Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

REST-API: Media resource abfragen mit Filter

$
0
0

Hallo Community,

Wenn ich versuche die Media resource abzufragen mit einem Filter, wie zB.

http://xxx.xxx.xxx/api/media/?filter[0][property]=name&filter[0][value]=xyz

erscheint immer die Meldung:

{"success":false,"message":"Errormesage: [Syntax Error] line 0, col 58: Error: Expected '.' or '(', got 'name'"}

Ich blicke da leider nicht so gut durch die php code die dahinten steckt (und die ist nicht gleich wie zB. bei der Artikel Resource wo es ohne Probleme funktioniert).

Hat jemand eine Idee was hier schief lauft, oder wie mann die Query die dahinten steckt (und angeblich an Stelle 58 ein Syntax Fehler hat) ansehen/debuggen kann ?


[Support] Ausblendung aller Preise oder Einblendung Preise erst nach Login und je Kundengruppe

$
0
0

Hallo zusammen,

ab sofort ist im Store das Plugin Ausblendung aller Preise im Onlineshop oder Einblendung Preise erst nach Login und je Kundengruppe verfügbar.

 

Link zum Plugin im Store:

http://store.shopware.com/detail/index/sArticle/163172

 

Ausführliche Anleitung zum Plugin:

Anleitung_Preise_ausblenden.pdf .

 

Informationen zum Plugin:

Mit dem Plugin "Ausblendung aller Preise im Onlineshop oder Einblendung der Preise erst nach Login und je Kundengruppe" können Sie überall im Shop alle Preise ausblenden lassen. Sie können das Ausblenden der Preise aber auch nur auf ausgewählte Artikel beschränken.


Die Bestellfunktion wird ebenso automatisch bei einem Artikel deaktiviert, falls der Preis des Artikels ausgeblendet wurde.


Optional können Sie innerhalb der Plugin-Konfiguration das Einblenden der Preise auch nur auf ausgewählte Kundengruppen beschränken, damit beispielsweise nur freigeschaltete Händler die Preise im Shop einsehen können.


Sie haben zusätzlich die Möglichkeit pro Artikel einen Text festzulegen, der an der Stelle des Preises angezeigt werden soll. Der Text kann aber auch global für alle Artikel festgelegt werden. Ihnen steht dabei für jede Option in der Plugin-Konfiguration ein eigener Textbaustein zur Verfügung.

 

Dieses Plugin ist für die Verwendung des Responsive Themes von Shopware optimiert.

 

Mehrsprachigkeit: Alle Beschriftungen im Front- und im Backend können innerhalb der Textbausteine nach Ihren Wünschen angepasst werden.

 

Subshop-Fähigkeit: das Plugin ist subshopfähig und kann je Subshop aktiviert werden.

Riesen Problem. Artikel und Kategorien gelöscht -> /Shopware/Models/Shop/Shop.php on line 658 503 Se

$
0
0

Hallo,

nachdem ich zwecks Inventur und Ladenschluss die Kategorien und Artikel gelöscht habe, ist der Shop nicht mehr aufrufbar.

 

/Shopware/Models/Shop/Shop.php on line 658
503 Service Unavailable

 

Was ist da schief gegangen?

Ich würde den Shop gern zum Abverkauf weiter nutzen.

Bzw. meinen Kunden eine Info anzeigen lassen.

Gruß Mario

PayPal Zahlungsbenachrichtigung per Email bis zu 48h verzögert

$
0
0

Hallo,

 

sorry eine Frage, die wahrscheinlich gar nichts mit Shopware zu tun hat.  Aber ich wollte wissen ob es nur meinen PayPal Account betrifft oder Eure vielleicht auch.  Zur Zeit bekomme ich die PayPal Emails über Zahlungseingänge sehr verzögert.  

In der Bestellübersicht bei Shopware werden sie aber korrekt und zeitnah angezeigt.

Ist das bei Euch auch so? 

Gruss Tom

 

 

Plugin Manager - communication failure

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe seit einiger Zeit das Problem das ich den Plugin Manager nicht mehr gestartet bekomme. Er produziert nach 30 sec. die Fehlermeldung

image

Erste Versuche mit Ajax Time Out, max_execution_time und so weiter zu erhöhen bringen leider keinen Erfolg. Habe weiter festgestellt das bei dem aufrufen des Plugin Manager die Tabelle s_core_plugin_categories geleert wird und komplett neu aufgebaut wird, was länger als 30 sec. dauert. Bei uns ca. 48 sec. Hat einer noch eine Idee wo ich ansetzen kann das ich nach 30 sec. nicht in, wie ich vermute, Timeout laufe oder welcher Wert hierfür ausschlaggebend ist.

