Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Eigenes template für die Startseite

$
0
0

Hallo,

ich möchte mir für die index ein eigenes template machen, das statisch ist. Also Textblöcke, Bilder usw. Ohne EW.

Für die Shopseiten ist das ja einfach, da kann man unter Einstellungen die Variablen angeben.

Aber wie stelle ich das bei der Index an?
Wie muss die Index in mein_theme aussehen, dass alles noch funktioniert?


Erweitertes Menu - Link auf externe Adresse

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte in einer Unterkategorie im erweiterten Menu auf eine externe Adresse verlinken. Wenn ich nur http://www.shopware.com eingebe, klappt auch alles. Ich kann jedoch nicht in einem neuen Fenster öffnen. Sobald ich, wie in der Anleitung beschrieben, http://www.shopware.com" target="_blank, eingebe, öffnet sich der Link gar nicht mehr.

Ich habe bereits die Suche bemüht, aber leider nichts gefunden. Kann mir jemand sagen an was das liegen könnte?

Besten Dank

Sijandi

Migration Kunden von modified eCommerce Shop mit Migrations Tool - SQL Syntax Fehler

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin gerade bei der Migration von einem modified Shop. Dafür nutze ich das offizielle Shopware Migrations Tool.
Artikel, Bilder etc. stellen kein Problem dar.

Bei den Kundendaten bin ich am verzweifeln. 254 Kundendatensätze werden importiert, dann der Abbruch.

Folgende Fehlermeldung, bei deren Analyse ich leider nicht weiter komme:

Beim Importieren der Kunden ist ein Fehler aufgetreten

Code : 42000

Line : 234

File : /home/vagrant/www/shopware/engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php

Error : SQLSTATE[42000]: Syntax error or access violation: 1064 You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '@gmail.com)' at line 2

Trace : #0 /home/vagrant/www/shopware/engine/Library/Zend/Db/Statement.php(303): Zend_Db_Statement_Pdo->_execute(Array) #1 /home/vagrant/www/shopware/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Abstract.php(480): Zend_Db_Statement->execute(Array) #2 /home/vagrant/www/shopware/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Pdo/Abstract.php(238): Zend_Db_Adapter_Abstract->query('INSERT INTO s_c...', Array)

....

Jemand eine Idee wo ich ansetzen kann?

Danke und Grüße
Pat

Fehlendes Backend

$
0
0

Hallo zusammen,

ich wollte zum ersten mal Shopware testen. Leider bekomme ich die Installation nicht korrekt beendet.

Nach der "erfolgreichen" Installation möchte ich gerne den Backend-Bereich besuchen, doch dieser ist nicht vorhanden.
Wird der bei der Installation erst angelegt? Warum fehlt der? Was mache ich falsch ;)

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.

 

LG
Linax

Kopie eines Shops für eine Textumgebung

$
0
0

Hallo,

habe einen bestehenden Shop (Community-Version) auf eine Textumgebung bei domainfactory kopiert. Bin hier nach der Anleitung "http://community.shopware.com/Shop-Transfer-Live-System-Testumgebung_detail_1309.html#Kopieren_der_Testumgebung_in_das_Live-System" vorgegangen.

Die URL rufe ich über z.B. "shop.text.de" auf. Nun bekomme ich den Fehler "Site error: the ionCube PHP Loader needs to be installed. This is a widely used PHP extension for running ionCube protected PHP code, website security and malware blocking. Please visit get-loader.ioncube.com for install assistance."

Habe nun nach der Anleitung in der Tabelle "s_core_shops" versucht herauszufinden, wo ich den Ioncube abschalten kann. Leider erkenne ich hier nichts.

Möchte ich nun das Backend aufrufen bekomme ich den Fehler "500 Internal Server Error".

Bin nun ratlos.

Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben?

Viele Grüße Charlie

Duplizieren von Artikeln nicht mehr möglich

$
0
0

Ich kann leider keine Artikel mehr duplizieren. Es tut sich nichts. Es kommt auch keine Fehlermeldung.

In der Datenbank sind die Kopien allerdings angelegt.

