Does anyone know how to get orders via api from perticular shop?
How to get order from particular shop?
Frage zu Konvertierungen Bei Import/Export Modul
Hallo zusammen,
ich komme mit den Konvertierungen beim Import/Export Modul nicht ganz zurecht. Leider ist auch mein Smarty Wissen nicht ganz top. Folgendes Problem Ich will aus der Eigenschaften Liste einen Wert abfragen und entsprechend dann was in die Exportdatei schreiben. Nehmen wir an das Feld: $propertyValueName
Herkunft:Schweiz|Besonderheit:rund|Farbe:Blau
Ich will jetzt erreichen, dass wenn Farbe:Blau dann soll in der Exportdatei Blau stehen. Mein Ansatz:
{if $propertyValueName!=$propertyValueName|replace:'Farbe:Blau':''}
Blau
{/if}
Ergebnis: ||||||
Kann mir jemand mein Scheitern erklären. Vielen Dank
Eigene URL erstellen
Hallo Gemeinde,
Ich versuche im Moment meine URL zu verändern, zum Beispiel von einer Kategorie um alles SEO freundlicher zu gestalten. Ich hab mich belesen über Kategorietemplates und Freitextfelder, aber ich weiß nicht mal ob das überhaupt der richtige Ansatz ist. Ich verstehe nicht ganz genau wie dieser Vorgang von statten geht trotz der schon gegebenen Literatur.
MfG Stiffler
Suche über Artikelnummer ohne Präfix -> Deeplink
Hallo,
es gab mal ein ähnliches Thema vor 4 Jahren (https://forum.shopware.com/discussion/10331/geloest-suche-nach-artikelnummer-ohne-praefix), welches meine Anfrage annähernd beschreibt.
Ich möchte gerne wissen, ob es möglich ist, wenn man eine Artikelnummer in die Suche eingibt, die Suche mit [ENTER] bestätigt und man direkt zum Artikel gelangt, ohne das Präfix mit einzugeben. Unsere Artikel werden aufgrund der Artikelnummernvorgabe (alphanumerisch) allesamt mit einem Präfix versehen (AH-...).
Im Beispiel:
Artikel hat Artikelnummer AH-12345. Gebe ich über die Suche AH-12345 ein, gelange ich direkt zum Artikel (Detailseite). Gebe ich aber nur 12345 ein, listet er mir den Artikel zwar auf, bringt mich aber nicht direkt in den Artikel rein.
Grund:
Wir pflegen Artikel mit teilweise 200-300 Varianten und unsere Kunden sind zum Teil Katalogkunden, die die "eigentliche" Artikelnummer (ohne Präfix) kennen. Diese kommen aber nicht direkt zum Artikel, sondern müssen erst über das Suchergebnis in den Artikel und dann sich die entsprechende Variante raussuchen.
Weiß jemand einen Lösungsvorschlag oder ggf. Plugin, welches diese Funktion unterstützt?
Lg Thomas
Nachtrag:
In den Grundeinstellungen -> Suche habe ich das Feld suppliernumber aus article_details hinzugefügt, das erhöht aber nur die Trefferquote im Suchergebnis.
Bankdaten in "Bestellbestätigung jetzt ausdrucken"
Hallo
manche Kunden erhalten keine EMail, oder sie ist im Spamordner.
Manche Kunden bestellen auch als Gast und drucken nur die Bestellbestätigung aus.
In dieser Bestätigung ist aber nicht die Bankverbindung drin, bei Zahlungsart Vorkasse.
Bankdaten anzeigen geht nur bei der Übesicht vor dem Absenden.
Kennt jemand den Quellcode dafür um es in die finish.tpl rein zu machen.
Und wenn ja, wo am besten rein setzen. Ich dneke in die finish.footer.tpl
Danke.
Sternchen beim Preis der Waren im Warenkorb entfernen
Hallo,
bei der Detailsansicht der Artikel konnte ich das Sternchen in den jeweiligen .tpl Dateien entfernen, bei diesem (siehe Bild) finde ich die entsprechende Template-Datei nicht. Weiß jemand mehr?
Viele Grüße
PDF Rechnung Rechnungs-Nr. im Code 39
Ich möchte zusätzlich auf meiner PDF-Rechnung, nur die Rechnungsnummer in der Schriftart Code39, also so eine Art Barcode, integrieren. Wie kann ich das in der /documents/index.tpl in meinem Theme lösen?
Productstream mobil
Hallo,
auf meiner Seite www.leiberlwerkstatt.at werden in der mobilen Ansicht beim Productstream die Bilder nicht angezeigt. Woran kann das liegen?
