Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

[Bug] Seit 5.2.13 lädt der Artikel nach Variantenänderung nicht

$
0
0

Hallo,

seit dem Update auf die Version 5.2.13 (auch 5.2.14) verschwindet der Ladebildschirm beim Ändern der Variante (z.B. Farbe eines Artikels) im Frontent nichtmehr.

Dadurch kann aktuell die Variante nicht mehr vom Kunden geändert werden.

Woran liegt das? Im Shopware System log taucht nichts dazu auf...


Server Fehler 500

$
0
0

Hallo,

ich habe Shopware auf zwei Servern laufen.
Bei einem Hoster ergibt sich bei jedem Update das Problem, dass das Update scheinbar problemlos funktioniert. Beim Aufruf von Frontend und Backend gibt es dann aber immer einen Server 500 Fehler, wobei in den Server-Logs der Fehler nicht auftaucht. Cache-Ordner wurden alle geleert und es ändert sich nichts. Die bisherige Lösung war jedes Mal ein vollständiges Kopieren des Shops vom einen auf den anderen Server und die Anpassungen der Konfigurationsdaten. Es ist aber doch recht mühselig dies bei jedem kleinen Update durchführen zu müssen.

Weiß jemand, wo ich weitere Informationen zu dem Fehler herbekommen kann, wenn die "normalen" Server-Logs keinen Fehler ausspucken?

MFG
Nils

Vorauswahl bei Bild Konfigurator abschalten

$
0
0

Hallo liebe Community,

Ich habe mehrdimensionale Varianten von denen sich manche Kombinationen gegenseitig ausschließen. Wenn man nun den Artikel im Listing anklickt kommt man auf die Artikeldetailseite ohne das etwas vorausgewählt ist und man sich durch die Varianten durchklicken kann. Gibt man allerdings eine Artikelnummer (die des Basisartikels) ein kommt man auf die vorgewählte Basisvariante. An die URL wird automatisch "?number=33VO42301A" angehängt.

Kann man das irgendwie vermeiden? Ich würde bevorzugen wenn man immer auf die Artikeldetailseite kommt und nichts vorausgewählt ist.
Hab ich da irgendeine Einstellung falsch oder kann man das irgendwo so einstellen?

Wie immer bin ich für alle Tipps dankbar.
Viele Grüße

Verlinkung Logo bei Sprachshops

$
0
0

Hallo,

ich habe einen Shop mit verschiedenen Sprachen, die dann bei Landesauswahl verlinken auf: domain.com/de, domain.com/en.

Befinde ich mich jetzt im en Unterverzeichnis und klicke auf das Logo, so werde ich auf die Startseite des jeweiligen Landes zurückgeführt.

Kann ich irgendwo einstellen, dass wenn Logo geklickt, immer wieder die Hauptdomain aufgerufen wird? also domain.com

VIelen Dank

Kunde ändert Daten im Konto - Info per E-Mail?

$
0
0

Hallo,

alle Kundendaten in Shopware sind auch nochmal in unserer Warenwirtschaft hintergelegt. Leider sehen wir es akturell nicht wenn ein Kunde seine Daten, z.B. Telefonnummer, E-Mail etc. im Kundenkonto ändert. Gibt es eine Einstellung, dass man per E-Mail benachrichtigt wird, wenn der Kunde seine Daten im Konto ändert?

Wir haben Shopware 5.1.2.

Vielen Dank

Rimo

Plugin

$
0
0

Hallo leute,

habe ein kleines problem. ich habe mir ein plugin gekauft. das ich manuel istallieren muss. kann es nicht so einfach hinaufladen. nach einigen stöbern habe ich es dann in das verzeichnis "meineDomain/engine/Shopware/Plugins/Default/Core" geladen nur jetzt kommt eine fehlermeldung. kann mir jemand sagen was ich noch falsch mache?image

danke für die hilfe. lg

Versuch eines Sammelthreads zu X-CSRF-Token / Validierungsproblem

$
0
0

Thema: Versuch die vielfach geführte X-CSRF-Token Diskussion zu bündeln

These: Es handelt sich um ein strukturelles Problem im Core und nicht ein individuelles Plugin oder Server Problem
 

Leider ist festzustellen, dass zumindest die Shopwaremoderatoren für dieses Forum darauf beharren, dass es sich immer um ein individuelles und nicht ein strukturelles Problem mit der Tokenvalidierung handelt. Von mir aus können wir ab jetzt über ein individuelles Massenproblem reden ;-)

In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, dass schon mehrere User darauf hingewiesen haben, dass der Fehler auch im Shopware-Demoshop reproduzierbar war. Das ist aber nicht verlässlich nachbaubar, aber ich habe es im Zusammenhang mit der Anmeldung auch schon im Demoshop (keine Plugins, Standardtheme) geschafft den Fehler zu reproduzieren. Es liegt nun nahe - und da bin ich nicht alleine - dass man sehr wohl vermuten darf, dass da etwas auf Corebasis nicht sauber läuft und deswegen dieser Fehler in verschiedenen Konstellationen immer wieder auftritt und das eben nicht vereinzelt.

