Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Einige Artikel werden nicht mehr gefunden

$
0
0

Einige kürzlich in 5.2.10 angelegte Artikel werden mir seit der Foreign Keys Reparatur und dem Update auf 5.2.13 nicht mehr angezeigt.

Hat jemand ähnliches beaobachtet?

Ich suchte die Bestellnummer mithilfe einer vorherigen Bestellung heraus. Aber auch anhand der Bestellnummer waren die Artikel weder im Frontend noch im Backend auffindbar.

Das hat offenbar etwas mit der Foreign Keys Reparatur zu tun. Wenn ich diese komplett durchführe, dann sind die zuletzt erstellten Artikel wieder futsch.

Der Hoster uberspace könnte gegensteuern, wenn bekannt wäre, wodurch diese Probleme verursacht werden.


Test-E-Mail an Shopbetreiber senden (Übersetzungen)

$
0
0

Hallo zusammen,

wir sind gerade dabei unseren Shop für weitere Sprachen aufzubauen, unter anderem auch die automatisierten E-Mails. Gibt es eine Möglichkeit, die Übersetzung der E-Mail als Test an den Shopbetreiber zu senden? Der Button löst bisher nur die deutsche Version aus. Ich suche eine einfachere Variante als mein Testshop, in dem ich jedes Szenario einzeln durchspielen muss, um die entsprechende Mail zu bekommen.

Vielleicht hatte von euch schon jemand mit dem gleichen Problem zu kämpfen. Ich freue mich über jeden Tipp :-)

 

 

Abhängigkeiten bestimmter Artikel im Warenkorb?

$
0
0

Hallo!

Für einen Kunden benötigen wir die Möglichkeit innerhalb des Warenkorbs bestimmte Abhängigkeiten einzubauen. Bspw. darf Artikel x nur in den Warenkorb gelegt werden, wenn dort y bereits vorhanden ist. Oder Artikel a darf _nicht_ in den Warenkorb, wenn dort bereits b liegt.

Kennt jemand ein Plugin für soetwas, oder kann mir jemand ein paar Tipps geben, welche Events wir in einem eigenen Plugin dafür nutzen könnten?

Vielen Dank schon einmal!

Warum taucht im Export $availableFrom und $availableTo nicht auf? Kann man die Variablen hinzufügen?

$
0
0

Hallo,

im ArticleModel gibts es ja die $availableTo und $availableFrom Variable. Habe mir ein Plugin geschrieben um diese endlich mal zu nutzen. Jedoch tauchen beide Variablen im Export nicht auf (Auch nicht mit dem Import/Export Advanced) Wie und wo kann ich die Variablen hinzufügen? (Am besten programmierbar über ein Plugin).

 

Hoffe es kann wer helfen.

 

LG

eigene Smarty-Plugins erzeugen Fehler auf checkout/finish

$
0
0
Hallo,

ich habe das Problem (im Shopware 5.1.1) das manchmal (kurioserweise nicht immer) auf der checkout/finish eine Exception erzeugt wird. Nach dem Anzeigen der Meldungen (showException => true) erhalte ich diese Meldung :(
Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!

Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.

Syntax Error in template "/kunden/.../.../.../themes/Frontend/Solarium/frontend/index/footer-navigation.tpl" on line 3 "{content id="47" to="bar"}" unknown tag "content" in Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php on line 657

Stack trace:

