Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Shop nach Update auf 5.2.24 down...

$
0
0

Hallo,

nach dem Update unseres Shops von Version 5.2.22 auf .24 ist die Storefront tot. Das Backend läuft normal. Nachdem ich die php-Messages in der config.php aktiviert habe, erscheint folgende Fehlermeldung: Fatal error: Uncaught Symfony\Component\DependencyInjection\Exception\ServiceNotFoundException: You have requested a non-existent service "shop". Did you mean ...

Der Shop-Kontext wird nicht gefunden? Die Shop-Konfiguration im Backend hat sich nicht geändert und sieht gut aus. Ich habe alle Plugins deinstalliert, das var/cache und das web/cache Verzeichnis von Hand gelöscht, alles ohne Erfolg.

In dem System-Status des Backends wird mir die Kernel.php alsgrün/rot markiert (als einzige Datei). Ich habe die durch die Original-Version aus dem Installtionspaket der Version 5.2.24 ersetzt, bleibt rot und hat auch nichts gebracht.

Irgendwer eine Idee, ich bin mit meinen Ideen am Ende...

Stefan


Bei Partnerprogramm z.B. anderes Logo einblenden

$
0
0

Schönen Abend. Habe eine Frage bei der ich nicht weiterkomme.

Mein Shop hat "Partner" eingerichtet. Kunden kommen also über einen Partnerlink in den Shop. Gibt es irgendeine Möglichkeit beim Aufruf des Shops 1) ein anderes Logo anzuzeigen oder 2) irgendwas anderes einzublenden, damit der Shop Infos über den Partner anzeigt?

Wäre krass wichtig für mich. Danke.
Christian.

REST API ... useNumberAsID

$
0
0

Hi!

Anfrage "http://198.200.0.54:81/api/articles/F08?useNumberAsID=true" an REST API liefert {"success":false,"message":"Article by id F08 not found"}

Schon die Fehlermeldung deutet auf einen Bug an (nicht ID sondern Artikelnummer habe ich übergeben)

Wenn so ein Artikelnummer nicht gefunden worden wäre, dann hätte ich diesen Fehler erwartet: Article by number {$number} not found

 

Was ist hier los? Bug in Rest API?

LG,
Kaster

PS. Ich nutze Shopware 5.2.21 ( Rev: 201703211201) im Bitnami auf Windows

Umzug auf neue Domain mit fehlerhaftem Backend!

$
0
0

Hallo,

habe das Problem das mit einem neuen Shop System, was ich auf einer Sub Domain aufgebaut habe, umziehen wollte auf eine Haupt Domain. Ich habe den Umzug selber bei mir von einer Subdomain zur anderen gemacht. Hat super funktioniert. Jetzt habe ich das Problem das das Frontend dargestellt wird, aber ich keinen vernünftigen Aufbau des Backends habe. Soweit hatte es eigentlich mit dem Umzug funktioniert und Einstellungen passen ja. Ich komm nicht drauf gerade und außerdem kann ich den Cache nicht löschen im System. Soll aber ein Kopie des anderen Shops sein und auch so vom Style bei behalten werden.

Habt Ihr ne Idee vielleicht? Bräuchte da kurz etwas hilfe! Komme einfach nicht drauf woran es liegen könnte.

Danke.

Grüße DD

Kategorien und Sub Kategorien

$
0
0

Hallo,

ich habe mal ne Frage zu Sub Kategorien. Wenn ich eine Hauptkategorie anlege und darunter dann eine Unter Kategorie, warum übernimmt er dann alles von der Hauptkategorie in die Unter Kategorie an Artikeln? Bei Hauptkategorie ist dann die Artikel Zuordnung ausgegraut so das ich keine Artikel darin mehr zu ordnen kann. Macht irgendwie keinen Sinn für mich. Kann mir da jemand kurz auf die Sprünge helfen warum das so ist? Oder ist es noch eine Einstellungssache? Muss ich da noch eigene Unter Kategorien Anlegen? Ich verstehe das Konzept des Aufbaus noch nicht ganz. Merci!

