Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Einrichtung von Shopware Connect nicht möglich

$
0
0

Guten Tag zusammen,

bei der Einrichtung von Shopware Connect komme ich leider nicht weiter.

Ich habe micht für SW-Connect zwar über die Account-Verwaltung anmelden können und bereits grundlegend eingerichtet, aus dem Shop Backend komme ich allerdings nicht rein.
Nach dem Click auf den Reiter Connect und den Unterpunkt Einrichtung, werde ich aufgefordert die Anmeldedaten meiner Shopware-ID einzugeben. Das habe ich getan, erhalte allerdings anschließend zweiFehlermeldungen:

  1. Fehler: Falscher Benutzername oder Passwort
    => Kann nicht sein, habe ich mehrfach geprüft
  2. Fehler: Verification failed: API Endpoint URL (http://amblyo.de/backend/connect_gateway) could not be reached or did not dispatch to bepado SDK.
    => Verstehe ich nicht und konnte dazu im Forum auch nichts finden

In den Einstellungen von Shopware Connect bzw. im Tab Synchronisation wird mir bestätigt, dass ein Synchronisationsfehler besteht. Hier wird mir auch eine API-Key dargestellt, den ich im Plugin kopieren soll. Leider weiß ich nicht, wohin genau ich diesen Key eigentlich kopieren soll. In der Konfiguration des Plugins gibt es hierfür kein Feld, lediglich eines für den zu verwendenden Shopware Connect Host. Dort steht weiterhin der Standardwert: sn.connect.shopware.com.

Hat jemand eine Idee wie sich die beiden Fehler beheben lassen?


iframe Höhe dynamisch

$
0
0

Ich möchte per iframe externe Inhalte einbinden. Allerdings soll die Höhe dynamisch angepasst werden (per javascript?). Wie kann ich das in Shopware 5.2 am besten lösen?

PDF Rechnung Rechnungs-Nr. im Code 39

$
0
0

Ich möchte zusätzlich auf meiner PDF-Rechnung, nur die Rechnungsnummer in der Schriftart Code39, also so eine Art Barcode, integrieren. Wie kann ich das in der /documents/index.tpl in meinem Theme lösen?

Liste Partnerprogramm im Backend erweitern

$
0
0

Hallo.

Ich würde gerne die Übersicht im Partnerprogramm um ein Feld/Spalte erweitern.

Das Feld soll in der Übersicht zwischen "Firma" und "Eingetragen" gelistet werden.

Ich habe hierzu in der Bootstrap unter "install" folgende Zeilen:

$this->subscribeEvent(
            'Enlight_Controller_Action_PostDispatch_Backend_Partner',
            'onPostDispatchBackendPartner'
        );

und die Funktion

public function onPostDispatchBackendPartner(Enlight_Event_EventArgs $args)
{
    $view = $args->getSubject()->View();
    $my_data = $view->getAssign('data');
    ...
    $view->addTemplateDir($this->Path() . 'Views/');
    if ($request->getActionName() == 'getList') {
        $view->extendsTemplate('backend/partner/MEINPLUGIN/model/main.js');
        $view->extendsTemplate('backend/partner/MEINPLUGIN/view/partner/list.js');
        ...
    }
    ...
    $view->data = $my_data;
}

 

So müsste doch die list.js und main.js aus dem Backend-Template durch die aus meinem Plugin ersetzt werden?

Leider scheint das nicht zu funktionieren.

 

Kann mir da jemand weiterhelfen?

 

Danke.

 

 

 

Smarty nocache ?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte im Template eine Variable abhängig vom Referer festlegen. Leider wird diese Variable gecached:

{if strpos($smarty.server.HTTP_REFERER, 'muster.de') == false}
                {assign var="animate" value="animate" nocache}
{else}
                {assign var="animate" value="static" nocache}
{/if}
{$animate nocache}

Wie kann ich das Caching an dieser Stelle deaktivieren? 

Danke und Grüße
Felix

Freitextfelder für Artikel-Eigenschaften (s_filter_values_attributes) nicht im Kategorie-Listing

$
0
0

Hallo zusammen,

für Artikel-Eigenschaften wurde ein Freitextfeld hinterlegt mit dem Tabellenbezeichner "ew_test". Die Spalte wurde auch korrekt in der s_filter_values_attributes Tabelle angelegt.

