Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

SQL Kategoriesortierung SW5

$
0
0

Hi,

ist in SW5 die Kategoriesortierung nach einem eigenen SQL-Statement komplett weggefallen?

Hat zufällig jemand einen Workaround parat, mit dem wir eine individuelle Standardsortierung auf Basis eines SQL Statements wie in SW4 erreichen?

Danke & LG


dampfbank sucht Hilfe zur Selbsthilfe

$
0
0

Hallo Shopware Kenner, wir suchen dich! Gerne ein Student der sich per Home Office ein paar Taler dazu verdienen möchte. Unser Shop www.dampfbank.de braucht deine Hilfe zur Selbsthilfe. Ich suche jemand der mir hilft Artikel einzustellen, Shopware auf den neuesten Stand zu bringen, Plug Ins zu platzieren und so weiter. Ich wünsche Hilfe zur Selbsthilfe. Per Skype gehen wir zusammen Schritt für Schritt durch. Ich bezahle 15 Euro die Stunde. Ich denke wir sollten pro Woche mindestens 2 Sitzungen (2 Stunden pro Sitzung) haben.

 

Import Advanced TrackingID einpflegen CSV

$
0
0

Servus,

wir möchten unsere Tracking-IDs der verschiedenen Versanddienstleister DHL, DPD und UPS gerne direkt nach Abschluss kurz imporieren.

Die Datein werden per CSV nach Tagesabschluss gespeichert und dann per Spooling hochgeladen bzw. dragn&drop in den Importer.

Ich habe dafür eine neue Regel bzw. Profil erstellt mit der Basis auf (default_orders) und die Knotenpunkte order -> orderid, number und trackingcode behalten.
Den Rest habe ich heraus genommen.

Jetzt habe ich z.B. für DPD in der CSV Datei in Spalte "A" die Tracking-ID und in Spalte "L" die Auftragsnummer, wie kann ich dem Importer sagen wo er diese Angaben in der CSV die ich hochlade findet damit diese entsprechend der Auftragnummer dann auch die Tracking-ID erhalten?

Gruß

Christian

jQuery in der 5.3 RC1

$
0
0

Moin,

im RC1 mit dem asynchronen Javascript Einstellungen funktionieren meine Aufrufe nicht mehr, obwohl die jquery-Plugins sauber eingebunden werden.

Folgendes läuft ohne asynchrones Laden:

<script>
         $(document).ready(function(){
         $(".navigation-main").sticky( { topSpacing:0 } );
           });
</script>

Mit asynchonrm Nachladen:

Uncaught ReferenceError: $ is not defined

Die Upgrade Doku hilft mir da nicht weiter. Hat jemand einen Tipp?

Gruß
Matthias
 

Backend der s_order Tabelle

$
0
0

Hallo zusammen,

wie genau mache ich ein Backend meiner s_order Tabelle?

Über eure Hilfe, wäre ich sehr dankbar.

Schöne Grüße

Shop ist extrem langsam

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte mit einem Problem an euch treten, dass uns schon lange beschäftigt. Seit wir Shopware nutzen ist unser Shop performancetechnisch nicht so, wie wir uns das vorstellen. Auch einige Kunden haben uns schon darauf angesprochen, dass unser Shop an vielen Stellen ewig lange lädt, was wir auch bestätigen können. Meistens sind es Standard-Handlungen wie z.B. zu einem Artikel navigieren, eine Variante auswählen und diese in den Warenkorb legen, was teilweise über eine Minute dauert.

Vorweg möchte ich ein paar Eckdaten geben. Wir verwenden die Version 5.2.22 und das memory_limit für die Installation beträgt 1024M, also eigentlich genug. Zudem haben wir bei unseren Hoster eine sogenannte Performance Plus Option zugeschaltet, die noch einmal einen kleinen Geschwindigkeitsboost geben soll. Wir vermuten es könnte an einem oder mehreren Plugins liegen. Insgesamt haben wir 38 Stück installiert, von denen wir aber jedes einzelne benötigen.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen in Sachen Performance gemacht und wenn ja, wie habt ihr diese gelöst? Was könnten wir unternehmen, um den Übeltäter zu finden, der die langen Ladezeiten verursacht? Wir sind über jede Hilfe dankbar, da wir einfach nicht mehr weiter wissen.

Viele Grüße

Migration von Magento 1.6.2

$
0
0

Hallo,

nutzen bisher Magento 1.6.2 und wollen auf Shopware umsteigen.

