...sowas sollte nicht sein.
Allgemein zu 5.1.4-RC (Im Backend update auf 5.1.4-RC trotz stable)
Probleme mit Zahlungsarten
Habe vor einiger zeit SOFOR Überweisung Installiert zum austesten habe danach wieder deinistalliert allerdings verschwan es nicht aus dem Frond Bereich.
Habe alles versucht unter den zahlungsarten auch in den versandkosten nachgeschaut aber irgendwie tutsich nichts !!!
Könnte mir da einer helfen ?
DAnke im voraus für die mühen
Indizierung bei bing
Hallo,
bei bing wird von mir nur die Startseite indiziert. Liegt daran dass Bing die Seite nicht crawlen kann. Bing erkennt keinen Inhalt. Hatte das Problem auch zuerst bei google, konnte das aber über eine Einschränkung für widgets lösen. Bei Bing komme ich nicht weiter. Hat jemand eine Idee?
Gruß
Patrick
Shopware Update Fehler
Beim Update von Shopware 5 auf 5.1.3 bekomme ich folgenden Fehler bei der Datenbank Migration
Error
Received the following error message:
Could not apply migration: SQLSTATE[42S21]: Column already exists: 1060 Duplicate column name 'meta_title'
Please try to fix this error and restart the update.
Response
{"valid":false,"errorMsg":"Could not apply migration: SQLSTATE[42S21]: Column already exists: 1060 Duplicate column name 'meta_title'"}
Kann mir jemand weiterhelfen?
Probleme bei Varianten laden per Ajax
Ich bin hier gerade über folgendes gestolpert. Vorraussetzung für beide Probleme ist, das Varianten wechseln per Ajax aktiv ist!
Vielleicht kann hier jemand von Shopware kurz was dazu sagen?!
zu Problem 1)
für die Deeplinks zu den Variaten holt sich SW die Ordernumber per Jquery aus dem Template
jquery.ajax-variant.js
orderNumber = $('.entry--sku .entry--content').text();
Hat man aber nun in seinem eigenen Template den Block/Inhalt für die Artikelnummer entfernt so wird der URL keine Ordernumber mehr mit übergeben, da eben leer. Wechselt man nun eine Variante wird immer nur ein leeres ?number= mit übergeben.
zu Problem 2)
die Inhalte wie z.B: sArticle.ordernumber oder sArticle.attrXX werden nur innerhalb von
.product--detail-upper
nachgeladen. Verschiebt man nun z.B. ein Freitextfeld in den Beschreibungs-Tab oder möchte eine neues variantenbezogenes Freitextfeld haben, wird dieses nicht mehr mit dem passenden Inhalt zur Variante nachgeladen.
Wie ist hier das empfohlene Vorgehen, damit auch diese wieder nachgeladen werden ohne für jede Änderung ein eigenes JS Plugin schreiben zu müssen?
Gruß
Ausgabe von Attribut nicht bei NULL, true oder false
Hallo,
ich habe ein Attribut-Feld angelegt und in manchen Zellen steht noch NULL oder true oder false. Kann ich die Ausgabe unterbinden wenn diese Werte enthalten sind?
Gruß
Patrick
Fake/Spam-Anmeldungen
Hallo,
ich bekomme zur Zeit täglich 2-5 Fake-Anmeldungen im Kundenkonto rein. Die doppelte Emailabfrage habe ich schon aktiviert, hilft aber nicht. Im Feld Firma steht immer Google, das ist wenigstens eine Gemeinsamkeit.
E-Mail: gz@yourpochta.tk
Name: Herr astag5qzobm astag5qzobm
Firma: google
Straße: Great Lakes
PLZ/Ort: 123456 Bottegone
Telefon: 123456
Telefax: 123456
Homepage: 4 GB
Ust-ID-Nr: 2 x 2GB Corsair DDR2
Hat jemand eine Idee wie man die Anmeldungen blocken kann?
Viele Grüße
Alex
Wie kann ich ein Formular für unangemeldete Kunden sperren / verbergen? (Ticket-System installiert)
Das Formular kommt aus der Formular-Verwaltung, soll auch weiterhin so bleiben!
