Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

ShyimProfiler sensible Daten ?

$
0
0

Hallo,

unser Shop ist derzeit im Wartungsmodus online und ich arbeite hin und wieder mal mit dem ShyimProfiler für kleinere Sachen, ist allerdings nicht ganz so häufig.

Die Benutzer sehen diesen ja auch und dort kann ich ja einige Dinge einsehen. Kann ein Benutzer bzw. ein Hacker mit den Daten dort etwas anfangen ?

Also kann ich das Tool getrost dort kurz mal verwenden oder eher nicht ? Wie gesagt sind es nur Kleinigkeiten, dafür will ich mir das lokal eigtl nicht einrichten.

MfG,

Fensterscheibe


Versandkosten für wenige Produkte extra

$
0
0

Hallo,

wie kann ich festlegen, dass wenn ein bestimmter Artikel einzeln bestellt wird, die Versandkosten anders sind, als wenn ein weiterer ARtikel dazu bestellt wird, bzw. die anderen Artikel bestellt werden?

Danke und lg Nadja

jQuery in der 5.3 RC1

$
0
0

Moin,

im RC1 mit dem asynchronen Javascript Einstellungen funktionieren meine Aufrufe nicht mehr, obwohl die jquery-Plugins sauber eingebunden werden.

Folgendes läuft ohne asynchrones Laden:

<script>
         $(document).ready(function(){
         $(".navigation-main").sticky( { topSpacing:0 } );
           });
</script>

Mit asynchonrm Nachladen:

Uncaught ReferenceError: $ is not defined

Die Upgrade Doku hilft mir da nicht weiter. Hat jemand einen Tipp?

Gruß
Matthias
 

Variable bei Attribut-Filter im Product-Stream

$
0
0

Hallo Community,

vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen:

Habe einen Product-Stream mit einem Attribut-Filter angelegt. Ziel ist es, alle weiteren Artikel des gleichen "Komponisten" anzeigen zu lassen.

Produtkattribut ist "attr1" eines konfigurierten Freitextfeldes ("Komponist").

Operator ist "IST"

Der Wert soll nun nicht für alle (in meinem Beispiel "Komponisten") manuell eingefügt werden also nach dem Prinzip "attr1" IST "Beethoven",
sondern als Variable, die dem Attribut des aktuellen Artikels entspricht, dem der Product-Stream zugeordnet ist, also:
"attr1" IST "{$sArticle.attr1}" (des aktuellen Artikels)

Gibt es hier eine Möglichkeit, den value des Filters als solch Variable anzulegen?

Wo wären Anpassungen vorzunehmen?

Freue mich über Lösungsansätze, herzlichen Dank schon mal.

Backend account erstellen nicht möglich?

$
0
0

Hallo,

seit dem letzten Update kann ich im Backend keine funktionierenden Accounts mehr erstellen. Alle bereits vorhandednen Accounts funktionieren zwar, wenn ich aber versuche einen neuen Account zu erstellen ist es nicht möglich sich mit diesem einzuloggen.
Mache ich etwas falsch?

Ich freue mich auf eine Antwort,
Mit freundlichen Grüßen,
Moritz Bust

Möbel.de Tracking Code einbieten

$
0
0

Hallo zusammen,

wir stehen aktuell vor der Aufgabe den Möbel.de Sales Tracking Code bei uns einzubinden. Hat hier schon jemand Erfahrung, bzw. kann mich

evtl. anleiten, wie das umzusetzen ist?

Viele Grüße

UStd Feld bei Registrierung nur für Auslandsbestellungen

$
0
0

Hallo zusammen,

ich würde gerne das UStd Feld für Auslandsbestellungen als Pflichtfeld setzen. Vom Standard her ist dies ja anscheinend nicht machbar (?). Zumindest habe ich es bis jetzt noch nicht gefunden.

Daher würde ich die Bare Template-Datei anpassen. (Narülich im eigenen Template). 
Weiß jemand vielleicht, wie ich abfragen kann auf welchem Wert das Country Field Select steht?