Das Migrationstool ist laut Beschreibung erst ab Magento 1.7 möglich.

Gibt es dennoch einen Weg für uns ?!, Hat jemand die Cart2Cart oder die Gordon Adams Migration erfolgreich durchgeführt ?

Unsere Eckdaten:

20.000 Kunden (verschiedene Kundengruppen) mit PW
4500 Artikel (davon sehr viele konfigurierbare Artikel / Varianten-Artikel (Lebenmittel-Gebinde)
34000 Bestellungen
diverse Attribute

vielen Dank für die Hinweise,

Andy

Banner Bild wird nicht angezeigt

$
0
0

Hallo,

neuse Problem, ich möchte ein Banner Zeitgesteuert einbinden.

Soweit so gut nur nach dem ich alles gemacht habe erscheint im fronted nur Platzhalter für das Bild.

Ist das Blid / Banner velinkt fuktioniert das auch.

Nur wieso wird das Bild nicht angezeigt ???

Hat jemand eine Idee ?

danke.


Anzeige Sofortdownload verfügbar bei Nicht ESD Varianten

$
0
0

Hallo zusammen,
ich habe einen Artikel angelegt, der Varianten mit und ohne ESD Download hat. Die Artikelbasis ist kein ESD Artikel.

Leider wird, egal welche Variante ausgewählt ist, immer in grün angezeigt dass der Sofortdownload verfügbar ist - was bei den Varianten mit postalischem Versand keinen Sinn ergibt:

Ist das ein bekannter Fehler in Shopware? Sollte ich die Artikel mit ESD und Postversand voneinander trennen oder kann ich einfach die Templates an der Stelle bearbeiten?

Habe leider mit der Suche nichts zu dem Thema gefunden.

Listing mit Infinite Scrolling auf den View zugreifen geht nicht mehr ab der 5.3 RC1

$
0
0

Hallo Community,

ich habe bisher mit dem subscribe auf Widgets Listing einen weiteren Wert aus der Datenbank jedem Artikel in einem Listing zugewiesen. Das hat bis SW 5.3 auch super geklappt, sodass auch bei nachgeladenen Elementen der zusätzliche Wert im Template assigned und im Listing je Artikel genutzt werden konnte - also auch für die nachgeladenen Artikel beim infinite Scrolling.

 

Das hier hat bis 5.3 funktioniert:

$this->subscribeEvent(
    'Enlight_Controller_Action_PostDispatchSecure_Widgets_Listing',
    'addXY'
);
public function addXY(Enlight_Event_EventArgs $arguments)
    {

		$subject = $arguments->getSubject();

        $view = $subject->View();

        $sArticles = $view->getAssign('sArticles');

        if(is_array($sArticles)) {
            foreach ($sArticles as &$article) {
                $sqlArticleId = $article['articleID'];
                $sql = "SELECT xy FROM s_articles_details WHERE articleID = $sqlArticleId";
                $fields = Shopware()->Db()->fetchOne($sql);
                $article['xy'] = $fields;
            }
            unset($article);
        }

        $view->assign('sArticles', $sArticles);

    }

 

Mit der Version 5.3 RC1 funktioniert das nun nicht mehr. Ich habe bisher herausgefunden, dass ich auf ein weiteres Event subscriben muss, bzw. auf die Action davon um auch für die nachgeladenen Elemente den neuen Wert zur Verfügung zu stellen. Folgender subscribe Funktioniert für alle nachgeladenen Objekte:

$this->subscribeEvent(
    'Enlight_Controller_Action_Widgets_Listing_listingCount',
    'addXY'
);

Leider komme ich aber nun mit obigem Code nicht mehr an die Elemente. Der zusätzliche Wert wird nicht assigned und ich kann mir auch nicht den view bzw. $sArticles ausgeben lassen. Folgender Code erzeugt einen Fehler in der Console: Uncaught TypeError: Cannot read property 'trim' of undefined

public function addXY(Enlight_Event_EventArgs $arguments)
    {

		$subject = $arguments->getSubject();

		$view = $subject->View();

		$sArticles = $view->getAssign('sArticles');

		echo '<pre>Ausgabe:';
		print_r($sArticles);
		echo '</pre>';
		die('');

	}

 

 

Hat jemand eine Idee oder Rat?

