Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Linkes Menü: nur aktive Kategorie und Subkategorie anzeigen

$
0
0
Hallo,

ich versuche momentan das linke Menü sinnvoll zu nutzen. Da die Hauptkategorien schon im Topmenü angezeigt werden, sollen diese links nicht wiederholt werden.

Ich bin schon (dank pbiendl in templates-und-design-f57/linkes-kategorie-menu-um-eine-ebene-nach-unten-verschieben-t14312.html) so weit, dass die oberste Ebene nicht mehr angezeigt wird.

Die categories_left.tpl sieht wie folgt aus:
{* Maincategories left *}
<nav id="categories_left" class="sidebar_nav page_navigation">

{function name=categories level=0}
   {block name="frontend_index_categories_left_ul"}{/block}
   {foreach from=$categories item=category}
      {if $category.subcategories}
         {call name=categoriessub categories=$category.subcategories level=0}
      {/if}
   {/foreach}
{/function}
 
{function name=categoriessub level=0}
   <ul class="{if !$level}categories{else}submenu{/if} level{$level}">
   {block name="frontend_index_categories_left_ul"}{/block}
   {foreach from=$categories item=category}
       <li {if $category.flag || $category.subcategories}class="{if $category.flag or $category.subcategories}active{if $category.subcategories} sub{/if}{/if}"{/if}>
         <a href="{$category.link}" {if $category.flag || $category.subcategories}class="{if $category.flag or $category.subcategories}flag{if $category.subcategories} active{/if}{/if}"{/if}>
            {$category.description}
         </a>
          {if $category.subcategories}
              {call name=categoriessub categories=$category.subcategories level=$level+1}
          {/if}
       </li>
   {/foreach}
   </ul>
{/function}

{if $sCategories}
	{call name=categories categories=$sCategories}
{elseif $sMainCategories}
	{call name=categories categories=$sMainCategories}
{/if}
</nav>
Nun werden neben der aktiven Subkategorie und deren Kategorien auch die nicht aktiven Subkategorien angezeigt.
Wie im verlinkten Thread lässt sich dies wie folgt darstellen:
Ebene 2a
Ebene 2b
 |-> Ebene 3a
 |-> Ebene 3b
Ebene 2c
Die oberste Kategorieebene, Ebene 1, wird also nicht angezeigt.

Mein Ziel ist es nun aber auch die inaktiven Kategorien auf Ebene 2 verschwinden zu lassen. Also in etwa so:
Ebene 2b
 |-> Ebene 3a
 |-> Ebene 3b
Hat mir hierzu vielleicht jemand einen Tipp wie ich das umsetzen kann?

Herzlichen Dank vorab und beste Grüße,

Internet

Kundendaten können nicht bearbeitet werden

$
0
0
Hallo...

Wenn ich im Backend versuche, die Daten eines Kunden zu bearbeiten, erscheint das Popup "Loading..." und hängt sich dann auf. Die Daten werden niemals geladen.
Es ist nicht möglich auch nur einen Kunden zu bearbeiten...

Ist das Problem bekannt ? Pasiert das nur bei mir ? Woran kann das liegen ?
Ich arbeite mit der Version 4.2.2

Für Ideen wäre ich sehr dankbar.

Kategorien und Artikel werden nicht angezeigt :(

$
0
0

Guten Morgen liebe Community,

habe Shopware neu aufgesetzt und nun habe ich das Problem, dass weder die Kategorien,

noch irgendwelche Artikel im Shop angezeigt werden obwohl alle Kategorien/Artikel als aktiv gekennzeichnet sind.

Wenn ich direkt über die Artikelübersicht zum Artikel will (Vorschau), dann kommt die Meldung: "Dieser Artikel ist leider nicht mehr verfügbar!"

Wo könnte ich einen Fehler gemacht haben?

 

Danke schonmal im Vorraus und liebe Grüße!

 

Social Buttons

$
0
0

Wie handhabt Ihr das ?

folgender Hinweis erreichte uns gestern (09.03.16) : (um Daten gekürzt)

 

Sehr geehrter Herr.

im Rahmen unseres Internetshop Update-Service möchten wir Sie darüber informieren, dass das LG Düsseldorf heute im Sinne der Verbraucherzentrale entschieden hat, dass Shopbetreiber den Seitenbesucher über die Weitergabe von Daten über den "Gefällt mir-Button" vollumfänglich aufklären müssen.

