Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Shop ist extrem langsam

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte mit einem Problem an euch treten, dass uns schon lange beschäftigt. Seit wir Shopware nutzen ist unser Shop performancetechnisch nicht so, wie wir uns das vorstellen. Auch einige Kunden haben uns schon darauf angesprochen, dass unser Shop an vielen Stellen ewig lange lädt, was wir auch bestätigen können. Meistens sind es Standard-Handlungen wie z.B. zu einem Artikel navigieren, eine Variante auswählen und diese in den Warenkorb legen, was teilweise über eine Minute dauert.

Vorweg möchte ich ein paar Eckdaten geben. Wir verwenden die Version 5.2.22 und das memory_limit für die Installation beträgt 1024M, also eigentlich genug. Zudem haben wir bei unseren Hoster eine sogenannte Performance Plus Option zugeschaltet, die noch einmal einen kleinen Geschwindigkeitsboost geben soll. Wir vermuten es könnte an einem oder mehreren Plugins liegen. Insgesamt haben wir 38 Stück installiert, von denen wir aber jedes einzelne benötigen.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen in Sachen Performance gemacht und wenn ja, wie habt ihr diese gelöst? Was könnten wir unternehmen, um den Übeltäter zu finden, der die langen Ladezeiten verursacht? Wir sind über jede Hilfe dankbar, da wir einfach nicht mehr weiter wissen.

Viele Grüße


Warenkorb nicht permanent

$
0
0

Hallo, gibt es einen Grund, dass der Warenkorb nur eine Session lang gespeichert wird und nicht auch über das Schließen des Browsers? Manchmal muss man den Suchvorgang unterbrechen, weil man noch etwas klären will oder einfach abgelehnt. Schließt man den Browser, dann ist der komplett Warenkorb weg. Nicht wirklich benutzerfreundlich. 

Die Merkliste überlebt z.B. auch das Schließen des Browsers. 

Gesamtsumme ohne MwSt.: im Bestellprozess wird nicht angezeigt

$
0
0

Wie überschrift schon sagt wird beim Bestellprozess keine Summe Netto angezeigt schon alle einstellungen duchgechecktFoot-in-Mouth

Es wird nur mit zzgl 19% angezeigt.

 

image

 

Besten Dank

PHP-Entwickler (auch Remote) für Shop-Anpassungen gesucht

$
0
0

Hi,

wir suchen ab sofort einen PHP-Entwickler/in (auch Remote), welcher uns den Shop individualisiert (Arbeit/Auftraggeberstandort: Thüringen/bei Eisenberg).

Welche Anpassungen werden von uns benötigt?

 

  • der Warenkorb-Button sollte bevor der User etwas in den Warenkorb legen kann in Abhängigkeit der Kategorie bzw. des Artikels, ein PopUp öffnen. In dem PopUp werden Text-Inhalte (Einkaufbedingungen, Erwerbsberechtigungen ja nach Kategorie, Artikel kommuniziert). Das bedeutet, dass der User vorab einen „O.K./Verstanden/Ich akzeptiere-Button“ drücken muss bevor der Artikel in den Warenkorb gelegt werden kann. Bei anderen Artikeln wird wiederum ein solches PopUp nicht benötigt.
  • Kategorie bzw. Artikel sensitive Versandarten. In unserem Shop muss bei vielen Artikeln ein spezieller Lieferdienst greifen
  • Wir werden bei einem Shop-Umzug sehr, sehr viele URL’s haben, welche mit einem 301 behandelt werden müssen. Da es sich um eine (beim letzten Umzug ca. 45000 URL’s) sehr große Anzahl handelt, sollte das nicht innerhalb der . htaccess realisiert werden. Es gibt via PHP-Arrays sicherlich auch Optionen. Beim letzten Umzug haben wir uns die .csv aus der Search-Console gezogen, via . xls bereinigt (Doppelungen, Session-ID’s) und in 2 Spalten (links -> die 404_URL | rechts -> 301-URL) gegenüber gestellt...und dann an ein Script zum Redirect geliefert.
  • Filteroptionen erweitern z.B. Artikel nach Verfügbarkeit soweit nicht schon Standart
  • Weitere Individualisierungen sollten während der Projektentwicklungen möglich sein

jQuery in der 5.3 RC1

$
0
0

Moin,

im RC1 mit dem asynchronen Javascript Einstellungen funktionieren meine Aufrufe nicht mehr, obwohl die jquery-Plugins sauber eingebunden werden.

