Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Bestehender Shop neu installieren - suche Anleitung

$
0
0

Guten Morgen

Aus verschiedenen Gründen möchten wir unseren Shop komplett neu aufsetzen.

Wichtig ist vorallem die Übernahme aller Kundendaten, Passwörter und Bestellungen unsere fast 40'000 Artikel könnte ich notfalls auch aus unserem WaWi neu übernehmen.

Ich nehme an dazu gibt es sicherlich eine Anleitung nur finde ich die nicht, kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

Mit dem Kopieren der gesamten sql-Datenbank würde ich ja auch wieder diverse 'Laichen' übernehmen...

 

Besten Dank im Voraus

 

Urs


Bei PayPal Plus Kreditkarte und Lastschrift nicht auswählbar

$
0
0
Hallo!

In meinem Shop sind die Zahlarten Kreditkarte und Lastschrift (sollen ja über PayPal Plus automatisch mit angeboten werden) nicht auswählbar.
Im Warenkorb ist auswählbar:
- PayPal, Lastschrift oder Kreditkarte
- Vorkasse
Wenn ich dann zur Kasse gehe und die Eingaben gemacht habe, sind nur noch Paypal und Vorkasse wählbar.

Ich habe die Plugins PayPal und PayPal Plus korrekt installiert (auch mehrfach neu installiert).
Ich bin für PP Plus als Händler freigeschaltet.
APIs laufen. Bei "API Testen" wird kein Fehler ausgegeben.
PayPal ist als Standard Zahlart festgelegt.

Müssen irgendwelche iFrames oder Templates unter Einstellungen/Zahlungsarten/PayPal eingegeben werden?

Das schlimmste ist, es lief schon mal. Jetzt läuft es nicht mehr. (Andere Plugins schon deaktiviert usw.)
Ich verwende:
Shopware 5.0.0
PayPal 3.3.3
PayPal Plus 1.0.4

Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar! Weiß nicht mehr weiter.

Vielen Dank
Gruß

Simon

Backend Bestellungen verwendet falsche Preisgruppe

$
0
0

Hallo,

wir verwenden regelmäßig das Backend-Bestellungen Plugin von Shopware. Wofür Shopware aber leider keinen offiziellen Support anbietet. Seit einem der letzten Updates, verwendet das Plugin die falsche Preisgruppe. Also nicht mehr die Standard-Preisgruppe (EK) sondern eine neu anlegte die wir für Ebay verwenden.

Hat/Hatte jemand das gleiche Problem und konnte es lösen?

Freelancer gesucht

$
0
0

Hallo,

unser Shopware-Shop (shopware 5.2) soll Mitte Februar online geschaltet werden. Er ist schon relativ weit gediehen, es müssten aber noch ein paar Templateanpassungen werden.

Hierfür suchen wir einen Freelancer, der diese Anpassungen machen könnte und vielleicht auch noch einmal den gesamten Shop auf Fehler durchschaut. Nicht schlecht wären Programmierkenntnisse (Plugins), ist aber nicht zwingend.

Wer Zeit hat und sich das zutraut bitte per PN melden. Beispielprojekte wären hilfreich. Bitte Stundensatz bzw. Pauschalpreis angeben.

Wir freuen uns auf die Zuschriften. Viele Grüße

PayPal-Plugin: Zahlung fehlgeschlagen / Warenkorb angeblich leer (ist er aber nicht)

$
0
0

Hallo,

mindestens 5 Kunden hatten folgende Probleme bei der Bezahlung mit PayPal:

  1. der Kunde ist im Shop registriert und eingeloggt
  2. der Kunde hat Artikel im Warenkorb
  3. der Kunde hat PayPal als Zahlweise gewählt
  4. der Kunde sendet die Bestellung ab und wird direkt zu PayPal weitergeleitet (so weit so gut)
  5. dann will sich der Kunde bei PayPal einloggen und PayPal meldet, dass die Zahlung fehlgeschlagen ist, weil angeblich keine Artikel im Warenkorb sind
  6. der Kunde wird zurück in den Shop umgeleitet
  7. wenn der Kunde dann wieder seinen Warenkorb im Shop aufruft, dann sind immernoch alle Artikel im Warenkorb???