Nummernkreise hatte ich hochgesetzt, Präfix geändert... also alles, was ich im Forum so finden konnte, ausprobiert... Leider ohne Erfolg :-(

Hatte zufällig jemand ein ähnliches Problem? Über einen Tip wäre ich sehr dankbar :-)

Grüße, Anne-Kathrin

Kundengruppe als Spalte im Backend in Bestellübersicht?

$
0
0

Guten Abend,

ich bräuchte die Kundengruppe als Spalte in der Bestellübersicht im Backend. Komme aber irgendwie nicht weiter.

Ich hab in der Datei httpdocs/themes/Backend/ExtJs/backend/order/view/list/list.js die Zeile 84

customerEmail:'{s name=column/customer_email}E-Mail{/s}',

gegen

customerGroup:'{s name=column/customer_group}Kundengruppe{/s}',

ersetzt, da die Spalte mit der Emailadresse für uns da sinnlos ist. Jetzt hab ich schon mal in der Listenspalte oben "Kundengruppe" stehen. So weit so gut ;)

//{block name="backend/order/view/list/list"}
Ext.define('Shopware.apps.Order.view.list.List', {

....

    snippets:{
        columns: {
            number:'{s name=column/number}Order number{/s}',
            invoiceAmount:'{s name=column/amount}Amount{/s}',
            orderTime:'{s name=column/order_time}Order time{/s}',
            transactionId:'{s name=column/transaction}Transaction{/s}',
            dispatchName:'{s name=column/dispatch_name}Shipping{/s}',
            shopName:'{s name=column/shop}Shop{/s}',
            customer:'{s name=column/customer}Customer{/s}',
Zeile 84            customerGroup:'{s name=column/customer_group}Kundengruppe{/s}',
            paymentName:'{s name=column/payment_name}Payment{/s}',
            orderStatus:'{s name=column/order_status}Order Status{/s}',
            paymentStatus:'{s name=column/payment_status}Payment Status{/s}',
            openCustomer: '{s name=column/open_customer}Open customer{/s}',
            deleteOrder: '{s name=column/delete_order}Delete order{/s}',
            detail: '{s name=column/detail}Show details{/s}'
        },

In der gleiche Datei habe ich dann in Zeile ca 328 - 331 

                header: me.snippets.columns.customerEmail,
                dataIndex: 'customerEmail',
                flex:2,
                renderer: me.customerEmailColumn

gegen

                header: me.snippets.columns.customerGroup,
                dataIndex: 'customerGroup',
                flex:2,
                renderer: me.customerGroup

ersetzt.  so wie es auch in der Datei httpdocs/themes/Backend/ExtJs/backend/customer/view/list/list.js drin steht. Nur leider funktioniert das nicht so wie ich mir das dachte, nämlich garnicht Frown

Hab auch schon mehrere Variant mit Id und customer_group und so probiert. Geht aber auch nicht.

Was hab ich übersehen, was mache ich falsch? Ich bin noch nicht so fit was sowas angeht, also habt bitte etwas verständnis für meine Unwissenheit.

Ich weiß, dass ist auch nicht updatesicher und so. Ein Plugin für sowas gibt es leider auch nicht.

Vielleicht kann mir ja irgendeiner der Profis hier einen kleinen Tipp geben und mich auf den richtigen Weg schuppsen und mir sagen was ich falsch mache?

Danke schon mal

Gruß Oli

Shopware not redirecting to shipping page - checkout issues

$
0
0

Hi 

I have installed shopware in my local development server and intalled a demo plugin to list sample products. After i add products and create user, it is not redirecting to shipment/payment page.

If i check database, i can see that the user has been created. But  trying to login with that details, just reloads the page and not redirecting to account or shipping page

Whta could be the issue.  Any help much apreciated.

 

Thx Jijo


createComboBoxField in Plugin-Basisklasse mit eigenen store Array füllen?

$
0
0

Hallo zusammen,

in meiner Plugin-Basisklasse (5.2) würde ich gerne mit fogendem Code, eine Dropdown mit Inhalt, der nicht aus der Datenbank kommt, befüllen:

 

		$headline_markup = [
			'H1' => 'h1',
			'H2' => 'h2',
			'H3' => 'h3',
			'H4' => 'h4',
			'H5' => 'h5',
			'H6' => 'h6',
		];

		$component->createComboBoxField([
			'name' => 'headline_markup',
			'fieldLabel' => 'Überschrift Markup',
			'valueField' => 'value',
			'displayField' => 'name',
			'store' => $headline_markup,
			'allowBlank' => false,
		]);

Leider funktioniert das so nicht. Im Forum und in der Doku konnte ich diesbezüglich keinen Lösungsansatz finden.

