Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Probleme bei der Erstinstallation

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe alle Dateien auf meinen Server übertragen und die Erstinstallation durchlaufen lassen. Wenn ich mich nun ins Backend einloggen möchte, kommt folgende Fehlermeldung: 

image

Danach kann ich leider nur abbrechen. Es geht dann nichts mehr. 

Woran liegt das?

Danke.


Fehler beim Standardisieren des Bewertungswerts

$
0
0

Hallo,

Das Testtool für strukturierte Daten wirft für den Bereich "aggregateRating" folgenden Fehler raus.

Fehler beim Standardisieren des Bewertungswerts
Ihr Bewertungswert liegt nicht im Standardbereich. Geben Sie Werte für Ihre beste und Ihre schlechteste Bewertung an.

Wo liegt hier das Problem?
Gibt es dafür eine Lösung?

Migration bei fehlerhafter? Datenbank

$
0
0

Hallo, ich will von 5.1.6 auf 5.2.20 updaten. Bei der Datenbankmigration meldet der Prozess bisher, dass folgende Tabellen schon existieren: s_filter_values_attributes, s_filter_options_attributes, s_product_streams_attributes. Die habe ich manuell gelöscht und den Updateprozess neu gestarten. Die vierte Fehlermeldung ist nun: "Column not found: 1054 Unknown column 'plugin_id' in 'field list'". Kann mir da jemand helfen? Dankeschön.

 

EDIT: ich gehe davon aus, dass jemand anderes an der Datenbank vorher rumgeschraubt hat.

Profil

$
0
0

Wir kommen bei Connect irgendwie nicht weiter....

Uns wird "Du bist nur noch wenige Schritte vom erfolgreichen Handeln entfernt".  Dann kann man auf "Profil fertigstellen" klicken, der Kreis dreht sich kurz, aber dann passiert nix mehr.

Wenn ich direkt ins Profil gehe, dann ist eigentlich alles ausgefüllt.

Auch auf der Hauptseite von Connect unter "Ich möchte Produkte von Händlern in mein Sortiment aufnehmen" passiert nix, wenn ich darauf klicke.

Getestet von mehreren Browsern und Rechnern :-(

Freitextfelder (5.2) auf eigenem Tab in Article Details

$
0
0

Liebe Community,

ich habe mit Hilfe von https://developers.shopware.com/developers-guide/attribute-system/#move-attribute-fields-into-another-form einige Attribute in eigene Tabs im Article Detail View ausgelagert was soweit auch gut klappt. Ich habe allerdings einige Felder vom Typ Single Selection, die per Shopware\Models\Property\Value ihre Auswahl finden sollen.

Wie gehe ich hier am besten vor? Ich habe versucht, Shopware.form.Field.SingleSelection oder PropertyOptionSingleSelection zu erzeugen, scheitere aber kläglich. Ist das überhaupt der richtige Ansatz oder muss ich das irgendwie über Fieldhandler lösen?

Wäre für Tipps sehr dankbar!

Viele Grüße, RS

Feature: Kommentar im Checkout zwischenspeichern

Updatefehler (SW5.2.x) - getLabelAttribute

$
0
0

Hallo Zusammen,

Ich bin gerade am Debuggen eines Shopwarefehlers welcher von der Version 5.2.9 auf die Version 5.2.10 auftritt.
Die Version an sich hat jedoch "nichts" damit zu tun.

Ehem. ein Magentoshop wurde von einer anderen Agentur auf SW4.2 "migriert" und danach auf SW 4.3 geupdatet und später von mir auf 5.1 / 5.1.6 und 5.2.9 geupdatet.
Seit SW 5.1.6 kommt beim Update der folgende Fehler nach dem Update.

