Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Versandart mit csv ändern

$
0
0

Hallo

ist es möglich nachträglich mit einer csv die versandart zu ändern, bei mir kommt zum bsp. von ebay.uk "standart delevery uk" an, dieses möchte ich ändern.

orderId number orderStatus ID trackingCode dispatchId dispatchDescription

so ist meine datei aufgebaut leider ändert sich nix. oder kann man "standart delevery uk" anders ändern?

 

  

 


Shopware komplett rechtssicher für alle Länder?

$
0
0

Hallo,

ist Shopware komplett rechtssicher, wenn wir Ware in aller Wert vertreiben von Deutschland aus?

Die AGB, Datenschutzerklärung, Impressum, Widerrufsbelehrung und Widerrufsformular Angelegenheiten haben wir uns von einem Anwalt fertig machen lassen, aber muss sonst noch alles weitere kontrolliert werden bezüglich Bestellablauf, etc. oder ist dies alles schon fertig

MfG, Fensterscheibe

 

Paypal Plus Rechnungskauf Probleme

$
0
0

Hallo zusammen,

seid ca 1 Monat haben wir Probleme mit dem Paypal Plus Rechnungskauf. Seit einem Monat werden alle (100%) Einkäufe mit Paypal Plus Rechnungskauf abgelehnt, Lastschrift und Kreditkarte funktionieren jedoch.

Laut Paypal Hotline liegen jedoch keine Probleme vor.

Hat noch jemand solche Probleme?

Viele Grüße!

Artikel Import mit definierter articleId möglich?

$
0
0

Hallo Liebe Gemeinde,

wir möchten über das Import/Export Advanced Tool einen Artikel-Import machen in dem auch die "articleId" importiert/definiert wird. Wir haben bereits ein entsprechendes Profil erstellt, dieses wird beim Export auch mit ausgegeben, beim Import wird die Id jedoch nicht gesetzt sondern automatisch forlaufend erstellt.

Wie kann man die in der CSV vordefinierte ID importieren?

Nach Cache leeren immer "Ein Fehler ist aufgetreten" im Frontend

$
0
0

Hallo,

immer wenn ich meinen Cache leere und dann im Frontend die Seite aktualisiere kommt immer "Ein Fehler ist aufgetreten"

Ich muss dann erst wieder die Startseite aufrufen und dann funktioniert alles ganz normal. Aber jedes Mal nach dem Cache löschen erstmal der Fehler.

Ich habe noch einen anderen Shop, gleiche Version, da habe ich das Problem nicht.

URL-Struktur nach Umzug von Magento auf Shopware

$
0
0

Hallo, zusammen, 

ich suche nach einer Lösung: nach Umzug eines Shops  von Magento 1 auf Shopware, soll die URL-Struktur identisch bleiben. Weiß jemand, wie kriegt man ein "/" am Ende der URL? -> nach Umzug verschwindet es bei vielen Produkt-URLs und da hat man ein Problem. Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

MfG, Alex

Cache erstellen

$
0
0

Hallo,

wenn ich über die Konsole den Cache erstellen lasse (sw:warm:http:cache) kommt folgendes:

Calling URLs for shop with id 1
    80/42930 --------

Wenn ich das richtig verstehe sollen 42930 Seiten erstellt werden. Es handelt sich um den ersten Aufruf über die Konsole. Wird das irgendwann ein wenig schneller, im Moment benötig er für 10 Einträge ca 30 Sek...

Gibt es eine andere schneller Vorgehensweise?

Danke vorab

Kann nicht in der Lage, mein Plugin direkt aus Shop Back End Plugin Manager installieren

$
0
0

Ich habe mein Plugin mit freier Lizenz GPL v2 auf shopware Community hochgeladen, einer meiner Klienten wollen dieses Plugin von der Shop-Backend-Plugin-Manager installieren, kann er nur das Plugin herunterladen, nicht zu installieren und zu aktualisieren das Plugin. Was ist der Grund dafür und auch ich möchte wissen, was ich tun muss, damit mein Modul als Installable in shopware Store.


Versandkosten nach Hersteller

$
0
0

Hallo ich habe in der Doko mir angeschaut wie ich Versandkosten nach einen Hersteller machen kann. Soweit so gut.

Im Versandkostenmodul unter Grundeinstellungen habe ich folgendes eingetragen: MAX(a.topseller) as has_topseller, MAX(at.attr3) as has_comment, MAX(b.esdarticle) as has_esd, MAX(IF(a.supplierID = 2,1,0)) AS has_hersteller

Mein Problem ist jetzt das ich nicht schnalle wie ich das in meiner Versandbedingung abgfragen kann? Brauch ich eine neue Versandbeding oder kommt das beim Standartversnd rein.