Update Fehler Artikelübersicht
Nach dem Update auf 5.0 auf 5.1.3 kann ich die Artikelübersicht nicht mehr aufrufen
Ich bekomme folgenden Fehler
Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!
Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.
Type of association must be one of *_TO_ONE or MANY_TO_MANY in vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query/SqlWalker.php on line 1028
Stack trace:
#0 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query/SqlWalker.php(1155): Doctrine\ORM\Query\SqlWalker->walkJoinAssociationDeclaration(Object(Doctrine\ORM\Query\AST\JoinAssociationDeclaration), 3, NULL) #1 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query/SqlWalker.php(837): Doctrine\ORM\Query\SqlWalker->walkJoin(Object(Doctrine\ORM\Query\AST\Join)) #2 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query/SqlWalker.php(815): Doctrine\ORM\Query\SqlWalker->walkIdentificationVariableDeclaration(Object(Doctrine\ORM\Query\AST\IdentificationVariableDeclaration)) #3 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query/SqlWalker.php(522): Doctrine\ORM\Query\SqlWalker->walkFromClause(Object(Doctrine\ORM\Query\AST\FromClause)) #4 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Tools/Pagination/CountOutputWalker.php(86): Doctrine\ORM\Query\SqlWalker->walkSelectStatement(Object(Doctrine\ORM\Query\AST\SelectStatement)) #5 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query/Exec/SingleSelectExecutor.php(42): Doctrine\ORM\Tools\Pagination\CountOutputWalker->walkSelectStatement(Object(Doctrine\ORM\Query\AST\SelectStatement)) #6 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query/SqlWalker.php(277): Doctrine\ORM\Query\Exec\SingleSelectExecutor->__construct(Object(Doctrine\ORM\Query\AST\SelectStatement), Object(Doctrine\ORM\Tools\Pagination\CountOutputWalker)) #7 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query/Parser.php(390): Doctrine\ORM\Query\SqlWalker->getExecutor(Object(Doctrine\ORM\Query\AST\SelectStatement)) #8 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Tools/Pagination/Paginator.php(263): Doctrine\ORM\Query\Parser->parse() #9 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Tools/Pagination/Paginator.php(123): Doctrine\ORM\Tools\Pagination\Paginator->getCountQuery() #10 Shopware/Components/MultiEdit/Resource/Product/Filter.php(171): Doctrine\ORM\Tools\Pagination\Paginator->count() #11 Shopware/Components/MultiEdit/Resource/Product/Filter.php(197): Shopware\Components\MultiEdit\Resource\Product\Filter->getPaginatedResult(Object(Doctrine\ORM\Query)) #12 Shopware/Components/MultiEdit/Resource/Product.php(111): Shopware\Components\MultiEdit\Resource\Product\Filter->filter(Array, 0, '25', Array) #13 Shopware/Controllers/Backend/ArticleList.php(364): Shopware\Components\MultiEdit\Resource\Product->filter(Array, 0, '25', Array) #14 Enlight/Controller/Action.php(158): Shopware_Controllers_Backend_ArticleList->filterAction() #15 Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('filterAction') #16 Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #17 Shopware/Kernel.php(153): Enlight_Controller_Front->dispatch() #18 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(492): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #19 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #20 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(263): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #21 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #22 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) #23 {main}
Ich hatte jetzt außerdem das PayPal Plus Plugin installiert. Weiss nicht ob das eines der möglichen Gründe sein könnte.
Hatte es aber mal deaktiviert und den Cache gelöscht aber jedoch keine Besserung.
Backend User ermitteln
Hallo zusammen,
ich würde gerne in einem Plugin den den aktuellen Backend-User speicher, der eine bestimmte Aktion ausführt. Ähnlich wie bei der Historie.
Weiß jemand wie ich den auslesen kann?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
LG Max
Anzeige der Lieferzeit komplett abschalten
wo kann ich die Anzeige der Lieferzeit komplett ausblenden?
Wir haben nur Abholung aktiv.
Danke.
5000 Artikeln wie am besten in Shopware hochladen?
Guten Tag,
Ich selber benutze keine WAWI, ich wollte über 5000 Artikeln hochladen, aber wie am leichtesten sollte es machbar sein? Jeder Artikel ist individuell, Farbe Größe Gewicht etc.