Besten Dank für die Hilfe

Plugin Manager lädt nicht - Service Unavailable - 503 / GET

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe seit dem Update auf 5.2.20 das Problem das der Plugin Manager sich nicht mehr öffnen lässt und mir die Fehlermeldung :

 

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!

Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.

An exception occurred while executing 'INSERT INTO s_core_plugin_categories (id, locale, parent_id, name) VALUES (:id, :locale, :parent_id, :name)' with params [32, "Special features", "en_GB", 18]: SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1062 Duplicate entry '32-en_GB' for key 'PRIMARY' in vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/DBALException.php on line 119

Stack trace:

#0 vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Statement.php(175): Doctrine\DBAL\DBALException::driverExceptionDuringQuery(Object(Doctrine\DBAL\Driver\PDOMySql\Driver), Object(PDOException), 'INSERT INTO s_c...', Array)
#1 engine/Shopware/Plugins/Default/Backend/PluginManager/Components/PluginCategoryService.php(117): Doctrine\DBAL\Statement->execute(Array)
#2 engine/Shopware/Plugins/Default/Backend/PluginManager/Controllers/Backend/PluginManager.php(59): ShopwarePlugins\PluginManager\Components\PluginCategoryService->synchronize()
#3 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(150): Shopware_Controllers_Backend_PluginManager->preDispatch()
#4 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('indexAction')
#5 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#6 engine/Shopware/Kernel.php(180): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#7 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#8 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#9 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#10 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#11 shopware.php(117): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#12 {main}
 
Hat einer von Euch eine Idee wo ich ansetzten kann?
An den Plugins hat sich nichts geändert.
 
Besten Dank.

Pflichtfelder im Backend & Frontend deaktivieren

$
0
0
Hallo,
beim anlegen einer Firma im Backend wird erwartet, dass das Feld Vorname (weil Pflichtfeld) ausgefüllt wird. Häufig habe ich keinen Vornamen und kann/will dort keine Angabe machen.

Kann man im Backend definieren, welche Felder Pflichtfelder sind und diese somit an-/abschalten?

Im Frontend möchte ich das Feld Vorname, beim anlegen einen Kd.-Kontos, ebenfalls nicht als Pflichtfeld definieren. Wo kann ich das einstellen?

Wie kann ich im Frontend die Anrede noch um den Auswahl "Firma" erweitern?

VG
Oliver

Wie kann man die Regeln für das Riskmanagement per Plugin erweitern?

$
0
0

Hallo zusammen,

wir würden gerne die Regeln für das Riskmanagement erweitern. Konkret sollen Regeln ermöglicht werden, die u.a. vom Lagerbestand abhängen. D.h. eine bestimmte Zahlungsart soll gesperrt werden, wenn der Lagerbestand mindestens eines Artikels in der Bestellung z.B. unter 0 ist ("Vorbestellungen"). Hierzu haben wir die Datei Core/sAdmin.php um eine neue Methode sRiskLAGERBESTANDLESS() erweitert. Dies ist allerdings ein Eingriff in den Core. Gibt es eine Möglichkeit, dies per Plugin zu lösen?

Vielen Dank und viele Grüße,
Hendrik


User Group München - Freitag 05.05.2017

$
0
0

Hallo zusammen,

am Freitag, den 05.05.2017 findet in München nach langer Zeit mal wieder eine User Group statt. Wir von Format D freuen uns zum ersten Mal mit dabei zu sein.

Los geht's um 19 Uhr!

Format D GmbH
Hofmannstr. 25-27
81379 München

http://www.format-d.com

Parkplätze und gute U-Bahn Anbindung (U3 Haltestelle Aidenbachstr.).
Für euer leibliches Wohl ist gesorgt.

Thema ist vorerst ein offener Austausch. Eventuell wir auch jemand von Shopware dabei sein.
Themenvorschläge werden gerne angenommen.

Anmeldung bitte unter:
https://de.shopware.com/shopware-user-groups/

Freuen uns auf einen gemütlichen und informativen Abend mit vielen neuen Kontakten.