Zugeben muss man auch, dass dieses wahrscheinlich eine Heidenarbeit ist zu analysieren und zu beseitigen. Die von den Modeartoren angeführten Möglichkeiten sind auch soweit nicht falsch. Das ist wirklich sehr komplex. Zu befürchten ist, dass es dafür keine Ressourcen bei Shopware gibt, da wahrscheinlich der größte Teil der Entwickler abgestellt ist bis zum nächsten Community-Day das neue B2B-Wunder zu bauen (oder was da auch kommen mag).

Fakt für uns ist aber auch, dass wir bis vor zwei Wochen einen sauber laufenden Shop unter 5.1 hatten. Mit 5.2.18 war es dann vorbei. Und die Forenbeiträge zu dieser Problematik gibt es seit Erscheinen der 5.2. . Änderungen bei uns zur Vorversion u.a. PHP7, aktuelles Appache. Ansonsten keine neuen Plugins (sogar deutlich weniger).

Um es dann auch wieder zu sagen, wir halten grundsätzlich Shopware für eine der besten Shoplösungen auf dem Markt. Allerdings ist spätestens seit 5.2 zu befürchten, dass es gerade Tendenzen gibt sich zu sehr auf Marketing und BWL-Geschwurbel auszurichten und auf der anderen Seite Einsparungen im Bereich Qualitätsmanagement macht. Die Updateorgien der letzten Monate sprechen für sich.

Inwieweit man hier als Community mal einlenken kann ist schwierig. Denn die Diskussion ist komplett zerfleddert. Ich bleibe bei der Vermutung, dass es ein strukturelles, im Core begründetes Validierungsproblem gibt. Die Massen von Tickets werden zu recht gemacht, aber damit bleibt es tatsächlich individualisiert.

Ein Ansatz war den kompletten Shop (alle Seiten) auf SSL umzustellen. Wir haben tatsächlich den Eindruck, dass dieses Linderung bringt aber nicht die Problemlösung ist. Vermuten lässt sich aber z.B. an diesem Punkt, dass es Probleme bei der Übergabe von unverschlüsselten Seiten auf verschlüsselte gibt. Aber das ist nur einer von sehr vielen Ansätzen und würde auch nicht die Gesamtproblematik erschlagen, da es nur eine Linderung brachte.

Der Ansatz die Validierung abzustellen darf keine Lösung sein. Das Sicheheitsfeature existiert nicht ohne Grund.

Zur Information (hatte ich bereits anderweitig gepostet):

Wikipedia - allgemein: https://de.wikipedia.org/wiki/Cross-Site-Request-Forgery

Zu Shopware -Blogbeitrag synonymous: https://synonymous.rocks/was-ist-cross-site-request-forgery-csrf/


 


 

Was die diversen Diskussionen in dem Forum angeht, so kann man sich hier ein Bild machen:

https://forum.shopware.com/search?Search=csrf-protection&sLanguage=1


Ob so ein Sammelthread etwas bringt weiß ich auch nicht. Das kann ja nun der geneigte Leser entscheiden. Da dieses aber nicht nur für uns ein Problem ist, wäre zu hoffen, dass sich mal etwas in die richtige Richtung bewegt (ausgehend von oben genannter These).

Backend - Kundensuche nach Attributen aus Freitextfeldern (SW 5.2.16)

$
0
0

Hallo zusammen,

schonmal vorab ich bin noch relativ neu in der Shopware Welt.

Ich suche nach einer Möglichkeit Kunden im Backend mithilfe von, in Freitextfeldern definierten, Werten zu suchen.

Müsste man dafür die Suchlogik erweitern oder gibt es da möglicherweise eine einfachere Lösung die ich beim recherchieren im Forum und Doku übersehen habe?

Vielen Dank schonmal im Voraus!


Landingpage ohne Menü anzeigen

$
0
0

Hallo,

ich habe die Version 5.1.5 und bastele gerade eine Landingpage bzw. ich habe Sie auch schon fertig. Aber wie kann ich denn das Menü ausblenden?