Im Template facet-value-list.tpl soll das Freitextfeld in der 

{foreach $facet->getValues() as $option}

ausgelesen werden. Die Attributes sind pro Option protected, über 

$option->getAttribute("core")

kommt man jedoch trotzdem heran. Das liefert einem ein Shopware\Bundle\StoreFrontBundle\Struct\Attribute Objekt. Dieses Objekt enthält im $storage die Freitextfelder, allerdings ist es auch protected. Es gibt eine public Getter-Methode, allerdings funktioniert dies nicht! Um genau zu sein: egal, welche (public) Methode des Objekts aus dem Template heraus aufgerufen wird (z.B. $option->getAttribute("core")->get('ew_test') aber auch toArray() oder jsonSerialize()), kommt es zu einem 503 Server Fehler und das Rendern wird abgebrochen.

Laut diversen Themen hier im Forum ( https://forum.shopware.com/discussion/36428/s-articles-supplier-attributes-in-frontend https://forum.shopware.com/discussion/41044/frontend-ausgabe-freitextfelder-storage-protected ) soll das möglich sein, ich verstehe nicht, wo der Fehler liegt.

Kann hier jemand weiterhelfen?

Viele Grüße
Malte

 

Company und Department Felder als Pflichtfelder

$
0
0

Hallo zusammen,

in diesem Beitrag: https://forum.shopware.com/discussion/23948/wo-bitte-finde-ich-den-registration-configurator wurde gezeigt, wie man über das required Feld in der Register.php Felder zu Pflichtfelder machen kann. Das scheint aber Schnee von gestern zu sein, da ich es nicht mehr finde.

Nun scheint es unter engine/Shopware/Bundle/AccountBundle/Validator die AddressValidator.php zu sein in der mittels new NotBlank die Pflichtfeld Validierung umgesetzt wird. Beispiel ->


        $this->validateField('salutation', $address->getSalutation(), [new NotBlank()]);

Mit meinen spärlichen PHP Kenntnissen habe ich mir einfach gedacht folgendes zu ergänzen (ich weiß im Core nicht gut, aber nur mal zum Test) ->

       $this->validateField('department', $address->getDepartment(), [new NotBlank()]);

Leider schmeißt das ein Fehler bei Zeile 115 raus image

image

Jemand eine Idee? 

Ps im input Tag kann ich mit required ja nur im Clientbereich das Pflichtfeldthema abfangen, aber nicht serverseitig. Daher würde mich interessieren, wie ich es jetzt in PHP umgesetzt bekomme.

Beste Grüße

Christian

Versankostenberechnung - Aufschlag Artikel mit Checkbox

$
0
0

Hallo zusammen,

wir haben vor in unserem Shop einen Aufschlag für Sperrgut zu erheben.
Bei meiner Vorgehensweiße tritt jedoch ein Fehler auf, den ich mir nicht so richtig erklären kann.
Über Lösungsansätze wäre ich sehr dankbar.

Ich bin wie folgt vorgegangen:

1. neues Attribut unter Einstellungen > Freitextfeld-Verwaltung z.B. attr32 (Typ Checkbox, Label Sperrgut)
2. Unter Einstellungen > Grundeinstellungen > Storefront, Versandkostenmodul : "MAX(at.attr32="true") AS sperrgut" hinterlegt
3. Artikel in der Übersicht als Sperrgut markiert mittels der Checkbox
4. Versandkosten Sperrugt angelegt als Versandkosten-Aufschlag, Eigene Berechnung, 0-beliebig, Den Aufschlagswert vermerkt

> Unter Erweiterte Einstellungen bei "Eigene Bedingung" "sperrgut" eingetragen

Ab dem letzten Punkt ist der Warenkorb nicht mehr aufrufbar bzw. kommt eine Fehlermeldung sofern man sich bereits in der Zahlungsabwicklung befindet und die Seite neu lädt.
Ich bin gemäß dieser Anleitung vorgegangen, Schreibfehler sind soweit ausgeschlossen, ich habe auch schon alles gelöscht und neu angelegt, ohne Erfolg.
http://datema.de/artikel-in-shopware-als-sperrgut-artikel-definieren/

Gibt es noch eine andere Möglichkeit, mittels der Checkbox entsprechnde Aufschläge zu berechnen?
Oder ist evtl. meine Anleitung veraltet?

Vielen Dank bereits.