Folgendes läuft ohne asynchrones Laden:

<script>
         $(document).ready(function(){
         $(".navigation-main").sticky( { topSpacing:0 } );
           });
</script>

Mit asynchonrm Nachladen:

Uncaught ReferenceError: $ is not defined

Die Upgrade Doku hilft mir da nicht weiter. Hat jemand einen Tipp?

Gruß
Matthias
 

Autom. E-Mail für Artikelbewertung (Cron) – einzelne Kunden oder E-Mail-Adressen ausgrenzen

$
0
0

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit, bestimmte Kunden bzw. E-Mail-Adressen beim täglichen Versand der Bewertungserinnerung (Cronjob) auszugrenzen?

Zum Beispiel bekommt ein Kunde nach 10 Tagen die Erinnerungs-E-Mail, er möge doch bitte den Artikel bewerten, ob er damit zufrieden ist. Da dieser Kunde täglich bei uns bestellt, wird die Erinnerung auf Dauer sehr nervig. Kann man seine Adresse irgendwie für den automatischen Versand sperren?

Vielen Dank für jeden Tipp

Wie kann ich Shopware per git deployen (staging/live)?

$
0
0

Hallo,

Ich bin neu bei Shopware - hoffentlich also keine DAU Frage.

  • Ich möchte den Quellcode komplett in git haben, somit arbeiten im Team einfacher, jeder arbeitet lokal
  • Die Entwickler entwickeln lokal, testen commiten, alles läuft in develop branch zusammen
  • Staging Server
    • Eigener Server vollkommen getrennt von produktiv
    • Die Docroot ist ein GIT-Klone - das update also nur ein "git pull" des develop branches am Server
  • Nach Testen am Staging Server --> develop wird nach master gemerged
  • LIVE Server
    • Docroot ist ein git Klone des master branches
    • Das Update nur ein "git pull" des master branches

Meine Fragen:

  • Wie geht das am besten mit Plugins?
    • Eigene oder Fremde
    • Was muss ich zusätzlich beachten?
    • Muss ich das Plugin dann trotzdem auf allen Servern (staging, live) nochmal installieren/aktivieren?
    • Wie kommen Änderungen, die die Plugins am DB-Schema oder den DB-Daten machen auf alle Server?
  • Gibt es Beispiele? Hat das schon mal jemand so gemacht? Was setze ich am besten auf die .gitignore Liste? Es wäre dann wohl alles (auch vendor Verzeichnis) im Git
  • Das themes Verzeichnis, denke ich, wäre dann kein Problem, da es über den git pull auf alle Systeme kommt.
  • Wäre auch ein Shopware Versionsupdate so machbar (also lokal updaten --> git commit --> git pull auf staging/live)?
  • Das Problem mit der "Domain"/Lizenz würde ich jetzt mal aussen vor lassen, muss man wohl in diesem Fall mit Workarounds lösen.

 

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

 

Danke & schöne Grüße

Siegi

 

Kunden-Registrierung - Firmennamen kein Pflichtfeld

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin noch neu in der Shopware-Welt und habe einfach mal eine Frage zur Kunden-Registrierung im Shop.
Wenn unter den Punkt "Ich bin ..." der Kunde Firma auswählt, erscheinen neue Felder wie z.B. "Firmenname".

Jetzt möchte ich aber trotzdem, dass "Firmenname" kein Pflichtfeld mehr ist. Kann mir da jemand bei helfen,
wie ich das umsetzen kann?

Ich bedanke mich schon einmal im voraus. :-)


Kompletter Storno und Lagerbestand

$
0
0

Hallo,

ich habe mir die Doku durchgelesen und auch im Demoshop mal getestet. Einzelne Positionen kann man stornieren und hierfür wird die Stornorechnung erstellt. Gut, man kann auch einstellen - kein Dokument erstellen. Wie ist es aber bei zwei, drei Positionen die storniert werden müssen. Die sollen ja auf eine Rechnung. Wie siehts aus mit zusammenfügen? z.B. Pos. 1, 4 und 5 Storno und Rechnungserstellung.

