Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Fehler bei Registrierung (neue Installation 5.2.24)

$
0
0

Hallo,

ich habe die Version 5.2.24 neu installiert und dann 3 Sprachshops hinzugefügt (spanisch, italienisch & französisch).
Auf die Registrierungseite (aber nur auf französisch) wenn man im Passwort Feld weniger als 8 Zeichen eingibt bekommt man in console:
"/fr/register/ajax_validate_password 503 (Service Unavailable)" und es ist möglich auf die nächste Seite zu gehen, und sie sieht so aus: "Ups! Ein Fehler ist aufgetreten"

Auf italienisch sieh alles in Ordnung aus

P.S. sorry aber mein Deutsch ist leider nicht so gut


MariaDB Syntax Fehler aufgrund von reserviertem Wort

$
0
0

Hallo,

Ich habe Shopware (5.2.24) auf MariaDB (10.3.0) aufgesetzt und musste festellen, dass ich keine neuen Einkaufswelten erstellen kann. Beim erstellen einer neuen Einkaufswelt gibt mir Shopware einen MySQL Syntax Fehler zurück, da in der Tabelle 's_emotion' eine Spalte 'rows' beschrieben werden sollte, aber 'rows' laut offzieller MariaDB Dokumentation seit Version 10.2.4 ein reserviertes Wort ist.

Beispiel Fehler:

Ein Fehler ist beim Speichern aufgetreten:<br>An exception occurred while executing 'INSERT INTO s_emotion (show_listing, template_id, parent_id, active, name, userID, position, device, fullscreen, valid_from, is_landingpage, seo_title, seo_keywords, seo_description, valid_to, create_date, modified, rows, cols, cell_spacing, cell_height, article_height, mode) VALUES (?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?)' with params [0, 1, null, false, "Test", 50, 1, "0,1,2,3,4", false, null, false, "", "", "", null, "2017-06-14 15:49:25", "2017-06-14 15:49:25", 20, 4, 10, 185, 2, "fluid"]:

SQLSTATE[42000]: Syntax error or access violation: 1064 You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near 'rows, cols, cell_spacing, cell_height, article_height, mode) VALUES (0, 1, NULL,' at line 1

Was für Möglichkeiten habe ich dieses Problem zu beheben?

 

Vielen Dank

Einkaufwelten Fatal Error (nur Startseite)

$
0
0

Hallo Zusammen

Es hat sich folgendes gerade ergeben: Ich habe meine Einkaufswelt auf der Startseite mal ein bisschen angepasst.. den Zellenabstand mal auf 0 getan um zu schauen wie es aussieht, nun habe ich folgende angabe auf der Startseite im Frontend:

Fatal error: Uncaught Assert\InvalidArgumentException: Value "null" is not an integer or a number castable to integer. ............................................../var/www/vhosts/xxxxxxxxxxx/httpdocs/vendor/beberlei/assert/lib/Assert/Assertion.php on line 212

 

Kennt das Problem jemand von euch? auch nach der Anpassung wieder zur alten Ansicht, cache leeren etc. kommt immernoch die Meldung

 

Grüsse und danke im Voraus

nep

Stripe out of the box ohne 3D-secure. Echt schade !!

$
0
0

Wir würden gerne zu Stripe wechseln. Leider kann man aber, weder im Stripe Control Panel noch bei einem der Stripe Plugin's, die 3D-secure Funktion aktivieren. Kann nicht verstehen, wieso diese zusätzliche Sicherheitsabfrage nicht endlich Standard wird.

In gewissen europäischen Staaten kann man ohne nicht verkaufen. Da wird einem ja der Shop leer geräumt und da spreche ich aus Erfahrung.

Seit über 2 Jahren nun 3D-secure aktiviert und kein einziger Kreditkartenbetrug mehr !!

Sicher hat man evtl. ein paar mehr Kaufabbrüche, aber viele Kunden aktivieren auch das 3D-secure System, um bestellen zu können.

Wie ist da eure Meinung ?

spiro

Gutschein auf Artikel(Nummern) begrenzen und einen gemischten Warenkorb?

$
0
0

Hallo,

ich habe einen Gutschein 10% eingerichtet, welcher nur eine bestimmte Größe (160) der Bilder (Varianten) zutreffen soll.
Wenn ich jetzt einen Artikel in der Größe 160 in den Warenkorb packe und den Gutschein aktiviere wird es korrekt berechnet und die 10% abgezogen.
Wenn ich jetzt einen zweiten Artikel (Größe 40) dazu packe werden die 10% von beiden Artikeln (also von der Gesamtsumme) abgezogen. ????
Wenn ich nur einen kleinen Arikel (Größe 40) in den Warenkorb packe wird der Gutschein nicht akzeptiert.

