Moin,
gestern kam ne Bestellung rein welche per Stripe Sofortüberweisung bezahlt wurde. Aktueller Zahlungsstatus ist auch heute im Backend noch auf "offen". Im Stripe Account steht seit gestern "Payment pending". Hat da jemand Erfahrung wie lange die Zahlungsverarbeitung hier dauert?
Grüße
Stripe Sofortüberweisung Zahlung Pending
Netto Preis auf Brutto umrechen
Ich möchte mit Smarty 19% vom Preis abziehen. Die Variable um die es geht:
Ist das möglich und wenn ja, wie schreibe ich das?
Shop - 2 verschiedene Rabattgruppen
Guten Tag,
habe folgende Frage.
Ich möchte für 2 Produkte für den Händler einen getrennten Rabatt hinterlegen, ist das möglich ? Also das er auf Produkt 1 10% bekommt und auf Produkt 2 15%.
Wenn ich den Rabatt hinterlege macht er ja für alle Produkte im Shop den selben Rabatt.
Komische Sidebar Navigation
Hi,
vergrößert und verkleinert man das Fenster in Chrome mehrmals dann bleibt irgendwan die Sidebar immer auf DISPLAY: NONE
Das Problem besteht auch in der aktuellen Versionen von Shopware.
Automatic new plugin version upload
We have created some plugins for Shopware. We have setup a ci server now to test and zip a new version of a plugin. Currently we have to submit this zip manually to Shopware. We would like to let the ci server submit this zip to Shopware. Ideally we get back the status of the code review by Shopware, so the build is marked as 'failed' if the code review fails.
Is there an API to submit a plugin to Shopware?
Findologic Filter auf Suchseite bearbeiten
Guten Tag,
wir nutzen Findologic für die Suche in unserem Shop. Leider hat es die Filter auf der Suchseite etwas zerschossen. Kann mir jemand helfen und verraten in welcher .tpl ich diese Filter konkret ändern kann - sprich Filter löschen, hinzufügen oder die Reihenfolge ändern?
Mit freundlichen Grüßen
Template bei eigenem Filter wird nicht geladen
Ich versuche mich gerade an der programmierung eines eigenen Filter und möchte dort ein eigenes Template laden.
So sieht aktuell mein Aufruf aus. Die Template Datei liegt im Views Ordner in meinem Plugin.
return new ValueListFacetResult(
$facet->getName(),
$criteria->hasCondition($facet->getName()),
$snippetNamespace->get('mcw_carselector', 'Fahrzeugauswahl'),
$values,
$this->fieldName,
[],
'frontend/listing/filter/mcw-facet-value-list.tpl'
);
Wieso wird mein Template nicht genommen? Lege ich eine tpl Datei mit gleichen Namen wir das Original an, wird diese aus meinem Plugin Verzeichniss geladen. Allerdings dann auch für alle Standardfilter.
Prüfung auf leere Variable
$data = [
'id' => $category->getId(),
'parentId' => $category->getParentId(),
'name' => $category->getName(),
'position' => $category->getPosition(),
'metaTitle' => $category->getMetaTitle(),
'metaKeywords' => $category->getMetaKeywords(),
'metaDescription' => $category->getMetaDescription(),
'cmsHeadline' => $category->getCmsHeadline(),
'cmsText' => $category->getCmsText(),
'active' => true,
'template' => $category->getTemplate(),
'productBoxLayout' => $this->getProductBoxLayout($category),
'blog' => $category->isBlog(),
'path' => $categoryPath,
'external' => $category->getExternalLink(),
'hideFilter' => !$category->displayFacets(),
'hideTop' => !$category->displayInNavigation(),
'changed' => null,
'added' => null,
'attribute' => $attribute,
'attributes' => $category->getAttributes(),
'media' => $media,
'mediaId' => $category->getMedia() ? $category->getMedia()->getId() : null,
'link' => $this->getCategoryLink($category),
'streamId' => $productStream ? $productStream['id'] : null,
'productStream' => $productStream,
'childrenCount' => $this->getCategoryChildrenCount($category->getId()),
'description' => $category->getName(),
'cmsheadline' => $category->getCmsHeadline(),
'cmstext' => $category->getCmsText(),
'sSelf' => $detailUrl,
'sSelfCanonical' => $canonical,
'canonicalParams' => $canonicalParams,
'rssFeed' => $detailUrl . '&sRss=1',
'atomFeed' => $detailUrl . '&sAtom=1'
];
{* Title *}
{block name='frontend_index_header_title'}{strip}
{if $sCategoryContent.metaTitle}
{$sCategoryContent.metaTitle|escapeHtml} | {{config name=sShopname}|escapeHtml}
{elseif $sCategoryContent.title}
{$sCategoryContent.title|escapeHtml} | {{config name=sShopname}|escapeHtml}
{else}
{$smarty.block.parent}
{/if}
{/strip}{/block}
Kann mir jemand mal verraten warum hier auf $sCategoryContent.titel geprüft wird, wenn nirgendswo ein title an das Template übergeben wird?
