendes zum Thema gefunden.

Gibt es eine Möglichkeit, verschiedene Kategorien, also Themenbereiche, für den Newsletter anzulegen?
In einem Shop, der Produktkategorien zu verschiedenen Themenbereichen hat, soll also die Möglichkeit bestehen, daß Kunden und Newsletterempfänger nicht nur global einen Newsletter abonieren können, sondern nochmal verschiedene Themen auswählen können.

Also z.B:
Es gibt mehrere Hauptkategorien 'PKW', 'Wohnmobil', 'Motorrad'.
Entsprechend den Hauptkategorien soll es auch Newsletterkategorien geben, die man auswählen kann.
Es soll also kein globaler Newsletter geschrieben werden, sondern verschiedene, die dann auch nur die entsprechenden Empfängergruppen erreichen.

Im Prinzip würde das ja über Empfängergruppen gehen. Der Benuzter müßte nur auswählen können, in welcher Gruppe er landet oder auch in mehreren Gruppen.

Ich habe zu dem Thema nicht wirlich viel gefunden. Nur zu Gruppen in Verbindung mit Sub- und Sprachshops.
Allerdings würde ich gerne innerhalb eines Shops mehrere Themenbereiche zur Auswahl stellen. Ich selber kenne das von diversen Newslettern, die ich bekomme und bei denen ich auch mehrere Themengebiete zur Auswahl habe.

 

Viele Grüße und vielen Dank für jede Info

Andi

Allgemeine Fragen : Kosten, Vergleich, etc.

$
0
0

Guten Abend,

das Unternehmen, für welches ich arbeite, möchte die beiden bisherigen Onlineshops komplett neu gestalten und dazu das Shopsystem wechseln.

Es ist ein Shop für Endverbraucher und einer für den Großhandel.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar der nachfolgenden Fragen beantworten : 

1. Da es sich um 2 Shops handelt und es dort paar Unterschiede gibt, muss deshalb 2 x gehostet werden? Also z.B. 2 x 30 Euro bei einem Hostinganbieter bezahlt werden oder reicht es einmal für 2 Shops?

2. Welchen Anbieter aus Deutschland mit einem gutem Preis und einem Support, der stimmt, könnt ihr mir empfehlen?

3. Bezüglich der Kostenaufstellungen habe ich mir nachfolgendes ausgerechnet und nun stelle ich mir die Frage, ob ich nicht eventuell wichtige Details außer acht gelassen habe ? :

- Hostingkosten ca. 30 Euro monatlich

- Shopware Professional 1295 Euro einmalig

- Magnalister Plugin 40 - 70 Euro monatlich

- DHL Plugin für die automtische Labelerstellung : kostenlos

- Template : max 300 Euro

Endresultat : monatliche Kosten 70 - 100 Euro | einmalige Kosten : ca. 1300 - 1600 Euro je nach Templateauswahl

4. Derzeit gehen viele Bestellungen auch über Amazon und Ebay ein. Dies soll nachher so weit wie es geht schneller ablaufen als bisher und natürlich daher auch weitgehenst automatisiert. Reicht dort das Magnalister Plugin für die Anbindung ans Backend und WaWi System oder müssen danach noch weitere Schritte unternommen werden?

5. Um die Templates so zu verändern wie ich es gerne hätte ( also teilweise den Großteil bestimmter Layouts und Aufteilungen der Seiten z.B. andere Navigation, Bereiche anders positionieren, eigene Features einbringen etc.  ) reichen html, css, javascript, smarty Kenntnisse sowieso die PHP Grundlagen?

6. Viele der bisherigen Kunden geben bei den Bestellungen teilweise Adressen ein , welche nicht richtig sind, etc. , kann dort ein Plugin dies unterbinden ? Die Pakete werden per DHL international verschickt.

7. Wie sieht es von den Kosten und im Hinblick auf die Templateentwicklung und generell im Vergleich zu XT Commerce aus und was findet ihr an Shopware besser ?