#0 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php(443): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase->trigger_template_error('unknown tag "co...', 3) #1 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templateparser.php(2388): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase->compileTag('content', Array) #2 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templateparser.php(3101): Smarty_Internal_Templateparser->yy_r36() #3 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templateparser.php(3201): Smarty_Internal_Templateparser->yy_reduce(36) #4 Smarty/sysplugins/smarty_internal_smartytemplatecompiler.php(105): Smarty_Internal_Templateparser->doParse(10, '\n <div class...') #5 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php(192): Smarty_Internal_SmartyTemplateCompiler->doCompile('\n {* Smarty ...') #6 Smarty/sysplugins/smarty_internal_compile_block.php(197): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase->compileTemplate(Object(Smarty_Internal_Template)) #7 Smarty/sysplugins/smarty_internal_compile_block.php(255): Smarty_Internal_Compile_Block::compileChildBlock(Object(Smarty_Internal_SmartyTemplateCompiler), 'frontend_index_...') #8 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php(465): Smarty_Internal_Compile_Blockclose->compile(Array, Object(Smarty_Internal_SmartyTemplateCompiler), Array, NULL, NULL) #9 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php(249): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase->callTagCompiler('blockclose', Array, Array) #10 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templateparser.php(2493): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase->compileTag('blockclose', Array) #11 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templateparser.php(3101): Smarty_Internal_Templateparser->yy_r58() #12 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templateparser.php(3201): Smarty_Internal_Templateparser->yy_reduce(58) #13 Smarty/sysplugins/smarty_internal_smartytemplatecompiler.php(105): Smarty_Internal_Templateparser->doParse(10, '\n\n') #14 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php(192): Smarty_Internal_SmartyTemplateCompiler->doCompile('\n\n{* Service ho...') #15 Smarty/sysplugins/smarty_internal_compile_include.php(146): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase->compileTemplate(Object(Enlight_Template_Default)) #16 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php(465): Smarty_Internal_Compile_Include->compile(Array, Object(Smarty_Internal_SmartyTemplateCompiler), Array, NULL, NULL) #17 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php(249): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase->callTagCompiler('include', Array, Array) #18 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templateparser.php(2388): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase->compileTag('include', Array) #19 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templateparser.php(3101): Smarty_Internal_Templateparser->yy_r36() #20 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templateparser.php(3201): Smarty_Internal_Templateparser->yy_reduce(36) #21 Smarty/sysplugins/smarty_internal_smartytemplatecompiler.php(105): Smarty_Internal_Templateparser->doParse(10, '\n </div>\n') #22 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php(192): Smarty_Internal_SmartyTemplateCompiler->doCompile('{* Footer menu ...') #23 Smarty/sysplugins/smarty_internal_compile_include.php(146): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase->compileTemplate(Object(Enlight_Template_Default)) #24 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php(475): Smarty_Internal_Compile_Include->compile(Array, Object(Smarty_Internal_SmartyTemplateCompiler), Array, NULL, NULL) #25 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php(249): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase->callTagCompiler('include', Array, Array) #26 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templateparser.php(2388): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase->compileTag('include', Array) #27 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templateparser.php(3101): Smarty_Internal_Templateparser->yy_r36() #28 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templateparser.php(3201): Smarty_Internal_Templateparser->yy_reduce(36) #29 Smarty/sysplugins/smarty_internal_smartytemplatecompiler.php(105): Smarty_Internal_Templateparser->doParse(10, '\n\t\t\t\t\t') #30 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php(192): Smarty_Internal_SmartyTemplateCompiler->doCompile('{block name="fr...') #31 Smarty/sysplugins/smarty_internal_template.php(187): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase->compileTemplate(Object(Enlight_Template_Default)) #32 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatebase.php(155): Smarty_Internal_Template->compileTemplateSource() #33 Enlight/View/Default.php(274): Smarty_Internal_TemplateBase->fetch() #34 Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(216): Enlight_View_Default->render(Object(Enlight_Template_Default)) #35 Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(242): Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap->renderTemplate(Object(Enlight_Template_Default)) #36 Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(136): Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap->render() #37 [internal function]: Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap->onPostDispatch(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #38 Enlight/Event/Handler/Default.php(91): call_user_func(Array, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #39 Enlight/Event/EventManager.php(210): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #40 Enlight/Controller/Action.php(201): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #41 Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('finishAction') #42 Enlight/Controller/Front.php(227): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #43 Shopware/Kernel.php(148): Enlight_Controller_Front->dispatch() #44 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(492): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #45 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #46 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(263): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #47 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(280): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #48 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(133): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #49 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(209): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #50 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #51 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) #52 {main}
Man könnte nun meinen, dass es das Smarty-Plugin "content" mit der Datei /themes/Frontend/Solarium/_private/smarty/function.content.php nicht geben würde - dem ist aber nicht so. Die Datei ist da und wird im Normalfall - also dem restlichen Shop problemlos vom Shopware geladen und verarbeitet. :(

Meine footer-navigation.tpl sieht ganz normal so aus:
{extends file='parent:frontend/index/footer-navigation.tpl'}
{* Service hotline *}
{block name="frontend_index_footer_column_service_hotline"}
    {content id="47" to="bar"}
    &lt;div class="footer--column column--hotline is--first block"&gt;
        &lt;div class="column--headline"&gt;{$bar.description}&lt;/div&gt;