Also, dass ist ja der Sinn einer Landingpage, dass man den User zu einer "bestimmten Aktion" animieren möchte.

Ich wühl mich hier schon seit Tagen durch alle möglichen Dokumentationen und finde aber nichts zu dem Thema und würde mich freuen, wenn

ich nun über diesen Post Hilfe bekommen könnnt.

Vielen Dank :-)

 

 

Unterstützt die API einen PUT Batch mit ?useNumberAsId=true ?

$
0
0

Hallo liebe Leute,

Ich weiß, dass ich das nicht über die URL regeln kann, aber gibt es eine Möglichkeit, mehrere Artikel gleichzeitig anhand ihrer Artikelnummer upzudaten? In der Doku wird das nur über IDs gemacht.

Vielen Dank für die Unterstützung Smile

Infomail bei Zahlungseingang (Zahlungsstatus "komplett bezahlt")

$
0
0

Hallo,

ich suche nach einer Möglichkeit, dass unsere Kunden die per Vorkasse und Rechnung bestellt haben, bei Zahlungseingang eine E-Mail erhalten. Also sobald man den Zahlungsstatus "Vollständig bezahlt" setzt. Das ist natürlich kein Must-Have, aber sicher gut für den Service und den Kunden. 

Es gibt ja bereits E-Mail-Vorlagen die im zusammenhang mit einem Status automatisch geöffnet werden (z.B. bei "storniert/abgelehnt"). Wenn ich richtig informiert bin, lässt sich leider nicht so ohne weitere einfach eine entsprechende E-Mail-Vorlage anlegen und einem Status zuordnen. Ggf. gibt es aber dich Möglichkeit? Eventuell hat einer von Euch dieses Anliegen bereits gelöst? 

 

Kritik bezüglich der Mail-Vorlagen

$
0
0

Nun ja, jetzt sind wir schon bei 5.2.20, aber eine Sache muss ich mal bemängeln: E-Mail Vorlagen

Ich weiß nicht wer bei Shopware für die E-Mail Vorlagen zuständig ist, aber langsam zweifel ich ob derjenige auch wirklich Shoperfahrungen im Bereich B2C hat. Vermutlich hat er selber noch nie bestellt! Wie ich darauf komme? Hier mal einige Beispiele aus der aktuellen Shopware-Version:

1. Die Angabe der MwSt bei Bestellungen

Im Warenkorb und Kasse werden die Steuern zwar schön aufgelistet, aber in der Mail-Vorlage hat man das wohl vergessen.

Warenkorb Footer:

  • Summe: 599,00 €*
  • Versandkosten:3,90 €*
  • Gesamtsumme:602,90 €
  • Gesamtsumme ohne MwSt.:506,64 €
  • zzgl. 19 % MwSt.:96,26 €

In der Bestellbestätigung Footer:

Versandkosten: 3,90 EUR
Gesamtkosten Netto: 506,64 EUR
Gesamtkosten Brutto: 602,90 EUR

Über viele Shopwareversion hinweg wurde das nicht korrigiert (Installationen). Man kann doch nicht einem Endkunden diesen 3zeiler aus wirren Zahlen präsentieren. Bei einem B2C Shop gehört diese Angabe der MwSt (egal ob 7% oder 19% oder beides) auch mit in die E- Mail. Mal daravon abgesehen, dass die Gesamtsumme im Warenkorb ganz nach unten gehört, aber warum wird diese Auflisting nicht in der E-Mail nachgestellt? 

2. Die Sache mit der Anrede

Hallo {$salutation} {$firstname} {$lastname},

Ein Beispiel aus der sREGISTERCONFIRMATION. Leute, in einem seriösen Shop kann man seine Kunde nicht mit "Hallo" in der Mail begrüßen! Das geht vielleicht in der Eckkneipe bei seinen Kumples, aber nicht in einem Shop. Da muss "Sehr geehrte Frau" oder "Sehr geehrter Herr" stehen. In fast allen Mail-Vorlagen steht "Hallo" drin. Wenn die Mail-Vorlage (leider immer noch unschön) keine Varibale für Anrede bereitstellt, dann muss hier "Sehr geehrte Damen und Herren," stehen.

Nun ja, das sind zwar alles Kleinigkeiten, aber genau diese Kleinigkeiten zeichnen einen guten Shop aus. Mir ist klar, dass diese Änderungen nicht in die Updates gehören, aber sie sollten langsam mal in die Installtionsversionen eingebunden werden.