8. Sollte man das mitgelieferte ERP / WaWi System verwenden oder doch eher ein anderes ?

Vielen Dank für alle Antworten im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen,

Fensterscheibe

moebel.de JavaScript Sales Tracking Code in dem finish.tpl einbinden

$
0
0

Hallo zusammen,

als Partner von moebel.de muss man einen JavaScript für das moebel.de Sales Tracking am Ende der Abschlussseite des Warenkorbs innerhalb des <body> Tags einbinden.

Der Shopware Support hat mir gesagt, dass folgendes Template verwendet werden muss: https://github.com/shopware/shopware/blob/5.2/themes/Frontend/Bare/frontend/checkout/finish.tpl

Beispiel-Code

1. <script type=“text/javascript“>
2. var _mo = _mo || [];
3. _mo.push(['_key', 'XXX']);
4. _mo.push(['_umsatz','X.XX']);  Bitte übergeben Sie hier den Netto-Wert!
5. _mo.push(['_versandkosten','X.XX']);
6. _mo.push(['_artikelliste','XXX,YYY']);
7. _mo.push(['_attribution', 'true']);  Diese Zeile ist optional
8. _mo.push(['_attributionsanteil', '60']);  Diese Zeile ist optional
9. (function() {
10. var mo = document.createElement('script'); mo.type = 'text/javascript'; mo.async = true;
11. mo.src = 'https://sales1.moebel.de/asyndic.js';
12. var s = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.parentNode.insertBefore(mo, s);
13. })();
14. </script>

Soviel zur Theorie. Nun stellt sich mir die Frage wie ich das ganze praktisch umsetze. Einfach Template anpassen und wieder auf den Server laden? Oder muss ich mir dafür eine Agentur suchen, da das ganze nicht so einfach ist wie ich mir das vorstelle?

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem moebel.de Sales Tracking? Ein Plugin dafür gibt es ja leider nicht mehr, oder?

Viele Grüße
Jule

Menge im Gebinde muss erfüllt werden - Artikel mit unterschiedlichen Preisen

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Plugin, welches die folgenden Funktionen erfüllt. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Ich mache es am besten an einem Beispiel fest:

Wir verkaufen u.a. Spraydosen, die vom Hersteller direkt an den Kunden geliefert werden. Der Lieferant versendet aber nur Kartons mit 6 Dosen. Allerdings sind die Dosen mischbar, so dass man bis zu 6 unterschiedliche Dosen bestellen kann. Die Dosen haben jedoch nicht nur einen anderen Inhalt, sondern auch unterschiedliche Preise. Und genau hier liegt das Problem.

Ich habe mir schon das Plugin "Artikel im Gebinde beliebig mixen - Bundles" angeschaut. Das funktioniert ganz gut mit Artikeln, die auch den gleichen Preis haben und ich somit den Bundle-Preis vorher festlegen kann.
Ich würde mir jedoch ein Plugin wünschen, bei dem ich als Kunde meinen Karton befüllen kann und sich der Preis für das Bundle addiert und der Bundle-Artikel erst in den Warenkorb gelegt werden kann, wenn 6 Dosen "konfiguriert" wurden und damit der Karton voll ist.

Bei Plugin "Bundle" von "shopware ag" bin ich mir nicht sicher, ob das geht. Optisch macht es einen ganz guten Eindruck (ich kann mir dort meine Artikel "zusammenklicken"), aber ich glaube, ich kann dort nicht die Mengen pro Bundle-Inhalt festlegen. oder habe ich dort etwas übersehen? Ich habe nur mal ein wenig in der Demo ausprobiert.

Vielleicht hat jemand von eine gute Idee bzw. hatte ähnliche Problematik.

Wäre nett, wenn mir einer helfen könnte.

Danke schonmal im Voraus

Ingo

 

 

Youtube Video Hintergrund

$
0
0

Hallo,

weiß jemand wie man den Hintergrund unter dem Video von schwarz auf weiß stellt? 

In den Einkaufswelten.

Die CSS Datei zeigt irgendwo extern hin..

LG

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>