Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Welcher Hoster?

$
0
0

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe mich jetzt ein bisschen mit Shopware beschäftigt und bin ganz hin und weg. Der Entschluss zum Wechsel steht definitiv fest. 

Nun stellt sich natürlich die Frage nach einem geeigneten Hoster. Ich habe mich jetzt gerade ein paar Stunden hier durch's Forum gelesen und bin dadurch nicht wirklich schlauer geworden.

Also, wir haben im Moment ca. 12000 Artikel im Shop und ca. 800 Zugriffe am Tag. Wir waren bisher bei 1und1, möchten mit dem neuen Shop aber auf jeden Fall zu einem Hosting-Partner von Shopware wechseln. Da gibt es ja eine Menge. Kann mir da jemand auf Basis der genannten Eckdaten unseres Shops etwas empfehlen?

Mir wäre halt die Performance wichtig und die Erreichbarkeit. Bei 1und1 hatten wir des öfteren mal das Problem, dass die Seiten sehr langsam laden oder die Seite ganz in die Knie ging, wenn jemand die Suche benutzt hat. 

Ein Shared Server sollte erstmal reichen. Zahlen bei 1und1 im Moment ca. 30€. Gibt es da etwas empfehlenswertes bei den offiziellen Hostingpartnern von Shopware?

Danke schonmal im voraus,

Nicole


Rating Box - Bewertungsbox verknüpfen, aber wie?

$
0
0

Hallo, ich habe die Rating Box von Millenworld, installiert,

 

Klappt auch alles super.

 

Diese Box wird automatisch auf der linken Seite im Shop angezeigt, oder über die Einkaufswelten halt über die Startseite.

 

Ich möchte diese noch zusätzlich im unteren Bereich  im menu- footer haben.

 

Gibt es dafür eine HTML Code, den ich einbinden kann? Oder muß ich was anderes einbinden?

Shopware in Unterverzeichnis von Wordpress - Installation beendet - kann nicht aufgerufen werden

$
0
0

Hallo liebe Shopware Gemeinde,

Habe jetzt Shopware in ein Unterverzeichnis meiner Wordpress-Installation installiert.

Musste dann die htaccess von Wordpress umschreiben, da bei mir Permalinks aktiv waren:

# BEGIN WordPress
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteRule ^index\.php$ - [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ./ /index.php [L]
</IfModule>

# END WordPress

Soweit so gut.

Um Shopware aber installieren zu können, musste ich für die Installation die htaccess aus dem Shopware Verzeichnis rausnehmen, da er mir sonst immer angezeigt hat, dass die Seite nicht gefunden werden kann. Installation lief danach ohne Probleme durch.

Nach der Installation habe ich die htaccess wieder ins Shopware Verzeichnis gelegt, mit dem Ergebnis, dass die Seite wieder nicht gefunden werden kann.

Muss ich in der htaccess nun Änderungen vornehmen, weil Shopware in einem Unterverzeichnis liegt?

Wenn ich die htaccess rausnehme, zeigt er mir nur das Directory Listing an :(

 

Bin für jede Hilfe dankbar!

 

Google Analytics Zielvorgaben

$
0
0

Hallo,

ich muss meine Zielvorgaben-URLs an SW anpassen. Nun habe ich mir die URLs teilweise selbst suchen können.

Die hier genannten (ganz unten am Ende) scheinen bei SW 5 nicht mehr zu passen:

http://community.shopware.com/Einbindung-von-Google-Analytics-in-Shopware_detail_1009.html

Für Aufruf der Kontoseite, Login und Abschluss der Kontoeröffnung habe ich /account gefunden. Damit kann ich natürlich nicht unterscheiden, ob das Konto wirklich eröffnet wurde.

Eine URL für "Artikel in den Warenkorb gelegt" vermisse ich. Wenn es zum Abbruch kommt, wird ja der große Warenkorb unter Umständen gar nicht erst aufgerufen.

Newsletteranmeldung und Bestätigung habe ich, Großer Warenkorb und Dankeseite ebenfalls.