        {block name="frontend_index_footer_column_service_hotline_content"}
            &lt;div class="column--content"&gt;
                {$bar.html}
            &lt;/div&gt;
        {/block}
    &lt;/div&gt;
{/block}
Hängt es möglicherweise mit dem Minimal-Footer zusammen? Warum wird überhaupt die footer-navigation.tpl angeprochen - wo es doch auf der checkout/finish gar keinen Footer gibt? Warum tritt das Problem nur auf dieser Seite aus? Warum werden keine Log-Einträge in die Dateien geschrieben trotz aktivierter Option?
Fragen über Fragen ...
Hat jemand das schon mal gehabt oder eine Idee dazu?

Danke vorab. :)
vg tonzen

Hover Menü

$
0
0

Hallo,
wir wollen einen neuen Shop ins Leben rufen und da ich nicht ausreichend Wissen habe um es alleine zu machen, wurde sachkundige Hilfe hinzu geholt.
Aktuell gibt es aber einen Disput zur Gestaltung des Menüs und nun will ich hier versuchen, ob die Sache etwas aufzuhellen wäre.
Als Beispiel um es zu zeigen benutze ich mal einen fremden Shop, da unserer ja noch nicht existiert.
Unser Menü muß man sich so vorstellen, dass oben quer die Menüpunkte "Home", " Onlineshop" und zwei weitere liegen. Die Artikelkategorien liegen ausschließlich im Onlineshop.
Beim rolover über die Menüpunkte oben wird mit Hover-Effekt der dahinter liegende Inhalt gezeigt.
Natürlich ist der Onlineshop das Zentrum des ganzen und die dort hinterlegten Kategorien nehmen als Hover fast die ganze Seite ein.
Befindet man sich nun auf Home und rollt die Maus auf den benachbarten Menüpunkt Onlineshop füllt sich der Bildschirm dank hover also mit den Shopkategorien.
Klickt man auf Onlineshop passiert als Reaktion nichts was man sehen könnte.
Der Inhalt, der auf der Startseite des Shops hinterlegt ist, durchaus interessant und wichtig, wird nicht sichtbar. Man müßte dazu nach oben rausrollen um den Hover zu beseitigen. Doch dazu hat man ja eigentlich keine Veranlassung.
In diesem Shop ist das eigentlich gut zu erkennen:
http://www.kaffee24.de/
Geht man dort von Home zu dem Punkt "Gesamtes Sortiment" sieht man die Shopkategorien. Die meisten user werden wahrscheinlich dort eine Kategorie von Interesse finden und klicken. Als Inhalt liegt aber auf der Seite vom Hover verdeckt "Was Sie über Kaffeemaschinen wissen sollten – Kaffee24 informiert!". Ziemlich viel Text, von dem der Seitenbetreiber ja sicher möchte, dass er immer mal gelesen wird.
Das gleiche betrifft den Menüpunkt "Themenwelten", nur dort ist der Hover kleiner und es schaut von der Seite dahinter noch etwas hervor. Allerdings die Überschrift, die anlocken soll ist nicht sichtbar, und die Größe des Hover ist ja dort eher nur zufällig klein genug.
Die Frage ist, ob dieses Prinzip mit dem Hovermenü welches dazu führt, dass der Hover ganze Seiten überdeckt und dabei sogar die Existenz einer Seite dahinter nichtmal erkennbar ist, also ob dieses Prinzip so gewollt ist. Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen und wüßte gern, wie es vielleicht normalerweise sein müßte und was man alternativ als Menüvariante vorziehen könnte.
Vielen Dank im voraus für eine Antwort

p.s. am besten fände ich ja eigentlich, wenn nach dem Erscheinen des Hover durch rolover mit einem Klick auf den angerollten Menüpunkt der Hover verschwinden würde, oder ist das nicht sinnvoll?

 

Nach Update 5.2.16 kein "In den Warenkorb" in Artikelübersicht

$
0
0

Ich habe jetzt lange mit dem 503 Service Unavailable Fehler gekämpft und endlich gewonnen. Ich konnte per Backend kein Update durchführen. Vorraussetzungen waren in Ordnung auch die Plugins. Nach einem manuellen Update per FTP konnte ich das Update erfolgreich abschließen. Nur habe ich jetzt das Problem das in der Artikelübersicht keinen Button "In den Warenkorb" erscheint.