Wie kann ich das Problem umgehen? Ich möchte eigentlich in einem gemischten Warenkorb, dass die 10% nur vom 160er abgezogen werden. Ist das möglich?

Vielen Dank

Shopware Version 5.2.24

Shopware Connect und die hochgeladenen Streams

$
0
0

Als ich gestern gesehen hatte, dass man über das Backend ganze Produkt Streams an Connect übertragen kann war ich begeistert.

Nach erfolgreicher Übertragung musste ich aber leider feststellen, dass die vermeintlich hochgeldadenen Streams nich auffindbar sind. Die Produkte sind übertragen und können per Hand in Streams zusammengefasst werden. Ich dachte, als bei den Streams das "Grüne Häckchen" zu sehen war, dass meine zusammengestellten Produktstreams nach Connect übertragen werden und ich diese dort anderen Händlern anbieten kann.

Was mache ich falsch? 

Einkaufswelten Kategorie-Teaser Vorschaubild

$
0
0

Hallo,

 

ich habe das Problem, dass die Bilder von Zufälligen Artikel des Einkaufswelten Elements Kategorie-Teaser viel zu groß dargestellt werden und nicht wie Standart auf 100% innerhalb ihrer Box Skaliert werden.

Ich hab die soweit notwendigen Werte mit einem Jungfreulichen Shopware Verglichen und das ist alles gleich.
Ggf. habe ich etwas übersehen, komme aber derzeit nicht mehr weiter.

So sollte es ja eigentlich aussehen:

Für hilfe oder denkanstöße wäre ich sehr dankbar :-)

Liebe Grüße

beim Artikel zusätzlich Nettopreis ausgeben, jedoch nur wenn Steuer anfällt

$
0
0

Hallo zusammen,

aktuell gebe ich den Nettopreis eines Artikels in der Datei frontend/detail/data.tpl zusätzlich über folgende Zeile aus:

{$nprice = round($sArticle.price / 1.19,2)}{$nprice|currency})

Wenn man sich nun z.B. mit einem Kundenkonto aus Kanada anmeldet, welches keine Steuern zahlt, wird zwar der Artikelpreis an sich korrekt ohne MwSt. ausgegeben, die Info zum Nettopreis erscheint jedoch natürlich trotzdem, und zeigt einen falschen Wert an, da vom Nettopreis nochmals die Formel berechnet wird.

Wie kann ich abfragen, ob der Artikelpreis als Brutto oder als Nettopreis ausgegeben wird, um dann im zweiten Fall die Info zum Netto gar nicht anzeigen zu lassen?

Es grüßt

Grauwolf


Artikel kann in Warenkorb gelegt werden, obwohl Stückzahl nicht ausreichend

$
0
0

Hallo,

ich habe bei einem Artikel den Abverkauf auf "Artikel bei Bestand <= 0 nicht bestellbar" gesetzt.
Also sollte der Kunde bei einem Lagerbestand von 1 den Artikel nur 1x in den Warenkorb legen können.

Bei uns kann der Kunde auf der Artikeldetailseite mehrfach einen Artikel in den Warenkorb legen, obwohl
der Lagerbestand nur 1 ist, indem er einfach nochmal auf den "in den Warenkorb" Button drückt.

Im Fly-in Warenkorb steht dann zwar "Leider können wir den von Ihnen gewünschten Artikel nicht mehr in ausreichender Stückzahl liefern. (1 von 2 lieferbar).".
Aber der Artikel wird trotzdem in den Warenkorb gelegt.

Woran kann das liegen?

Danke und viele Grüsse,

frimipiso

 

Template "verschwindet" nach einiger Zeit?

$
0
0

Moin liebe Shopwareianer,

ich habe jetzt seit Tagen ein Problem mit meinem Shop tunersparadise.de und komme der Ursache nicht auf den Grund.
Der Shop läuft super, bis auf einmal beim Laden der Seite das Template einfach nicht mehr geladen wird. Ich sehe nur die reine HTML-Seite, das Logo und darunter Text-Links und soweiter.

Manchmal hilft mehrmaliges Neuladen des Shops, meistens muss ich jedoch den Shop-Cache leeren. Im Fehlerlog steht nichts - es scheint also kein schwerwiegender Fehler zu sein. Ich glaube auch nicht, dass es ein Problem der Programmierung ist, da ansonsten das Template ja von vornherein nicht vernünftig laden würde.