Gibt es hier noch weitere sinnvolle URLs?

LG

 

Seite nicht gefunden: Ziel und Fehlercode

$
0
0

Ich benötige Rat zu den beiden o.g. Einstellungen. Ziel ist bei mir die Startseite, Fehlercode 404

Folgendes Problem muss ich sinnvoll lösen:

Nach Start des SW-Shop und Abschalten des „alte Shops“ reklamieren die Webmastertools 500 Fehler 404. Die meisten URLs des alten Shops konnten beibehalten werden, andere habe ich per 301 umgeleitet.

Bemängelt werden unter anderem Kommentarseiten aus dem alten Shop und URLs die es schon seit Jahren nicht mehr gibt und die ich natürlich nicht per 301 umleite. Ich war der Meinung, dass – eben weil immer auf die Startseite geleitet wird – das für Google kein Problem darstellt.

Wäre es hier sinnvoll, jetzt (oder später) 410 auszugeben, damit die URL aus dem Index entfernt wird? Das geht dann wohl in der Anfangszeit noch zu Lasten der Besucherzahlen. (Wobei ich natürlich nicht weiß, ob die betroffenen URLs überhaupt ranken) Da wäre es mir fast lieber, Google noch einige Wochen/Monate meckern zu lassen.

Betreffen diese SEO-Routereinstellungen auch die Bilder?

95% der Besucher kommen sortimentbedingt über die Bildersuche. Da sich die URL der Bilder bei SW nicht nachbauen ließ, verschwinden dann wohl recht schnell die Bilder aus dem Index – noch bevor die neuen indexiert wurden.

Auch wenn Google über die 404 meckert, könnten auch über die falschen URLs immer noch Besucher in den Shop gelangen. Was ist jetzt das größere Übel und die geschickteste Vorgehensweise?

 

LG

Kunden Spam / Anmeldung von Apple AT&T und Microsoft

$
0
0
Hallo Ihr

Ich habe mal ein bescheidendes Problem. Zunehmend habe ich Spam Kundenanmeldung.
Die e-mail Adressen sind zusammengewürfelt, Wohnsitz in den USA und arbeiten bei der Firma Apple, Microsoft und ATT? Habt Ihr das auch?
Was kann man da machen?

LG
Kaddi

Text-Eingabefeld für Artikel bei Bestellung

$
0
0

Hallo!

Ich bin Shopware-Neuling und möchte für Gravuren die Möglichkeit, dass ein Kunde bei einer Bestellung einen Text zum Artikel eingeben kann.

So wie ich das verstanden habe sind Freitextfelder bei den Produktattributen nicht das Richtige, da dies vom Shopbetreiber zum Artikel gepflegte Felder sind.

Das Premium-Plugin "Custom Products" kann sowas wohl, aber gibt es nicht auch eine einfachere, kostenlose Möglichkeit? Scheint mir doch was zu sein, was viele Leute brauchen.
Und 500,- EUR nur um einen Text eingeben zu können...

Danke
Gruß
Christoph
(Shopware 5.1.2)

Wählbahre Artikelmenge lagerbestandsabhängig anzeigen

$
0
0

Hallo,

ich würde gerne bei Shopware 5.1.3 die Wählbare Artikelmenge in der Artikel-Detailansicht abhängig vom Lagerbestand auswählen lassen. Also wenn 5 Artikel auf Lager sind, kann der Kunde 5 Stück auswählen. Wenn 2 auf Lager sind, dann 2 usw.

Habe bisher leider keine entsprechende Funktion gefunden im Backend ausser unter "Grundeinstellung/Storefront/Warenkorb/Artikeldetails" das Feld "Max. Wählbare Artikelmenge / Artikel über Pulldown-Menü". Dort kann man aber nur einen festen Wert eingeben, der dann immer angezeigt wird, unabhängig vom Lagerbestand!