 

{block name='frontend_register_billing_fieldset_input_country'}
            <div class="register--country field--select">
                <select name="register[billing][country]"
                        data-address-type="billing"
                        id="country"
                        required="required"
                        aria-required="true"
                        class="select--country is--required{if isset($error_flags.country)} has--error{/if}">

                    <option disabled="disabled"
                            value=""
                            selected="selected">
                        {s name='RegisterBillingPlaceholderCountry'}{/s}
                        {s name="RequiredField" namespace="frontend/register/index"}{/s}
                    </option>

                    {foreach $country_list as $country}
                        <option value="{$country.id}" {if $country.id eq $form_data.country}selected="selected"{/if} {if $country.states}stateSelector="country_{$country.id}_states"{/if}>
                            {$country.countryname}
                        </option>
                    {/foreach}
                </select>
            </div>
        {/block}

 

Freue mich über Anregungen :-) 

 

Grüße,

chrisen

Ermittlung der Bestellhäufigkeit

$
0
0

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit die Bestellhäufigkeit aller Kunden in einem bestimmten Zeitraum auszuwerten?

Schon jetzt besten Dank für die Hilfe


Error 500 nach Aufräumen bei einem Update

$
0
0

Hallo zusammen,

ich will ein Shopsystem vom Shopware 5.1 auf 5.2 aktualisieren. Das Update läuft bis zum cleanup in welchem der Ordner "var/cache/production_201705171506" gelöscht werden muss. Nachdem ich auf weiter klicke und der Ordner vermeintlich gelöscht wird, werde ich auf die Seite ".../recovery/update/done" weitergeleitet. Diese Seite ist dann leer und ich komme nicht weiter.

In der Browserconsole erscheint folgende Meldung: 
ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.10.1/jquery.min.js:5 GET https://www.xyz.de/recovery/update/done 500 ()

Im error.log steht folgendes:
Mon Jun 12 18:33:38.180233 2017] [access_compat:error] [pid 10849:tid 140034514249472] [client ip] AH01797: client denied by server configuration: /home/xyz/www.xyz.de/buerobedarf

Leider weiß ich nicht wie ich das Update jetzt abschließen kann. Ich komme nicht aufs Backend und Frontend. Dort steht noch dass sich die Seite in Wartung befindet. Abgesehen davon, dass ich das Update nochmal durchlaufen kann und zum selben Fehler komme, komme ich nicht weiter.

Daten aus einer Spalte in mehrere Felder importieren

$
0
0

Hallo,

ich bekomme von einem Lieferanten jeden Tag eine CSV-Datei zur Verfügung gestellt, die ich gerne ohne großen Aufwand importieren möchte.

Nun ist die Datei wie folgt aufgebaut und kann seitens des Lieferanten nicht verändert werden:

Artikelnummer; EAN; Wert

 

Nun sagt Shopware aber dass ich eine Ordernumber und eine Mainnumber benötige um diese Datei zu importieren.

Jetzt möchte ich aber dass die Ordernumber und die Mainnumber beide aus der ersten Spalte gezogen wird, aber irgendwie funktioniert dies aber nicht, obwohl die Spaltenüberschrift gleich ist.

Gibt es da eine Möglichkeit?

 

Mit freundlichen Grüßen

Fabian

 

$sArticles - um weiteren Wert aus Datenbank erweitern und im Frontend nutzen - SQL Select

$
0
0

Hallo,

ich würde gerne einen Wert aus der Datenbank im Frontend anzeigen lassen, welcher jedoch nicht als Wert in $sArticles (oder woanders )vorliegt. Daher muss ich $sArticles um diesen Wert aus der Datenbank erweitern. Der Wert, welchen ich hinzufügen möchte liegt in der Tabelle "s_articles_supplier".