Schönes Wochenende und beste Grüße von der Insel Rügen

 

PayPal Plus mal wieder

$
0
0

Hi zusammen,

ich halte mich kurz, weil mein geschriebener Text hier verschwunden war beim abschicken ........

Problem ist wie folgt:

Paypal Plus + Paypal Plugin installiert. Kreditkarte, Lastschrift ist nutzbar und Geld kommt an. Nicht angezeigt wird Ratenkauf und Rechnungskauf.

Plugin ist konfiguriert nach Anweisung, API korrekt eingetragen, App erstellt und Testlauf war erfolgreich. 

Von Paypal Service bestätigt: Rechnungskauf freigeschaltet, Ratenkauf auch freigeschaltet. Resultat: Wird trotzdem nicht angezeigt

Zu dem Thema habe ich gestern binnen 6 Stunden absolut alle Threads (hier) und Github Posts durchgewühlt mit dem Ergebnis, dass Shopware auf Paypal warten muss und Paypal es auf Shopware schiebt. 

Was mache ich falsch?

 

Danke für eure Aufmerksamkeit und Hilfe :)

Video in Vollbild, Rest in boxed anzeigen

$
0
0

Hallo,

 

gibt es eine Möglichkeit zwei verschiedene Einkaufswelten auf der Startseite zu machen, eine davon beinhält ein Video und wird auf dem gesamten Bildschirm angezeigt und die andere Einkaufswelt zeigt neue Produkte und wird im "boxed" style angezeigt, also nicht als Vollbild?

wwww.aeon-shisha.com

ist die Seite. Das Video sollte im Vollbild laufen, die Anzeige der Produkte im Boxed Layout mit schwarzen Balken links und rechts.

Fehlermeldung in unregelmäßigen Abständen

$
0
0

Hallo

Was hat diese Fehlermeldung verursccht ?

exception 'Shopware\Components\CSRFTokenValidationException' with message 'The provided X-CSRF-Token for path "/register/saveRegister/sTarget/account/sTargetAction/index" is invalid. Please go back, reload the page and try again.' in /var/www/vhosts/hydraulikdichtungsshop-online.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php:161
Stack trace:
#0 [internal function]: Shopware\Components\CSRFTokenValidator->checkFrontendTokenValidation(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#1 /var/www/vhosts/hydraulikdichtungsshop-online.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): call_user_func(Array, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#2 /var/www/vhosts/hydraulikdichtungsshop-online.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#3 /var/www/vhosts/hydraulikdichtungsshop-online.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(143): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#4 /var/www/vhosts/hydraulikdichtungsshop-online.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('saveRegisterAct...')
#5 /var/www/vhosts/hydraulikdichtungsshop-online.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#6 /var/www/vhosts/hydraulikdichtungsshop-online.de/httpdocs/engine/Shopware/Kernel.php(179): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#7 /var/www/vhosts/hydraulikdichtungsshop-online.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#8 /var/www/vhosts/hydraulikdichtungsshop-online.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#9 /var/www/vhosts/hydraulikdichtungsshop-online.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#10 /var/www/vhosts/hydraulikdichtungsshop-online.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(275): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#11 /var/www/vhosts/hydraulikdichtungsshop-online.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(133): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#12 /var/www/vhosts/hydraulikdichtungsshop-online.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(206): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#13 /var/www/vhosts/hydraulikdichtungsshop-online.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#14 /var/www/vhosts/hydraulikdichtungsshop-online.de/httpdocs/shopware.php(117): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#15 {main}

Meine Rechte

$
0
0

Hallo ich habe gerade etwas sehr blödes gemacht.

ich habe mich selber dekradiert und jetzt komme ich zwar noch ins backend aber kann nichts mehr machen. ich wollte eigentlich nur einen "verkäufer" anlegen und musste mein passwort eintiepen und dann war ich auf einmal der verkäufer. ich war auch schon in der db um zu schauen und habe bei shopware angerufen. aber irgendwie will das nicht. kann mir bitte jemand helfen es ist sehr dirngend. sollte weiterarbeiten können.

danke

Abschlag Zahlungsart runden?

$
0
0
N'Abend!

Wir überlegen, für die Zahlungsart Vorkasse einen prozentualen Abschlag zu gewähren. Allerdings kommen da natürlich teils sehr unrunde Beträge raus. Ein Artikel mit einem Preis von 27,65 EUR führt z. B. zu einem Abschlag von 0,83 EUR.

Gibt es die Möglichkeit, diesen Abschlag immer auf die nächsten 5 oder 10 Cent aufzurunden?