Habe aber Shops gesehen bei denen es genau so funktioniert. Habe ich etwas übersehen oder gibt es dafür evtl. ein Plugin?

Kann mir jemand weiterhelfen?

Dankeschön...


Shopware eigene Kunden & Bestellungen Export & import

$
0
0
Hallo Leute,

ich führe in kürze einen Providerwechsel durch, habe beim neuen provider bereits ftp und ein dump der db (vom Montag) eingespielt. Habe zugleich ein update von Shopware auf neueste Version durchgeführt und änderungen am Theme vorgenommen damit nach Domaintransfer und wieder erreichbarkeit nagelneu dasteht.

Meine Frage ist nun, beim alten provider ist meine HP gerade noch weiterhin online (KK Antrag Domaintransfer wird heute/morgen durchgeführt) jedoch fallen zwischenzeitlich Bestellungen an (ich wollte die Seite nicht halbe woche auf Wartung stellen ...) kann man die jetzt anfallenden Kunden und Bestellungen in den "neuen" Shop exportieren und rein importieren?

Wenn es keine Änderungen wie Update und Theme etc. gäbe hätte ich einfach kurz vor transfer DB dump angelegt und dort importiert, aber so?

Ist es also möglich Hauseigene neue Kunden und Bestellungen der letzten Tage mit rein zu importieren?

Würde mich freuen.

Wie erstelle ich einen Filter mit doppelten EANs ?

$
0
0

Hallo,

ich möchte bei der Artikelübersicht einen eigenen Filter erstellen mit dem ich Artikel mit doppelten EAN Codes auflisten kann.

Das Feld für den EAN habe ich bereits "DETAIL.EAN" wie lautet jetzt der richtige SQL Query dafür?

Text und Banner im Listing

$
0
0

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit oder besser Plugin, welches mir zwischen den Produktboxen im Listing  passende Boxen (Einkaufswelten?) mit Text und/oder Banner anzeigen lassen kann? 

Probleme mit Shopware 5.13

$
0
0

Hallo Leute bin neu im Forum

habe ein Problem seit mehreren tagen.

Bin auf die Version 5.13 Umgestiegen seit dem habe ich Probleme

Ich komme nicht mehr in meinem Warenkorb und ich kann keine Artikel in den Warenkorb einfügen.

im Log habe ich diese meldung.

ERROR

Message:

exception 'PDOException' with message 'SQLSTATE[42S02]: Base table or view not found: 1146 Table 'd01567dc.s_media_used' doesn't exist' in /www/htdocs/w00fbc1b/engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php:228
Stack trace:
#0 /www/htdocs/w00fbc1b/engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php(228): PDOStatement->execute(Array)
#1 /www/htdocs/w00fbc1b/engine/Library/Zend/Db/Statement.php(303): Zend_Db_Statement_Pdo->_execute(Array)
#2 /www/htdocs/w00fbc1b/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Abstract.php(480): Zend_Db_Statement->execute(Array)
#3 /www/htdocs/w00fbc1b/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Pdo/Abstract.php(238): Zend_Db_Adapter_Abstract->query('TRUNCATE TABLE ...', Array)
#4 /www/htdocs/w00fbc1b/engine/Library/Enlight/Components/Db/Adapter/Pdo/Mysql.php(75): Zend_Db_Adapter_Pdo_Abstract->query('TRUNCATE TABLE ...', Array)
#5 /www/htdocs/w00fbc1b/engine/Shopware/Controllers/Backend/MediaManager.php(1027): Enlight_Components_Db_Adapter_Pdo_Mysql->query('TRUNCATE TABLE ...')
#6 /www/htdocs/w00fbc1b/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(158): Shopware_Controllers_Backend_MediaManager->emptyTrashAction()
#7 /www/htdocs/w00fbc1b/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('emptyTrashActio...')
#8 /www/htdocs/w00fbc1b/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#9 /www/htdocs/w00fbc1b/engine/Shopware/Kernel.php(153): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#10 /www/htdocs/w00fbc1b/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(492): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#11 /www/htdocs/w00fbc1b/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#12 /www/htdocs/w00fbc1b/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(263): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#13 /www/htdocs/w00fbc1b/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#14 /www/htdocs/w00fbc1b/shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#15 {main}