Daher muss ich nun also per SQL-Befehl (Select) die Werte aus der Datenbank abfragen, aber selbst wenn mir das gelingt, wie füge ich diese zu $sArticles dem entsprechenden Produkt hinzu?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Update FTP-Zugangsdaten

$
0
0

Ich habe mir die Community Edition(als virtuelle Maschine-Ubuntu -Iimage) installiert. Nun möchte ich von der Version 5.18 auf 5.20 updaten. Dabei erscheint folgende Meldung, was ist dort einzutragen?

Die Dateirechte konnten nicht automatisch angepasst werden.

Bitte lösen Sie alle Dateirechte-Warnungen im Reiter Voraussetzungen (empfohlen). 

Alternativ tragen Sie Ihre FTP Zugangsdaten ein.

Benutzername:
Passwort:
Server:

 

Was ist dort einzutragen?  

Shop-Migration: Artikelbilder im Backend falsch zugewiesen/erstellt - im Frontend alles korrekt

$
0
0

Hallo!

Nach einer Migration von XTCommerce 3.04 ist die Artikelbildzuweisung im Backend völlig falsch. Das bedeutet, im Backend werden mir in einem Artikel die Bilder eines anderen Artikels angezeigt. Das macht das Pflegen von Produkten im Backend schwer bis unmöglich.

Das kuriose ist, dass im Frontend alles korrekt funktioniert. Undecided

Hat jemand eine Idee wie ich diesen Fehler beheben kann oder woran das liegen könnte?

Viele Grüße, BillyT

[Support] Varianten im Kategorie Listing bei Hover inspired by Zalando

REST API Endpunkt überschreiben / erweitern

$
0
0

Hallo zusammen,

ich hatte unter Shopware 5.0.1 den Article-Endpunkt der API mittels eigener Methoden überschrieben und somit die Ausgabe verändert. Bilder und Preise wurden direkt mitgegeben, dafür habe ich viele für meinen Anwendungsfall überflüssige Informationen nicht mehr ausgegeben. Dafür hatte ich ein eigenes Plugin geschrieben, welches in Plugins/Local/Frontend/ArticleApi liegt. 

Nach dem (endlich durgeführten) Update auf 5.1.6 funktioniert das Plugin nicht mehr und der Aufruf der Article API greift auf den Original-Endpunkt zurück. Der Controller des Custom Plugins wird geladen, aber die Component nicht. Zumindest wird Debug-Code in plugins/Local/Frontend/ArticleApi/Components/Api/Resource/Article.php komplett ignoriert. 

Ich finde leider keine Dokumentation darüber, ob sich von 5.0 auf 5.1 die Funktionsweise beim Erweitern der API verändert hat. Könnt ihr mir helfen?

Vielen Dank und Grüße

Dirk

 


erweitertes Menü 2 spaltig individuelle Gestaltung

$
0
0

Hallo zusammen,

ich arbeite seit kurzem mit Shopware und stehe vor einem ersten Problem.

Ich möchte gerne ein Mega-Menü, zwei-spaltig erstellen, welches ich ganz individuell pro Spalte gestalten kann.
Ich brauche in jeder Spalte nur Überschrift und Text, vielleicht noch mit Bildern (HTML Editor?)


Gibt es ein Plugin oder kann mir jemand Hilfe geben? Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße
Ben

Subshop Einkaufswelt wird nicht geladen bzw. endloses laden

$
0
0

Hallo, 

ich habe für den Subshop (ohne eigne URL) die Einkaufswelt dubliziert und als Kategorie die Hauptkategorie des Subshops gewählt. 

Leider wird die Einkaufswelt im Subshop nicht geladen. Header und Footer werden normal geladen und es kommt diese Typische ladeanzeige der Einkaufswelt die aber nicht aufhört. 

Wenn ich im Backend die Vorschau der Subshop-Einkaufswelt anzeige lasse, sieht alles normal aus. 