Wer hat Erfahrung? Ich würde gerne auch alles über WAWi machen, aber hier habe ich keine Erfahrung mit welche.
Vielen Dank!
Import/Exportmodul Lieferadressen Export Umlaute fehlerhaft
Hallo,
ich habe ein Exportprofil für die Lieferanschriften erstellt, um die exportierten Daten dann beim Versanddienstleister hochzuladen. Während der Einrichtungsphase des Shops hat es funktioniert. Nun ist der Shop live gegangen und beim Import der Daten bekomm ich eine Fehlermeldung.
Hintergrund sind verstümmelte Umlaute in den Lieferadressen. Behebe ich diese manuell, läuft der Import. Meine erste Vermutung war, dass ich bei den Testdaten nie Umlaute in den Lieferadressen hatte. In der Überschriftenzeilte wird aber "Straße" auch entstellt und diese Zeile war auch bei den Tests vorhanden.
Jetzt frag ich mich, was diese Änderung verursacht bzw. wie ich es wieder hinbiegen kann. Möchte nicht dauerhaft die Datei manuell bearbeiten.
Bisher fand ich im Forum nur Diskussionen über den Produktexport, aber diese Einstellungen hab ich hier nicht...
LG
LG
How to get Enlight_Event_EventArgs $arguments in front end plugin php action function
Hi i want Enlight_Event_EventArgs $arguments in class Shopware_Controllers_Frontend_test extends Enlight_Controller_Action function name public function createNewId()
Thank you in advance
Pfüren ob User angemeldet ist - im Template
Hi,
gibt es eine Möglichkeit im Template zu prüfen ob ein User eingeloggt ist?
a la
{if $sUserData.firstname != "" && $sUserData.lastname != ""}
LG
main-Navigation ab 2. ebene
Hi,
Ich habe auf meiner Seite im Moment folgenden Aufbau:
Deutsch:
1. Untershop
- Kat 1.1
- Kat 1.2
- Kat 1.3
- Kat 1.4
2. Untershop
- Kat 2.1
- Kat 2.2
- Kat 2.3
- Kat 2.4
- Kat 2.5
Jetzt würde ich gerne im 1. Untershop nur die Kategorien 1.1, 1.2 usw. und im 2. Untershop die Kategorien 2.1, 2.2, usw. anzeigen.
Theoretisch könnte ich ja einfach die passenden Subshops anlegen, allerdings möchte ich, dass sich die Shops einen Einkaufswagen teilen.
Wie lässt sich das verwirktlichen?
Vielen Dank im Vorraus
Andy
Nicht verfügbare Varianten Hinweis (nicht Verfügbar) ausblenden
Hallo zusammen,
ich habe die Shopware Version 5.13 am laufen und habe nachfolgendes Problem mit Varianten gehabt
Wenn es eine Kombination nicht gab, wurde im Dropdown (Art des Konfigurators -> Auswahl) diese trotzdem angezeigt, jedoch mit dem Hinweis "nicht Verfügbar".. die Variante war also auch nicht auswählbar. Jetzt wollte ich die entsprechenden Varianten ganz ausblenden und bin auf folgende Lösung gestoßen:
{extends file="parent:frontend/detail/config_step.tpl"}
{block name='frontend_detail_group_selection'}
<div class="field--select{if $groupID gt 0 && empty($sArticle.sConfigurator[$pregroupID].user_selected)} is--disabled{/if}">
<span class="arrow"></span>
<select{if $groupID gt 0 && empty($sArticle.sConfigurator[$pregroupID].user_selected)} disabled="disabled"{/if} name="group[{$sConfigurator.groupID}]" data-auto-submit="true">
{* Please select... *}
{if empty($sConfigurator.user_selected)}
<option value="" selected="selected">{s name="DetailConfigValueSelect"}{/s}</option>
{/if}
{foreach from=$sConfigurator.values item=configValue name=option key=optionID}
{if $configValue.selectable}
<option {if !$configValue.selectable}disabled{/if} {if $configValue.selected && $sConfigurator.user_selected} selected="selected"{/if} value="{$configValue.optionID}">
{$configValue.optionname}{if $configValue.upprice && !$configValue.reset} {if $configValue.upprice > 0}{/if}{/if}
{if !$configValue.selectable}{s name="DetailConfigValueNotAvailable"}{/s}{/if}
</option>
{/if}
{/foreach}
</select>
</div>
{/block}
Jetzt ist mir allerdings aufgefallen, dass bei dieser Lösung die Variante nicht mittels GET übertragen wird und die Seite jedesmal neulädt und nach oben springt.