Next exception 'Zend_Db_Statement_Exception' with message 'SQLSTATE[42S02]: Base table or view not found: 1146 Table 'd01567dc.s_media_used' doesn't exist' in /www/htdocs/w00fbc1b/engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php:234
Stack trace:
#0 /www/htdocs/w00fbc1b/engine/Library/Zend/Db/Statement.php(303): Zend_Db_Statement_Pdo->_execute(Array)
#1 /www/htdocs/w00fbc1b/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Abstract.php(480): Zend_Db_Statement->execute(Array)
#2 /www/htdocs/w00fbc1b/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Pdo/Abstract.php(238): Zend_Db_Adapter_Abstract->query('TRUNCATE TABLE ...', Array)
#3 /www/htdocs/w00fbc1b/engine/Library/Enlight/Components/Db/Adapter/Pdo/Mysql.php(75): Zend_Db_Adapter_Pdo_Abstract->query('TRUNCATE TABLE ...', Array)
#4 /www/htdocs/w00fbc1b/engine/Shopware/Controllers/Backend/MediaManager.php(1027): Enlight_Components_Db_Adapter_Pdo_Mysql->query('TRUNCATE TABLE ...')
#5 /www/htdocs/w00fbc1b/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(158): Shopware_Controllers_Backend_MediaManager->emptyTrashAction()
#6 /www/htdocs/w00fbc1b/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('emptyTrashActio...')
#7 /www/htdocs/w00fbc1b/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#8 /www/htdocs/w00fbc1b/engine/Shopware/Kernel.php(153): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#9 /www/htdocs/w00fbc1b/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(492): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#10 /www/htdocs/w00fbc1b/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#11 /www/htdocs/w00fbc1b/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(263): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#12 /www/htdocs/w00fbc1b/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#13 /www/htdocs/w00fbc1b/shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#14 {main}

Time:

2016-03-20T18:17:32.311422+0100

Channel:

core

request:

{
    "uri": "/backend/MediaManager/emptyTrash?_dc=1458494189537",
    "method": "GET",
    "query": {
        "_dc": "1458494189537",
        "module": "backend",
        "controller": "MediaManager",
        "action": "emptyTrash"
    },
    "post": []
}

session:

{
    "userId": "52",
    "roleId": "1"
}

shop:

No shop data available

 

 

Bitte um hilfe

Danke schonmal im Vorraus.

SQL Query Penner

$
0
0

Hi,

ich benötige eine SQL-Query, die mir alle Artikel ausgibt, die in einem bestimmten Zeitraum nicht verkauft wurden.

Verzweifeln tu ich an der Anforderung, dass ein Artikel als verkauft gilt, wenn IRGENDEINE Variante dieses Artikels verkauft wurde (so wie bei der entsprechenden Auswertung im Backend eben über alle Verkäufe eines Hauptartikels summiert wird).

Im Repository.php steht für diese Abfrage

 Returns a query which selects the sell count of each product.
     * @param \DateTime $from
     * @param \DateTime $to
     * @return DBALQueryBuilder
     */
    protected function createProductSalesBuilder(\DateTime $from = null, \DateTime $to = null)
    {
        $builder = $builder = $this->connection->createQueryBuilder();
        $builder->select(array(
            'SUM(details.quantity) AS sales',
            'articles.name',
            'details.articleordernumber as ordernumber'
        ))
            ->from('s_order_details', 'details')
            ->innerJoin('details', 's_articles', 'articles', 'articles.id = details.articleID')
            ->innerJoin('details', 's_order', 'orders', 'orders.id = details.orderID')
            ->andWhere('orders.status NOT IN (-1, 4)')
            ->groupBy('articles.id')
            ->orderBy('sales', 'DESC');

        $this->addDateRangeCondition($builder, $from, $to, 'orders.ordertime');

        return $builder;
    }

Es würde ja schon reichen, wenn in obiger Query auch Datensätze mit 0 Verkäufen MIT ausgegeben werden.

