Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

MediaManager: Thumbnails generieren: Hängt sich immer auf

$
0
0

Hallo Forum!

Ich habe ein Problem beim Generieren von Thumbnail Bildern.

Wenn ich dies über den Media Manager mache, dann bleibt dieser immer bei 16.700 Bildern von 42.000 stehen.

Ich habe kein Produkt-Bild über 5MB und in der htaccess Datei habe ich folgendes drin:

php_value memory_limit 512M
php_value max_execution_time 120
php_value upload_max_filesize 20M
   php_flag phar.readonly off
   php_flag magic_quotes_gpc off
   php_flag session.auto_start off
   php_flag suhosin.session.cryptua off
   php_flag zend.ze1_compatibility_mode off

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann, dass Shopware immer an der gleichen Stelle stoppt?

Vielen DANK!

Gruß


Freitext in den Kategorien

$
0
0
Lässt sich das Feld Freitext in der Kategorienansicht im Backend dazu missbrauchen weiteren Content in der Seite einzubinden? Ich würde gerne noch am Ende der Artikelansicht Content einbinden!

Datenbankfehler? Artikel verursacht 0% Steuer

$
0
0

Hallo,
ich habe eine Bestellung, in der ein Artikel bestellt wurde (nach Italien). Dieser hat ganz normal 19% Steuern. In der Rechnung werden allerdings 0% Steuern ausgewiesen (bei anderen Bestellungen aus Italien ist alles korrekt).Bei dem Kunden taucht der Artikel 2 mal (unter Bestellungen im Kundenkonto) auf: Einmal mit Bestellnummer 0 und richtigem Steuersatz und einmal mit der richtigen Bestellnummer, aber falschem Steuersatz.

Wenn ich eine Testbestellung mit diesem Artikel durchführe, wird mir der Artikel im Frontend richtig angezeigt, im Backend wiederum mit 0% und zusätzlich werden mir 2 Artikel, die ich nicht im Warenkorb hatte mit Artikelnummer 0 angezeigt.

Ich vermute ein Datenbankproblem. Wir hatten schon öfter Probleme mit unerklärlichen doppelten Einträgen in der Datenbank. Wir vermuten, dass das System es gar nicht verkraftet, wenn mehr wie ein Bearbeiter im Backend arbeitet und es dann zu derartigen Datenbankfehlern kommt. Wir können den Artikel auch nicht neu anlegen, das ist ein "Fass ohne Boden". Auch wissen wir nicht, welche Artikel noch betroffen sind und sind bei der Problematik gerade überfragt.

Hat jemand eine Idee oder hatte schon ein ähnliches "Phänomen"?

Vielen Dank für Hinweise!
Mascha

Text statt Flaggen bei Sprachshops

$
0
0

Gibt es die Möglichkeit statt den Flaggen rechts oben einfach einen Text anzuzeigen?

Livesuche deaktivieren

$
0
0

Liebe Community,

kann man die Livesuche in Shopware deaktivieren und unterbinden, so dass keine Produktvorschläge bei der Suchworteingabe erscheinen?

Ich habe unter Grundeinstellungen - Suche: "Anzahl der Ergebnisse in der Livesuche" auf 0 gesetzt und leer gelassen, aber es werden immernoch Produktvorschläge angezeigt.

Liebe Grüße, Thomas

Komische Sidebar Navigation

$
0
0

Hi,

vergrößert und verkleinert man das Fenster in Chrome mehrmals dann bleibt irgendwan die Sidebar immer auf DISPLAY: NONE

Das Problem besteht auch in der aktuellen Versionen von Shopware.

 

image

Checkbox not required, Datenschutzbestimmung deakivieren

$
0
0

Hallo,

folgender Sachverhalt:

Im Checkout-Prozess befindet sich eine Checkbox "Hiermit akzeptiere ich die Datenschutz-Bestimmungen". Den Text will ich behalten, die Checkbox soll aber weg.

