Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Migration bei fehlerhafter? Datenbank

$
0
0

Hallo, ich will von 5.1.6 auf 5.2.20 updaten. Bei der Datenbankmigration meldet der Prozess bisher, dass folgende Tabellen schon existieren: s_filter_values_attributes, s_filter_options_attributes, s_product_streams_attributes. Die habe ich manuell gelöscht und den Updateprozess neu gestarten. Die vierte Fehlermeldung ist nun: "Column not found: 1054 Unknown column 'plugin_id' in 'field list'". Kann mir da jemand helfen? Dankeschön.

 

EDIT: ich gehe davon aus, dass jemand anderes an der Datenbank vorher rumgeschraubt hat.


Kritik bezüglich der Mail-Vorlagen

$
0
0

Nun ja, jetzt sind wir schon bei 5.2.20, aber eine Sache muss ich mal bemängeln: E-Mail Vorlagen

Ich weiß nicht wer bei Shopware für die E-Mail Vorlagen zuständig ist, aber langsam zweifel ich ob derjenige auch wirklich Shoperfahrungen im Bereich B2C hat. Vermutlich hat er selber noch nie bestellt! Wie ich darauf komme? Hier mal einige Beispiele aus der aktuellen Shopware-Version:

1. Die Angabe der MwSt bei Bestellungen

Im Warenkorb und Kasse werden die Steuern zwar schön aufgelistet, aber in der Mail-Vorlage hat man das wohl vergessen.

Warenkorb Footer:

  • Summe: 599,00 €*
  • Versandkosten:3,90 €*
  • Gesamtsumme:602,90 €
  • Gesamtsumme ohne MwSt.:506,64 €
  • zzgl. 19 % MwSt.:96,26 €

In der Bestellbestätigung Footer:

Versandkosten: 3,90 EUR
Gesamtkosten Netto: 506,64 EUR
Gesamtkosten Brutto: 602,90 EUR

Über viele Shopwareversion hinweg wurde das nicht korrigiert (Installationen). Man kann doch nicht einem Endkunden diesen 3zeiler aus wirren Zahlen präsentieren. Bei einem B2C Shop gehört diese Angabe der MwSt (egal ob 7% oder 19% oder beides) auch mit in die E- Mail. Mal daravon abgesehen, dass die Gesamtsumme im Warenkorb ganz nach unten gehört, aber warum wird diese Auflisting nicht in der E-Mail nachgestellt? 

2. Die Sache mit der Anrede

Hallo {$salutation} {$firstname} {$lastname},

Ein Beispiel aus der sREGISTERCONFIRMATION. Leute, in einem seriösen Shop kann man seine Kunde nicht mit "Hallo" in der Mail begrüßen! Das geht vielleicht in der Eckkneipe bei seinen Kumples, aber nicht in einem Shop. Da muss "Sehr geehrte Frau" oder "Sehr geehrter Herr" stehen. In fast allen Mail-Vorlagen steht "Hallo" drin. Wenn die Mail-Vorlage (leider immer noch unschön) keine Varibale für Anrede bereitstellt, dann muss hier "Sehr geehrte Damen und Herren," stehen.

Nun ja, das sind zwar alles Kleinigkeiten, aber genau diese Kleinigkeiten zeichnen einen guten Shop aus. Mir ist klar, dass diese Änderungen nicht in die Updates gehören, aber sie sollten langsam mal in die Installtionsversionen eingebunden werden.

Schönes Wochenende und beste Grüße von der Insel Rügen

 

Hintergrund-Farbe für Textelement Einkaufswelt

$
0
0

Hallo, kan mir jemand helfen

ich möchte bei einem Textelement in der Einkaufswelt eine Hintergrund-Farbe einfügen,

gibt es dafür eine einfache Lösung ?

POS Kasse - Bon Parken oder Tischverwaltung

$
0
0

Hallo,
für unser Geschäft benötige ich auf jeden Fall eine Funktion die manchmal "Bon parken" genannt wird. Es sollen vorkonfektionierte Geschenkkörbe bei der Zusammenstellung gebucht, reserviert, und falls es zu einem Verkauf kommt, gebucht werden können. Sollte der Korb nicht verkauft werden, wäre auch eine Stornofunktion mit Rückbuchung gut. Gibt es das, hat jemand eine Idee wie man das umsetzen kann?
Vielen Dank.
Stephan

Suche nach einem Freelancer

$
0
0

Guten Morgen Community,

wir sind auf der Suche nach einem Freelancer im Bereich Shopware.