Allerdings weiß ich grad auch nicht, wie man diesen Quellcode da oben in eine MySQL-Query umwandelt.

Hat da jemand einen Ansatz für mich?

 

Gruß

Euromann

 

Fehler Artikelübersicht

$
0
0

Hallo zusammen,

neuerdings kann ich die Artikelübersicht im Backend nicht mehr aufrufen. Es tut sich nichts beim Klick dadrauf. Stattdessen sehe ich in der Browser-Konsole folgenden Fehler:

Uncaught TypeError: Cannot read property 'on' of undefinedExt.define.initComponent @ /shopware/backend/ArticleList/load/?f=m/Filter|m/EditableColumn|m/Operation|m/Operator|v/main/Windo…:608Ext.define.constructor

@ ext-all.js?201505131100:21b.implement.callParent @ ext-all.js?201505131100:21Ext.define.constructor @ ext-all.js?201505131100:21i @ ext-all.js?201505131100:21Ext.apply.widget @ ext-all.js?201505131100:21Ext.define.create @ ext-all.js?201505131100:21Ext.define.lookupComponent @ ext-all.js?201505131100:21Ext.define.prepareItems @ ext-all.js?201505131100:21Ext.define.add @ ext-all.js?201505131100:21Ext.define.initItems @ ext-all.js?201505131100:21b.implement.callParent @ ext-all.js?201505131100:21Ext.define.initItems @ ext-all.js?201505131100:21Ext.define.initComponent @ ext-all.js?201505131100:21b.implement.callParent @ ext-all.js?201505131100:21Ext.define.initComponent @ ext-all.js?201505131100:21b.implement.callParent @ ext-all.js?201505131100:21Ext.define.initComponent @ ext-all.js?201505131100:21b.implement.callParent @ ext-all.js?201505131100:21Ext.override.initComponent @ base?file=bootstrap&loggedIn=1458508740:1273b.implement.callParent @ ext-all.js?201505131100:21Ext.define.initComponent @ ext-all.js?201505131100:21b.implement.callParent @ ext-all.js?201505131100:21Ext.define.initComponent @ base?file=bootstrap&loggedIn=1458508740:1646b.implement.callParent @ ext-all.js?201505131100:21Ext.define.initComponent @ /shopware/backend/ArticleList/load/?f=m/Filter|m/EditableColumn|m/Operation|m/Operator|v/main/Windo…:89Ext.define.constructor @ ext-all.js?201505131100:21b.implement.callParent @ ext-all.js?201505131100:21Ext.define.constructor @ ext-all.js?201505131100:21i @ ext-all.js?201505131100:21(anonymous function) @ VM191:1Ext.ClassManager.instantiate @ ext-all.js?201505131100:21(anonymous function) @ ext-all.js?201505131100:21Ext.apply.create @ ext-all.js?201505131100:21Ext.define.bindStores @ /shopware/backend/ArticleList/load/?f=m/Filter|m/EditableColumn|m/Operation|m/Operator|v/main/Windo…:2054Ext.define.createDetailModel @ /shopware/backend/ArticleList/load/?f=m/Filter|m/EditableColumn|m/Operation|m/Operator|v/main/Windo…:2050Ext.Ajax.request.success @ /shopware/backend/ArticleList/load/?f=m/Filter|m/EditableColumn|m/Operation|m/Operator|v/main/Windo…:1985Ext.apply.callback @ ext-all.js?201505131100:21Ext.define.onComplete @ ext-all.js?201505131100:21Ext.define.onStateChange @ ext-all.js?201505131100:21(anonymous function) @ ext-all.js?201505131100:21

Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Vielen Dank im Voraus!

Welche Tutorials sollte man als Shopware Einsteiger gelesen haben?