Ich habe bis jetzt eine neue Angelegt und sobald ich has_hersteller oder !has_hersteller in "eigene bedingung schreibe geht der Shop bzw Warenkorb nicht mehr :(

Hoffe mir kann jemand helfen :)

LG Ralf

php Problem

$
0
0

Hallo zusammen,

seit dem Wochenende hab ich ein riesen Problem 

Wenn man einen  Artikel auf der Seite aufruft kommt folgende Fehlermeldung

"Fatal error: Class 'Shopware\Bundle\SearchBundle\Condition\SimilarProductCondition' not found in/var/www/vhosts/motshop24.eu/httpdocs/engine/Shopware/Bundle/StoreFrontBundle/Service/Core/SimilarProductsService.php on line 145
503 Service Unavailable"

__________________________________

Unter Einstellung | Systeminfo | Shopware-Datein fehlen mehrer php Datein (kann ich diese einfach aus einer neu installtion dort einfügen oder sind die Shop individuell?)

(es wurde kein Update oder sonstiges gemacht!)

über die Suche hab ich leider gar nichts zu diesen Problem gefunden...

Schon mal danke für eure hilfe

 

Gruß

Maik

 

 

Filter ausblenden

nicht alle KAtegorien in der linken Sidebar anzeigen

$
0
0

Hallo,

ich möchte nicht alle Kategorien die ich angelegt habe, in der linken Sidebar darstellen.

Die Sidebar erscheint bei mir nur unter der Hauptkategorie "onlineshop". Und ich möchte in der Sidebar dann auch nur die Kategorien die sich in dieser Hauptkategorie befinden anzeigen lassen.

lg NAdja

Pluginentwicklung/Fragengestützer Berater/ Filter-Facetten/Verwendung Shopware Standard Komponenten

$
0
0

Guten Morgen,

im Rahmen meines Abschlussprojektes (Praktikum) bei der Ausbildung zum Fachinformatiker AE benötige ich Hilfe!
Es soll ein ein Shopware-Plugin entwickelt werden, das den Kunden fragengestützt, filternavigierend zu passenden Artikeln führt.
Bei der Entwicklung soll möglichst auf den Standard seit Shopware 5.2. geachtet werden und auf vorhandene Komponenten basieren.

Der Kunde soll nach dem Aufruf der Berater-Seite mehrere Fragen nacheinander auf einer Seite angezeigt bekommen und diese dann jeweils durch die Auswahl von Filtern beantworten.
Die Filter/Facetten sollen allerdings nicht als Block, sondern herausgelöst, passend unter der jeweiligen Frage stehen.

Mein Ansatz wäre die Verwendung des SearchBundles.

Ich stecke jetzt nach dem Anlegen der Route, des Templates und der Anzeige eines Listings mit Filterblock, fest.

Ich möchte das der Kunde beim ersten Aufruf der BeraterSeite ein Listing  einer bestimmten Kategorie bekommt.
Als Grundlage dienen mir Beispiele aus dem aktuellen Shopware-Buch und die Informationen zum Thema SearchBundle für Developer.
Das Problem, ich habe eine große Wissens- und Verständnislücke was die verwendeten Frameworks von Shopware angeht und versuche Beispielcode,
von dem ich ausgehe, das er zur Lösung der Teilaufgabe passen könnte, umzubauen.

Fehlermeldung: "Condition FFDiktierBerater\Components\SearchBundleDBAL\Condition\KategorieCondition not supported in engine/Shopware/Bundle/SearchBundleDBAL/QueryBuilderFactory.php on line 231"

Ich scheitere nun schon beim Anlegen der/des Condition/Handlers, dem entsprechenden Subscriber, der service.xml um eine Kategorie als Filter beim
ersten Aufruf der Beraterseite das Listing beeinflussen zu lassen.

Wie würdet Ihr das Problem lösen, wenn Ihr nach den neuen Standards vorgehen würdet.

Bin für jede Hilfe dankbar.
Attila

Aufgaben:

-  festegelegte Kategorie beeinflusst Listing beim ersten Aufruf der Beraterseite
- erstellen von Facetten/Filtern passend zu den Fragen (zum Teil schon im Standardfilterblock sichtbar)
- platzieren von Einzelnen-/Gruppen- von Filtern unter den Fragen (nicht als Filterblock wie bei Shopware)

 

Wie SEO Kategorie URL mit Customize-Freitextfeld umschreiben?