Grüße DD

Mal wieder ein Fehler Stacktrace

$
0
0
Hi zusammen,

ich bekomme mal wieder einen lustigen Fehler. Ich hatte mir gestern das Cookiepermission Plugin installiert und wegen Nichtfunktionalität wieder entfernt, also komplett deinstalliert.

Kann mir bitte jemand sagen, woher der Fehler rührt und wie ich diesen weg bekomme?

Hier ist mal das Stacktrace:
exception 'Enlight_Controller_Exception' with message 'Action "Widgets_Index_isAffectedUserAction" not found failure' in /home/www/p123341/html/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php:389
Stack trace:
#0 /home/www/p123341/html/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Enlight_Controller_Action->__call('isAffectedUserA...', Array)
#1 /home/www/p123341/html/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Proxies_ShopwareControllersWidgetsIndexProxy->isAffectedUserAction()
#2 /home/www/p123341/html/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(528): Enlight_Controller_Action->dispatch('isAffectedUserA...')
#3 /home/www/p123341/html/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(228): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#4 /home/www/p123341/html/shopware/engine/Shopware/Kernel.php(145): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#5 /home/www/p123341/html/shopware/vendor/symfony/http-kernel/Symfony/Component/HttpKernel/HttpCache/HttpCache.php(471): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#6 /home/www/p123341/html/shopware/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(256): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#7 /home/www/p123341/html/shopware/vendor/symfony/http-kernel/Symfony/Component/HttpKernel/HttpCache/HttpCache.php(428): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#8 /home/www/p123341/html/shopware/vendor/symfony/http-kernel/Symfony/Component/HttpKernel/HttpCache/HttpCache.php(328): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->fetch(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#9 /home/www/p123341/html/shopware/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(178): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#10 /home/www/p123341/html/shopware/vendor/symfony/http-kernel/Symfony/Component/HttpKernel/HttpCache/HttpCache.php(192): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#11 /home/www/p123341/html/shopware/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(113): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#12 /home/www/p123341/html/shopware/shopware.php(109): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#13 {main}

Time:

2015-09-08T15:21:39.800424+0200

Channel:

core

request:

{
    "uri": "/widgets/SwagCookiePermission/isAffectedUser",
    "method": "GET",
    "query": {
        "module": "widgets",
        "controller": "SwagCookiePermission",
        "action": "isAffectedUser"
    },
    "post": []
}

session:

{
    "sessionId": "5820bd1f4550a021abf156ddf4e23ba7679d1e92",
    "sUserId": null,
    "Bot": false,
    "sOutputNet": false
}

shopId:

1

shopName:

Hauptshop Deutsch

Artikel als Versandkostenfrei markieren

$
0
0

Moin, wenn ein Artikel bestellt wird wo der  Haken bei "Artikel als Versandkostenfrei markieren" gesetzt ist, aber noch ein anderer Artikel dazu bestellt wird wo dieser Haken nicht gesetzt ist (also mit Artikel mit Versandkosten), ist die komplette Bestellung trotzdem versandkostenfrei. Das ist doch nicht richtig oder? 

Beispiel Warenkorb:

1 Rad - 3,00 Euro Versandkosten

1 Radbefestigung - 0,00 Euro Versandkosten

Wird beides zusammen bestellt ist auch das Rad versandkostenfrei, kann ich das irgendwo einstellen und ändern? Danke!

Backend Plugin Batch Processes - Beispiel, funktioniert nicht

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich fange gerade an mich in der Plugin-Entwicklung einzuarbeiten und habe mich durch die developer Guide schon ganz gut durchgearbeitet. (Shopware Version 4.3.7)

Bis auf das Batch Processes Beispiel funktioniert auch alles wunderbar.