#0 /home/www/schuh/htdocs/shop/stage/engine/Library/Enlight/Config.php(157): Slim\Slim::handleErrors(2, 'Invalid argumen...', '/home/www/schuh...', 157, Array)
#1 /home/www/schuh/htdocs/shop/stage/engine/Shopware/Components/Snippet/Manager.php(155): Enlight_Config->setData(NULL)
#2 /home/www/schuh/htdocs/shop/stage/themes/Frontend/Bare/Theme.php(174): Shopware_Components_Snippet_Manager->getNamespace('themes/bare/bac...')
#3 /home/www/schuh/htdocs/shop/stage/themes/Frontend/Bare/Theme.php(140): Shopware\Themes\Bare\Theme->getLabelAttribute('apple_touch_ico...')
#4 /home/www/schuh/htdocs/shop/stage/engine/Shopware/Components/Theme/Configurator.php(452): Shopware\Themes\Bare\Theme->createConfig(Object(Shopware\Components\Form\Container\TabContainer))
#5 /home/www/schuh/htdocs/shop/stage/engine/Shopware/Components/Theme/Configurator.php(450): Shopware\Components\Theme\Configurator->injectConfig(Object(Shopware\Themes\Responsive\Theme), Object(Shopware\Components\Form\Container\TabContainer))
#6 /home/www/schuh/htdocs/shop/stage/engine/Shopware/Components/Theme/Configurator.php(113): Shopware\Components\Theme\Configurator->injectConfig(Object(Shopware\Themes\Schuhladen_responsive\Theme), Object(Shopware\Components\Form\Container\TabContainer))
#7 /home/www/schuh/htdocs/shop/stage/engine/Shopware/Components/Theme/Installer.php(154): Shopware\Components\Theme\Configurator->synchronize(Object(Shopware\Themes\Schuhladen_responsive\Theme))
#8 /home/www/schuh/htdocs/shop/stage/engine/Shopware/Components/Theme/Installer.php(116): Shopware\Components\Theme\Installer->synchronizeThemes()
#9 /home/www/schuh/htdocs/shop/stage/recovery/update/src/app.php(168): Shopware\Components\Theme\Installer->synchronize()
#10 [internal function]: {closure}()
#11 /home/www/schuh/htdocs/shop/stage/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Route.php(462): call_user_func_array(Object(Closure), Array)
#12 /home/www/schuh/htdocs/shop/stage/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1326): Slim\Route->dispatch()
#13 /home/www/schuh/htdocs/shop/stage/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/Flash.php(85): Slim\Slim->call()
#14 /home/www/schuh/htdocs/shop/stage/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/MethodOverride.php(92): Slim\Middleware\Flash->call()
#15 /home/www/schuh/htdocs/shop/stage/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/PrettyExceptions.php(67): Slim\Middleware\MethodOverride->call()
#16 /home/www/schuh/htdocs/shop/stage/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1271): Slim\Middleware\PrettyExceptions->call()
#17 /home/www/schuh/htdocs/shop/stage/recovery/update/index.php(46): Slim\Slim->run()
#18 {main}

 

Ich nehme an, dass es sich um ein Feld in der DB handelt welches "fehlerhaft" ist, denn das komplette Überschreiben des "/theme/Bare" Ordner hat keinen Einfluss.
Laut Fehlermeldung (Zeile 1) wird ein Leerer Wert bei der "setData" Methode übergeben.
Was es jedoch mit dem apple touch icon zu tun haben sollte (Zeile 3) ist mir ein Rätsel.
Kann mir jemand hier weiterhelfen? Die einzelnen Methoden verstehe ich, aber nicht das "BigPicture".

Lieber Gruss
Arya_Svitkona

AboCommerce und sABOCOMMERCE

$
0
0

Es ist fast ein ähnliches Problem wie in diesem Beitrag:

https://forum.shopware.com/discussion/44897/kritik-bezueglich-der-mail-vorlagen

Auch hier geht es um die Mail-Vorlage und speziell um sABOCOMMERCE. Ich weiß nicht wer alles dieses fast 500 EUR Plugin benutzt, aber mir stehen schon die Haare zu Berge wenn ich mir die Mail-Vorlage so ansehe.

Warum?

Weil auch hier vermutlich nicht zum Ende gedacht wurde. Ich bestelle ein Produkt als Abo. Der Kunde bekommt eine Bestellbestätigung, schön sauber aufgeschlüsselt mit 7% und 19% MwSt. Aber wenn die Mail vom AboCommerce raus geht, dann bekommt der Kunde diesen Wirrwahr als Mail:

Pos. Art.Nr.           Menge    Preis        Summe
1 KBC10012             1        17,80 EUR 17,80 EUR
King Bean Espresso - ganze Bohne im ABO
2 KBC10012.ABO         1        -1,78 EUR -1,78 EUR
KBC10012 ABO_DISCOUNT

Versandkosten: 4,00 EUR
Gesamtkosten Netto: 20,00 EUR
Gesamtkosten Brutto: 21,00 EUR

Ja genau, so sah es in einem SW 5.2.18 mit AboCommerce 1.4.2 aus. Jetzt mal Hand auf die Milz, aber einen Shopware-Programmierer muss das doch aufgefallen sein? Zumal das Plugin auch Geld kostet! Wie dem auch sei, darf der Endkunde nun im Kreise der Familie ein Ratespiel machen wie diese Werte zu Stande gekommen sind?