Leider ist mir auch kein besserer Titel für dieses Thema eingefallen, ich habe bereits die Suche bemüht, finde aber nichts gleichwertiges.

Hat jemand eine Idee, wo die Ursache liegen könnte?

Plugin Update setzt Snippets / Textbausteine zurück

$
0
0

Hallo Community, 

hat jemand bereits folgendes Szenario bemerkt: 

Ein Update des Plugins setzt die angelegten Textbausteine, welche in den tpl-Dateien eines Plugins ausgegeben werden, wieder auf den Ursprung zurück. Gemachte Änderungen gehen somit verloren. 

Bedinungen:

  • Die Snippets sind beispielsweie im Plugin unter PLUGINORDNER/Snippets/frontend/plugins/PLUGINNAME/index.ini angelegt
  • Die Textbausteine sind in einer ini-Datei definiert und nicht in den tpl-Dateien

 

Wie kann man das unterbinden? Bei dem betroffenen Plugin gibt es keine public function update().

 

Wie kann ich Shopware per git deployen (staging/live)?

$
0
0

Hallo,

Ich bin neu bei Shopware - hoffentlich also keine DAU Frage.

  • Ich möchte den Quellcode komplett in git haben, somit arbeiten im Team einfacher, jeder arbeitet lokal
  • Die Entwickler entwickeln lokal, testen commiten, alles läuft in develop branch zusammen
  • Staging Server
    • Eigener Server vollkommen getrennt von produktiv
    • Die Docroot ist ein GIT-Klone - das update also nur ein "git pull" des develop branches am Server
  • Nach Testen am Staging Server --> develop wird nach master gemerged
  • LIVE Server
    • Docroot ist ein git Klone des master branches
    • Das Update nur ein "git pull" des master branches

Meine Fragen:

  • Wie geht das am besten mit Plugins?
    • Eigene oder Fremde
    • Was muss ich zusätzlich beachten?
    • Muss ich das Plugin dann trotzdem auf allen Servern (staging, live) nochmal installieren/aktivieren?
    • Wie kommen Änderungen, die die Plugins am DB-Schema oder den DB-Daten machen auf alle Server?
  • Gibt es Beispiele? Hat das schon mal jemand so gemacht? Was setze ich am besten auf die .gitignore Liste? Es wäre dann wohl alles (auch vendor Verzeichnis) im Git
  • Das themes Verzeichnis, denke ich, wäre dann kein Problem, da es über den git pull auf alle Systeme kommt.
  • Wäre auch ein Shopware Versionsupdate so machbar (also lokal updaten --> git commit --> git pull auf staging/live)?
  • Das Problem mit der "Domain"/Lizenz würde ich jetzt mal aussen vor lassen, muss man wohl in diesem Fall mit Workarounds lösen.

 

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

 

Danke & schöne Grüße

Siegi

 

Textbausteine des Plugins nach Plugininstallation leer

$
0
0

Hy,

ich habe nun in 2 Shops das Problem, das Textbausteine, die aus einem Plugin kommen und per ini Datei geladen werden sollten, einfach leer bleiben.

Ich habe dies einmal beim Business Essential Plugin als auch bei VIISON Geschenkgutschein Plugin.
Die Textbausteine sind war im Backend angelegt, jedoch leer. Ich habe natürlich keine Lust alle Textbausteine manuell neu einzulesen.

Das Plugin neu zu installieren hift an der Stelle auch nicht.
Hilft hier ein über den Theme-Manager ausgelöstes neu laden der Textbausteine? Oder wie kann ich das Problem lösen ohne immer alles manuell nachtragen zu müssen.

 

Beste Grüße

Console-Befehle sind unausführbar

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich habe gerade ein Problem, dass ein Versuch, ein Console-Befehl auszufühern so aussieht:

[manager@frontsign public]$ php -display_errors bin/console sw:cron:run importEET -f
PHP Fatal error:  Listener "onAddConsoleCommand" in "SwagImportExport" is not callable. in /var/www/shopware/public/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Plugin.php on line 145
[manager@frontsign public]$ php bin/console sw:cache:clear
PHP Fatal error:  Listener "onAddConsoleCommand" in "SwagImportExport" is not callable. in /var/www/shopware/public/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Plugin.php on line 145

Ich wäre dankbar für Hilfe. Googlen hilft leider nicht sehr.