Logo austauschen in der PDF-Belegerstellung / Logo wird im PDF nicht angezeigt
Hallo,
wir versuchen verzweifelt das Logo in der PDF-Belegerstellung auszutauschen (über den vorgegebenen Weg), aber egal welchen Pfad in < img src = "..." > wir zu der tatsächlich vorhandenen Logodatei angeben, es wird im PDF nicht gefunden/angezeigt.
Woran kann es liegen?
Vielen Dank !
sven
[Support] Varianten im Kategorie Listing bei Hover inspired by Zalando
Alle Fragen, Anregungen oder Bugs des Plugins bitte in dieses Thema.
Ich werde zeitnah versuchen eventuelle Fragen zu beantworten
Plugin im Store: http://store.shopware.com/detail/index/sArticle/163528
Individuelle Gutscheincodes, unendlich oft einlösbar
Hallo zusammen,
ein Kunde von mir möchte ca 1000 individuelle Gutscheincodes erstellen allerdings sollen diese nicht nur 1x einlösbar sein sondern endlos gültig sein.
Gibt es da irgendeine Möglichkeit das zu realisieren?
Gruß
Patrick
Migration von Magento 1.6.2
Hallo,
nutzen bisher Magento 1.6.2 und wollen auf Shopware umsteigen.
Das Migrationstool ist laut Beschreibung erst ab Magento 1.7 möglich.
Gibt es dennoch einen Weg für uns ?!, Hat jemand die Cart2Cart oder die Gordon Adams Migration erfolgreich durchgeführt ?
Unsere Eckdaten:
20.000 Kunden (verschiedene Kundengruppen) mit PW
4500 Artikel (davon sehr viele konfigurierbare Artikel / Varianten-Artikel (Lebenmittel-Gebinde)
34000 Bestellungen
diverse Attribute
vielen Dank für die Hinweise,
Andy
Zusätzliches Feld in "s_orders" im EMail-Template darstellen (Minimodul)
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und weiß als ambitionierter Frontend Designer noch nicht so recht wo ich mir Skills zum Thema Modul-Entwicklung für Anfhänger aneigne.
Mein Ziel ist folgendes:
Ich habe ein Feld eines eigenen Partnerprogramms, welches innerhalb einer Bestellung sich in das Feld "PartnerID" schreibt. Dieser Wert müsste um die jeweilige KW ergänzt und in einem weiteren "neuen" Feld geschrieben werden. Dieses sollte in der Email-Bestellübersicht für den Sachbearbeiter (nicht für den Kunden) zu sehen sein.
Noch habe ich gar keine Ahnung wo ich genau ansetzen muss, wie ich neue Felder in der Bestellung definiere und diese automatisch befülle.
Kann mich evtl. jemand hierzu an die Hand nehmen?
Vielen Dank!
Falsche Verknüpfung der dargestellten Artikel im Slider?
Hallo,
ich habe einen Artikelslider mit angelegt. Egal ob Newcommer oder Bestseller, dieser Slider zeigt mir zwar die richtigen Artikel an, beim Anklicken der jeweiligen Artikel wird im Pop-Up Fenster ein ganz anderer Artikel angezeigt. Wie kann das sein?
Danke!
Zusatzleistungen auf Produktseite anbieten
Hallo zusammen,
ich suche nach einem Plugin, mit dem ich Zusatzleistungen (Garantieverlängerung, Lieferung, Aufbau, etc) auf ausgewählten Produktseiten anbieten kann. Siehe Beispiel: http://www.mediamarkt.de/de/product/_switch-neon-rot-neon-blau-konsolen-zubehör-2221517.html
Hier kann mit einem Klick eine Garantierverlängerung ausgewählt werden, welche, sobald man auf "In den Warenkorb" klickt, produktgebunden in den Warenkorb gelegt wird.