Uns liegen die Urteilsgründe des Gerichts noch nicht im Wortlaut vor. Die Kernaussage lautet aber:

Die Integration des "Like"-Buttons verletze Datenschutzvorschriften, weil dadurch unter anderem die IP-Adresse des Nutzers ohne ausdrückliche Zustimmung an Facebook weitergeleitet werde.

Gegen das Urteil kann noch Berufung eingelegt werden, andere Gerichte könnten eine andere Auffassung haben. Aber die Tendenz ist klar: die Social Plugins sollen nicht als Datensammler für Facebook & CO. eingesetzt werden.

Unsere Empfehlung: 

Prüfen Sie, ob Sie das Facebook Plugin für den "Like"-Button, d.h. das vorgegebene Skript auf Ihren Webseiten integriert haben.

Wenn das der Fall ist, dann entfernen Sie das Facebook Plugin bitte umgehend!

 Eine reine Verlinkung auf Ihre Facebook Präsenz ist - auch nach Auffassung der Verbraucherzentrale - unschädlich:

Social Plugins

Denken Sie bitte daran, dass Sie nach dem Entfernen der Social Plugins aus den Shopseiten auch die entsprechenden Klauseln in Ihrer Datenschutzerklärung durch Neuerstellung der Dokumente entfernen.

Twitter, Google+ und Co.

Das Urteil betrifft zwar "nur" die Social Plugins von Facebook, trifft aber auch auf die Plugins von Twitter, Google+ etc. zu. Daher sollten Sie diese Plugins und die Hinweistexte in der Datenschutzerklärung ebenfalls entfernen.

 

"s_core_states" neue Besetllstatusse nachtragen

$
0
0

Hallo zusammen

Wo kann ich neue Bestellstatusse um neuen ergänzen. Die Info auf dem Portal sagt nicht wo ich den "s_core_states" finde. Kann mir jemand sagen, wo ich die Möglichkeut habe, neue Statusse einzutragen?

Gruß

tomdebeck

Problem beim Datenzugriff über FTP

$
0
0

Hallo :) ,

nachdem uns erfolgreich die Migration von Gambio zu Shopware gelungen ist mache ich mich gerade daran unser Template für Shopware 5 zu erstellen/bearbeiten. Ich bin kein Experte, habe ähnliches aber schon einmal unter Shopware 4 getan. 

Jetzt stoße ich aber auf ein, zumindestens für mich, sehr kurioses Problem. Ich benutze Filezilla um auf die Serverdateien zuzugreifen. Das klappt auch soweit. Jedoch werden mir nicht alle Ordner/Dateien unter Filezilla angezeigt. Habe testweise auch ein anderes Programm getestet, das selbe Problem also liegt es nicht an Filezilla.

Beispiel wären, unter /Cache der Productions... Ordner oder unter Themes mein Eigen erstelltes Template. 

Wenn ich im Plesk den Filemanager benutze wird mir allerdings komplett alles angezeigt. 

Vermute das es mit irgendwelchen Rechten zutun hat aber eine Lösung finde ich selber nicht.

Da ich auf keinen Grünen Zweig komme hoffe ich das mir irgend ein schlauer Fuchs hier weiter helfen kann :)

 

Liebe Grüße und danke im Voraus David

REST API - Update eines Preises (Nur eine Kundengruppe ohne die anderen zu überschreiben)

$
0
0

Also ich habe nun schon einige Googleanfragen gestellt, viele Beiträge auch hier im Forum durch gelesen aber es war bis lang noch nicht die richtige Information dabei!
Ich versuche mittels der REST-API einen Preis in meinem Shop zu aktualisieren. 