Cache leeren hat nichts gebracht und unter "Einstellungen -> Shopcache leeren" den :

  • Shopware Konfiguration
  • Template-Cache
  • Themes kompilieren
  • Http-Proxy-Cache
  • Proxies und Meta-Daten

auch nicht.

Jemand eine Idee ?

Gruß Doc

Smarty Variable für Betreiber EMail

$
0
0

Hallo,

ich würde in einem eigenen Theme gerne die EMail des Shopbetreibers abrufen, so wie sie in den Grundeinstellungen eingetragen sind.

Weiss jemand wie ich die Variable aufrufe. Ich finde sie leider nirgends.

 

Danke und Grüße

Dominik 


Handling der MwSt. in größeren Shops

$
0
0

Ich weiß, dass es zu diesem Thema bereits mehrere Threads gab, aber die die ich gefunden habe, sind entweder schon veraltet oder haben sich in eine ganz andere Richtung entwickelt.

Zu unserem Problem: Wir sind ein größerer Online-Händler und haben in mehreren europäischen Ländern Schwellenwerte überschritten, die uns nun dazu zwingen in unserem Shop bei Bestellungen ins Ausland den Mehrwertsteuer-Satz des Ziellandes zu verrechnen. Das ist per se kein Problem. Komplex wird die Situation hier, wenn Artikel verkauft werden die in Verschiedenen Ländern unterschiedliche Besteuerungen haben. Ein Artikel der in Deutschland dem regulären Steuersatz unterworfen ist, könnte in Frankreich ermäßigt sein und wiederum in Spaninen einem stark ermäßigten Steuersatz unterliegen.

Shopware bietet uns hier nur die Möglichkeit eine feste Steuergruppe pro Artikel festzulegen, in der man zwar pro Land die Besteuerung anpassen kann, was bei bspw. 16 belieferten Ländern à zwei bis vier Mehrwertsteuersätzen, aber zu Chaos führen würde.

Gibt es da eine Lösung, die ich noch nicht gefunden habe?

Grüße,
Daniel

Subshops laden Theme nicht

$
0
0

Hallo an Alle!

Ich hab ein Problem bzüglich der Subshops. Also eigentlich sieht alles recht gut aus, nur übernehmen diese unser Theme nicht, sondern werde im Standard responsive Design ausgegeben.

Zusätzlich scheint unser .de Shop auch nichts von den anderen zu wissen. Oben rechts, wo man die anderen Sprachen auswählen kann, sind nur unsere Sprachshops (Also die, die auf der selben Domain laufen, zb. .de/en) aber nicht die, die auf einer eigenen URL laufen. Irgendeine Verbindung scheint wohl nicht korrekt hergestellt zu sein.

Die Artikel, cms-Seiten usw werden korrekt geladen. Bei den Shop-Einstellungen sollte eignetlich auch alles stimmen...

Bin ein wenig überfragt und würde mich über Hilfe freuen ;)

Zur Info: CE 5.2.8

LG Jack52

Probleme im Import

$
0
0

Hallo zusammen,

 

habe seit heute Probleme mit dem Import vor einer woche ging die selbe csv liste noch ohne Probleme heute kommt dieser Fehler:

An exception occurred while executing 'INSERT INTO s_articles_attributes (`attr1`, `attr2`, `attr5`, `attr6`, `attr11`, `attr8`, `attr9`, `articleID`, `articledetailsID`) VALUES(?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?)' with params ["Clubsport 2-way", "Zug- und Druckstufe", "Edelstahl", "Teilegutachten (\u00a719.3)", "Set VA Gewindefederbeine, HA Federn mit H\u00f6henverstellung + D\u00e4mpfer inkl. VA St\u00fctzlager", "VA 1102kg \/\/ HA 855kg", "ab 11\/2009", "1956", "19228"]:

SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1452 Cannot add or update a child row: a foreign key constraint fails (`db12736472-1`.`s_articles_attributes`, CONSTRAINT `s_articles_attributes_ibfk_1` FOREIGN KEY (`articleID`) REFERENCES `s_articles` (`id`) ON DELETE CASCADE ON UPDATE NO ACTION)

 

jemand erfahrung damit oder kann den Fehlercode übersetzen ich weiss nicht wo ich da Anfangen soll den Fehler zu suchen.