Näheres und mehr Details zum ersten Projekt (Migration Oxid -> Shopware mit Custom Plugin) ,

gerne auch per E-Mail: viper_utf@web.de

Bitte direkt mit Stundenlohn und Referenzen.

Wir sind an einer langfristige Geschäftsbeziehung interessiert.

Wir freuen uns auf deine Aussagekräftige Vorstellung.
Raum Frankfurt/Wiesbaden/Darmstadt vorzugsweise aber ist nicht Required ;)

Viele Grüße

Alex

Zugriff auf Tabelle s_articles_img_attributes

$
0
0

Hello Community...

Im aktuellen Projekt habe ich für unsere Produkte jeweils mehrere Produktbilder,welche über ein Plugin-Command eingelesen werden.

Um auswählen zu können, welche davon in der Produkt-Detail-Ansicht angezeigt werden, möchte ich ein Boolean-Flag setzen, welches beim Import der Bilder gesetzt wird und nacher im Backend über Artikel/Übersicht/Artikeldetail/Bilder als Freitextfeld-Checkbox editierbar sein soll.

Hierzu erscheint mir ein Boolean-Freitextfeld in der Tabelle s_articles_img_attributes die beste Wahl. Das zusätzliche Attribut ist in der Tabelle bereits angelegt.

Wie kann ich nun also beim Image-import die Verknüpfung von imageID und dem zusätlichen Boolean-Flag setzen?
Oder anders gefragt: Wie schreibe ich Zeilen in die s_articles_img_attributes ohne direkte SQL-Anfragen zu verwenden?

Gruß und Dank im voraus,
Peter_Steel

Profil

$
0
0

Wir kommen bei Connect irgendwie nicht weiter....

Uns wird "Du bist nur noch wenige Schritte vom erfolgreichen Handeln entfernt".  Dann kann man auf "Profil fertigstellen" klicken, der Kreis dreht sich kurz, aber dann passiert nix mehr.

Wenn ich direkt ins Profil gehe, dann ist eigentlich alles ausgefüllt.

Auch auf der Hauptseite von Connect unter "Ich möchte Produkte von Händlern in mein Sortiment aufnehmen" passiert nix, wenn ich darauf klicke.

Getestet von mehreren Browsern und Rechnern :-(

Suche nach Artikelnummer funktioniert im Frontend nicht

$
0
0

Hi community - ich würde gerne die Funktion "suche nach Artikelnummern" nutzen. Eigentlich sollte das ja auch klappen - in den Grundeinstellungen ist das Häkchen bei "suche nach Nummern" aktiviert und bei der Relevanz habe ich dem Feld ordernumber eine hohe Relevanz gegeben. Leider klappt die Suche nur im Backend, nicht aber im Frontend. Plugins habe ich so gut wie keine Installiert - schätze, dass es daran also nicht liegt. Auch habe ich das Standardtemplate mal ausprobiert - auch das löst mein Problem nicht. Woran könnte das denn noch liegen? Laut Cache/Performance Modul ist der Suchindex aktuell - wenn ich diesen manuell aufbaue geht das (zu?) schnell.

Bin für jeden Tipp dankbar was ich testen oder versuchen könnte.

Danke Euch!

 

 


Wie kann ich die PHP-Version der Shopware-Vagrant-Box ändern?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe die shopware vagrant box zusammen mit phpStorm als Entwicklungsumgebung eingerichtet. Wie im shopware - Handbuch für Entwickler beschrieben. 

Wenn ich aber das backend über  http://33.33.33.10/shopware/backend/  aufrufen möchte kommt folgender Fehler: 

Auf Ihrem Server läuft PHP version 5.5.9-1ubuntu4.21, Shopware 5 benötigt mindestens PHP 5.6.4

Bei meiner Suche bin ich dann auf diese Seite gestoßen: 

https://github.com/shopwareLabs/shopware-vagrant

Liefert folgende Infos: 

Make sure vagrant is at least at version 1.8:

$ vagrant -v

The following PHP Versions are installed by default:

  • PHP 5.6
  • PHP 7.0
  • PHP 7.1

Call one of the following commands to change the PHP Version:

$ changephp_5.6
$ changephp_7.0
$ changephp_7.1

This will change the PHP Version used by the Apache webserver as well as the Version of the php command.