Schöne Grüße
Sandro


Suche funktioniert nicht

$
0
0
Sehr geehrte Damen und Herren,

Leider habe ich ein massives Problem mit der Artikelsuche.
Es handelt sich heirbei um die Standardsuche ohne Erweiterungsplugin.

Wenn ich einen Suchbegriff eingebe (z.B. Grau) und diesen nicht mit des Drückens der Taste "Enter" bestätige, werden mir alle Artikel korrekt in einem dropdown-menu angezeigt. Sobald ich aber die Eingabetaste nach dem Suchen drücke, springt er (egal was man im Suchfeld eingibt) immer auf den selben Artikel....


Mit freundlichen Grüßen,
Karl Koch

Files des Parent-Themes bei der Kompilierung ausschließen?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich entwickle ein neues Theme, welches vom Responsive ableitet. Ist es bei der Backend- oder Grunt-Kompilierung möglich, Files des übergeordneten Responsive Themes auszuschließen… und wenn ja, wie?

Vielen Dank und beste Grüße
Michael

Fehler nach Update auf 5.2.24

$
0
0

Hallo,

 

wir haben testweise unseren SW 5.1.3 Shop auf die Version 5.2.24 geupdateted.

Nun kommen wir nicht mehr ins Backend, es kommt ein 500er Fehler. Im Logfile des Servers ist folgender Eintrag zu finden:

PHP Fatal error:  Call to a member function getId() on null in /is/htdocs/wp11027421_2ETDI62SY5/www/xxx/updatetest/engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Bridge/Session.php on line 90

Das Frontend funktioniert ohne Probleme.

Leider finde ich zu diesem Fehler nicht viel, ausser ein kleiner Eintrag in der Shopware Doku, dass in den Cache Einstellungen eine Alternative Proxy URL angegeben werden könnte.

Wir haben also den Liveshop wieder neu gespiegelt und die URL des SHops in dem Feld angegeben und das Update erneut versucht. Leider wieder das gleiche Problem.

Mehr ist zu dem Fehler nicht zu finden.

Hat jemand von euch eine Idee oder kennt gar das Problem?

 

Vielen Dank!

Smarty Blöcke verschieben / AGB an Seitenende verschieben

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich würde gerne in der Checkout-Confirmation die AGB Bestätigung an das Seitenende verschieben. Allerdings mißfällt es mir sehr dafür das gesamte /checkout/confirm.tpl zu überladen. Ich würde es schöner finden, wenn ich lediglich die Blöcke ohne Inhalte umsortieren könnte und die Inhalte automatisch geerbt werden.

Kennt hier vielleicht jemand einen Kniff?

Danke & LG

Shop ist extrem langsam

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte mit einem Problem an euch treten, dass uns schon lange beschäftigt. Seit wir Shopware nutzen ist unser Shop performancetechnisch nicht so, wie wir uns das vorstellen. Auch einige Kunden haben uns schon darauf angesprochen, dass unser Shop an vielen Stellen ewig lange lädt, was wir auch bestätigen können. Meistens sind es Standard-Handlungen wie z.B. zu einem Artikel navigieren, eine Variante auswählen und diese in den Warenkorb legen, was teilweise über eine Minute dauert.

Vorweg möchte ich ein paar Eckdaten geben. Wir verwenden die Version 5.2.22 und das memory_limit für die Installation beträgt 1024M, also eigentlich genug. Zudem haben wir bei unseren Hoster eine sogenannte Performance Plus Option zugeschaltet, die noch einmal einen kleinen Geschwindigkeitsboost geben soll. Wir vermuten es könnte an einem oder mehreren Plugins liegen. Insgesamt haben wir 38 Stück installiert, von denen wir aber jedes einzelne benötigen.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen in Sachen Performance gemacht und wenn ja, wie habt ihr diese gelöst? Was könnten wir unternehmen, um den Übeltäter zu finden, der die langen Ladezeiten verursacht? Wir sind über jede Hilfe dankbar, da wir einfach nicht mehr weiter wissen.

Viele Grüße

Backend Menü abschalten

$
0
0

Hallo,

ich befasse mich erst seit einigen Tagen für einen Kunden mit Shopware und der Verbindung zu JTL Wawi. Klappt eigentlich ganz gut, was mich nur EXTREMST!!! nervt ist das nicht zuklappende Backend-Menü. Wer hat sich diesen Mist überlegt????

Das Menü klappt beim Fokus auf, wenn der Fokus aber nicht mehr gegeben ist, dann klappt es nicht mehr von alleine zu und das macht mich wahne, weil es ständig im weg ist. 