 

Danke im Voraus

Verschiedene Steuersätze in der EU

$
0
0

Hallo zusammen,

wir sind in europäischen Ländern über die Schwellenwerte geraten und daher verpflichtet, in diesen Ländern die Umsatzsteuer mit abweichenden Steuersätzen zu abzuführen. Unser Sollverhalten sollte sein: Gleichbleibende Bruttopreise, unterschiedlicher MwSt-Ausweis für Kunden beim Checkout sowie in der Rechnung in Abhängigkeit vom Lieferland.

Nun Meine Fragen:
1. Wir haben die SW Enterprise. Ist dieses Verhalten ohne zusätzliche Bordmittel abbildbar?
2. Falls nicht standardmäßig abbildbar, könnt Ihr mir evtl. ein Pflugin nennen das diese Funktionalität schon abbildet?
3. Falls man das nur mittels eines eigenen Plugins lösen kann, wo setze ich hier an und worauf ist zu achten?

Wichtig bei der ganzen Sache ist, dass der Preis für den Kunden der Gleiche bleibt jedoch die MwSt. Berechnung an entsprechenden Stellen berücksichtigt wird.

Wir pflegen die Preise im Shop als Brutto.

Danke und Beste Grüße!

Markus

Custom Products

$
0
0

Hallo

gibt es eine Alternative zum Custom Products Plugin. Die Bewertungen klingen nicht gerade gut.

PayPal Zahlungsbenachrichtigung per Email bis zu 48h verzögert

$
0
0

Hallo,

 

sorry eine Frage, die wahrscheinlich gar nichts mit Shopware zu tun hat.  Aber ich wollte wissen ob es nur meinen PayPal Account betrifft oder Eure vielleicht auch.  Zur Zeit bekomme ich die PayPal Emails über Zahlungseingänge sehr verzögert.  

In der Bestellübersicht bei Shopware werden sie aber korrekt und zeitnah angezeigt.

Ist das bei Euch auch so? 

Gruss Tom

 

 

WISO Mein Büro Schnittstelle, Probleme mit Import

$
0
0

Hallo!

Seit einigen Tagen funktioniert der Import von Bestellungen nach WISO Mein Büro nicht mehr. Es erscheint eine Meldung:

Shop: ZaWo-Tec Online-Shop
-----------------------------------------------
Fehler: Es konnten keine Daten vom Webshop geholt werden.

Bitte überprüfen Sie in den Einstellungen die Internet-Adresse, die Identifikationskennung und das Passwort.

 

Die Einstellungen sind alle richtig, wurden auch nicht verändert. Auch eine Neuinstallation des Plugin hat nichts gebracht. In WISO ist mir unter "E-Commerce-Einstellungen" aufgefallen, daß der Button "Webshop" grau ist. Soweit ich weiß war dieser früher blau. Die Module im Buhl Account sind alle aktiv.

Hat vielleicht jemand ähnliche Probleme?


Order Email bei Sprachverlinkungen

$
0
0

Hallo, seit dem Update auf die Version 5.2.18 haben wir das Problem, dass wenn jemand aus unserem Sprachshop bestellt, der Kunden eigentlich eine für diese Sprache entsprechend hinterlegte Email in den Einstellungen erhalten müsste. Es wird aber immer der Email Text der für DE hinterlegt ist verschickt.

Kennt jemand das Problem?

Vielen Dank

Bilder Einkaufswelten

$
0
0

Hallo,

ich möchte in meinen Einkaufswelten das Element Artikel verwenden. Leider werden mir die Artikelbilder etwas zu klein angezeigt.

Wie kann ich das ändern?

Ich habe in der Mediathek bereits ein entsprechendes Thumbnail für die Einkaufswelten hinzugefügt und neu generiert.

Wie wird aber nun diese neuen Thumbs in den Einkaufswelten angezeigt?

Vielen Dank

real.de - Ihr Marktplatz Plugin Probleme

$
0
0

Hat jemand das real.de - Ihr Marktplatz Plugin im Einsatz und funktioniert es bei euch? Ich habe eben alles eingerichtet, api, Versanddaten, Push Notifications etc. Nächster Schritt ist nun das Produktdaten übertragen, hier bleibe ich aber hängen. Hier bekomme ich nur ein "Download failed", schaue ich mir die Produkt_feed.csv an sehe ich eine 2kb große .csv in der so gut wie nichts drin steht bis auf ein paar ^^^^^ und andere Sonderzeichen.