Ich habe das Plugin SwagProductAssoc mit dem Code aus Batch Processes erweitert, bekomme es aber nicht funktionsfähig. Anscheinend werden die Methoden nicht aufgerufen. Ich habe es mit console.log(); versucht zu testen Fehler werden mir keine angezeigt. Das Fenster öffnet sich zwar, aber da tut sich nicht (siehe Screenshot). Abbrechen ist auch nicht möglich

 

Hier der Code:

SwagProduct.php Controller

<?php

class Shopware_Controllers_Backend_SwagProduct extends Shopware_Controllers_Backend_Application {
    protected $model = 'Shopware\CustomModels\Product\Product';
    protected $alias = 'product';

    protected function getListQuery() {
        $builder = parent::getListQuery();

        $builder->leftJoin( 'product.tax', 'tax' );
        $builder->addSelect( array(
            'tax'
        ) );

        return $builder;
    }

    protected function getDetailQuery( $id ) {
        $builder = parent::getDetailQuery( $id );

        $builder->leftJoin( 'product.tax', 'tax' )->leftJoin( 'product.attribute', 'attribute' );

        $builder->addSelect( array(
            'tax',
            'attribute'
        ) );

        return $builder;
    }

    protected function getAdditionalDetailData( array $data ) {
        $data ['categories'] = $this->getCategories( $data ['id'] );
        $data ['variants']   = array();

        return $data;
    }

    protected function getCategories( $productId ) {
        $builder = $this->getManager()->createQueryBuilder();
        $builder->select( array(
            'products',
            'categories'
        ) )->from( 'Shopware\CustomModels\Product\Product', 'products' )->innerJoin( 'products.categories', 'categories' )->where( 'products.id = :id' )->setParameter( 'id', $productId );

        $paginator = $this->getQueryPaginator( $builder );

        $data = $paginator->getIterator()->current();

        return $data ['categories'];
    }

    public function deactivateProductsAction() {

        try {
            $productId = $this->Request()->getParam( 'productId' );

            /**@var $product \Shopware\CustomModels\Product\Product */
            $product = $this->getManager()->find( $this->model, $productId );

            $product->setActive( 0 );

            $this->getManager()->flush( $product );

            $this->View()->assign( array(
                'success' => true
            ) );
        } catch ( Exception $e ) {
            $this->View()->assign( array(
                'success' => false,
                'error'   => $e->getMessage()
            ) );
        }
    }

    public function changeCreateDateAction() {
        try {
            $productId = $this->Request()->getParam( 'productId' );

            /**@var $product \Shopware\CustomModels\Product\Product */
            $product = $this->getManager()->find( $this->model, $productId );

            $product->setCreateDate( 'now' );

            $this->getManager()->flush( $product );

            $this->View()->assign( array(
                'success' => true
            ) );
        } catch ( Exception $e ) {
            $this->View()->assign( array(
                'success' => false,
                'error'   => $e->getMessage()
            ) );
        }
    }
}

product.js - Product list view (Extjs)

Ext.define('Shopware.apps.SwagProduct.view.list.Product', {
    extend: 'Shopware.grid.Panel',
    alias: 'widget.product-listing-grid',
    region: 'center',

    configure: function () {
        return {
            detailWindow: 'Shopware.apps.SwagProduct.view.detail.Window'
        };
    },

    createToolbarItems: function () {
        var me = this, items = me.callParent(arguments);

        items = Ext.Array.insert(items, 2, [me.createToolbarButton()]);

        return items;
    },

    createToolbarButton: function () {
        var me = this;
        return Ext.create('Ext.button.Button', {
            text: 'Change products',
            handler: function () {
                me.fireEvent('change-products', me);
            }
        });
    }

});

 

main.js - Controller

Ext.define('Shopware.apps.SwagProduct.controller.Main', {
    extend: 'Enlight.app.Controller',

    init: function () {
        var me = this;
        me.callOverridden();
        me.control({
            'product-listing-grid': {
                'change-products': me.displayProcessWindow
            }
        });