Kann mir jemand von euch weiterhelfen?

 

Vielen Dank und beste Grüße

Michael

 

Combobox wird angezeigt aber nicht gespeichert?

$
0
0

Hallo zusammen,

mit folgenden Script wird eine Combobox in einem Einkaufswelt-Element hinzugefügt und auch angezeigt :-)

 

//{namespace name=backend/emotion/view/components/teaser_intersected}
Ext.define('Shopware.apps.Emotion.view.components.TeaserIntersected', {
  extend: 'Shopware.apps.Emotion.view.components.Base',
  alias: 'widget.emotion-components-teaser-intersected',

  createFormElements: function () {
    var me = this,
      items = me.callParent(arguments);

    items.push(me.createHeadlineMarkup());

    return items;
  },

  createHeadlineMarkup: function () {
    var me = this;

    // The data store containing the list of states
    var states = Ext.create('Ext.data.Store', {
      fields: [ 'value', 'display' ],
      data: [{
        value: 'h1',
        display: 'H1'
      }, {
        value: 'h2',
        display: 'H2'
      }]
    });

    return Ext.create('Ext.form.field.ComboBox', {
      name: 'headline_markup',
      fieldLabel: 'Überschrift-Markup',
      labelWidth: '175px',
      valueField: 'value',
			displayField: 'display',
			store: states,
      allowBlank: false
    });
  }
});

 

Leider wird die Combobox aber nicht gespeichert.

Weiß jemand von euch woran das liegen könnte?

 

Vielen Dank und beste Grüße
Michael

Advanced Import Modul

$
0
0

Hallo,

ich hätte eine Frage zum Advanced Import Modul. Ich bekomme immer die Fehlermeldung Entity Manager Closed Ohne weitere Infos, bei dem Versuche Kunden zu importieren.

Persönliche Daten 503 Service Unavailable undefined function smarty_modifier_salutation()

$
0
0

Hallo zusammen

Nachdem sich ein Benutzer angemeldet hat, erhält er für den Abschnitt "Persönliche Daten" die Fehlermeldung "503 Service Unavailable". Seine Liefer- und Rechnungsadresse werden deshalb nicht angezeigt und der Kunde kann auch keine Artikel von meinem Shop bestellen (Checkout schlägt fehl weil keine Lieferadresse vorhanden ist).

 

Wenn ich die Debug Möglichkeiten via config.php einsetze, erhalte ich folgende zusätzliche Infos:

Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function smarty_modifier_salutation() in /srv/www/vhosts/reise-artikel.ch/httpdocs/var/cache/production_201702271540/templates/frontend_ModernTheme_de_CH_1_secure/8e/0f/56/8e0f5662f5046358326265d4f686ed1a75cd2203.snippet.index.tpl.php:588 Stack trace: #0 /srv/www/vhosts/reise-artikel.ch/httpdocs/engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatebase.php(180): content_5932856e0e52e3_06267891(Object(Enlight_Template_Default)) #1 /srv/www/vhosts/reise-artikel.ch/httpdocs/engine/Library/Enlight/View/Default.php(274): Smarty_Internal_TemplateBase->fetch() #2 /srv/www/vhosts/reise-artikel.ch/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(216): Enlight_View_Default->render(Object(Enlight_Template_Default)) #3 /srv/www/vhosts/reise-artikel.ch/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(242): Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap->renderTemplate(Object(Enlight_Template_Default)) #4 /srv/www/vhosts/reis in /srv/www/vhosts/reise-artikel.ch/httpdocs/var/cache/production_201702271540/templates/frontend_ModernTheme_de_CH_1_secure/8e/0f/56/8e0f5662f5046358326265d4f686ed1a75cd2203.snippet.index.tpl.php on line 588