Der Fehler tritt allerdings nicht immer auf, da wir regelmäßig Zahlungen per PayPal erhalten.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich habe die aktuelle Shopware Version 5.2.12 und das aktuelle Standard PayPal-Plugin (kein PayPal Plus!).
Der Kundenservice von PayPal konnte mir nicht weiterhelfen Frown

Viele Grüße

Daniel
 

B2B-Kunden anlegen ohne Vorname/Nachname mit Anrede 'Firma'

$
0
0

Hallo Forum,

ich prüfe grad die Möglichkeiten von Shopware um das System ggfls. für unseren neuen Shop zu nutzen.

Wie kann man Händler-Kunden ohne Vorname/Nachname anlegen? Wobei es in den Stammdaten nicht schlimm wäre. Aber die Rechnung darf diese Daten dann natürlich nicht enthalten. Wird das durch die Default-Installation (hier: Shopware 5.2.6) abgedeckt, oder braucht es dazu ein Plugin? Bisher habe ich dazu keine befriedigende Antwort recherchieren können. Auch nicht, wie man beim Händler-Registrierungsformular die Pflichtfelder ändern kann.

Am Ende brauche ich für die Kunden (und Rechnung) lediglich:
Firma xy
Adresse
 

Ich gehe davon aus, dass Shopware diese Anforderungen irgendwie abdeckt, da das absolute Basics für ein Shopsystem sind.

Vielen Dank für Tipps.

 

PS: Da auch Endkunden existieren, muss Vorname/Nachname für diese Kundengruppe natürlich erhalten bleiben.

 

mfg

 

eMail Vorlagen Vorschau löst ModSecurity aus

$
0
0

Hy,

ich habe den Shop eines Kunden auf einen neuen Server mit den neusten Sicherheitsfunktionen umgezogen.
Nun scheint ModSecurity die Vorschau der eMail-Vorlagen nicht mehr zu mögen und sperrt.

Die Frage ist nun, da dies ja eine False/Positive Meldung ist, an wen richtet man das Fehlverhalten? Bei Shopware, Atomicorp oder Plesk?
 