 

 

// Edit: Mir ist auch aufgefallen, dass bei 5.3 keine Template Vars mehr ausgeben werden, nach dem im Infinite Scrolling des Listings die weiteren Artikel geladen wurden:

image

image

Digital Publishing Hintergrundbilder werden nicht angezeigt

$
0
0

Hallo in die Runde,

ich habe gerade einen Banner unter Digital Publishing angelegt. Funktioniert auch ohne Probleme, nun möchte ich diesen Banner in die Einkaufswelteinabuen, klappt auch. Jedoch wird das verwendete Hintergrundbild nicht mehr angezeigt. Wenn ich anstatt eines Bildes eine Hintergrundfarbe bei dem Banner angezeigt wird klappt es auch und wenn ich die Option (Modus) Wiederholen anstatt Füllen auswähle wird das Bild auch angezeigt, jedoch hier nur ein doofer Ausschnitt--- Was mache ich falsch? 

Ich nutze Shopware 5.1.5

 

Eigene Attribute-Gruppe im Backend unter Artikel erstellen

$
0
0

Hallo,

ich habe mir dank Hilfe in diesem Forum auf dieser Seite nachgelesen, wie man Attribute erstellt, die dann im Listing zu sehen sind oder in den Kundendetails: 

https://developers.shopware.com/developers-guide/attribute-system/

Wenn ich Attribute im Backend beim Artikel erstelle, werden diese unten bei den Freitextfeldern angezeigt. Wie erstelle ich eine eigene Gruppe mit Überschrift?  Das ist mir leider noch nicht klar geworden. 

Gruß

 

TJ

 

Produktexport bleibt leer wenn Oberkategorie ausgewählt?

$
0
0

Hallo!

Mir ist da gerade was komisches aufgefallen. Die Produktexporte-Templates die in den letzten Wochen bearbeitet wurden, bleiben plötzlich leer wenn eine Oberkategorie ausgewählt ist. Diese hat zwar keine direkt zugeordneten Artikel, aber Unterkategorien, die Artikel zugeordnet haben.

Vorher ging das, die Feeds waren jeweils mit allen Artikeln aus den Unterkategorien gefüllt. Jetzt aber nicht mehr. Wurde da was geändert? Habe in den Versionshinweisen und der Wiki nichts dazu gefunden.

Console-Befehle sind unausführbar

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich habe gerade ein Problem, dass ein Versuch, ein Console-Befehl auszufühern so aussieht:

[manager@frontsign public]$ php -display_errors bin/console sw:cron:run importEET -f
PHP Fatal error:  Listener "onAddConsoleCommand" in "SwagImportExport" is not callable. in /var/www/shopware/public/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Plugin.php on line 145
[manager@frontsign public]$ php bin/console sw:cache:clear
PHP Fatal error:  Listener "onAddConsoleCommand" in "SwagImportExport" is not callable. in /var/www/shopware/public/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Plugin.php on line 145

Ich wäre dankbar für Hilfe. Googlen hilft leider nicht sehr.

Danke im Vorab.

Überschreiben von Artikelnname in last seen articles

$
0
0

Hallo,

das Shopware-Standard-Plugin "LastArticles" schreibt als Artikelnamen die Artikel inkl. Variantenbezeichnung in die DB.

Ich versuche grade mich da reinzuhängen, da wir hier nur den Artikelnamen ohne die Variantenbezeichnung stehen haben wollen.

In "Shopware_Plugins_Frontend_LastArticles_Bootstrap" gibt es in der Methode setLastArticleById() ein notify-Event, wo ich allerdings nur an die Artikel-ID rankomme. Den DB-Eintrag updaten geht auch nicht, da das Event schon vor dem DB-Insert ausgeführt wird.
Mittels after-Hook habe ich auch versucht, aber der scheint gar nicht zu greifen, bzw. bin ich mir nicht sicher, ob Hooks in Methoden der Bootstrap überhaupt möglich sind?

Hat jemand einen Tipp, wie ich den Artikelnamen hier überschreiben kann, am besten bevor der Insert geschieht, müsste also irgendwie an die $article rankommen.

public function setLastArticleById($articleId)
{
    $article = $this->getArticleData((int) $articleId);

    Shopware()->Session()->sLastArticle = $articleId;
    $sessionId = Shopware()->Session()->get('sessionId');

    if (empty($sessionId) || empty($article['articleName']) || empty($articleId)) {
        return;
    }

    Shopware()->Events()->notify('Shopware_Modules_Articles_Before_SetLastArticle', array(
        'subject'   => Shopware()->Modules()->Articles(),
        'article'   => $articleId
    ));

    return Shopware()->Db()->query('
        INSERT INTO s_emarketing_lastarticles
            (img, name, articleID, sessionID, time, userID, shopID)
        VALUES
            (?, ?, ?, ?, NOW(), ?, ?)
        ON DUPLICATE KEY UPDATE time=NOW(), userID=VALUES(userID)
    ', array(
        (string) $article['image'],
        (string) $article['articleName'],
        $articleId,
        $sessionId,
        (int) Shopware()->Session()->sUserId,
        (int) Shopware()->Shop()->getId()
    ));
}

 

Danke und Gruss


Theme selber entwickeln oder lieber fertiges Theme verwenden mit Plugins?