Wenn ich das Standard Template verwende und der Kunde sich anmeldet, sehe ich  sehe ich im Abschnitt "Persönliche Daten" die Fehlermeldung:
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function smarty_modifier_salutation() in /srv/www/vhosts/reise-artikel.ch/httpdocs/var/cache/production_201702271540/templates/frontend_Responsive_de_CH_1_secure/44/3f/b3/443fb365d03ffadd4b8b4560931539eac0c973c4.snippet.index.tpl.php:486 Stack trace: #0 /srv/www/vhosts/reise-artikel.ch/httpdocs/engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatebase.php(180): content_5932a94ce11ed5_06726377(Object(Enlight_Template_Default)) #1 /srv/www/vhosts/reise-artikel.ch/httpdocs/engine/Library/Enlight/View/Default.php(274): Smarty_Internal_TemplateBase->fetch() #2 /srv/www/vhosts/reise-artikel.ch/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(216): Enlight_View_Default->render(Object(Enlight_Template_Default)) #3 /srv/www/vhosts/reise-artikel.ch/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(242): Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap->renderTemplate(Object(Enlight_Template_Default)) #4 /srv/www/vhosts/reise in /srv/www/vhosts/reise-artikel.ch/httpdocs/var/cache/production_201702271540/templates/frontend_Responsive_de_CH_1_secure/44/3f/b3/443fb365d03ffadd4b8b4560931539eac0c973c4.snippet.index.tpl.php on line 486
503 Service Unavailable

Meiner Meinung nach fehlt die Funktion smarty_modifier_salutation(). Was muss ich tun um den Fehler zu beheben?

Gruss
apt

Banner auf Startseite

Wie man das Frontend in SwagLightweightModule erweitert

$
0
0

 

Ich muss das Shopware Frontend im Lightweight Plugin System erweitern, das in Version 5.2 eingeführt wurde. Wie es geht?

Wichtig! An alle, die Einkaufswelten benutzen und das neueste Update schon installiert haben.

$
0
0

Guten Morgen zusammen,

Unter Umständen kann in den ImageMaps der Einkaufswelten die Zuordnung der Einträge inkorrekt dargestellt werden.

Voraussetzung: Mehrere gleiche Verlinkungen innerhalb einer Einkaufswelt.

Das ganze ist ein Bug in jquery.quickview.js.

Resultat: Artikel werden an den falschen Image-Map Punkten angezeigt, bzw. gar nicht, wenn der entsprechende Index zu hoch ist.

Als schnelle Abhilfe, den Check

|| me.isDuplicate($(el), me.products))

aus der js-Datei entfernen. Dann erscheinen im Quickview die Artikel zwar doppelt, aber es sind zumindest am Ende alle Quickviews korrekt.

 

@Shopware Developer‍ Bitte schnell beheben, ist echt störend und betrifft eure zahlenden Kunden.

JIRA: PT-7964

 

MfG

Algorithman


Infinite Scrolling auf der Startseite aktivieren?

$
0
0

Ist das Infinite Scrolling auch auf der Startseite (Einkoaufswelt) möglich? Ich kann es nur auf Kategorieseiten anzeigen lassen!

SEO URLs - gesamter pfad mit attributen?

$
0
0

Hallöchen!

Wir möchten einen Virtuemart Shop zu Shopware umstellen und dazu die alte URL Struktur übernehmen.

Für jede Kategorie habe ich die entsprechende SEO URL als Freitextfeld-Attribut hinterlegt.

Nun versuche ich es so hinzubekommen, das die gesamte URL Struktur aus den Freitextfeldern übernommen wird.

Mit {sCategoryPath categoryID=$sCategory.id} wird ja der gesamte Pfad ausgegeben.

Kategorie1/Unterkategorie1 etc.

Wie kann ich das so einstellen, das anstatt den Kategorienamen, das Freitextfeld genommen wird, aber dennoch der gesamte Pfad ausgebaut wird? Also

FreitextfeldDerOberkategorie/FreitextfeldDerUnterkategorie etc.

Mit {if $sCategory.attribute.attribute1}{$sCategory.attribute.attribute1}{/if} kann ich ja das Freitextfeld ausgeben, aber hier wird nicht die Struktur mit der Oberkategorie und der Unterkategorie mitgegeben?