Beste Grüße
Nicole Pesina

Preis-Historie im Backend

$
0
0

Ich suche eine Möglichkeit im Backend für die Artikel eine Preishistorie zu führen. Einfach um die Preisänderungen über die Artikel "Lebendszeit" zu dokumentieren.
Geht das mit Hausmitteln oder gibt es dafür ein Backend-Pugin?

 

Vorkasse ab 250,- mit 5% Rabatt - wird gesperrt wenn der Betrag durch den Rabatt unter 250,- fällt

$
0
0

Hallo, wir haben folgendes Problem ...

Die Zahlart "Vorkasse ab 250,- €" ist mit einem Abschlag von 5% eingerichtet. Im Riskmanagement wird die Zahlart gesperrt wenn der Bestellwert kleiner 250,- € ist.

Bestellt aber ein Kunde für z.B. 262,90 € und wählt die Zahlart "Vorkasse ab 250,- €" auf der Seite "Zahlart und Versand" im "check out" aus, verringert sich der Betrag durch den Abschlag von 5% auf 249,75 und die Zahlart ist auf der nächsten Seite "Prüfen und Bestellen" nicht mehr verfügbar. 

Kennt jemand eine Lösung für das Problem?

Migration bei fehlerhafter? Datenbank

$
0
0

Hallo, ich will von 5.1.6 auf 5.2.20 updaten. Bei der Datenbankmigration meldet der Prozess bisher, dass folgende Tabellen schon existieren: s_filter_values_attributes, s_filter_options_attributes, s_product_streams_attributes. Die habe ich manuell gelöscht und den Updateprozess neu gestarten. Die vierte Fehlermeldung ist nun: "Column not found: 1054 Unknown column 'plugin_id' in 'field list'". Kann mir da jemand helfen? Dankeschön.

 

EDIT: ich gehe davon aus, dass jemand anderes an der Datenbank vorher rumgeschraubt hat.

Wie kann ich einen bestehenden Blog exportieren / importieren?

$
0
0

Hallo zusammen,

eine etwas "vergurkte" Installation macht leider einen Umzug in einen neu aufgesetzten Shop notwendig.
Dabei möchte ich gern den bestehenden Blog ebenfalls mit umziehen. Leider kann ich keine Möglichkeit zum Export / Import finden. Gibt es da einen Weg, oder bleibt nur Copy / Paste bzw. neu schreiben?
Danke vielmals!

Michael

Import/Export 2.0.2 Fehler beim Artikelimport

$
0
0

Hi, ich habe das Import/Export Modul auf die aktuelle 2.0.2 aktualisiert. Beim Versuch nun Artikel zu importieren erhalte ich folgende Fehlermeldung:

Die Kategorie mit der ID 41 ist kein Blatt.

Im Profil bei categories habe ich statt categoryID, catagoryPath eingetragen. In der CSV steht in der entsprechenden Spalte der Pfad zur Kategrie drin:

Deutsch->Test->Test2->Zubehör

Die ID 41 stimmt, also scheint er auch den Pfad lesen zukönnen. Was bedeutet "ist kein Blatt"? Mit der alten Version lief der Import problemlos.

Vielen Dank.

Grundpreis im "Zuletzt angesehen"

$
0
0
Hallo zusammen.

Ich habe wieder eine Frage.

wie kann ich in den Bereich "Zuletzt angesehen" die Produkte mit Preis + Grundpreis anzeigen?

Danke

Sergius

moebel.de JavaScript Sales Tracking Code in dem finish.tpl einbinden

$
0
0

Hallo zusammen,

als Partner von moebel.de muss man einen JavaScript für das moebel.de Sales Tracking am Ende der Abschlussseite des Warenkorbs innerhalb des <body> Tags einbinden.