        Shopware.app.Application.on('deactivate-products-process', me.onDeactivateProducts);
        Shopware.app.Application.on('change-create-date-process', me.onChangeCreateDate);

        me.mainWindow = me.getView('list.Window').create({}).show();
    },

    onChangeCreateDate: function (task, record, callback) {
        Ext.Ajax.request({
            url: '{url controller=SwagProduct action=changeCreateDate}',
            method: 'POST',
            params: {
                productId: record.get('id')
            },
            success: function (response, operation) {
                callback(response, operation);
            }
        });
    },

    onDeactivateProducts: function (task, record, callback) {
        Ext.Ajax.request({
            url: '{url controller=SwagProduct action=deactivateProducts}',
            method: 'POST',
            params: {
                productId: record.get('id')
            },
            success: function (response, operation) {
                callback(response, operation);
            }
        });
    },

    displayProcessWindow: function (grid) {
        var selection = grid.getSelectionModel().getSelection();

        if (selection.length <= 0) return;

        Ext.create('Shopware.window.Progress', {
            title: 'Batch processing',
            configure: function () {
                return {
                    tasks: [{
                        event: 'deactivate-products-process',
                        data: Ext.clone(selection),
                        text: 'Product [0] of [1]'
                    }],

                    infoText: '<h2>Deactivate products</h2>' +
                    'You can use the <b><i>`Cancel process`</i></b> button the cancel the process. ' +
                    'Depending on the amount of the data set, this process might take a while.'
                }
            }
        }).show();
    }

});

Ordnerstruktur
 

 

Habe ich irgendwas übersehen? 

Danke im Voraus für hilfreiche Antworten Smile

 

LG


Custom Products - Preisaufschlag prozentual

$
0
0

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit bei der Konfiguration mit Custom Products für eine Option einen prozentualen Aufschlag zu machen? Oder gibt es einen anderen Ansatz für solche Fälle?

Es geht um eine Platte, die nach den Wünschen des Kunden geteilt werden kann. So möchte er beispielsweise, dass die Platte in drei Teile geteilt wird. Für jede entstehende Platte (also drei) soll ein pauschaler Aufschlag von 5% berechnet werden.

 

Vielen Dank schonmal!

Postleitzahl fehlt bei abweichender Lieferadresse

$
0
0

Hallo,

mir ist aufgefallen, dass bei einer abweichenden Lieferadresse die Postleitzahl unter /checkout/finish  nicht angezeigt wird.

Wie kann man diesen Fehler beheben? Der Wert wird anscheinend nicht übermittelt..

 

image

Ist es möglich den SW Cart auch auf einer anderen Seite anzuzeigen

$
0
0

Hallo,

wir haben parallel zu SW auch einen Wordpress Blog auf einer Subdomain laufen - ist es möglich den SW Cart, oder zumindest den aktuellen Wert desselben
auf der Wordpress Seite anzuzeigen?

 

Danke
P.

Warenkorb auf externer Seite einbinden

$
0
0

Hallo,

hat jemand eine Idee wie man den Warenkorb auf eine externe Seite einbinden kann (evtl. inkl. Fenster das sich beim draufklicken öffnet)?
Ich suche keine fertige Lösung sondern nur Lösungsansätze da ich mich mit Shopware bishe rnicht auskenne.

Beste Grüße
- jhwsk

Shopware und Faktura-XP

$
0
0

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit Faktura-XP in Kombination mit Shopware?

Wir haben seit über 10 Jahren einen Gambio Shop und wollen nun wechseln. Warenwirtschaft mit ordentlicher Shopschnittstelle (möglichst wenig manueller Aufwand im Tagesgeschäft) und Datev Schnittstelle soll auch dazu kommen. Besonders wichtig sind uns Artikelvarianten und zweite Sprache (Englisch). Artikeltexte, Textbausteine, Rechnungen... sollten automatisch in Englisch angezogen werden, wenn dem Kunden das entsprechende Merkmal hinterlegt ist.

Wir sind für Tips, Erfahrungen, Meinungen sehr dankbar.

Vielen Dank im Voraus.