$art = "SW10176-1";

$param = array(
            'mainDetail'=> array(
                'prices' => array(
                    array(
                        'customerGroupKey' => 'EK',
                        'price'            => 100.00,
                    )
                )
            )
        );

$rest->put("articles/{$art}?useNumberAsId=true", $param);

das ganze funktioniert auch, bis auf einen kleinen Fehler.
Bei jedem Update werden alle Preise der anderen Kundengruppen überschrieben... also Händlergruppe 1, Händlergruppe 2, Amazonkunden usw.

Meine Frage hier ist, wie kann ich den Preis aktualisieren ohne die Preise für die anderen Gruppen mit zu geben?

Probleme:
Ich kenne die anderen Preise der unterschiedlichen Kundengruppen während des Updates nicht und diese sollen wie gehabt bleiben!
 

 

Update von 4.x auf 5.x

$
0
0
Hallo ..

da wir 5.0 gar nicht installieren konnten ..
hab ich 4.x installiert und das das Systemeigene Update System genutzt...
Läuft alles Fehlerfrei durch ...
Will ich dann ins Backend :

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!
Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.
Zend_Session::start() - /var/www/virtual/dasgewuerz.de/htdocs/engine/Library/Zend/Db/Table/Abstract.php(Line:839): Error #1024 Failed saving metadata to metadataCache in Zend/Session.php on line 506
Stack trace:
#0 Shopware/Plugins/Default/Backend/Auth/Bootstrap.php(402): Zend_Session::start(Array)
#1 Enlight/Event/Handler/Plugin.php(149): Shopware_Plugins_Backend_Auth_Bootstrap->onInitResourceBackendSession(Object(Enlight_Event_EventArgs))
#2 Enlight/Event/EventManager.php(252): Enlight_Event_Handler_Plugin->execute(Object(Enlight_Event_EventArgs))
#3 Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(247): Enlight_Event_EventManager->notifyUntil('Enlight_Bootstr...', Array)
#4 Shopware/Bootstrap.php(168): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->load('BackendSession')
#5 Shopware/Plugins/Default/Backend/Auth/Bootstrap.php(468): Shopware_Bootstrap->loadResource('BackendSession')
#6 Enlight/Event/Handler/Plugin.php(149): Shopware_Plugins_Backend_Auth_Bootstrap->onInitResourceAuth(Object(Enlight_Event_EventArgs))
#7 Enlight/Event/EventManager.php(252): Enlight_Event_Handler_Plugin->execute(Object(Enlight_Event_EventArgs))
#8 Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(247): Enlight_Event_EventManager->notifyUntil('Enlight_Bootstr...', Array)
#9 Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(142): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->load('auth')
#10 Shopware/Bootstrap.php(124): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->has('Auth')
#11 Enlight/Application.php(452): Shopware_Bootstrap->hasResource('Auth')
#12 Shopware/Plugins/Default/Backend/Auth/Bootstrap.php(507): Enlight_Application->__call('Auth', Array)
#13 Shopware/Plugins/Default/Backend/Auth/Bootstrap.php(507): Shopware->Auth()
#14 Shopware/Plugins/Default/Backend/Auth/Bootstrap.php(265): Shopware_Plugins_Backend_Auth_Bootstrap->getCurrentLocale()
#15 Shopware/Plugins/Default/Backend/Auth/Bootstrap.php(208): Shopware_Plugins_Backend_Auth_Bootstrap->initLocale()
#16 Enlight/Event/Handler/Plugin.php(149): Shopware_Plugins_Backend_Auth_Bootstrap->onPreDispatchBackend(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#17 Enlight/Event/EventManager.php(211): Enlight_Event_Handler_Plugin->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#18 Enlight/Controller/Action.php(138): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#19 Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(524): Enlight_Controller_Action->dispatch('indexAction')
#20 Enlight/Controller/Front.php(227): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#21 Shopware/Kernel.php(143): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#22 vendor/symfony/http-kernel/Symfony/Component/HttpKernel/HttpCache/HttpCache.php(490): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#23 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#24 vendor/symfony/http-kernel/Symfony/Component/HttpKernel/HttpCache/HttpCache.php(261): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#25 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#26 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#27 {main}


Im Frontend hab ich nur ne weiße Seite.

Gruß
Michael

Gender Problem bei Order Import aus Amazon, eBay, ...