Gibt es solch ein Plugin eventuell schon? Ich bin leider nicht fündig geworden.
Viele Grüße
Meta-title der Artikelseiten
Guten Tag allerseits
Als erstes hoffe ich,dass dies hier der richtige Bereich für dies Frage ist, ansonsten wäre ich froh, dass mir jemand sagen könnte, wohin der Thread soll und ich schiebe ihn dann natürlich.
Ich nutze shopware 5.1.6 und habe gesehen das es die möglichkeit gibt, in den SEO/Routereinstellungen bedingungen für das erstellen der SEO-URL's festzulegen.
Was mich nun interessiert, wäre ob ich dies auch für das erstellen der Meta-titles aller Artikelseiten machen kann. Als standard wird hier : [Artikelname][ | Shopname.xy] genommen. Da ich aber viele Artikel habe, die zum Teil die selben Namen haben, gibt es hier Duplicate Content und ich müsste alle Artikelnamen von Hand anpassen, nur das der Meta-title ein Unterschied aufweist.
Schön wäre zum Beispiel:[Artikelname] [Artikelnummer] [ | Shopname.xy]
Ich hoffe das war einigermassen verständlich formuliert Vielen Dank im voraus.
Nicht übersetzte Artikel auf noindex setzen, wie?
Hallo!
Weiss jemand wie man nicht übersetzte Artikel von der Suchmaschinen Indexierung ausnehmen kann?
Funktioniert das vll. mit eine Abfrage im Artikeldetail Template ODER in einem Plugin, so in der Art:
wenn $article.description =! en_GB dann den frontend_index_header_meta_robots Block auf noindex setzen.
Es gibt dazu eine Lösung hier in den Docs (via Freitextfelder) aber das ist leider keine Option da Aufwand zu hoch.
LG beeblebrox
Banner Einkaufswelten
Hallo zusammen,
ich wollte mal wissen, wie man Banner in den Einkaufswelten korrekt zusammenbaut. Die Banner haben eine größe von 1280 x 400px. Im Backend ist eingestellt: Flag bei allen Devices und im Layout:
Modus: Resize / Skalierung - Vollflächig
Spalten: 3
Zeilen-Abstand: 0
Zeilen-Höhe: 80
Allerdings wird, sobald der Viewport breiter als 1280px ist, der Banner zwar skaliert, aber alles was über eine höhe von 480px hinausgeht ist nicht mehr sichtbar.
Wie muss ich hier vorgehen?
Lieben Gruß
Kerstel
Update instock via REST (DE/EN)
Hallo,
ich habe das Problem, dass Shopware, wenn ich nur ein Mengenupdate machen möchte, automatisch auch nach weiteren Feldern fragt. Gibt es eine Möglichkeit, einfach mit einem JSON string wie "{"mainDetail":{"inStock":5}}" ein Lagerupdate zu machen? Immer den kompletten Artikel neu nochzuladen scheint mir etwas überzogen, nur um die Lagermenge anzupassen.
Über jede Hilfe würde ich mich freuen
___
Hello,
while trying to update the stock of articles via REST, I stumbled upon the following problem: If I just upload the relevent Data, ie. "{"mainDetail":{"inStock":5}}", Shopware always asks for more information about the article. There must ba another way to simply update the stock without uploading the whole article again, right?
Id love to hear some suggestions about this
Freitextfeld verhindert Export
Hallo zusammen,
ich habe ein Freitextfeld angelegt:
Das ist ein Freitextfeld, was nur im Hintergrund per Import aus einer Warenwirtschaft befüllt und im Backend nicht gezeigt werden soll. Ich möchte das Feld jedoch in mein Exportprofil aufnehmen, um eine Listenvorlage zu erhalten. Also das Exportprofil wie folgt angepasst:
Der Wert im Feld "Datenbank-Mapping" kann nicht beeinflusst werden, hier erscheinen ja automatisch die Werte, die das System definiert, wenn ein Freitextfeld angelegt wird.
Sollte also klappen. Wenn ich nun aber einen Export mit diesem Profil machen will, kommt folgende Fehlermeldung:
Fehler beim Export
[Semantical Error] line 0, col 2676 near 'pUvp as attributePUvp,': Error: Class Shopware\Models\Attribute\Article has no field or association named pUvp
Warum?