Wie kann man das abschalten??

Danke & Gruß

Beschreibung bei Verlinkung innerhalb eines Facebook Chats

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe für einen Freund einen shopware Shop aufgesetzt. Nun habe ich allerdings das Problem, dass wenn der Shop innerhalb eines Facebook Chats verlinkt wird, dieser das Logo zeigt, auch der Name dargestellt wird, allerdings anstatt eines einleitenden Textes dort der Hinweis auf die Mehrwertsteuer steht.

image

Wo bitte kann ich das ändern? Er würde dort gerne einen Slogan stehen haben. 

Ich bedanke mich für eure Hilfe! LG


Zahlungsarten Modul lässt sich nicht aufrufen

$
0
0

 

Kann damit jemand was anfangen? SW 5.2.21

 

<h2><span class="frontend_error_exception">Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!</span></h2>
<p>
<span class="frontend_error_exception">Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.</span>
</p>
<h3>The provided CSRF-Token is invalid. If you're sure that the request to path "/backend/Payment?file=app&no-cache=1497900044+1+1" should be valid, the called controller action needs to be whitelisted using the CSRFWhitelistAware interface. in engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php on line 108</h3>
<h3>Stack trace:</h3>
<div style="overflow:auto;">
<pre>#0 [internal function]: Shopware\Components\CSRFTokenValidator->checkBackendTokenValidation(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#1 engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): call_user_func(Array, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#2 engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#3 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(143): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#4 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('indexAction')
#5 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#6 engine/Shopware/Kernel.php(180): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#7 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(491): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#8 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#9 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#10 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#11 shopware.php(117): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#12 {main}</pre>
</div>
<div class="doublespace"> </div>

Shopware 5.2.21

 

 

Merkwürdige Unterschiede in Pluginmanipulationen Backend/Console

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich habe ein Plugin geschrieben und jetzt versuche es auf Produktion-Installation laufend zu bekommen.

Zunächst habe ich es als zip-Date komprimiert und vo Shopware-Backend hochladen gelassen und dann mit Shopware-Backend habe ich es installiert, aktiviert und konfiguriert. Das wichtigste (ein CronJob) aus dem Plugin hat hier nicht funktioniert und ich wollte Code nochmals anschauen. Erstaunlicherweise konnte ich die Plugindateien mit find-Befehl in SSH-Terminal nicht finden. 

Dann habe ich das Plugin im Backend deaktiviert, uninstalliert und gelöscht. Nachdem habe ich das Plugin per scp auf den Server in ./custom/plugins hochgeladen und mit "bin/console sw:plugin:..." installiert, aktiviert und configuriert. Hier habe ich noch meine CronJob nicht genau laufen bekommen, aber das bezieht sich nicht auf das hier betrachtetes Thema.

Danach habe ich Plugin-Management in Backend geöffnet und konnte hier mein Plugin nicht beobachten, obwohl ich es per Console-Befehle installiert habe. Noch mehr: ich habe nachdem in console "bin/console sw:plugin:list" ausgeführt und mein Plugin war auch hier nicht zu beobachten. Nach "sw:plugin:refresh" war es wieder da, aber unaktiviert, uninstalliert und ohne vorher gespeicherten Konfigurationsdaten.

Was zum Gott passiert hier mit Plugin-Management? 

Ich verwende jetzt die letze Shopware-Version.

502 Bad Gateway

$
0
0

Liebe Gemeinde,

https://sn.connect.shopware.com/start bringt das Ergebnis 502 Bad Gateway.
Eine Anmeldung bei Shopware Connect ist somit nicht möglich. Habe es nun
schon 2 Tage viele Male versucht. Immer wieder das gleiche ... 502 Bad Gateway.

Gibt's da eine Lösung?

Gruß,
Lars

PHP 7.1

$
0
0

Hi, hat jemand Shopware mit PHP 7.1.x (7.1.5) am laufen?

Danke und Gruss

Shopware installation weg?

$
0
0

Hallo,

Ich habe meine Shopware Website in einer Sub Domain erstellt und wollte diese heute auf die Haupt Domain umziehen. Also pfad für die Domain geändert. Nun wird aber die Website nicht Dargestellt und ich bekomme auch keinen Zugriff auf Backend. Ist die installation nun verloren oder kann man noch was retten?

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>