Den notwendigen Schnipsel hab ich unter frontend/index/footer.tpl gefunden:

{* Privacy checkbox *}
                    {if !$update}
                        {if {config name=ACTDPRCHECK}}
                            {block name='frontend_register_index_input_privacy'}
                                <div class="register--privacy">
                                    <input name="register[personal][dpacheckbox]" type="checkbox" id="dpacheckbox"{if $form_data.dpacheckbox} checked="checked"{/if} required="required" aria-required="true" value="1" class="chkbox is--required" />
                                    <label for="dpacheckbox" class="chklabel{if isset($errors.personal.dpacheckbox)} has--error{/if}">{s name='RegisterLabelDataCheckbox'}{/s}</label>
                                </div>
                            {/block}
                        {/if}
                    {/if}

Ich dachte ich kann nun einfach das <input ...> entfernen. Die Checkbox wird auch nicht mehr angezeigt. Allerdings erfolgt noch irgendeine Prüfung, ob das Feld gesetzt ist und ich komme im Frontend nicht weiter.

Versuche mit "not-required " "false" oder "0" haben auch nichts gebracht.

Kann mir jemand sagen, wie ich diese Checkbox entfernen kann bzw. die Validierung abstelle?!

Danke im Voraus

Shopware-Version: 5.2.20

Stripe Plugin macht beim Checkout Probleme: Card Number etc. Felder bleiben Leer

$
0
0

 

Moin Moin liebe Shopware Community,

mir liegt ein merkwürdiges Problem im Shopware Stripe Plugin (Stripe - Accept credit cards[...]) vor.

Kommt der Kunde auf die Checkout shippingPayment Site, erscheint folgender Fehler in der Console: "Uncaught SyntaxError: Invalid or unexpected token" (shippingPayment:509). Im Frontend äußert sich das dadurch, die Felder "Card Number" + "Valid Until" + "CVC Code" nicht angezeigt werden. (siehe Screenshots)

image

image

image

Schaut man im entsprechenden File nach wirft folgende Zeile den Fehler: "var stripePaymentCardSnippets={ error:{ api_connection_error:'Cannot connect to the payment providers server. Please try again in a little bit."

Nach Recherche im Internet könnte dieser Fehler für eine Security Einstellung des Hosters liegen, sodass die Verbindung zum Stripe Dienst nicht aufgebaut werden kann. In meiner lokalen Installation (Mac OS X) funktioniert das Plugin mit den gleichen Einstellungen einwandfrei.

Habt ihr eine Idee warum das kommt?

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
Jan


Klarna Rechnung erzeugen

$
0
0

Blöde Frage, aber wie erzeugt man mit dem Klarna Rechnungs Plugin eine Rechnung?

Redirect aus eigenem Controller - wie werte zurückgeben?

$
0
0

Hallo,

ich habe einen eigenen Controller registriert, der aus einer Form unter account/supplierOrders mit 

&lt;form action="{url controller="DemandPlanning" action="supplierOrders"}" method="post"&gt;

angesprochen wird. In dem Controller habe ich eine supplierOrdersAction definiert. Das funktioniert. Wenn die Form ausgeführt wird, wird danach /DemandPlanning/supplierOrders geöffnet.

Ich möchte aber, dass account/supplierOrders geöffnet wird, jedoch mit meinem Ergebnis aus meinem Controller. Nun habe ich einen Redirect am Ende der supplierOrdersAction definiert:

$this-&gt;View()-&gt;assign('orders', $orders);
​return $this-&gt;redirect([
                'controller' =&gt; 'account',
                'action'    =&gt; 'supplierOrders'
            ]);

Durch den Redirect habe ich in meinem Template unter account/supplierOrders aber keinen Zugriff mehr auf die Variable $orders. Wie bekomme ich es denn hin, dass ich aus meinem Controller zum account zurückleite, aber mit meinen Werten?

P.S: Alternativ, um die URL Struktur beizubehalten, könnte ich auch die eigene Action im Controller Account ablegen, aber wie erweitere ich einen Shopware-Controller um eine eigene Methode?

Wäre super, wenn hier jemand einen Ratschlag hat. Danke!

Connexity Tracking Pixel

$
0
0

Hallo, wir würden gerne den Tracking Pixel Code von Connexity bei uns im Shop einbinden.

Kann hier jemand kurz einen Tipp geben wie und wo ich da ansetzen soll?