Nach Cache leeren immer "Ein Fehler ist aufgetreten" im Frontend

$
0
0

Hallo,

immer wenn ich meinen Cache leere und dann im Frontend die Seite aktualisiere kommt immer "Ein Fehler ist aufgetreten"

Ich muss dann erst wieder die Startseite aufrufen und dann funktioniert alles ganz normal. Aber jedes Mal nach dem Cache löschen erstmal der Fehler.

Ich habe noch einen anderen Shop, gleiche Version, da habe ich das Problem nicht.

Bestellung Kommentar hinzufügen und per Email an Kunden senden

$
0
0

Hallo,
würde gerne machen Bestellungen manuell einen Kommentar hinzufügen. Dieser soll auch per Email an den Kunden geschickt werden. Gibt es hier ein Einstellmöglichkeit im Backend oder ein Plugin ? 
Schon jetzt Danke für die hilfreichen Antworten.
HEPI


Fragen zur Datenbank

$
0
0

Hallo zusammen,

 

Ich hab da mal ein paar Fragen zu den key id's in den Datenbanktabellen:

Es geht um die Datentypen und Längen der Id's.

- Kann in s_media die ID < 0 sein? Wenn ja, warum?
- Warum ist die media_id in s_articles_img 10± und nicht 11+ wie in s_media?
- Warum ist die articleId in s_articles_informations 11± und nicht 11+ wie in s_articles?
- Warum ist die articleDetailsID und articleID in s_articles_prices 11± und nicht 11+ wie in s_articles bzw. 11+ wie in s_articles_details

Das Selbe in translations mit articleID
oder
s_article_configurator_dependencies (configurator_set_id) und s_article_configurator_sets (id)


* ± vorzeichenbehaftet
* + vorzeichenlos

 

Und ich bin da noch nicht mal die ganze Datenbank durchgegangen.

Aufgefallen ist mir das Ganze, da ich für den Artikelimport/Update ein direktes (auf EF6 basierendes) Interface programmiere. (REST-API ist dafür einfach zu langsam)

Für eine Klärung bzw. auch Anpassung wäre ich sehr dankbar.

 

MfG

Algorithman

 

Update nicht möglich ? Dateirechte richtig einstellen?

$
0
0

Hallo Shopware Gemeinde,

mein Problem ist das ich keinen Update durchführen kann.

Warum genau kann ich nicht sagen, aber ich versuche mein Problem zu schildern.

Ich Versuche Update zu starten: (so das alle Voraussetzungen erfüllt sind)

Dann setze ich einen Häkchen und wollte das Update starten, aber es startet ein POP mit der Aufforderung für die Eingabe für FTP-Daten.

Mein Problem ist, das ich alle anforderungen erfüllt habe und Trozdem möchte das Program meine FTP Daten haben. 

Bei den vorherigen Updates, war das nicht notwendig bzw. das ist aufgetaucht weil ich eine ****.sql datei im home Ordner des Shops hate.

Diese habe ich dann gelöscht und das Update ging weiter. Aber jezt.  BZW. diese musste ich löschen und der Update ging los. 

Nur Weiß ich jezt nicht welche Datei das System nicht mag bzw. nicht lesen kann? 

 

Kann mir jemand sagen welche Dateirechte ich einstellen muss? 

Danke im Voraus

Grüne-Wiese-Projekt - Bereich Fotoprodukte - Schnittstelle zu Ondemand Produktion via Rest-API

$
0
0

Hallo Freelancer, Agenturen und Interessierte, 

Wir unterstützen bei einem unserer aktuellen Beratungs-Projekte ein mittelständisches Unternehmen bei einem "Grüne-Wiese" Projekt (keine Altdaten (Kundendaten etc.), Schnittstellen zu ERP etc.).

Die im aufzusetzenden Shopware-shop zu verkaufenden Produkte sind "Bildmotive" (die zum Start ca. 20.000 Motive sind "starr" im Shop, keine Bildbearbeitung/ Kundenupload), die nach der Bestellung on demand z.B. als z.B. Puzzle produziert werden.