Wie verhält es sich bei einer kompletten Stornierung... wird hier der Lagerbestand automatisch aufgestockt?

Danke vorab!

Plugin Migration von anderen Shopsystemen für Shopware 5.3

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe mir die neue Shopware 5.3 RC lokal installiert und wollte nun die Daten von unserem jetzigen Oxid-Shop migrieren. Leider scheint das Plugin nicht mit der neuen Shopware-Version kompatibel zu sein. Ist hier mit einer neuen Version zu rechnen? Oder muss ich erst die 5.2 benutzen, migrieren und dann auf 5.3 updaten?

Gruß, Stefan.

Fehler nach Update auf 5.2.24

$
0
0

Hallo,

 

wir haben testweise unseren SW 5.1.3 Shop auf die Version 5.2.24 geupdateted.

Nun kommen wir nicht mehr ins Backend, es kommt ein 500er Fehler. Im Logfile des Servers ist folgender Eintrag zu finden:

PHP Fatal error:  Call to a member function getId() on null in /is/htdocs/wp11027421_2ETDI62SY5/www/xxx/updatetest/engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Bridge/Session.php on line 90

Das Frontend funktioniert ohne Probleme.

Leider finde ich zu diesem Fehler nicht viel, ausser ein kleiner Eintrag in der Shopware Doku, dass in den Cache Einstellungen eine Alternative Proxy URL angegeben werden könnte.

Wir haben also den Liveshop wieder neu gespiegelt und die URL des SHops in dem Feld angegeben und das Update erneut versucht. Leider wieder das gleiche Problem.

Mehr ist zu dem Fehler nicht zu finden.

Hat jemand von euch eine Idee oder kennt gar das Problem?

 

Vielen Dank!

Aufwand Shop System umstellen?

$
0
0

Hallo ihr Lieben,

kann mir jemand eine ungefähre Angabe dazu machen, wie aufwändig es sein wird, meinen bestehenden Shop (https://www.discontia.de/) vom alten auf das shopware system umzustellen? Bekommt man das komplett alleine hin oder braucht man Unterstützung von einem Programmierer?

Listing mit Infinite Scrolling auf den View zugreifen geht nicht mehr ab der 5.3 RC1

$
0
0

Hallo Community,

ich habe bisher mit dem subscribe auf Widgets Listing einen weiteren Wert aus der Datenbank jedem Artikel in einem Listing zugewiesen. Das hat bis SW 5.3 auch super geklappt, sodass auch bei nachgeladenen Elementen der zusätzliche Wert im Template assigned und im Listing je Artikel genutzt werden konnte - also auch für die nachgeladenen Artikel beim infinite Scrolling.

 

Das hier hat bis 5.3 funktioniert:

$this->subscribeEvent(
    'Enlight_Controller_Action_PostDispatchSecure_Widgets_Listing',
    'addXY'
);
public function addXY(Enlight_Event_EventArgs $arguments)
    {

		$subject = $arguments->getSubject();

        $view = $subject->View();

        $sArticles = $view->getAssign('sArticles');

        if(is_array($sArticles)) {
            foreach ($sArticles as &$article) {
                $sqlArticleId = $article['articleID'];
                $sql = "SELECT xy FROM s_articles_details WHERE articleID = $sqlArticleId";
                $fields = Shopware()->Db()->fetchOne($sql);
                $article['xy'] = $fields;
            }
            unset($article);
        }

        $view->assign('sArticles', $sArticles);

    }

 

Mit der Version 5.3 RC1 funktioniert das nun nicht mehr. Ich habe bisher herausgefunden, dass ich auf ein weiteres Event subscriben muss, bzw. auf die Action davon um auch für die nachgeladenen Elemente den neuen Wert zur Verfügung zu stellen. Folgender subscribe Funktioniert für alle nachgeladenen Objekte:

$this->subscribeEvent(
    'Enlight_Controller_Action_Widgets_Listing_listingCount',
    'addXY'
);

Leider komme ich aber nun mit obigem Code nicht mehr an die Elemente. Der zusätzliche Wert wird nicht assigned und ich kann mir auch nicht den view bzw. $sArticles ausgeben lassen. Folgender Code erzeugt einen Fehler in der Console: Uncaught TypeError: Cannot read property 'trim' of undefined

public function addXY(Enlight_Event_EventArgs $arguments)
    {

		$subject = $arguments->getSubject();

		$view = $subject->View();

		$sArticles = $view->getAssign('sArticles');

		echo '<pre>Ausgabe:';
		print_r($sArticles);
		echo '</pre>';
		die('');

	}

 

 

Hat jemand eine Idee oder Rat?