Allerdings dürfte das nicht nur so ausgegeben werden, sondern müsste dann natürlich auch bei der Bestellung in die DB so geschrieben werden. Die Frage ist also wo / wie der Abschlag tatsächlich berechnet wird.

Kann da jemand was zu sagen ... ?

AS

«Kein Kundenkonto anlegen» teilweise weisse Seite / Warenkorb geleert beim klick auf "Mein Konto"

$
0
0

Hallo zusammen

Ich habe zwei Fragen:

1.  «Kein Kundenkonto anlegen» teilweise weisse Seite

Wir haben das seltsame verhalten wenn ein Kunde eine Bestellung durchführen möchte ohne ein Konto zu eröffnen.
Teilweise erschein nach dem ausfüllen der Adresse bzw. dam dem klich auf den Button "Weiter" einfach nur eine weisse Seite ohne Fehler oder irgendwas.
Auch wenn der Debug eingeschaltet ist, erscheint kein Fehler und eigentlich null Code

Dies erschein nicht jedesmal, meistens nur beim ersten versuch.
Wenn dann die Seite aktualisiert wird, erscheint teilweiise die korrekte Seite und teilweise gelangt man zurück zur Adresseneingabe.

Kennt das verhalten jemand und an was könnte das liegen?

 

2. Warenkorb geleert beim klick auf "Mein Konto"

Ein weiteres seltsames verhalten habe ich in diesem zusammenhang im Shop entdeckt.
Der Warenkorb wird einfach geleert wenn man zuerst «Kein Kundenkonto anlegen» wählt und dann, egal von wo, auf den Button "Mein Konto" klickt.

  1. Lege etwas in den WK
  2. Erfasse die Adresse und wähle «Kein Kundenkonto anlegen» und weiter zum nächsten Schritt
  3. Jetzt klicken auf "Mein Konto" oder z.B. zuerst zurück zu einer Kategorie und dann auf "Mein Konto" klicken
  4. Der WK wird geleert und alle meine artikel sind weg Gasp

Ist das gewollt so oder ist das ein Fehler in Shopware? Denn das verhalten ist z.B. auch im Demoshop reprodurierbar.
Wenn gewollt, wieso? Blush

Aus meiner Sicht macht das keinen Sinn, man stelle sich vor ein Kunde sucht sich im Shop 20 Artikel zusammen.
Dann klickt es ausversehen oder weil er es einfach nicht besser weiss auf den Button "Mein Konto" und sein mühsam erstellter WK ist weg.
Der Kunde bestellt sicherlich nichts in diesem Shop und ist dann wohl weg!

Dann mir dies jemand erklären?

 

Danke schon mal für das Feedback und Eure Hilfe.

Beste Grüsse aus der Schweiz Wearing-Sunglasses

emotions.less

$
0
0
Hallo,

ich möchte an der emotions.less einige Änderungen vornehmen. Leider lässt sich mein Theme, wenn ich diese Datie dorthin kopiere und einbinde, nicht kompilieren.

Ich habe jetzt einmal den gesamten Theme Baum vom Responsive kopiert und somit ein zweites identisches Template erzeugt. Wenn ich jetzt das Theme kompiliere, bleibt es hängen und nichts tut sich mehr. Im Serve Log steht folgende Meldung:

[Wed Jun 03 17:52:06.899993 2015] [core:error] [pid 2141] [client 95.90.227.14:33037] End of script output before headers: shopware.php, referer: http://www.vinum-premium.com/backend/

Wenn ich nun die emotions.less on der components.less auskommentiere, geht der Compilerlauf durch. Kann es sein, dass die emotions.less nur in dem Respnsive funktioniert und Änderungen auch nur dort durchgeführt werden können?

Probleme mit PayPal

$
0
0

Guten Abend,

ich hoffe die Kategorie ist so richtig.

Ich habe seit heute Probleme mit PayPal.
Die Weiterleitung zu PayPal funktioniert soweit reibungslos, der Warenkorb wird korrekt übertragen.
Jedoch kommt nach dem Login folgender Fehler:

" Leider können wir Ihren Einkauf zurzeit nicht abschließen

Bitte gehen Sie zurück zum Händler und wählen Sie eine andere Zahlungsmethode. "
 
Hat jemand weitergehende Infos zu dieser Meldung? Wir haben das ganze jetzt mit verschiedenen PayPal Accounts getestet, leider ist mit keinem die Zahlung möglich.
 
Vielen Dank :)
 
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>