Übersetzungen von Produkt Titeln durch API
Ich versuche, durch die API Übersetzungen von Produkt Titeln und Beschreibungen zu lesen. Diese werden korrekt in der Datenbank enthalten aber nicht richtig im Backend angezeigt.
Wenn ich ein artikel durch die Backend modifizier alles ist correct aber ich sehe kein unterschied in database (s_articles_translations).
Was ist los ?
Verlinkung von "Zurück zum Shop" nach erfolgreicher Bestellung ändern
Hallo,
Wir haben eine extra Landingpage im Shop, also die baseurl, von welcher man dann zum eigentlichen Shop gelangen kann, also baseurl/shop. Der "Zurück zum Shop" Button nach Abschluss der Bestellung leitet aber auf die Landingpage zurück. Das confirm.tpl liegt im verzeichnis frontend/bare/frontend/checkout/ und der link ist "{url controller='index'}" . Wie finde ich jetzt die Bezeichnung meines eigentlichen Shops in diesem controller, sodass die Weiterleitung direkt auf den Shop realisiert ist? Oder suche ich an der falschen Stelle?
Viele Grüße
Vorschlag automatische Artikelnummer deaktivieren
Hallo,
mal eine Frage. Es gibt die Konfigurationsmöglichkeit Einstellungen » Grundeinstellungen » Artikel » Artikelnummern » Automatischer Vorschlag der Artikelnummer.
Aber selbst wenn ich diese Konfiguration auf `nein` stelle wird mir bei der Artikelanlage weiterhin eine Artikelnummer vorgeschlagen.
Dies ist bei mir in 5.2.21, als auch im Shopware-Demoshop auf 5.2.24 zu beobachten.
Ist das normal / gewollt?
Danke. tonzen
Wie SEO Hersteller URL mit Freitextfeld umschreiben?
Hallo zusammen,
ich würde gerne die Herstller URL individuell anpassen. Hiefür habe ich in der Freitextfeld-Verwaltung unter Hersteller (s_articles_supplier_attributes) ein neues Feld (attr1) angelegt. In den SEO/Router Einstellungen habe ich unter SEO-Urls Hersteller Template folgendes hinterlegt:
{if $sSupplier.attribute.attr1}{$sSupplier.attribute.attr1}{else}{createSupplierPath supplierID=$sSupplier.id}{/if}/
Leider werden die neu hinterlegten URLs aus dem Hersteller Freitextfeld, nach einem SEO-Index neuaufbau und dem Cache löschen nicht übernommen.
Vielleicht hat von euch jemand eine Lösung?
Vielen Dank und beste Grüße
Michael
Chopware Connect PlugIn
Hallo,
habt ihr auch das Problem, dass das Shopware Connect PlugIn nur teilweise die Artikel aus dem Produktstream importiert? Ich habe 75 Artikel im Produktstream drin und im Angebot. sind nur 55 angezeigt und landen auch nur im anderen Shop.
Support grottenschlecht.... 3% Gebühren kassieren und net mal nen anständigen Telefonsupport. Nur via Ticket System was Tage dauert...
Guthaben / Prepaid Plugin - Betatest
Ahoi zusammen,
wir suchen auf diesem Weg Shopbetreiber, Agenturen oder Freelancer, die unser neues Shopware Plugin: "Guthaben / PrePaid" auf Herz und Nieren testen wollen.
Kurz zu PrePaid:
Mit dem Plugin lässt sich schnell und einfach ein Guthabenkonto im Kundenaccount integrieren. Besteht Guthaben kann der Kunde von dem Guthaben kaufen. Als Shopbetreiber kann man dem Kunden Guthaben zuweisen (und abziehen). Als Kunde kann man Artikel mit Guthaben (z.B. 5, 10, 20 EUR) erwerben, um von dem Guthaben weiter einkaufen zu können. Alle Buchungen werden übersichtlich im Kundenaccount für den Kunden und im Backend für den Shopbetreiber dargestellt. Es gibt noch viele weitere Funktionen, die hier den Rahmen sprengen würden.
Wir haben sehr viel Herzblut und Überlegungen in das Plugin gesteckt und würden uns sehr freuen konstruktives Feedback zu erhalten, bevor wir das Plugin offiziell zum Verkauf anbieten. Als Dankeschön erhalten die "Tester" das Plugin - bei Gefallen - zum Vorzugspreis.
Falls Ihr an unserem Betatest Interesse habt, freue ich mich sehr von euch zu hören.
Viele Grüße aus Hamburg
Tobi
Fehlerausgabe "Error in shop "www.hifibau.de". verstehen?