 

 

// Edit: Mir ist auch aufgefallen, dass bei 5.3 keine Template Vars mehr ausgeben werden, nach dem im Infinite Scrolling des Listings die weiteren Artikel geladen wurden:

image

image

Paypal Plus Rechnungskauf Probleme

$
0
0

Hallo zusammen,

seid ca 1 Monat haben wir Probleme mit dem Paypal Plus Rechnungskauf. Seit einem Monat werden alle (100%) Einkäufe mit Paypal Plus Rechnungskauf abgelehnt, Lastschrift und Kreditkarte funktionieren jedoch.

Laut Paypal Hotline liegen jedoch keine Probleme vor.

Hat noch jemand solche Probleme?

Viele Grüße!

Lieferzeit und Versandkosten pro Land angeben?

$
0
0

Hallo,

wie kann ich denn die Leiferzeit und die Versandkosten bei Shopware pro Land angeben? Wir verkaufen international. Bei Shopware in der Doku, etc. habe ich nichts gefunden.

Vielen Dank im Voraus.

Edit: Habe es nun in der Doku gefunden pro Land, allerdings nur die Versandkosten und nicht die Lieferzeitangabe.

MfG,

Fensterscheibe


Sprache im Backend ist in Englisch, soll aber in Deutsch

$
0
0

Hallo,

ich bin gerade am Testen des Shops und habe folgendes festgestellt: alle Bezeichnungen im Shop-Backend sind in englischer Sprache. Wie und wo kann man das auf die deutsche Sprache umstellen?

image

Eigenschaften für Varianten (bzw. Gruppen/Optionen)

$
0
0

Hallo zusammen,

hat schon jemand eine Möglichkeit gefunden, wie man Varianten eigene Eigenschaften zuweisen kann? Diese müssen nicht Filterbar sein, sondern nur in der Detailansicht ausgegeben werden. Natürlich könnte ich hier einfach die Freitextfelder der Variante verwenden, aber ich hätte gerne die Möglichkeit die Eigenschaften "global" zu verwalten.

Freue mich auf eure Anregungen. :)

Eigenschaften für Varianten

$
0
0

Hallo,

ich suche nach einer Möglichkeit, Varianten eigene Eigenschaften zuzuordnen. Die Eigenschaften müssen nicht filterbar sein, sie sollen nur auf der Detailseite ausgegeben werden und sich bei wechseln der Variante Anpassen. Wichtig: die Eigenschaften müssen über den Menüpunkt "Eigenschaften" im backend zu pfelgen sein und nicht etwa über Freitextfelder oder ähnliches....

Hier noch mal mein ursprünglicher Beitrag: https://forum.shopware.com/discussion/comment/181190#Comment_181190

Eigenschaften Varianten zuordnen

$
0
0

Liebes Forum :) :)

Gibt es irgendwie die Möglichkeit, einzelnen Varianten Eigenschaften zuzuordnen, die dann auch angezeigt werden?
Ich finde das nur für den kompletten Artikel.


Liebe Grüße

Kerstin

Fehler auf der Bezahlungseite

$
0
0

Nach der Auswahl von Paypal als Bezahldienst auf der Seite (/checkout/shippingPayment/sTarget/checkout), kommt beim Klick auf "weiter" die Seite (/checkout/saveShippingPayment/sTarget/checkout/sTargetAction/index) die Fehlermeldung: "Ups! Ein Fehler ist aufgetreten! Wir wurden bereits über das Problem informiert und arbeiten an einer Lösung, bitte versuchen Sie es in Kürze erneut."

Geht man dann auf den Zurück-Button des Browsers und dann auf weiter, kommt man auf die Abschlussseite.

Nach einer eigenen Prüfung passiert dies aber auch bei Vorkasse.

Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung?

Danke ;-)

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>