$
0
0

Hallo zusammen,

mit folgender Methode lege ich in einem Plugin ein Freitextfeld an:

	private function createArticlesSupplierCategoryAttribute()
	{
		/** @var CrudService $service */
		$service = $this->container->get('shopware_attribute.crud_service');
		$service->update('s_categories_attributes', 'custom_categories_permalink',
			TypeMapping::TYPE_STRING, [
				'label' => 'Kategorie-Permalink',
				'helpText' => '',
				'position' => 0,
				'translatable' => true,
				'displayInBackend' => true,
			]);
	}

 

Leider werden die neu hinterlegten URLs aus dem Freitextfeld, nach einem SEO-Index-Neuaufbau und dem Cache löschen, mit folgendem Snippet nicht übernommen:

{if $sCategory.attribute.custom_categories_permalink}{$sCategory.attribute.custom_categories_permalink}{else}{sCategoryPath categoryID=$sCategory.id}{/if}/

 

Vielleicht hat von euch jemand eine Lösung?

 

Vielen Dank und beste Grüße
Michael

Hersteller-Artikel-Slider auf Detailseite

$
0
0

Hallo,

ich möchte auf den Produktdetailseiten einen Artikel-Slider haben, der mir weitere Artikel des aktuellen Herstellers auflistet. Ich weiß, das geht mit Produktstreams. Das scheint mit aber bei vielen Produkten und vielen unterschiedlichen Herstellern zu aufwändig zu sein. Es müsste ein Hersteller-Artikel-Productstream sein, der die ID des Herstellers vom aktuellen Produkt bezieht.

Gibt es da eine Lösung oder ein Plugin für?

Danke
Stephan

 


Meldung bei Betriebsstörungen

$
0
0

Hallo,
unser Shop ist seit einigen Monaten online und läuft mehr schlecht als recht. Nahezu täglich kommt es zu Störungen in Sichtbarkeit und Funktionalität. Das ist schon schlimm genug, allerdings stört mich am meisten, dass ich es immer nur zufällig mitbekomme. Sei es durch fehlende Verkäufe an den Vortagen oder durch Kundenanrufe, die den Checkout nicht durchlaufen können. Fehler 503 ist allgegenwärtig. 
Es kann doch nicht sein, dass ich viertelstündlich Testkäufe an unterschiedlichen Browsern durchführen muss, um die Funktionalität zu überwachen. Wie löst Ihr denn dieses Problem oder laufen Eure Shops immer fehlerfrei? Es sollte doch eine "Überwachungsplugin" oder ein anderes Instrument zur Überwachung geben, welches die Probleme zeitnah und verständlich(auch wenn man kein Programmierer ist) darstellen kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Monty

promotion im warenkorb anzeigen

$
0
0

wir nutzen das advanced promotion plugin und haben z.B. eine aktion ab 100 € 2 % rabat und ab 200 € 5 % rabatt - soweit funktioniert es.

ich würde aber nun gerne im warenkorb einen hinweis zeigen: "Wenn Sie noch um xx € kaufen, dann bekommen Sie 5% rabatt"

 

mit einer If-abfrage und berechnen aus der warenkorb-summe sollte es gehen, aber wie genau und muss ich das direkt ins template-file des warenkorbes schreiben?

 

danke!

PayPal Plus speichert kein Kommentar

$
0
0

Bei Zahlung mit PayPal Plus plugin wird der Bestellungkommentar nicht gespeichert. Hat jemand das gesehen / reparieren?   

Bei normaler PayPal plugin das funktioniert.

Fehler nach Update auf 5.2.24

$
0
0

Hallo,

 

wir haben testweise unseren SW 5.1.3 Shop auf die Version 5.2.24 geupdateted.

Nun kommen wir nicht mehr ins Backend, es kommt ein 500er Fehler. Im Logfile des Servers ist folgender Eintrag zu finden:

PHP Fatal error:  Call to a member function getId() on null in /is/htdocs/wp11027421_2ETDI62SY5/www/xxx/updatetest/engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Bridge/Session.php on line 90

Das Frontend funktioniert ohne Probleme.

Leider finde ich zu diesem Fehler nicht viel, ausser ein kleiner Eintrag in der Shopware Doku, dass in den Cache Einstellungen eine Alternative Proxy URL angegeben werden könnte.

Wir haben also den Liveshop wieder neu gespiegelt und die URL des SHops in dem Feld angegeben und das Update erneut versucht. Leider wieder das gleiche Problem.

Mehr ist zu dem Fehler nicht zu finden.

Hat jemand von euch eine Idee oder kennt gar das Problem?

 

Vielen Dank!

Gambio Migration Umsatzstatistik

$
0
0

Hallo,

weiß jemand ob bei der Migration von Gambio 2 zu Shopware die Umsatzstatistik des alten Shops zu Shopware übernommen wird? Also Umsatz, Anzahl Bestellungen etc? 

 

Liebe Grüße

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>