[Mon Jan 16 16:02:54.957722 2017] [:error] [pid 13334] [client 212.***.***.***] ModSecurity: Access denied with code 403 (phase 2). Match of "rx ((?:submit(?:\\\\+| )?(request)?(?:\\\\+| )?>+|<<(?:\\\\+| )remove|(?:sign ?in|log ?(?:in|out)|next|modifier|envoyer|add|continue|weiter|account|results|select)?(?:\\\\+| )?>+)$|^< ?\\\\??(?: |\\\\+)?xml|^<samlp|^>> ?$)" against "ARGS:value" required. [file "/etc/apache2/modsecurity.d/rules/tortix/modsec/50_plesk_basic_asl_rules.conf"] [line "308"] [id "350147"] [rev "143"] [msg "Protected by Atomicorp.com Basic Non-Realtime WAF Rules: Potentially Untrusted Web Content Detected"] [data ""] [severity "CRITICAL"] [hostname "www.*****.de"] [uri "/backend/mail/verifySmarty"] [unique_id "W*****n*****MAADQWwrw*****"]
[Mon Jan 16 16:03:07.370223 2017] [:error] [pid 13334] [client 212.***.***.***] ModSecurity: Access denied with code 403 (phase 2). Match of "rx ((?:submit(?:\\\\+| )?(request)?(?:\\\\+| )?>+|<<(?:\\\\+| )remove|(?:sign ?in|log ?(?:in|out)|next|modifier|envoyer|add|continue|weiter|account|results|select)?(?:\\\\+| )?>+)$|^< ?\\\\??(?: |\\\\+)?xml|^<samlp|^>> ?$)" against "ARGS:value" required. [file "/etc/apache2/modsecurity.d/rules/tortix/modsec/50_plesk_basic_asl_rules.conf"] [line "308"] [id "350147"] [rev "143"] [msg "Protected by Atomicorp.com Basic Non-Realtime WAF Rules: Potentially Untrusted Web Content Detected"] [data ""] [severity "CRITICAL"] [hostname "www.*****.de"] [uri "/backend/mail/verifySmarty"] [unique_id "W*****d2*****ADQWwr4A*****"]
[Mon Jan 16 16:03:17.217145 2017] [:error] [pid 24384] [client 212.***.***.***] ModSecurity: Access denied with code 403 (phase 2). Match of "rx ((?:submit(?:\\\\+| )?(request)?(?:\\\\+| )?>+|<<(?:\\\\+| )remove|(?:sign ?in|log ?(?:in|out)|next|modifier|envoyer|add|continue|weiter|account|results|select)?(?:\\\\+| )?>+)$|^< ?\\\\??(?: |\\\\+)?xml|^<samlp|^>> ?$)" against "ARGS:value" required. [file "/etc/apache2/modsecurity.d/rules/tortix/modsec/50_plesk_basic_asl_rules.conf"] [line "308"] [id "350147"] [rev "143"] [msg "Protected by Atomicorp.com Basic Non-Realtime WAF Rules: Potentially Untrusted Web Content Detected"] [data ""] [severity "CRITICAL"] [hostname "www.*****.de"] [uri "/backend/mail/verifySmarty"] [unique_id "W*****d2*****AF9*****iE*****"]


 

Demoshop: Topseller in Kategorie "Handwerk & Tradition" werden nicht angezeigt...

$
0
0

Hallo zusammen,

letzte Woche habe ich mir einen shopware-Demoshop installiert. Nun ist mir Folgendes aufgefallen: In allen Kategorien werden in der Artikelübersicht oben drüber die Topseller angezeigt. Unter Performance -> Topseller sind sie auch entsprechend aktiviert. Nur in der Kategorie "Handwerk & Tradition" werden keine Topseller angezeigt. Meine Frage ist nun: Warum ist das so und gibt es die Möglichkeit, die Topseller für einzelne Kategorien abzustellen?

Gruß
HolleWolle


Reihenfolge verdreht - Plugin soll Theme Smarty Block überschreiben

$
0
0

Hallo,

ich möchte innerhalb eines Plugins einen Block von der Artikeldetailseite anpassen. Leider wird dieser Block vom Shopware Standard Theme Responsive immer überschrieben. Prinzipiell funktioniert es, ich sehe auch im Profiler, dass mein Block zum Überschreiben geladen wird. Aber die Reihenfolge stimmt noch nicht. Das Plugin soll das Responsive Theme überschreiben.

Bisher habe ich folgenden Code (5.2 Plugin):

namespace ExampleMyPlugin;

use Shopware\Components\Plugin;
use Shopware\Components\Plugin\Context\InstallContext;

class ExampleMyPlugin extends Plugin
{
    public static function getSubscribedEvents()
    {
        $ar = parent::getSubscribedEvents();
        $ar['Enlight_Controller_Action_PostDispatchSecure_Frontend_Detail'] = 'onPostDispatchDetail';

        return $ar;
    }

    public function install(InstallContext $context)
    {
        parent::install($context); // TODO: Change the autogenerated stub
    }