 

In der Konsole kommt folgende Fehlermeldung:

Uncaught SyntaxError: Unexpected identifier      1497615496_547159a45f93bf3bb5cf15c3f93a4988.js:589

Uncaught TypeError: Cannot read property 'ajax_add_article' of undefined
    at 1497615496_547159a45f93bf3bb5cf15c3f93a4988.js:589
    at 1497615496_547159a45f93bf3bb5cf15c3f93a4988.js:591

 

Daher habe ich auf einen Fehler bei den Artikelslidern getippt. Ich habe alle Elemente aus der Einkaufswelt entfernt, ohne eine änderung. Auch die Fehlermeldung wird weiter so angezeigt. 

Ich hab auch eine neue Einkaufswelt, ohne Element, angelegt und eine andere Kategorie als Ziel ausgewählt. Ohne eine änderung.

 

Hat jemand eine Idee wo hier der Fehler liegt?

Shopware 5.1.1

 

Beste Grüße

Christian

Bug? Risk-Management bei "Artikel-Attribut IST NICHT" funktioniert nicht

$
0
0

Hallo Community,

ein Problem ist bei mir aufgekommen, vielleicht habt Ihr einen Tipp für mich.

Unter "Zahlungsarten" habe ich bei "Rechnung" den Haken gesetzt bei "Aktiv für ESD-Produkte".

Denn ich möchte eine Zahlung per Rechnung ermöglichen, sofern neben dem Download-Artikel (ESD) auch ein normaler, physischer Artikel (non ESD) im Warenkorb liegt.

Somit braucht es eine Bedingung, die im Risiko-Management die Zahlart Rechnung sperrt, wenn kein physischer Artikel im Warenkorb liegt.

Wollte dies über das Risikomanagement lösen mit dem Setzen einer Bedingung 

 

Artikel-Attribut IST NICHT (1>5) attr2|4

wobei attr2 das in den Freitextfeldern konfigurierte Attribut "Artikelart" ist und die ID 4 besagt, dass es sich um einen physischen Artikel handelt.

Diese Funktion funktioniert aber nicht, egal was ich einstelle, sobald ich Artikel-Attribut IST NICHT verwende, bleibt die Zahlungsart komplett ausgeblendet, egal was im Warenkorb liegt.

Handelt es sich hier um einen Bug oder habe ich etwas übersehen?

 

Bei den Versandarten gibt es ja die schöne Funktion eine Bedingung zu setzen wie "!all_esd", die auch hier im Risikomanagement helfen würde, um bei Mischbestellungen Rechnungskauf zu ermöglichen, bei reinen ESD-Bestellungen jedoch nicht.

Gibt es einen Ansatz, das Problem zu lösen?

Danke für jeden Hinweis.

Regel für Artikel Meta Descriptions - Variablen in Textbausteinen?

$
0
0

 

Hi,

ich möchte gerne für alle meine Artikel eine einheitliche Meta Description erstellen.
Unter Einstellungen -> Textbausteine finde ich das Feld "IndexMetaDescriptionStandard".

Ist es möglich mit diesem Feld eine Regel für die Meta Description zu erstellen die in etwa so lautet:
"Artikelname" von Firma hier online kaufen[...]
?

Welche Variable muss ich eingeben damit Shopware/Google automatisch den jeweiligen Artikelnamen einfügt und anschließen den Standard-Text hinzufügt? Ist das diese Variable {$sArticle.name} ?


Vielen Dank im Voraus,
Christoph Banhirl

Zahlungs- und Versandarten per REST API abfragen

$
0
0

Hallo Community,

ich würde gerne Bestellungen per REST API anlegen. Das funktioniert soweit mit der Shopwareversion 5.2.21.

Mein Problem ist, dass ich die Zahlungs- und Versandarten-IDs nicht zur Verfügung habe. Deshalb möchte ich diese mit bspw. den Namen (Rechnung, Vorkasse, Paypal, etc.) abfragen. Im Moment fällt mir nur dazu ein, die API per Plugin zu erweitern, um die IDs abzufragen.

Geht es auch einfacher bzw. eleganter?

Grüße

Mathias

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>