$
0
0

lt. Magnalister Support FAQ, wird von Amazon, eBay,... keine Gender oder Salutation Werte übergeben

http://otrs.magnalister.com/otrs/public.pl?Action=PublicFAQZoom;ItemID=258

was zu unschönen Anrede Fehlern bei den Kunden E-Mails führt.

Bis heute habe ich vor Verarbeitung diese (Herr / Frau) Anrede immer händisch im Shop korregiert Foot-in-Mouth und dann die Weiterverarbeitung angestossen.

Da wir nun einige Orders vollautomatisch verarbeiten, habe mir nun eine Lösung dafür zusammen gebastelt - Herr / Frau über den Vornamen zu verifizieren Grin

das geht ganz gut auf Linux, hat jemand daran Interesse !?

 

Statusemail Rechnungsbetrag nicht 39.9 ausgeben, sondern 39,90

$
0
0

Hallo,

ich habe in eine Statusemail die Rechnungssumme eingefügt mit {$sOrder.invoice_amount}

Klappt alles, nur die Anzeige in der Email ist mit Dezimalpunkt und am Ende ohne "0" - siehe oben.

Warum wird hier der Preis nicht wie in anderen Formularen/Emails auch angezeigt?

 

LG

Kategoriemenü in Sidebar nur mit Unterkategorien

$
0
0

Bin gestern auf der Suche gewesen nach einer Lösung hierzu und habe einen Ansatz für Shopware 4 gefunden. Da das allerdings nicht eins zu eins zu benutzen war, hab ich es für Shopware 5 umgebaut. Vielleicht hilft es ja jemandem.

{function categories  level=0 }
    <ul class="sidebar--navigation categories--navigation navigation--list{if !$level} is--drop-down{/if} is--level{$level}{if $level > 1} navigation--level-high{/if} is--rounded"
        role="menu">
        {block name="frontend_index_categories_left_ul"}{/block}

        {block name="frontend_index_categories_left_before"}{/block}

        {foreach  $categories as $category}
            {block name="frontend_index_categories_left_entry"}

                {if $category.attribute.attribute1 == 'jacques'}
                    {$blog_id = ''}
                {else}
                    {$blog_id = 'blog'}
                {/if}

                {*	Blogseiten im linken Menue verbergen  *}
                {if $category.attribute.attribute1 != $blog_id}
                    {if ($category.flag or $category.subcategories) and $level <= 3}
                        {*      {if ($category.flag or $category.subcategories) and $level < 2} *}
                        <li class="navigation--entry{if $category.flag} is--active{/if}{if $category.subcategories} has--sub-categories{/if}{if $category.childrenCount} has--sub-children{/if}"
                            role="menuitem">
                            <a class="navigation--link{if $category.flag} is--active{/if}{if $category.subcategories} has--sub-categories{/if}{if $category.childrenCount} link--go-forward{/if}"
                               href="{$category.link}"
                               data-categoryId="{$category.id}"
                               data-fetchUrl="{url module=widgets controller=listing action=getCategory categoryId={$category.id}}"
                               title="{$category.description|escape}">
                                {$category.description}

                                {if $category.childrenCount}
                                    <span class="is--icon-right">
                                        <i class="icon--arrow-right"></i>
                                    </span>
                                {/if}
                            </a>

                            {if $category.flag}  {$m1 = $level}  {/if}

                            {block name="frontend_index_categories_left_entry_subcategories"}
                                {if $category.subcategories}
                                    {call name=categories categories=$category.subcategories level=$level+1}
                                {/if}
                            {/block}
                        </li>
                    {/if}
                    {if (!$category.flag and $level > 0 and !$category.subcategories) or $level >= 3}
                        <li class="navigation--entry{if $category.flag} is--active{/if}{if $category.subcategories} has--sub-categories{/if}{if $category.childrenCount} has--sub-children{/if}"
                            role="menuitem">
                            {*if  $m1  !=  $level *}
                            {if $category.attribute.attribute1 != 'blog'}
                                <a class="navigation--link{if $category.flag} is--active{/if}{if $category.subcategories} has--sub-categories{/if}{if $category.childrenCount} link--go-forward{/if}"
                                   href="{$category.link}"
                                   data-categoryId="{$category.id}"
                                   data-fetchUrl="{url module=widgets controller=listing action=getCategory categoryId={$category.id}}"
                                   title="{$category.description|escape}">
                                    {$category.description}