Ganz großer Unsinn: Versandkosten: {$sShippingCosts|number_format:2:'','':''.''} (aus dem Installsatz) und als Variable wird das übergeben: {$sShippingCosts}: 4,60 EUR

Darauf muss man erst mal kommen! Über eine schon formatierte Preisangabe noch mal number_format laufen zu lassen :-) Aber Ok, das kann man ja noch anpassen - sofern es der Shopbetreiber auch sieht. Wurde dieser Fehler durch den kostenlosen Beta-Tester-Shopbetreiber angepasst, dann sieht das ganze so aus:

Pos. Art.Nr.           Menge    Preis        Summe
1 KBC10012             1        17,80 EUR 17,80 EUR
King Bean Espresso - ganze Bohne im ABO
2 KBC10012.ABO         1        -1,78 EUR -1,78 EUR
KBC10012 ABO_DISCOUNT

Versandkosten: 4,60 EUR
Gesamtsumme Netto: 20,62 EUR
Gesamtsumme Brutto: 21,49 EUR

Nun steht man aber wo dem nächsten Problem. Wie zum Geier setzen sich die Beträge bei Gesamtsumme zusammen? In dem Plugin wird einfach keine brauchbare Variable für die Steuer übergeben. Hier ein original Auszug der Variablen meiner Testbestellung:

{$sOrderDetails.0.id}: 108
{$sOrderDetails.0.articleID}: 25
{$sOrderDetails.0.ordernumber}: KBC10012
{$sOrderDetails.0.articlename}: King Bean Espresso - ganze Bohne im ABO
{$sOrderDetails.0.price}: 17.80
{$sOrderDetails.0.quantity}: 1
{$sOrderDetails.0.modus}: 0
{$sOrderDetails.0.esdarticle}: 0
{$sOrderDetails.0.taxID}: 4
{$sOrderDetails.0.tax_rate}: 0
{$sOrderDetails.0.priceNumeric}: 17.8
{$sOrderDetails.0.amount}: 17.8
{$sOrderDetails.0.orderDetailId}: 155
{$sOrderDetails.0.attributes.attribute1}: null
{$sOrderDetails.0.attributes.attribute2}: null
{$sOrderDetails.0.attributes.attribute3}: null
{$sOrderDetails.0.attributes.attribute4}: null
{$sOrderDetails.0.attributes.attribute5}: null
{$sOrderDetails.0.attributes.attribute6}: null

Nur ich weiß, dass dieses Produkt hier mit 7% versteuert ist, aber wo zum Geier steht das hier?

Mit der taxID komme ich hier irgendwie nicht weiter. Wie komme ich hier an meine MwSt Werte heran? Mal abgesehen davon, dass hier die Zwischensumme von 16,02 EUR auch fehlt, fehlen die 7% vom Produkt, fehlen die 19% von den Versandkosten. Und wie man am Ende auf 21,49 EUR kommt wissen die Götter.

Wie bekomme ich es nun hin diese Mailvorlage der Bestellbestätigung sauber und korrekt anzugleichen?

 


Paypal Fehler Debuggen

$
0
0

Hallo Zusammen,

 

welche Möglichkeiten gibt es Paypal Fehler zu debuggen  ( ausser dem Plugin Error Log - welches nicht besonders ausagekräftig ist) ?
Gibt es eine Möglichkeit bei solchen Fehlern per  E-Mail benacchrichtigt zu werden? 

 

Danke
P

Ist es möglich den SW Cart auch auf einer anderen Seite anzuzeigen

$
0
0

Hallo,

wir haben parallel zu SW auch einen Wordpress Blog auf einer Subdomain laufen - ist es möglich den SW Cart, oder zumindest den aktuellen Wert desselben
auf der Wordpress Seite anzuzeigen?

 

Danke
P.

Wie kann ich die PHP Version der Vagrant Shopware Box ändern?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe die shopware vagrant box zusammen mit phpStorm als Entwicklungsumgebung eingerichtet. Wie im shopware - Handbuch für Entwickler beschrieben. 