You can also call the PHP versions directly using their full path

$ /usr/bin/php5.6 -v
$ /usr/bin/php7.0 -v
$ /usr/bin/php7.1 -v

Bei mir ist aber anscheinend die Php-version 5.9.9 installiert. (Nicht 5.6, nicht 7.0 und nicht 7.1)

Der Befehl $ vagrant -v funktioniert und sagt mir das ich die Vagrant-Version 1.9.2 installiert habe.

Die anderen Befehle, zum wechseln der php-Version funktionieren leider nicht.

$ changephp_7.1 liefert: command not found
$ /usr/bin/php7.1 -v liefert: no such file or directory 

Mit allen anderen php-Versionen hab ich die Befehle auch probiert. Mit gleichem Ergebnis.

Ich wäre wirklich sehr dankbar wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Vielen Dank

Amazon Payments mit Shopware 5.2.16 und PHP 7.0.9

$
0
0

Hallo zusammen!

Ist hier irgend jemand, bei dem das Amazon Payments Modul unter Shopware 5.2.16 und PHP 7 einwandfrei funktioniert?

Ich haben inzwischen etliche Male versucht, es zu installieren, entweder direkt unter PHP 7 oder über den Umweg, nochmal zurück auf PHP 5.6.8 zu gehen und dann auf PHP 7.0.9 umzuswitchen, aber nichts ändert sich.

Problem: Ich kann mich mit meinem Amazon Konto einloggen, das ist aber schon alles. Wenn ich dann zur Kasse gehe, erscheint das Formular zur Eingabe der Kontaktdaten, und auf der linken Seite steht "Sie sind bereits über Ihr Amazon Konto eingeloggt". Ab da kommt der Kunde nicht weiter. Bzw. schon, wenn er das Formular halt ausfüllt. Aber warum sollte er sich mit seinem Amazon Konto einloggen, wenn der die Daten dann trotzdem händisch eingeben muss. Das ist ja Quatsch.

Unsere Kunden haben das Modul eigentlich gern benutzt, nun setzen wir es allerdings bereits seit Monaten nicht mehr ein, was natürlich sehr ärgerlich ist. Funktioniert das überhaupt bei irgendwem aktuell, der seinen Shop up to date hält? Unter PHP 5.6.8 geht es, das habe ich bereits ausprobiert.

Viele Grüße,

Nicole

Saferpay Modul von Customweb leitet nach erfolgreicher Zahlung zur Ups, an error occured Site

$
0
0

Leider konnten wir mit CustomWeb keinen Support Weg finden, die stellen sich lieber quer Support für das Teure Modul zu leisten!

Hoffe jemand hier hat allenfalls ein Tipp..

Was passiert:
Bei 2-3 exakt gleichen Bestellabläufen endet mindestens eine in der Ups, es ist ein Fehler passiert Site, obwohl die Bezahlung und Abwicklung geklappt hat.

Vorgehensweise:
- Ein Produkt A wird in den Warenkorb gelegt
- Direkt den Bestellvorgang durchgeführt
- Mit Kreditkarte bezahlt

Beim 1. Lauf, klappte es, komme zur Bestellbestätigung Site
Beim 2. exakt gleichen Lauf, kommt die Fehlerseite
Beim 3. Test, hat es wiederum funktioniert

Ein Blick in die Logs
Bei allen 3 Bestellungen steht überall erfolgreich, bezahlt
Bei allen 3 Bestellungen hat Saferpay die Zahlung verbucht

Ich vermute, dass irgendwo am Ende des Saferpay Moduls für Shopware 5.1.6 ein Fehler in der Umleitung ist.

Hat jemand ähnliche Probleme, allenfalls ein Lösungsvorschlag oder alternativen zu Customweb??

Danke für Eure Hilfe.

Filter Plugin gesucht

$
0
0

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Filter der nach einem Ausschlussverfahren arbeitet.

Sprich hier ein Beispiel:

 

Eigenschaften: Hersteller mit den Werten Audi; BMW; VW;.... & Modell mit den Werten A1; A2; A3; A4; 1er; Golf 7; Golf 6

sprich wenn ich Audi auswähle sollen bei der nächsten Eigenschaft nur die Werte angezeigt werden die zu Audi gehören.