Kennt einer das Problem und hat evtl. eine Lösung?
VG, Newb
Piwik Plugin: Warenkorb wird nicht beim Produkt einlegen getrackt
Tach Zusammen,
ich habe eben aus github das Piwik Plugin installiert: https://github.com/shopwareLabs/SwagPiwik
Läuft soweit ganz gut, nur der Warenkorb wird nicht ganz korrekt getrackt:
- Wenn ich von der Produktdetailseite über den "in den Warenkorb" Button aus ein Produkt in den Warenkorb lege, wird bei piwik nichts getracked.
- Erst wenn man den Warenkorb explizit aufruft, wird der Warenkorb bei piwik erfasst
Hier ist der entsprechende Smarty code in dem Plugin:
{* ----- TRACKING CART AND ADDING ARTICLES TO CART ----- *}
{if $Controller == "checkout" && !$sOrderNumber}
{foreach from=$sBasket.content item=sBasketItem}{if !$sBasketItem.modus}
piwikTracker.addEcommerceItem(
"{$sBasketItem.ordernumber}", "{$sBasketItem.articlename|escape:'javascript'}", "-", {$sBasketItem.priceNumeric|round:2}, {$sBasketItem.quantity}
);
{/if}{/foreach}
piwikTracker.trackEcommerceCartUpdate({$sAmount});
{/if}
Es wird also explizit nur auf der Warenkorbseite ein Produkt übernommen. Normalerweise ruft der Kunde beim Shopstöbern den Warenkorb explizit höchstens kurz vorm Checkout auf.
Also sieht man viele Warenkörbe mit diesem Code nicht.
Wie bekomme ich das Warenkorbtracking in den Warenkorb der von rechts direkt nach dem "in den Warenkorb" Button erscheint?
Danke und viele Grüsse,
Jens
P.S.: Ich weiss: ein sehr spezielles Thema
Grundeinstellungen Versandkosten-Modul
Hallo allerseits,
ich habe versehentlich den Eintrag in "Erweiterte SQL-Abfrage" gelöscht, seit dem läuft der Warenkorb nicht mehr.
Ich habe nun schon ewig gesucht, aber nicht den ursprünglichen Eintrag finden können. Kann mir jemand verraten was hier von der Installation aus eingetragen war? Bis zu diesem Missgeschick lief eigentlich alles rund...
VIELEN DANK schon einmal.
Bestell Checkout geht nicht
Hallo alle zusammen,
ich habe ein merkwürdiges Problem.
Mein Webshop ging ganz gut mit PayPal. Jetzt haben wir PayPal plus und PayPal geht nicht mehr..
Folgendes passiert:
- PayPal Fenster öffnet sich
- ich kann mich mit den Sandboxuser anmelden
- der Button jetzt "Bezahlen" kommt
- ich gehe auf "Bezahlen" und es kommt die Sanduhr
und dann komme ich wieder im Bestellablauf Punkt 3 raus. ( Also dort, wo ich den AGB Haken setzen muß )
Keine Bestellung, nix, kein Fehler ( zumindest nix mit php ). Bei PayPal keine Transaktion.. nichts
Plugin habe ich schon neu installiert. Zeige Fehler im Frontend ist auch an.
Keine Ahnung, was er tut, aber er tut es nicht. Ich hatte das Problem auch schon bei Kunden, und da hat Paypal kontrolliert. Es nicht mal im Ansatz etwas von den Transaktionen
zu finden... Ich habe aber auch keine Meldung bei PayPal...
Habt ihr eine Idee, was da los ist ? Ich tippe, das bei PayPal irgendwas schief geht. Aber da müßte ich halt erkennen, was. Sonst wird das eher Rätselraten, anstatt Fehlersuche.
Schon mal im vorraus Danke für jegliche Hilfe
Tino