Ich habe schon versucht einfach den gesamten Pfad mit der Oberkategorie bei dem Freitextfeld einzugeben, aber das wurde nicht erkannt.

vielen Dank

Landingpage & Checkoutstep Header anzeigen

$
0
0

Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit eine Landingpage zu erstellen die folgende Eigenschaften hat:

- Es soll nur ein Artikel präsentiert werden / Alternativ soll die Landingpage auf die Detailseite des Artikels führen

- Es soll kein Header/Footermenü mehr angezeigt um den Kunden nicht abzulenken

Im Checkoutprozess sieht der Header/Footer schon genau so aus wie ich ihn gern auch auf der Landingpage hätte. Infos für den Checkout habe ich hier http://community.shopware.com/Theme-Manager_detail_1808.html gefunden, jedoch noch keine Möglichkeit dies auch auf anderen Seiten wie z.B. der Landingpage zu nutzen.

Ich bin für jeden Tipp dankbar! 

Paypal Plus Plugin Probleme

$
0
0

Hallo,

seitdem ich Paypal Plus nutze bekomme ich immer mal wieder folgende Fehlermeldungen im Plugin.Log File. Was hat das zu bedeuten?

[2016-11-27 21:18:31] plugin.ERROR: An error occurred on creating a payment: Client error response [url] https://api.paypal.com/v1/payments/payment [status code] 400 [reason phrase] Bad Request [] {"uid":"883659f"}
[2016-11-27 21:18:34] plugin.ERROR: An error occurred on creating a payment: Client error response [url] https://api.paypal.com/v1/payments/payment [status code] 400 [reason phrase] Bad Request [] {"uid":"dd53da3"}
[2016-11-27 21:27:29] plugin.ERROR: An error occurred on executing the payment: Client error response [url] https://api.paypal.com/v1/payments/payment/PAY-7LX75027HJ677200TLA5T7VY/execute [status code] 400 [reason phrase] Bad Request {"exception":"[object] (GuzzleHttp\\Exception\\ClientException(code: 400): Client error response [url] https://api.paypal.com/v1/payments/payment/PAY-7LX75027HJ677200TLA5T7VY/execute [status code] 400 [reason phrase] Bad Request at /var/www/clients/client371/web1063/web/engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/SwagPaymentPaypalPlus/vendor/guzzlehttp/guzzle/src/Exception/RequestException.php:89)","response":"[object] (GuzzleHttp\\Message\\Response: {})"} {"uid":"a45aebd"}

Artikel Varianten Namen werden nicht übersetzt

$
0
0

Hallo,

ich versuche gerade verzweifelt auf der Artikel Detail Seite die Varianten Namen zu übersetzen.

Also zum Beispiel:

Hauptartikel Farbe blau => sollte im Englischen zu "blue" werden.

Variante 1 Farbe grün => sollte im Englischen zu "green" werden.

 

Ich habe sichergestellt, dass das Configurator Set übersetzt ist. Auch habe ich schon die Varianten mal komplett gelöscht und neu angelegt. Es änderte sich leider nichts.

Ein kleiner Hinweis noch: Die Varianten gab es schon und waren auch schon auf den Artikel zugewiesen. Erst danach wurden die Varianten übersetzt. Deswegen vermute ich ein Cache Problem? Aber ich habe schon alle Caches gelöscht:

php console sw:theme:dump:configuration && sh ../var/cache/clear_cache.sh && php console sw:cache:clear && php console sw:theme:cache:generate

Mir geht es in der Hauptsache darum, dass ich den Originalnamen der Variante brauche, was aktuell wohl das Standardverhalten ist, um Farbdots erstellen zu können. In der UPGRADE-5.0.md steht drin, dass sArticles::sGetArticleConfigTranslation entfernt wurde: https://github.com/shopware/shopware/blob/5.2/UPGRADE-5.0.md#500-2015-04-27 unter dem Punkt "Removed methods/variables".

Daher nun meine Frage: Muss man sich jetzt selber darum kümmern, dass die Übersetzung aus der Tabelle geladen wird?

Die entsprechende Smarty Template Datei dazu ist die frontend/detail/config_upprice.tpl

 

 

MFG

 

derwunnner

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>