$
0
0

Es gibt ja einige Entwickler welche kurze Tutorials Online stellen z.B.:

 

  1. https://shopwareianer.com/tutorials
    1. Shopware eigene Less Dateien erstellen
    2. Scroll to top Button
    3. et.c
  2. http://great2gether.com/2013/12/tutorial-shopware-konfiguration-shopware-4/
    1. Viele Tips & Tricks (Shopware 4)
  3. http://www.varia-creare.de/shopware-praxisbeispiel-merkzettel-konto-und-warenkorb-in-die-top-navigation-verschieben/
    1. Warenkorb etc. in die topleiste
  4. http://martinkrueger.biz/ecommerce/icons-in-shopware/
    1. Mitgelieferte Icons von shopware (css)

 

Was empfehlt ihr so?

 


Accordion in Shopware 5 (jQuery UI)

$
0
0
Hallo Shopware-Forum,

ich möchte in den Shopseiten ein Accordion jQuery benutzen. Kann mir jemand sagen wie dafür der Code lautet? Hab es bis jetzt nicht gefunden... :shock:

Vielen Dank!
Alexander

[if/else]Feststellen ob der User angemeldet ist?

$
0
0

Hallo allerseits,
 

ich möchte feststellen ob der User angemeldet ist und falls dem nicht so ist ihm etwas anderes anzeigen.
Also eigentlich if  / else aber ich weiß nicht wo ich genau bei shopware ich dafür ansetzen muss.

Danke für jedewede Hilfe

Grüße


_Max_

REST API Auth geht nicht mehr...

$
0
0

Also ich habe die ganze Zeit in 2 verschiedenen Shops REST-Verbindungen gemacht und mir Daten selektiert...
Seit heute geht es nicht mehr... ich bekomm immer 

HTTP: 400

No Success

Invalid or missing auth

Wenn ich auf die Domain gehe und die Daten per Hand eingebe dann kann ich mich einloggen.

Ergo: User ist korrekt, Admin, Aktiv und hat einen API-Key.

Aber wenn ich es über die Klasse mache geht es nicht mehr... Was heißen soll, es ging bislang wie gewollt.
An der htaccess kann es auch nicht liegen. Wie gesagt, es ging vorher und die entsprechenden Infos wegen der Auth stehen drin (wenn es cgi ist).
Auch mit der Aktuellen SW-Version ging es (5.1.2)...
Shop 1: update auf die 5.1.3 steht noch aus (geht auch nicht mehr).
Shop 2: update wurde gemacht. Aktuelle version 5.1.3 (rest geht auch nicht mehr)
Jemand ne Idee an was es liegen kann?

Leerzeile unter Preis, welches Theme?

$
0
0

Hallo Shopware-Community,

ich würde gerne eine Leerzeile unter meinen Preis in der Produkt-Box einfügen. Ich würde das mit folgendem Code machen. Allerdings finde ich das entsprechende Theme nicht. Ich würde auf detail/index.tpl tippen aber bin mir nicht sicher. Kann mir irgendwer weiterhelfen?

<div class="product--price price--default">
<span class="price--content content--default">
<meta itemprop="price" content="39.90">
39,90&nbsp;€ *
</span>
</div>
<p>&nbsp;</p>

BG

Johannes

SEO URL wird nicht übernommen

$
0
0

Hallo,

ich versuche aktuell meine URLs zu optimieren.

So sollte es eigentlich aussehen:

www.meineseite.de/hauptkategorie

www.meineseite.de/unterkategorie

www.meineseite.de/artikelname-artikelid

Ich habe folgendes in SEO URL hinzugefügt:

SEO URLs Artikel Template: {$sArticle.name}-{$sArticle.id}

SEO URLs Kategorie Template: {$sCategory.description}

Dann habe ich SEO Index neu aufbauen lassen und alle Caches gelöscht.

So sieht es aber aus:

www.meineseite.de/hauptkategorie/unterkategorie/artikeldid/artikelname

Was stimmt hier nicht?

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>