Wenn ich aber das backend über  http://33.33.33.10/shopware/backend/  aufrufen möchte kommt folgender Fehler: 

Auf Ihrem Server läuft PHP version 5.5.9-1ubuntu4.21, Shopware 5 benötigt mindestens PHP 5.6.4

Bei meiner Suche bin ich dann auf diese Seite gestoßen: 

https://github.com/shopwareLabs/shopware-vagrant

Liefert folgende Infos: 

Make sure vagrant is at least at version 1.8:

$ vagrant -v

The following PHP Versions are installed by default:

  • PHP 5.6
  • PHP 7.0
  • PHP 7.1

Call one of the following commands to change the PHP Version:

$ changephp_5.6
$ changephp_7.0
$ changephp_7.1

This will change the PHP Version used by the Apache webserver as well as the Version of the php command.

You can also call the PHP versions directly using their full path

$ /usr/bin/php5.6 -v
$ /usr/bin/php7.0 -v
$ /usr/bin/php7.1 -v

Bei mir ist aber anscheinend die Php-version 5.9.9 installiert. (Nicht 5.6, nicht 7.0 und nicht 7.1)

Der Befehl $ vagrant -v funktioniert und sagt mir das ich die Vagrant-Version 1.9.2 installiert habe.

Die anderen Befehle, zum wechseln der php-Version funktionieren leider nicht.

$ changephp_7.1 liefert: command not found
$ /usr/bin/php7.1 -v liefert: no such file or directory 

Mit allen anderen php-Versionen hab ich die Befehle auch probiert. Mit gleichem ergebnis.

Ich wäre wirklich sehr dankbar wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Vielen Dank

Zuschlag für Zahlungsart

$
0
0

Tach zusammen,

ich habe das Problem das wenn ein Kunde etwas in den Warenkorb legt, der Hinweis mit Zuschlag für Zahlungsart 3,90 erscheint. Ich habe aber nirgendwo Zuschläge. Ich hatte mal Nachnahme angeboten, das aber wieder deaktiviert, dort steht aber auch nirgendwo mehr was von 3,90 drinne, selbst wenn ich die Datenbank durchsuche finde ich diesen Wert nicht, wo kommt der her? Auch bei den Versandarten gibt es keine weiteren Zuschläge oder sonstiges.

Jemand eine Idee woran das liegt? Wenn der Kunde sich einloggt, ist das auch weg, aber vorher steht da halt immer das mit Zuschlag. Das verwirrt die Leute natürlich....

 

checkout berechnungen und spaltenbezeichnungen des warenkorbs anpassen

$
0
0

Hallo zusammen,

nach langer Suche habe ich zwar Themen im Forum gefunden, die sehr nah an meiner Frage sind, dennoch hat mir leider bisher keines weitergeholfen. Ich hoffe, dass ihr mir hier weiterhelfen könnt.

Und zwar sieht mein Warenkorb im Checkout wie folgt aus:

image

Das Problem ist zum einen dass in der Spalte Summe nur der Stückpreis angezeigt wird. Zum anderen hätte ich gerne folgende Spaltenstruktur für den Warenkorb:

Anzahl > Stückpreis > Summe > Mehrwersteuer

Hierzu muss ich wahrscheinlich ja nur das tpl anpassen? Aber wie errechne ich die Summe eines Artikels? (wie im Bild angemerkt)

 

Danke für eure Hilfe!

 

Keine englischen Email-Vorlagen?

$
0
0

Hallo zusammen,

Kurze Nachfrage meinerseits: Sehe ich richtig, dass es standardmäßig keine englischen Mail-Vorlagen gibt? Ich habe einen englischen Subshop erstellt und die EN-Lokalisierung ausgewählt. Im Shop funktioniert das auch per sé alles wunderbar, aber die Mails sind eben noch auf Deutsch.

In den Übersetzungen der E-Mail-Vorlagen sehe ich auch keine englischen Vorlagen definiert. Werden die tatsächlich nicht mitgeliefert oder habe ich hier etwas verkehrt gemacht?

Internationalisierung Frankreich - französisch

$
0
0

Kann es sein das bei dem Plugin die Übersetzungen der Email-Vorlagen fehlen?
Die Beschreibung liest sich so fantastisch das ich das gar nicht glauben kann?

Installiere diese kostenlose Erweiterung und mach Dich bereit für eine perfekte Lokalisierung in allen französisch-sprachigen Ländern.
Das Plugin übersetzt alle Frontend- bzw. Backendbausteine in die französische Sprache und liefert damit die komplette Basis, um mit Deinem Shop in Frankreich verkaufen zu können bzw. den Shop auf französisch im Backend zu bedienen.
Bereiten Deinen Shop perfekt auf das Geschäft in Frankreich vor.
 


www. und http auf https umleiten

$
0
0
Hallo liebe Community,

ich schlage mich nun seit zwei Tagen mit einem Problem rum, welches ich trotz Anleitungen im Netz und auch Vorschlägen aus dem Forum nicht lösen kann.