                                    {if $category.childrenCount}
                                        <span class="is--icon-right">
                                            <i class="icon--arrow-right"></i>
                                        </span>
                                    {/if}
                                </a>
                                {*/if*}
                            {/if}
                            {if $category.subcategories}
                                {call name=categories categories=$category.subcategories level=$level+1}
                            {/if}
                        </li>
                    {/if}
                {/if}
            {/block}
        {/foreach}

        {block name="frontend_index_categories_left_after"}{/block}
    </ul>
{/function}



{if $sCategories}
    {call name=categories categories=$sCategories}
{elseif $sMainCategories}
    {call name=categories categories=$sMainCategories}
{/if}

Was das da in Zeile 11 bis 15 genau soll, weiß ich nicht. Bezieht sich wohl auf den Anwendungsfall von Shopware 4. Scheint hier auch nicht weiter zu stören und man kann es vermutlich weglassen.

Vielleicht passe ich das ganze noch ein wenig an. Aber erstmal funkioniert es. Viel Spaß!

Grüße, Thorsten

Klarna Payment für Shopware 5

$
0
0
Guten Tag

Ich möchte gerne das Plugin "Klarna Payment für Shopware 5" in SW 5.0.1 nutzen.

http://store.shopware.com/swag370832690 ... are-5.html

Leider waren die Tests mit dem Plugin nicht erfolgreich.
Wenn die Bestellung bestätigt wird mit "Zahlungspflichtig bestellen" werde ich auf die Rechnungadresseseite meines Accounts weitergeleitet.

Bei einer Nachfrage bei KLARNA wurde ich darauf hingewiesen, dass das Plugin aktuell nicht funktioniert und Shopware an der Lösung arbeitet.

Ist dies korrekt?

Beste Grüße

Mike

get error in plugin

$
0
0

I use this plugin on my other shop its working well but when i install it to other shop its gave me this error please help me out ..


Fatal error: Uncaught exception 'Enlight_Controller_Exception' with message 'Controller "shopware.php" not found' in /var/www/clients/client1/web33/web/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php:486 Stack trace: #0 /var/www/clients/client1/web33/web/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #1 /var/www/clients/client1/web33/web/engine/Shopware/Kernel.php(153): Enlight_Controller_Front->dispatch() #2 /var/www/clients/client1/web33/web/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(492): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #3 /var/www/clients/client1/web33/web/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #4 /var/www/clients/client1/web33/web/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/Ht in/var/www/web/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php on line 486
503 Service Unavailable
Fatal error: Undefined class constant 'self::SELECT_WITHOUT_FROM_PART' in /var/www/web/engine/Library/Zend/Db/Table/Abstract.php on line 1016

Eigene Auswertungen/Statistik

$
0
0

Hallo Zusammen,
kann ich meine eigene Auswertungen erstellen? Wenn ja, welche Methoden muss ich nutzen?

Kundenspezifische Preise SW5

$
0
0

Hallo zusammen, 

ich habe heute versucht für meine Kunden verschieden Preise anzulegen. Das Plugin hierzu kunktioniert auf einmal nicht mehr wie es soll. 

Folgendes Scenario: Unter Kunden wähle ich in dem Tab "Kundenspezifische Preise" einen Artikel aus und fülle alle weiteren Felder aus. Nachdem ich dann das Häckchen betätige,wird mein Artikel nicht gespeichert und es bleibt lediglich der Preis erhalten. Wenn ich dann in der Maske auf aktualisieren klicke, ist die komplette Einstellung verschunden.

imageimage

 


Passwörter verschicken

$
0
0

Hallo Forum,

wie kann man den Kunden ein Sicherheitslink über den Newsletter schicken, ich möchte das sich alle ein neues Passwort eintragen. Über die Email Vorlagen habe ich das sCONFIRMPASSWORDCHANGE Mail genommen, aber wenn ich dies über einen neuen Newsletter schicken möchte, bekomme ich eine Fehlermeldung.