 

 

Ich hoffe ihr könnt mir was empfehlen

Wie kann ich die PHP Version der Vagrant Shopware Box ändern?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe die shopware vagrant box zusammen mit phpStorm als Entwicklungsumgebung eingerichtet. Wie im shopware - Handbuch für Entwickler beschrieben. 

Wenn ich aber das backend über  http://33.33.33.10/shopware/backend/  aufrufen möchte kommt folgender Fehler: 

Auf Ihrem Server läuft PHP version 5.5.9-1ubuntu4.21, Shopware 5 benötigt mindestens PHP 5.6.4

Bei meiner Suche bin ich dann auf diese Seite gestoßen: 

https://github.com/shopwareLabs/shopware-vagrant

Liefert folgende Infos: 

Make sure vagrant is at least at version 1.8:

$ vagrant -v

The following PHP Versions are installed by default:

  • PHP 5.6
  • PHP 7.0
  • PHP 7.1

Call one of the following commands to change the PHP Version:

$ changephp_5.6
$ changephp_7.0
$ changephp_7.1

This will change the PHP Version used by the Apache webserver as well as the Version of the php command.

You can also call the PHP versions directly using their full path

$ /usr/bin/php5.6 -v
$ /usr/bin/php7.0 -v
$ /usr/bin/php7.1 -v

Bei mir ist aber anscheinend die Php-version 5.9.9 installiert. (Nicht 5.6, nicht 7.0 und nicht 7.1)

Der Befehl $ vagrant -v funktioniert und sagt mir das ich die Vagrant-Version 1.9.2 installiert habe.

Die anderen Befehle, zum wechseln der php-Version funktionieren leider nicht.

$ changephp_7.1 liefert: command not found
$ /usr/bin/php7.1 -v liefert: no such file or directory 

Mit allen anderen php-Versionen hab ich die Befehle auch probiert. Mit gleichem ergebnis.

Ich wäre wirklich sehr dankbar wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Vielen Dank

Passwortabfrage bei Bestellung ohne Kundenkonto

$
0
0

Hallo,

ich habe das Problem das ein Kunde welcher eine Schnellbestellung durchführen wollte, eine Passwortabfrage erhält bwohl er "Kein Kundenkonto anlegen" aktiviert hat. Ich habe das selber getestet und erhalte die Meldung " Ihr Passwort ist nicht komplex genug." obwohl der Haken für "Kein Kundenkonto" gesetzt und zu erkennen ist.

Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen kann? Danke für die Info.

Der Shop kapillarbewässerung.de

Mir ist aufgefallen das nach Ausgabe der Fehlermeldung "Passort ist nicht komplex genug" ich das Sstem austricksen kann. Mann entfernt den Haken bei "Kein Kundenkonto erstellen" und gibt dann ein PW ein. Im Anschluss setzt man den Haken wieder bei "Kein Kundenkonto erstellen" und kann danch normal im Prozess weiter machen.

Kunden können sich nicht mehr anmelden

$
0
0

Hallo,

der Shop hat bis letzte Woche noch funktioniert - zumindest hat am 2.3. noch jemand bestellt. Jetzt ist es auf einmal aber so, dass sich Kunden nicht mehr anmelden können. Gar nicht mehr. Wenn man es versucht bleibt er auf der Login-Seite. Scheinbar legt er keine Sessions an.

Eine andere Shopware-Instanz auf demselben Server funktioniert.

Ich habe keine Fehler im Shopware-Log oder im Server-Log.

Neue Kunden können sich registrieren, das Passwort neu anfordern funktioniert, einloggen funktioniert aber nachwievor nicht.

Wir haben noch die Version 5.1.6, weil das Update jedesmal die Installation zerschießt.

Kann mir jemand helfen?


Zweite Navigationsebene eingeblendet lassen

$
0
0

Liebe Community, 

ich frage mich ob es möglich ist, dass nach dem Klick auf einen Menüpunkt der ersten Navigationsebene automatisch die zweite Ebene des Menüs eingeblendet bleibt so wie es beispielsweise bei mymuesli ist? 

image

 

image

 

Ich freu mich über jeglichen Hinweis & Tipp :)

Viele Grüße,
Lisa

Shopping Advisor Plugin mit Custom Products Optionen verknüpfen

$
0
0

Liebe Community,

ich interessiere mich sehr für das Shopping Advisor Plugin und frage mich, ob es möglich ist dieses für meine individuellen Zwecke einzusetzen oder eventuell anzupassen. Eigentlich brauche ich genau die Funktionalität des Shopping Advisors mit dem Unterschied dass dem Kunden am Schluss kein einzelnes Produkt sondern 4 "Zutaten" empfohlen werden sollen. Diese Zutaten sind in Custom Products definierte Optionen.

image

Die Ergebnis/Empfehlungsseite könnte dann ungefähr so aussehen:

 

image

Wäre so etwas (einfach) umzusetzen?