Folgendes Problem / Situation:
Mein Shop ist SSL verschlüsselt, dies gilt jedoch nur für die Hauptdomain https://domain.de. Sobald man http://www.domain.de, http://www.domain.de oder https://www.domain.de eingibt, erhält man den Fehler das die Webseite nicht sicher ist.

Mein Ziel ist es, sämtliche Anfragen auf https://domain.de umzuleiten. Die Htaccess habe ich bereits mehrfach ohne Erfolg angepasst. Meistens erhalte ich den Fehler: Zu viele Weiterleitungen.

Ich habe die Konfig nun erstmal zurückgesetzt und hoffe, mir kann jemand bei diesem Thema helfen.

Ich habe die Anleitung aus der Wiki versucht: http://wiki.shopware.com/Umleitung-alle ... _1863.html
    Webhosting bei All-Inkl (falls das relevant ist) SSL by RapidSSL (KEIN Wildcard)
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine on

#RewriteBase /shopware/

# Https config for the backend
#RewriteCond %{HTTPS} !=on
#RewriteRule backend/(.*) https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]

RewriteRule shopware.dll shopware.php
RewriteRule files/documents/.* engine [NC,L]
RewriteRule backend/media/(.*) media/$1 [NC,L]

RewriteCond %{REQUEST_URI} !(\/(engine|files|templates)\/)
RewriteCond %{REQUEST_URI} !(\/media\/(archive|banner|image|music|pdf|unknown|video)\/)
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.*)$ shopware.php [PT,L,QSA]

# Fix missing authorization-header on fast_cgi installations
</IfModule>

<IfModule mod_alias.c>
# Block access to VCS directories
RedirectMatch 404 /\\.(svn|git|hg|bzr|cvs)(/|$)
</IfModule>

# Staging environment
#SetEnvIf Host "staging.test.shopware.in" SHOPWARE_ENV=staging

# Development environment
#SetEnvIf Host "dev.shopware.in" SHOPWARE_ENV=dev
#SetEnv SHOPWARE_ENV dev

DirectoryIndex index.html
DirectoryIndex index.php
DirectoryIndex shopware.php

# Disables download of configuration
<Files ~ "\.(tpl|yml|ini)$">
# Deny all requests from Apache 2.4+.
<IfModule mod_authz_core.c>
Require all denied
</IfModule>

# Deny all requests from Apache 2.0-2.2.
<IfModule !mod_authz_core.c>
Deny from all
</IfModule>
</Files>

# Enable gzip compression
<IfModule mod_deflate.c>
AddOutputFilterByType DEFLATE text/html text/xml text/plain text/css text/javascript application/json application/x-font-woff application/font-woff
</IfModule>

<IfModule mod_expires.c>
<Files ~ "\.(jpe?g|png|gif|css|js)$">
ExpiresActive on
ExpiresDefault "access plus 1 month"
FileETag None
<IfModule mod_headers.c>
Header append Cache-Control "public"
Header unset ETag
</IfModule>
</Files>
</IfModule>

# Disables auto directory index
<IfModule mod_autoindex.c>
Options -Indexes
</IfModule>

<IfModule mod_negotiation.c>
Options -MultiViews
</IfModule>

<IfModule mod_php5.c>
php_value memory_limit 256M
#  php_value max_execution_time 120
#  php_value upload_max_filesize 20M
php_flag phar.readonly off
php_flag magic_quotes_gpc off
php_flag session.auto_start off
php_flag suhosin.session.cryptua off
php_flag zend.ze1_compatibility_mode off
</IfModule>

#   AddType x-mapp-php5 .php
#   AddHandler x-mapp-php5 .php
Beste Grüße
Alexander

Kundenlogin schlägt fehl

$
0
0

Hallo, 

Wenn ich eine Testbestellung bei mir im Shop mache, mit ausgedachten Kundendaten, dann schlägt der 1.Kundenlogin fehl und ich bekomme folgende Fehlermeldung:
"Ups! Ein Fehler ist aufgetreten! Wir wurden bereits über das Problem informiert und arbeiten an einer Lösung, bitte versuchen Sie es in Kürze erneut." Es wird geleitet auf: XXX.de/register/saveRegister/sTarget/checkout/sTargetAction/shippingPayment

Nun gehe ich wieder zur Startseite und da das Produkt noch im Warenkorb liegt, registriere ich mich wieder wie beim 1.Mal mit dem gleichen Logindaten (auch wieder als neuer Kunde) - jetzt klappt es und man wird zur xxx.de/checkout/shippingPayment geleitet.