$
0
0

Hallo,

generell könnte ich mit html,css,js und smarty ein Theme ja selber entwickeln.

Das wäre soweit auch kein Problem.

Aber hätte ich damit irgendwelche vor bzw. Nachteile im Vergleich zu einem fertigem Theme und wenn ich dann Plugins verwenden würde?

Beispiel :

Ich kaufe ein fertiges Theme , dann ein Topbar Plugin, womit ich Topbar abändern kann.

Vorteile : 

- jeder Benutzer kann ohne Vorkenntnisse die Topbar abändern

Nachteil :

- Plugin kann bei der nächsten Shopware Version nicht mehr unterstützt werden und Theme auch nicht oder sehe ich da etwas falsch ? Bzw. kann ich totale Probleme bekommen, wenn ich alles über ein fertiges Theme und fertige Plugins manage?

Bzw. die Frage ist für mich, welche vor und Nachteile ich denn hätte bei welcher Variante

 

PayPal Plus speichert kein Kommentar

$
0
0

Bei Zahlung mit PayPal Plus plugin wird der Bestellungkommentar nicht gespeichert. Hat jemand das gesehen / reparieren?   

Bei normaler PayPal plugin das funktioniert.

Backend account erstellen nicht möglich?

$
0
0

Hallo,

seit dem letzten Update kann ich im Backend keine funktionierenden Accounts mehr erstellen. Alle bereits vorhandednen Accounts funktionieren zwar, wenn ich aber versuche einen neuen Account zu erstellen ist es nicht möglich sich mit diesem einzuloggen.
Mache ich etwas falsch?

Ich freue mich auf eine Antwort,
Mit freundlichen Grüßen,
Moritz Bust

Kundengruppen mit Unterkundengruppen

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe im Backend und auch im Forum / Google nichts dazu gefunden....

Und zwar brauche ich die möglichkeit mehrere Kundengruppen über ihren Preis zu verknüpfen. Soetwas wie untergeordnete Kundengruppen.

Hintergrund:

Kundengruppen Preise kommen aus einer WaWi. Das Schnittstellen Plugin für Shopware bietet zu wenig input felder um alle Kundengruppen zu mappen.

Die Kundengruppen sind jeweils anh. ihrer benennung auch jeweils gruppiert und haben je nach bezichner+aufsteigende Nummer unterschiedliche Preise, jedoch alle Gruppen mit gleicher nummer gleiche preise.

Meine idee war, dass man Kundengruppen einfach irgendwie einer Übergruppe unterordnen könnte und somit das Problem mit dem Mangel an input-Feldern im WaWi plugin zu umgehen.

Beispiel:

Kundengruppe a1  |  Kundengruppe b1  | Kundengruppe c1       <----Haben gleiche Preise

Kundengruppe a2  |  Kundengruppe b2            usw                           <---Haben gleiche Preise

Kundengruppe a3  |  Kundengruppe b3             usw                      <---Haben gleiche Preise                    

...                           |  ...

Übergruppen könnten dann Kundengruppen a/b/c/... sein.

 

Hat jemand soetwas schon einmal gesehn/entwickelt oder gibt es da bereits Plugins zu die ich nicht gefunden habe?

 

VIelen Dank schonmal!

$sArticles - um weiteren Wert aus Datenbank erweitern und im Frontend nutzen - SQL Select

$
0
0

Hallo,

ich würde gerne einen Wert aus der Datenbank im Frontend anzeigen lassen, welcher jedoch nicht als Wert in $sArticles (oder woanders )vorliegt. Daher muss ich $sArticles um diesen Wert aus der Datenbank erweitern. Der Wert, welchen ich hinzufügen möchte liegt in der Tabelle "s_articles_supplier&quot;.

Daher muss ich nun also per SQL-Befehl (Select) die Werte aus der Datenbank abfragen, aber selbst wenn mir das gelingt, wie füge ich diese zu $sArticles dem entsprechenden Produkt hinzu?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>