Ich freu mich über Feedback :)

Viele Grüße,
Lisa

Paypal Express übernimmt keine Versandkosten

$
0
0

Liebe Shopware Community,

ich habe soeben festgestellt, dass beim Checkout mit Paypal Express leider die Versandkosten nicht übernommen werden, d.h. dem Kunden wird nur der Artikelpreis ohne Versand berechnet. Wenn hingegen das "normale" Paypal als Zahlungsart ausgewählt wird, werden die Versandkosten ganz normal übernommen und dem Kunden berechnet.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Ich freu mich über jeden Tipp!

Danke & LG,
Lisa

P.S.: Meine Website: www.mixmyshampoo.de

Customer-Resource create geht nicht

$
0
0

hi, ich versuche einen Customer wie folgt anzulegen. 

$user_params = array(
                'email'     => $__order['User']['email'],
                'groupKey'  => 'AMZ',
                'shopId'    => $__order['User']['shopID'],
                'paymentId' => 8,
                'billing'   => array(
                    "salutation"     => $__order['OrderBillingAddress']['salutation'],
                    "firstName"     => $__order['OrderBillingAddress']['firstname'],
                    "lastName"      => $__order['OrderBillingAddress']['lastname'],
                    "company"       => $__order['OrderBillingAddress']['company'],
                    "street"        => $__order['OrderBillingAddress']['street'],
                    "zipCode"       => $__order['OrderBillingAddress']['zipcode'],
                    "city"          => $__order['OrderBillingAddress']['city'],
                    "country"       => $__order['OrderBillingAddress']['countryID'],
                ),
                'shipping'   => array(
                    "salutation"     => $__order['OrderBillingAddress']['salutation'],
                    "firstName"     => $__order['OrderBillingAddress']['firstname'],
                    "lastName"      => $__order['OrderBillingAddress']['lastname'],
                    "company"       => $__order['OrderBillingAddress']['company'],
                    "street"        => $__order['OrderBillingAddress']['street'],
                    "zipCode"       => $__order['OrderBillingAddress']['zipcode'],
                    "city"          => $__order['OrderBillingAddress']['city'],
                    "country"       => $__order['OrderBillingAddress']['countryID'],
                ));

                try {
                if (empty($__order['User']['userID'])) {
                    $customer = $this->getShopwareCustomerResource()->create($user_params);

                } else {
                    $customer = $this->getShopwareCustomerResource()->update(
                        $__order['User']['userID'],
                        $user_params
                    );

                }
            }catch(\Exception $e){
                Shopware()->Pluginlogger()->info('ERROR ON USER IMPORT/UPDATE', array($user_params,$e));
            }

Der User wird leider nicht angelegt. folgendes wird geloggt:

(Shopware\\Components\\Api\\Exception\\ValidationException(code: 0):  at /www/htdocs/shopware/engine/Shopware/Bundle/AccountBundle/Service/Validator/CustomerValidator.php:99)"]

Also im Grunde wird kein Fehler ausgegeben aber es wird auch nichts angelegt. Alle Felder die Übergeben werden, sind gefüllt. Hat jemand eine Idee was hier nicht stimmt oder wie ich genauer debugen kann was hier nicht durch den Validator geht?

 

Produkt in Oberkategorie schieben

$
0
0

Hi zusammen,

ich habe eine kleine Frage, die vermutlich einfach zu lösen ist bzw. einer einfach Antwort bedarf.

Und zwar habe ich folgende Kategorien:

Hochdruckreiniger

- Zubehör 

Die Zubehör Kategorie ist befindet sich als Unterkategorie in Hochdruckreiniger. Ist es möglich irgendwie nun auch Produkte in Hochdruckreiniger zu listen, ohne eine Unterkategorie erstellen zu müssen?

 

LG

 

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>