Warum klappt es nicht beim ersten Mal ? 

In der Error Mesage wird auf CSRFTokenValidator.php:158 hingewiesen-was muß ich tun ? Vielen Dank für kreative und vor allem hilfreiche Ideen Wink

 

 

 

wer kann mir sagen woran der fehler liegt?

$
0
0

Message:

exception 'Shopware\Components\CSRFTokenValidationException' with message 'The provided X-CSRF-Token for path "/account/login/sTarget/account/sTargetAction/index" is invalid. Please go back, reload the page and try again.' in /html/shopware/engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php:158
Stack trace:
#0 [internal function]: Shopware\Components\CSRFTokenValidator->checkFrontendTokenValidation(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#1 /html/shopware/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): call_user_func(Array, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#2 /html/shopware/engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#3 /html/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(143): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#4 /html/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('loginAction')
#5 /html/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default>dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#6 /html/shopware/engine/Shopware/Kernel.php(180): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#7 /html/shopware/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#8 /html/shopware/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#9 /html/shopware/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#10 /html/shopware/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(275): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#11 /html/shopware/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(133): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#12 /html/shopware/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(206): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#13 /html/shopware/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#14 /html/shopware/shopware.php(117): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#15 {main}

Time: 2017-02-16T09:48:51.451114+0100

Channel: core

request:

{
    "uri": "/account/login/sTarget/account/sTargetAction/index",
    "method": "POST",
    "query": {
        "module": "frontend",
        "controller": "account",
        "action": "login",
        "sTarget": "account",
        "sTargetAction": "index"
    },
    "post": {
        "sTarget": "account",
        "email": "info@XXXXXXXX",
        "Submit": "",
        "__csrf_token": "w0MADU5tdc0AxeP4cLdJ90oFgTPshj"
    }
}

session: No session data available
shopId: 1
shopName: XXXXXXXXXXXX

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

der Fehler passiert leider öfter beim login-versuch und auch bei der registrierung, wer kann helfen und mir sagen warum der Fehler auftritt bzw. woran es liegen könnte...

Alles automatisieren, so dass nur noch der Versand durchgeführt werden muss

$
0
0

Hallöchen ihr Lieben,

gerne würde ich mein Shopware soweit es geht automatisieren, so dass ich mich nur noch um den Versand kümmern muss.

Wollte gerne nachfragen, ob jemand von euch dahingehend Infos geben bzw. Plugins empfehlen kann.

Ich stelle es mir so vor:

  1. Kunde bestellt
  2. Bezahlt
    1. wählt der Kunde Paypal, wird die Bestätigung sofort verschickt und die Rechnung automatisch erzeugt auch direkt mit den den Anhang gepackt
    2. wählt der Kunde Vorkasse, soll die Bestätigung und die Rechnung generiert werden, wenn der STATUS sich auf "KOMPLETT BEZAHLT" ändert
  3. Rechnung soll an einen Drucker mit IP 123.123.123.123 geschickt werden
    mittels DHL Modul wird auch das Label erzeugt und an den Drucker mit IP 124.124.124.124 geschickt
  4. ich habe beide Labels, packe die Bestellung zusammen, habe auch direkt das Label und kann das paket Komplett versandfertig ablegen

Würde mich über Tips freuen.

 

LG

Ben

User Group München - Freitag 05.05.2017

$
0
0

Hallo zusammen,

am Freitag, den 05.05.2017 findet in München nach langer Zeit mal wieder eine User Group statt. Wir von Format D freuen uns zum ersten Mal mit dabei zu sein.

Los geht's um 19 Uhr!

Format D GmbH
Hofmannstr. 25-27
81379 München

http://www.format-d.com

Parkplätze und gute U-Bahn Anbindung (U3 Haltestelle Aidenbachstr.).
Für euer leibliches Wohl ist gesorgt.

Thema ist vorerst ein offener Austausch. Eventuell wir auch jemand von Shopware dabei sein.
Themenvorschläge werden gerne angenommen.

Anmeldung bitte unter:
https://de.shopware.com/shopware-user-groups/

Freuen uns auf einen gemütlichen und informativen Abend mit vielen neuen Kontakten.

Beste Grüße
Nicole Pesina

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>