Danke im Vorab.

Smarty Blöcke verschieben / AGB an Seitenende verschieben

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich würde gerne in der Checkout-Confirmation die AGB Bestätigung an das Seitenende verschieben. Allerdings mißfällt es mir sehr dafür das gesamte /checkout/confirm.tpl zu überladen. Ich würde es schöner finden, wenn ich lediglich die Blöcke ohne Inhalte umsortieren könnte und die Inhalte automatisch geerbt werden.

Kennt hier vielleicht jemand einen Kniff?

Danke & LG


Wat is de sessievariabele die mij de huidige taal vertelt

$
0
0

 

Wat is de sessievariabele die mij de huidige taal vertelt

Cross-Selling Artikel in verschiedenen Subshops unterschiedlich?

$
0
0

Ich habe eine Seite mit 2 Sprachen über Subshops. Dementsprechend gibt es 2 Kategorien - English und Deutsch. Nun habe ich Produkten über Cross-Selling (Zubehör) Artikel zugewiesen. Leider werden in den beiden Subshopkategorien teilweise unterschiedliche Artikel angezeigt. Kann mir nicht so recht erklären wie das zustande kommt. Hat jemand eine Idee?

Danke!!!

 

Kleine DB Inkonsistenz im Artikelstamm

$
0
0

N'abend,

ich bin gerade durch Zufall auf eine kleine Inkonsistenz in der Datenbank gestossen. Bei einem Hersteller wird in der Herstellerübersicht die Anzahl der Artikel mit 5 angegeben, da es den Hersteller im echten Leben nicht mehr gibt, gibt es auch keine Artikel. In der Artikelübersicht werden zu diesem hersteller auch keine Artikel aufgelistet.

Gucke ich nun direkt in die Datenbank, werden in s_articles tatsächlich 5 Artikel aufgelistet. Gucke ich im nächsten Schritt aber in die s_articles_details, gibt es dort keine Einträge zu den Artikeln, somit werden diese natürlich auch nicht in der Übersicht angezeigt.

Die Artikel selber sind "Testartikel" aus früherer SW4-Erstinstallation, die auch garnicht mehr benötigt werden. Letztlich würde ich dann auch gerne regulär den Hersteller löschen.

Nun die Frage: Kann ich die 5 Einträge ohne Bedenken aus der s_articles löschen, oder muss ich erst noch tiefere Suchen in der DB machen - wegen anderer Referenzen?!?

Nachtrag: Alle 5 Einträge sind identisch, haben sogar auf die Sekunden genaue "changetime" - vermutlich also ein Backendfehler beim Bearbeiten oder so...

MySqL Befehl für Tabelle kopieren

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte ein Spalte in eine andere kopieren

von  "s_articles" die Spalten "name" mit Bezug auf die "id" kopieren nach

"s_articles_img" in die Spalte "description" mit Bezug auf "articleID"

Wäre dieser Befehl richtig?????

INSERT INTO s_articles_img (articleID, description)  
SELECT id, name  
FROM s_articles;

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

Produkt Export - Eigener Filter

$
0
0

Hallo,

wir würden gerne für den Export unserer Produkte nach Google im XML eine MYSQL Abfrage einbauen, um nur bestimmte Produkte zu exportieren.

Grund hierfür: Wir haben in einer Kategorie mehrere verschiedene Produkte. Diese haben wir bewusst nicht in verschiedene Kategorien zusätzlich unterteilt, da wir sonst nur 4-5 Produkte pro Kategorie hätten. Nun müssen wir jedoch für den Google Export verschiedene Producttypen übergeben, damit wir pro Produkttyp einen eigenen CPC vergeben können.

Folgenden Abfrage haben wir hierzu bereits gefunden:

SELECT 1 FROM s_articles_categories WHERE articleID=a.id AND categoryID=42 - Alle Artikel aus der Category-ID 42

Wir möchten hier aber nicht alle Artikel aus der Kategorie exportieren, sondern nur bestimmte. Der oben genannte Befehl macht für uns wenig Sinn, da wir diese Konstellation bereits anderweitig umgesetzt haben (Im Exportfile unter dem Punkt Kategorie die dementsprechende Kategorie ausgesucht), anschließend wurden alle Produkte aus dieser Kategorie exportiert.

Wir stellen uns vor, dass wir mit einer bestimmten MYSQL Abfrage bestimmte Artikel aus einer Kategorie im Exportfile exportieren können.

 

Ich hoffe ihr habt eine Idee. Vielen Dank!

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>