Shopware 5.2.20, Plugin aktuellste Version.

In den Logs finde ich leider nur das:

[
  "[{\"id_import_file\":111252641,\"uri\":\"http:\\/\\/www.xxx.de\\/shopware.php?sViewport=Hm&sAction=export&id=20170308005847\",\"status\":\"DOWNLOADING_FAILED\",\"type\":\"PRODUCT_FEED\",\"note\":\"Download failed (2017-03-08 00:59:03)\",\"total_lines\":0,\"current_line\":0,\"ts_created\":\"2017-03-08 00:58:47\",\"ts_updated\":\"2017-03-08 00:59:03\",\"ts_last_row_updated\":null,\"ts_completed\":null,\"error_count\":0},{\"id_import_file\":111252509,\"uri\":\"http:\\/\\/www.xxx.de\\/shopware.php?sViewport=Hm&sAction=export&id=20170308002329\",\"status\":\"DOWNLOADING_FAILED\",\"type\":\"PRODUCT_FEED\",\"note\":\"Download failed (2017-03-08 00:23:31)\",\"total_lines\":0,\"current_line\":0,\"ts_created\":\"2017-03-08 00:23:29\",\"ts_updated\":\"2017-03-08 00:23:31\",\"ts_last_row_updated\":null,\"ts_completed\":null,\"error_count\":0},{\"id_import_file\":111252425,\"uri\":\"http:\\/\\/www.xxx.de\\/shopware.php?sViewport=Hm&sAction=export&id=20170308001012\",\"status\":\"DOWNLOADING_FAILED\",\"type\":\"PRODUCT_FEED\",\"note\":\"Download failed (2017-03-08 00:10:18)\",\"total_lines\":0,\"current_line\":0,\"ts_created\":\"2017-03-08 00:10:12\",\"ts_updated\":\"2017-03-08 00:10:18\",\"ts_last_row_updated\":null,\"ts_completed\":null,\"error_count\":0},{\"id_import_file\":111252411,\"uri\":\"http:\\/\\/www.xxx.de\\/shopware.php?sViewport=Hm&sAction=export&id=20170308000932\",\"status\":\"DOWNLOADING_FAILED\",\"type\":\"PRODUCT_FEED\",\"note\":\"Download failed (2017-03-08 00:09:46)\",\"total_lines\":0,\"current_line\":0,\"ts_created\":\"2017-03-08 00:09:32\",\"ts_updated\":\"2017-03-08 00:09:46\",\"ts_last_row_updated\":null,\"ts_completed\":null,\"error_count\":0},{\"id_import_file\":111252388,\"uri\":\"http:\\/\\/www.xxx.de\\/shopware.php?sViewport=Hm&sAction=export&id=20170308000756\",\"status\":\"DOWNLOADING_FAILED\",\"type\":\"PRODUCT_FEED\",\"note\":\"Download failed (2017-03-08 00:08:01)\",\"total_lines\":0,\"current_line\":0,\"ts_created\":\"2017-03-08 00:07:56\",\"ts_updated\":\"2017-03-08 00:08:01\",\"ts_last_row_updated\":null,\"ts_completed\":null,\"error_count\":0},{\"id_import_file\":111252276,\"uri\":\"http:\\/\\/www.xxx.de\\/shopware.php?sViewport=Hm&sAction=export&id=20170308000414\",\"status\":\"DOWNLOADING_FAILED\",\"type\":\"PRODUCT_FEED\",\"note\":\"Download failed (2017-03-08 00:04:17)\",\"total_lines\":0,\"current_line\":0,\"ts_created\":\"2017-03-08 00:04:14\",\"ts_updated\":\"2017-03-08 00:04:17\",\"ts_last_row_updated\":null,\"ts_completed\":null,\"error_count\":0},{\"id_import_file\":111252181,\"uri\":\"http:\\/\\/www.xxx.de\\/shopware.php?sViewport=Hm&sAction=export&id=20170307235812\",\"status\":\"DOWNLOADING_FAILED\",\"type\":\"PRODUCT_FEED\",\"note\":\"Download failed (2017-03-07 23:58:21)\",\"total_lines\":0,\"current_line\":0,\"ts_created\":\"2017-03-07 23:58:12\",\"ts_updated\":\"2017-03-07 23:58:21\",\"ts_last_row_updated\":null,\"ts_completed\":null,\"error_count\":0}]"
]