 

Die Eckpunkte / Schwerpunkte des Projekts liegen daher auf:

  • Entwicklung eines Templatedesigns welches nicht direkt auf den Standard Shopware Shop schließen lässt und zur optimalen Darstellung/ Auswahl der Produkte = Bildmotive sowohl Desktop, aber v.a. auch Mobile geeignet ist! D.h. Der Anteil der Bilder am gesamt Screen sollte relativ hoch sein, da sich die Produkte v.a. hinsichtlich der Motive und nicht der Produktdetails, wie Preis, Größe etc. unterscheiden.
  • Technische Umsetzung des Designs gemäß den Richtlinien von Shopware 
  • Wünschenswerterweise Erfahrung mit der Integration (bzw. Zusammenarbeit bei der Integration mit Findologic) von Findologic (wahrscheinlich Direct Integration), da dieses eine zentrale Rolle zur Motiv-Findung (Longtail) spielen wird
  • Erstellung einer Schnittstelle zur Übergabe der Bestelldaten (Adresse, Motiv, Druckdaten URLs,..) an die  Produktions-API (Dokumentation der Produktions REST-API vorhanden, Produktion läuft seit längerem stabil (keine Baustelle)).

 

Weiteres

  • Kein "fertiges" Design (PSD-Daten) vorhanden - Design-Kreativität (über Grobentwürfe) der Agentur soll genutzt werden
  • Detailliertes Lastenheft mit Projektbeschreibung vorhanden (stellen wir gerne nach einem persönlichen Gespräch bereit)
  • NDA vor Zusendung von weiteren Informationen notwendig

 

Ressourcen:   Es wäre schön wenn wir das ganze Projekt bis August/ September über die Bühne bringen könnten.

Referenzen:  Wünschenswert (keine Pflicht) wären Referenzen in diesem Bereich (Bild-Produkte, bildlastiges Design). 

Erfahrung in:   Schreiben von Schnittstellen/ Plugins, Templatedesign und Umsetzung. PHP Programmierung, HTML Programmierung

Budget: Wir suchen eine Agentur, Freelancer die eine vernünftige Leistung zu einem günstigen (nicht zu verwechseln mit billig!) Preis offeriert. 

 

zudem gefordert: Kreativität, Zuverlässigkeit, Liebe zum Detail, Vertraulichkeit.

 

Wir suchen auch einen Partner für eine längerfristige Zusammenarbeit um zukünftig vereinzelt die Administration bzw. Pflege einzelner Shopbereiche auszulagern zu können. 

Interesse? Dann bitte einfach eine PM oder Mail mit einer kurzen Vorstellung, Referenzen und Kontaktdaten schreiben.

 

Hinweis: Solange dieser Post nicht als geschlossen markiert wurde, ist dieser Job noch zu vergeben

Artikeleigenschaften werden inkl. aller Optionen im Checkout angezeigt, wie kann ich das entfernen?

$
0
0

Hallo,

in meinem Checkout-Prozess werden die Eigenschaften von in meinem Fall Schuhen (Größen) komplett angezeigt.

Alle zugewiesenen Optionen (Größen) werden dort angezeigt, was natürlich sehr irritierend ist, da ich als User dann nichtmehr sicher bin, welche Größe ich letzten Endes bestellt habe.

Ich weise dem Schuh die Größen als Varianten und Eigenschaften zu, damit nach der Größe in der Suchergebnissliste gefiltert werden kann.

Habe ich einen Denkfehler oder liegt ein Konfigurationsfehler vor?

Kann ich die Eigenschaften an der Stelle auch ausblenden?

Vielen Dank im Vorfeld.

 

aixpro shared hosting - Wie macht ihr ein backup/update?

$
0
0

Wie erstellt ihr ein Backup?

FTP?
SSH?
Externer FTP Speicher?
Über Plesk?

Und das update macht ihr über SSH?

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>