    public function onPostDispatchDetail(\Enlight_Event_EventArgs $arguments)
    {
        /**
         * @var $controller \Shopware_Controllers_Frontend_Index
         */
        $controller = $arguments->getSubject();
        /**
         * @var $request \Zend_Controller_Request_Http
         */
        $request = $controller->Request();
        /**
         * @var $response \Zend_Controller_Response_Http
         */
        $response = $controller->Response();
        /**
         * @var $view \Enlight_View_Default
         */
        $view = $controller->View();
        //Check if there is a template and if an exception has occured
        if (!$request->isDispatched() || $response->isException() || !$view->hasTemplate()) {
            return;
        }
        // the $view->addTemplateDir does not support the position element.
        $view->Engine()->addTemplateDir(
            $this->getPath() . 'Resources' . DIRECTORY_SEPARATOR . 'Themes' . DIRECTORY_SEPARATOR,
            null,
            \Enlight_Template_Manager::POSITION_APPEND
            );
        $view->extendsTemplate('frontend' . DIRECTORY_SEPARATOR . 'detail' . DIRECTORY_SEPARATOR . 'index.tpl');
    }
}

Es war nicht direkt möglich, über $view->addTemplateDir die Reihenfolge festzulegen, deswegen der Umweg über $view->Engine(). Der Parameter prepend oder append hat anscheinend auch keine Auswirkung. Bei beidem kommt das selbe Ergebnis raus.

Welcher Block ausgegeben wird, habe ich letzendlich über die Definition eines eigenen Blocks mit jeweils unterschiedlichem Inhalt heraus gefunden. Zur Zeit wird mir der Inhalt vom Responsive Theme angezeigt. Ich möchte aber, dass mir der Inhalt vom Plugin angezeigt wird.

Für Hilfe wäre ich dankbar.

 

MFG derwunner

Ausgabe von Hersteller Freitextfeldern

$
0
0

Hallo zusammen,

wir haben für die Hersteller ein zusätzliches Freitextfeld angelegt ('supplier_details').

Im Template ist das Attribut grundsätzlich auch unter der manufacturer Variable als attributes-Array verfügbar:

#attributes: array:1 [▼
      "core" => Attribute {#1934 ▼
        #storage: array:3 [▼
          "id" => "1"
          "supplierID" => "1"
          "supplier_details" => """
            <p class="p1">Beispiel.</p>\n
            """
        ]
      }
    ]

Ich schaffe es aber nicht auf den Wert des Array-Felds "supplier_details" zuzugreifen, um es im Frontend auszugeben.

Hat jemand von Euch dazu eine Idee?

Schon im vorhinein vielen Dank!

Hauptverzeichnis von Shopware?

$
0
0

Hallo,

ich bin recht neu in dem ganzen Thema hier. Ich versuche seit einiger Zeit meinen Shop zu Validieren. Ich habe die .html Datei hier gespeichert: C:\Bitnami\shopware-5.2.12-0\apps\shopware\htdocs. Aber das hat nicht funktioniert. Was habe ich falsch gemacht? Oder ist das garnicht das Hauptverzeichnis?

bin für jede Antwort dankbar damit ich weiter voran komme.

Gruß Oliver

SEO - Landingpage/Einkaufswelt Unterschied Text-Element und Code-Element?

$
0
0

Hallo,

folgenden Hinweis finde ich bei der Landingpage-Anleitung

" Tipp: Nutzen Sie bei der Landingpage den html-Block, um SEO-optimierte Texte zu hinterlegen. ..."

Der Text rührt wohl noch aus der Zeit der "alten" Einkaufswelt. Ist damit nun das Textelement oder das Codeelement gemeint? Ich könnte den html-code ja auch im Codeelement angeben, statt im Textelement. Würde das suchmaschinentechnisch einen Unterschied machen?

Derzeit nutze ich das Textelement und Tools wie seorch.de finden z.b. im Text keine Überschriften oder strong-Tags, obwohl vorhanden.

LG

Bildverwaltung im Blog

$
0
0

Moin!

Ich habe gerade mal wieder einen Blogbeitrag geschrieben. Wenn ich dann auf Bilderverwaltung klicke sieht es folgender Maßen aus:

image

Es wird kein Album angezeigt! In der Hauptmedienverwaltung sieht es so aus.

image

Kann mir jemand einen Rat geben wie ich den Blogbilderordner auch in der Bildverwaltung des Blogs angezeigt bekomme?