Update eines Einkaufswelten-Plugins

$
0
0

Guten Morgen liebe Community :)

Ich habe mir für ein Projekt ein kleines Einkaufswelten-Plugin geschrieben, welches am Ende einen Banner mit verschiedenen Box-Teasern ausgibt.
Das klappt auch alles soweit ganz gut, allerdings wollte ich eben eine neue Einstellungs-Komponente einfügen und bekomme mit, dass er bei einem Update die Felder, wo ich das Einkaufswelten-Element einstellen kann, nicht updatet.

Beim install habe ich folgendes verwendet:

public function install(InstallContext $context)
    {
        $component = $this-&gt;createEmotionComponent($context-&gt;getPlugin(), [
            'name' =&gt; 'Ein Beispiel Plugin',
            'xtype' =&gt; 'emotion-components-base',
            'template' =&gt; 'beispiel',
            'cls' =&gt; 'beispiel',
            'description' =&gt; 'Ein Beispiel-Plugin zum spielen'
        ]);


        $component-&gt;createDisplayField([
            'name' =&gt; 'info_1',
            'fieldLabel' =&gt; 'Hinweis',
            'defaultValue' =&gt; 'Bitte gib mir eine kurze Einleitung zum Plugin',
            'supportText' =&gt; 'Ja und die ist ein Support-Text',
            'allowBlank' =&gt; true
        ]);

        $component-&gt;createMediaField([
            'name' =&gt; 'bild_waehlen',
            'fieldLabel' =&gt; 'Hintergrundbild',
            'supportText' =&gt; 'Bitte wählen Sie die das Hintergrundbild',
            'allowBlank' =&gt; true
        ]);

Jetzt wollte ich im nächsten Update aber gerne zwischen den letzten beiden Komponenten noch ein Text-Feld einfügen.

Beispielhaft so:

public function install(InstallContext $context)
    {
        $component = $this-&gt;createEmotionComponent($context-&gt;getPlugin(), [
            'name' =&gt; 'Ein Beispiel Plugin',
            'xtype' =&gt; 'emotion-components-base',
            'template' =&gt; 'beispiel',
            'cls' =&gt; 'beispiel',
            'description' =&gt; 'Ein Beispiel-Plugin zum spielen'
        ]);


        $component-&gt;createDisplayField([
            'name' =&gt; 'info_1',
            'fieldLabel' =&gt; 'Hinweis',
            'defaultValue' =&gt; 'Bitte gib mir eine kurze Einleitung zum Plugin',
            'supportText' =&gt; 'Ja und die ist ein Support-Text',
            'allowBlank' =&gt; true
        ]);

/** ANFANG DES EINZUFÜGENDEN CODES */

        $component-&gt;createTextField([
            'name' =&gt; 'slider_headline',
            'fieldLabel' =&gt; 'Überschrift',
            'defaultValue' =&gt; 'Überschrift',
            'supportText' =&gt; 'Bitte tragen Sie hier die Überschrift ein',
            'allowBlank' =&gt; true
        ]);
/** ENDE DES EINZUFÜGENDEN CODES */

        $component-&gt;createMediaField([
            'name' =&gt; 'bild_waehlen',
            'fieldLabel' =&gt; 'Hintergrundbild',
            'supportText' =&gt; 'Bitte wählen Sie die das Hintergrundbild',
            'allowBlank' =&gt; true
        ]);

Bei der Update-Funktion verwende ich folgendes:

public function update(UpdateContext $context)
    {
        $context-&gt;scheduleClearCache(InstallContext::CACHE_LIST_DEFAULT);
    }

 

Ich hoffe sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt Foot-in-Mouth

 

Liebe Grüße

Benjamin

Länge Artikelnummer in Rechnungen

$
0
0

Hallo Zusammen, 

vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen. 

Ich vergebe in meinem Shop eine 17 stellige Artikelnummer.

Überall bis auf die PDF - Rechnung übernimmt er mir die 17 Stellen. Hier zeigt er mir nur 14 Zahlen an. 

Auch die Anpassung in der Index.tpl. (width) von 12% auf 28% hat den Erfolg nicht erbracht. 

Weiß jemand an was das liegen könnte?

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>