Viele Grüße

Warenkorb von Merkzettel u. Mein Konto trennen

$
0
0

Ich möchte den Warenkorb in der "shop-navigation.tpl" angezeigt haben u. Mein Konto u. Merkzettel in "topbar-navigation.tpl". Die ersten Ansetze habe ich dann in dem folgenden Praxisbeispiel gefunden: http://www.varia-creare.de/shopware-praxisbeispiel-merkzettel-konto-und-warenkorb-in-die-top-navigation-verschieben/.

Alles in die Topleiste zu verschieben hat einwandfrei funktioniert. Ich möchte aber ja wie gesagt den Warenkorb in der "shop-navigation.tpl" unterbringen. Meine überlegung war dann einfach aus der "info.tpl" in "/widgets/checkout/" den Cart-Block rauszunehmen und in eine eigene Datei zu geben welche ich dann seperat durch shop-navigation.tpl aufrufen kann. 

Das entfernen von "{block name="frontend_index_checkout_actions_cart"}" und das darauffolgende neuladen hat einwandfrei funktioniert nur nachdem ich eine neue Datei erstellt hatte und diese mit der "shop-naviagion.tpl" aufrunden wollte gab mir shopware "blank" zurück.

Grüße und Dank für jedwede Hilfe

_Max_

PS: Falls mir wer sagen kann woher die "Service/Hilfe" den Hover-Effekt hernimmt wäre das super :)

Erkennung und Weitergabe der Subdomain

$
0
0

Hallo,

ich stelle mir die Nutzung von subdomains im Shopsystem wie folgt vor:

Es gibt den Shop selbst auf der Domain:

www.thisshop.de

Ein User findet Zugang über die Subdomain:

a.thisshop.de

b.thisshop.de

c.thisshop.de

Wenn jemand über a.thisshop.de in den Shop gelangt, dann wüsste ich gerne auch bei der Bestellung bzw. anderen Zeitpunkt im Sitzungsverlauf dass er ursprünglich von a.thisshop.de kommt. Idealerweise würde ich auch irgendwo in jeder Seite anzeigen wollen, woher der ursprüngliche Einstieg erfolgte. Lässt sich das über einen URL-Parameter weitergeben oder ist das eine Funktionalität die über 'Multishop' oder 'Subshop' realisiert ist oder wie lässt sich das konfigurieren?

Freitextfeld attr1 Smava Banner einfügen

$
0
0

Da mir die ganzen Ratenzahlungsanbieter zu . . . naja sind, möchte ich meinen Kunden gerne die Möglichkeit geben, direkt auf der Artikelseite als "Freitextfeld 1" ein Banner der Fa. "Smava" einfügen. Mit diesem Banner könnte man sich erstmal ein Finanzierungsbeispiel ansehen und kann dann entscheiden, ob man das möchte...
Ich habe nach diesem Artikel des WIKI gehandelt: http://community.shopware.com/Artikel-Freitextfelder-Artikel-Attribute_detail_1114.html Und den snip " |escape" habe ich auch schon entfernt. Leider kommt trotzdem das Banner nicht zur Ansicht.
So soll es aussehen:

Die Kunden können in diesem Feld direkt abfragen und werden garnicht weggeführt.

Nur mit diesem Code funzt das garnicht. Text ist zu lang, deshalb als TXT Datei: http://kalimbula.de/Smava.txt

Auf der Website sieht das bisher so aus:


Hat einer eine Idde, was ich anpassen muss?
 

Vielen Dank schon mal!

Bezahlen mit Amazon - Bug in aktueller Version? Lieferadresse stoppt Checkout

$
0
0

Hi Folks,

am 16ten März kam für Bezahlen mit Amazon wieder ein Update raus, seither kommt kein Kunde mehr weiter im Bestellprozess. Bei der Auswahl der Lieferadresse (nach erfolgreicher Anmeldung mit Amazon) kommt immer ein PopUp, dass man eine Lieferadresse auswählen soll, hm, seltsam. Hat jemand eine Ahnung oder kann den Bug bestätigen? Danke, Jen

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>