Stapelverarbeitung - Emailversand wird immer bestätigt, obwohl deaktiviert

$
0
0

Hallo, 

bei der Stapelverarbeitung ist Emailversand immer aktiviert, aber selbst wenn ich diesen Haken entferne, wird bei Email generiert, sowie bei Email versendet ein grüner Haken angezeigt. Am Anfang dachten wir, wir waren unvorsichtig, aber es ist definitv immer so. Was natürlich erst sehr beunruhigend ist, da wir den Email-Ausgang aus Shopware nicht überprüfen können. Wir haben nun das PlugIn "Email-Ausgang" käuflich erworben und können somit auch sehen, dass keine Emails verschickt worden sind. Allerdings würde ich es mal als Bug bezeichnen, dass immer grüne Bestätigungshaken zu sehen sind. Wenn wir Emails per Stapelverarbeitung versenden wollen, besteht demnach keine Möglichkeit zu kontrollieren, ob dieser wirklich stattgefunden hat. 

Kommt dieser Fehler auch bei anderen vor?

Freue mich über Feedback 

Config.xml

$
0
0

Hallo Leute,

im neuen Pluginsystem wird ja nun die config.xml für die Plugineinstellungen verwendet.

Kann man hierzu mehr Informationen einholen, was alles konfigurierbar ist usw? Also eine Dokumentation?

Unter developers.shopware.com sind nur "Anmerkungen" dazu zu finden aber keine ausführliche Dokumentation.

Vielen Dank derweil!

Gruß


Robots.txt posten

$
0
0

Kann mir jemand mal die aktuelle robots.txt hier posten, bitte? So wie sie von Shopware erstellt wurde (5.2.12).
 Ich habe meine seiner Zeit mal geändert und wollte nun die originale wieder einfügen. Danke sehr.

Wo finde ich denn nun in der Pro die PlugIn's "Storytelling" und "Digital Publishing"?

$
0
0

Hallo Leute,

ich habe mich gerade dazu entschieden nun endlich mit dem Shop von der Community-Version auf die Professional zu wechseln.

Die Lizenz ist bestellt und der entsprechende Lizenz-Schlüssel ist den Grundeinstellungen unter "Shopware-Lizenz" eingetragen.

Wo aber finde ich nun die PlugIn's wie Storytelling zum Beispiel? Das PlugIn kann ich ja nicht laden, da es fester Bestandteil der Pro ist.

Vielen Dank, aber vielleicht sehe ich vor lauter Bäumen den Wald gerade nicht.

Danke.

H1 Title Tag

$
0
0

Hallo zusammen,

warum werden mir beim Auslesen mit Seitwert.de oder seobility immer die fehlenden H1 Tags als Fehler ausgeworfen? Hat hierfür jemand eine Lösung?

Viele Grüße

Google Page speed: Erklärung Fehlermeldung

$
0
0

JavaScript- und CSS-Ressourcen, die das Rendering blockieren, in Inhalten "above the fold" (ohne Scrollen sichtbar) beseitigen

Ihre Seite enthält 2 blockierende Skript-Ressourcen und 5 blockierende CSS-Ressourcen. Dies verursacht eine Verzögerung beim Rendern Ihrer Seite.
Keine der Seiteninhalte "above the fold" (ohne Scrollen sichtbar) konnten ohne Wartezeiten für das Laden der folgenden Ressourcen gerendert werden. Versuchen Sie, blockierende Ressourcen zu verschieben oder asynchron zu laden, oder laden Sie kritische Bereiche dieser Ressourcen direkt inline im HTML.

 

Ich spreche zwar Deutsch, aber diesen Text verstehe ich nicht. Kurze Frage: Kann ich als Laie da etwas machen?

Demo-Shop Logo im Handy,- auf Webseite nicht

$
0
0

Hi,

auf der Webseite konnte ich mein Logo erfolgreich einbinden...

Bei Aufruf per iphone oder ipad erscheint aber noch das Demologo

http://shop.con-tacte.de

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live