Hallo zusammen,
hab mir in der Konfiguration mal die "Fehler an Shopbetreiber per Mail" aktiviert. Nun habe ich bereits einige Kaufabbrüche feststellen müssen, wo ich dann die Error Meldung per Mail bekomme. So ganz werde ich aber aus dieser Meldung nicht schlau :-(
Was genau wird den hier übermittelt, welche Zeile der Meldung ist den nun aussagekräftig bzw. in welcher Zeile steht der Fehler?
EDIT: Warum bekomme ich immer die selbe Meldung per Mail mehrmals? In der letzten halben Stunde habe ich diese Meldung insgesamt 8 mal bekommen? ...Was verstehe ich hier nicht?
exception 'Shopware\Components\Api\Exception\NotFoundException' with message 'Order by id 2667 not found' in /var/www/clients/client1673/web3573/web/engine/Shopware/Components/Api/Resource/Order.php:102
Stack trace:
#0 /var/www/clients/client1673/web3573/web/engine/Shopware/Controllers/Api/Orders.php(68): Shopware\Components\Api\Resource\Order->getOne('2667')
#1 /var/www/clients/client1673/web3573/web/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Api_Orders->getAction()
#2 /var/www/clients/client1673/web3573/web/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('getAction')
#3 /var/www/clients/client1673/web3573/web/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#4 /var/www/clients/client1673/web3573/web/engine/Shopware/Kernel.php(179): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#5 /var/www/clients/client1673/web3573/web/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#6 /var/www/clients/client1673/web3573/web/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#7 /var/www/clients/client1673/web3573/web/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(444): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#8 /var/www/clients/client1673/web3573/web/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(344): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->fetch(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#9 /var/www/clients/client1673/web3573/web/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(178): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#10 /var/www/clients/client1673/web3573/web/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(210): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#11 /var/www/clients/client1673/web3573/web/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#12 /var/www/clients/client1673/web3573/web/shopware.php(117): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#13 {main}
Time: 2017-01-16T21:39:20.593184+0100
Channel: core
request: {
"uri": "/api/orders/2667?",
"method": "GET",
"query": {
"module": "api",
"controller": "orders",
"action": "2667"
},
"post": []
}
shop: No shop data available
session: No session data available
E-Mail Vorlagen lassen sich nicht bearbeiten, 503 Service Unavailable
Hallo, ich kann auf ein mal keine E-Mail Vorlagen mehr bearbeiten, keine Ahnung warum...
Folgendes steht in der Log:
***** - - [11/May/2017:16:32:24 +0200] "GET /backend/mail/getMails?_dc=1494513144217&page=1&start=0&limit=25&id=2 HTTP/1.1" 503 496 "http://domain.com/backend/" "Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10.12; rv:53.0) Gecko/20100101 Firefox/53.0"
Hat jemand eine Idee was da los ist?!
ARtikel URL in Datenbank
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob die Artikel URL's irgendo in der Datenbank gespeichert werden?
Danke
Sperrgut auf der Artikelseite anzeigen?
Hallo
Wo kann ich einstellen , dass bei Produkten mit Versandkosten Sperrgut diese auf der Produktseite angezeigt wird?
Die Versandarten funktionieren nun korrekt werden aber auf der Produktseite nicht angezeigt, bei folgendem Shop wird das unterhalb, des
Warenkorbes angezeigt:
http://www.yshield.com/de/versuchsprodukt-yshield-pp-vlies-ymc-50-150-breite-150-cm-1-laufmeter
genauso hätte ich es gerne.
Viele Grüße
Olli
WaWi Tricoma Erfahrungen?
ich suche Personen/Administratoren, die Erfahrungen mit der Warenwirtschaft "Tricoma" (www.tricoma.de)in Verbindung mit Shopware gemacht haben.
Das komplette Netz schweigt sich mehr oder weniger darüber aus. "Große" Referenzen fehlen auf der Tricoma Website ebenfalls.
Für jede Art von Information bin ich dankbar.
Probleme nach Umbenennung der Shop-Domain: Installieren und Updaten von Plugins nicht mehr möglich
Hallo zusammen,
ich habe vor einigen Tagen beim Hosting-Dienstleister meiner Wahl ein Hostingpaket bestellt und den Test-Shop auf die finale Domain migrieren lassen.
Anschließend habe ich in der SW-Account-Verwaltung eine Umbenennung der Shop-Domain beantragt bzw. durchgeführt.
Seither habe ich leider das Problem, dass sich weder bestehende Plugins updaten, noch neue Plugins installieren lassen.
Beim Versuch erhalte ich folgende Fehlermeldungen:
- Versuch der Neu-Installierung:
Error:
Auf dem SBP-Server ist ein Fehler aufgetreten.
Error code: OrdersException-2 - Versuch des Updatens:
Error:
Error code: UserShopsException-0
Hatte jemand schon mal ähnliche Probleme?
Viele Grüße,
David