Der Shopware Support hat mir gesagt, dass folgendes Template verwendet werden muss: https://github.com/shopware/shopware/blob/5.2/themes/Frontend/Bare/frontend/checkout/finish.tpl

Beispiel-Code

1. <script type=“text/javascript“>
2. var _mo = _mo || [];
3. _mo.push(['_key', 'XXX']);
4. _mo.push(['_umsatz','X.XX']);  Bitte übergeben Sie hier den Netto-Wert!
5. _mo.push(['_versandkosten','X.XX']);
6. _mo.push(['_artikelliste','XXX,YYY']);
7. _mo.push(['_attribution', 'true']);  Diese Zeile ist optional
8. _mo.push(['_attributionsanteil', '60']);  Diese Zeile ist optional
9. (function() {
10. var mo = document.createElement('script'); mo.type = 'text/javascript'; mo.async = true;
11. mo.src = 'https://sales1.moebel.de/asyndic.js';
12. var s = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.parentNode.insertBefore(mo, s);
13. })();
14. </script>

Soviel zur Theorie. Nun stellt sich mir die Frage wie ich das ganze praktisch umsetze. Einfach Template anpassen und wieder auf den Server laden? Oder muss ich mir dafür eine Agentur suchen, da das ganze nicht so einfach ist wie ich mir das vorstelle?

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem moebel.de Sales Tracking? Ein Plugin dafür gibt es ja leider nicht mehr, oder?

Viele Grüße
Jule

Shopware installation via Git > ___VERSION___ wird nicht ersetzt

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe mir das Shopware-Git-Repo geklont und mit Ant installiert. Dabei werden in der engine/Shopware/Application.php die Versionsangaben nicht ersetzt. In einem älteren Shopware 4 Thread habe ich gesehen, dass es wohl mal einen Ant Target gab der das machen soll. Diesen gibt es aber anscheinend nicht mehr. Wenn ich den Target aus dem Thread in die build.xml kopiere, hat das eine Wirkung.

Hat damit schon jemand erfahrungen gemacht und ggf. eine Lösung für das Problem?

MFG Steven

 

WISO Mein Büro Schnittstelle, Probleme mit Import

$
0
0

Hallo!

Seit einigen Tagen funktioniert der Import von Bestellungen nach WISO Mein Büro nicht mehr. Es erscheint eine Meldung:

Shop: ZaWo-Tec Online-Shop
-----------------------------------------------
Fehler: Es konnten keine Daten vom Webshop geholt werden.

Bitte überprüfen Sie in den Einstellungen die Internet-Adresse, die Identifikationskennung und das Passwort.

 

Die Einstellungen sind alle richtig, wurden auch nicht verändert. Auch eine Neuinstallation des Plugin hat nichts gebracht. In WISO ist mir unter "E-Commerce-Einstellungen" aufgefallen, daß der Button "Webshop" grau ist. Soweit ich weiß war dieser früher blau. Die Module im Buhl Account sind alle aktiv.

Hat vielleicht jemand ähnliche Probleme?

Viele sSearch URLs im Google Index - warum?

$
0
0

Hallo zusammen,

wir haben seit einiger Zeit das Problem, daß URLs der folgenden Art von Google indexiert sind:

/search/index/sSearch/sw159967
/search/index/sSearch/sw159978
/search/index/sSearch/sw159990
/search/index/sSearch/sw160032
/search/index/sSearch/sw168196
/search/index/sSearch/sw168217
 
Wir finden die Ursache nicht, warum diese URLs von Google indexiert worden sind. Diese werden wohl intern mit einem 302er weitergeleitet, aber trotzdem indexiert. Weiß jemand wo wir die Weiterleitung auf eine 301er umändern können? Durch den 302er kommt Google Bot immer wieder und die URL landet wieder im Index. Und anscheinend findet die Weiterleitung statt bevor der Bot zum noindex tag kommt.
 
Die URLs zeigen auf Varianten eines Oberartikels und werden dann auf den Parent Artikel umgeleitet (z.B. https://www.insektenstop.net/Hausschutz/Insektenschutz/Fenster/Set/287/Fliegengitter-Fenster-Basic-Alurahmen-120-x-140-cm-Set?number=SW160032), somit entsteht duplicate Content. Kennt irgendjemand das Problem?
 
Vielen Dank schonmal im Voraus.

Mindestabnahme für Kundengruppe bestimmen

$
0
0

Servus,

 

habe leider keinne passenden Beitrag für SW5 2.20 gefunden.
Wie ist es möglich, für Kundengruppen zB. Händler eine Mindestabnahme von 6 Stück bei einem Artikel zu hinterlegen.

Endkunden oder andere Kundengruppen mit anderen Preisen sollen natürlich weiterhin nur 1 Stück oder andere Mengen in den Warenkorb legen können.

Gruß

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>