 

Option 1 (Empfohlen): Standard Performance Tracking Pixel Code

   &lt;img src='https://www.bizrate.com/roi/index.xpml?mid=12345&amp;cust_type=1&amp;order_id=9999999&amp;order_value=1.99&amp;units_ordered=3' /&gt;

Option 2: Javascript Version des Performance Trackers

   &lt;script language="javascript"&gt;
      /* Performance Tracking Data */
      var mid            = '12345';
      var cust_type      = '1';
      var order_value    = '1.99';
      var order_id       = '9999999';
      var units_ordered  = '3';
   &lt;/script&gt;
   &lt;script language="javascript" src="https://s1.cnnx.io/api/roi_tracker.min.js?v=1"&gt;&lt;/script&gt;

Ich denke mal das man hier mit der .tpl im Checkout/finish einfach den Code einbinden müsste, nur wie kriege ich die passenden Werte da am besten rein? Oder liege ich hier komplett falsch?

Danke für die Unterstützung!

höchsten Versand wählen

$
0
0

Hallo, ich habe mir 3 Versandkosten angelegt mit entsprechenden Checkboxen in den Artikeln. 

MAX(at.attr4="1") as klein, MAX(at.attr5="1") as mittel, MAX(at.attr6="1") as gross

Die Versandkosten habe ich auch erstellt und unterschiedliche Kosten angegeben. Das funktioniert auch erstmal. 

Leider ist es nun so, dass wenn ich einen Artikel in den Warenkorbe lege der Versandart "klein" hat (bsp. 3 Euro) und ich dann noch einen Artikel mit Versandart "gross" dazu lege, die Versandkosten nicht aktualisiert werden und im Warenkorb die Versandart "klein" bestehen bleibt.

Das sollte aber dann auf die höchste Versandart aktualisiert werde.

Für hilfe und Denkanstösse wäre ch dankbar:) 

 

gruß

Invalides Formular-Token!

$
0
0

Hello Community, woran könnte dieser Feleher bei Registrierung hindeuten ?

Invalides Formular-Token!

Die Aktion konnte aufgrund eines invaliden Formular-Tokens nicht durchgeführt werden.
Ein neues Token wurde bereits generiert.

Bitte gehen Sie in Ihrem Browser eine Seite zurück und starten die Aktion erneut.

 

exception 'Shopware\Components\CSRFTokenValidationException' with message 'The provided X-CSRF-Token for path "/dir/register/saveRegister/sTarget/account/sTargetAction/index" is invalid. Please go back, reload the page and try again.' in /engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php:155 Stack trace:
#0

 

Grundpreisberechnung - fehlende Anzeige bei 100ml

$
0
0

Hallo zusammen,

wir haben einen Darstellungs-Fehler - wir berechnen den Grundpreis pro 100ml. Wenn ein Produkt genau 100ml fasst, wird nicht mehr berechnet, sondern nur der Preis angezeigt. Wir wollen aber, dass da trotzdem die 100ml-Berechnung in Klemmern steht. Hat jemand eine Idee?

Bilder-Upload.eu - share DEINE Bilder

E-Mail Benachrichtigung bei wieder verfügbaren Artikeln

$
0
0

Hallo Zusammen,

wir haben jetzt bei all unseren Artikel die E-Mail Benachrichtigungsfunktion aktiviert, sodass unsere Kunden informiert werden, sobald ein Artikel wieder verfügbar ist. Problem ist jetzt, dass wenn sich 100 Kunden für einen bestimmten Artikel eintragen, wir aber bei der Lagermenge nur 15 reinstellen, dass dann alle diese 100 eingetragenen Kunden benachrichtigt werden. Die 15 eingestellten Artikel sind somit schnell wieder verkauft, sodass alle die, die später kommen sich beschweren, dass sie sich die Mühe machen nochmal auf unseren Shop zu gehen, die Teile dann aber wieder nicht da sind.. 

Kann man irgendwo einstellen, wie viele Kunden benachrichtigt werden sollen? Oder das wenigstens nur so viele benachrichtigt werden, wie Artikel verfügbar sind?

 

Vielen Dank und freundliche Grüße

Aileen Jagutzke


Umrandung vom Text entfernen

$
0
0

Wie bekomme ich auf der Startseite, die Umrandung von dem Text entfernt? Wie kann ich am besten die Slider bei den Einkaufswelten verkleinern? Vielen Dank im Vorraus und schöne Ostern...

image

 

Fehlermeldung "0 -" im SW-Backend

$
0
0

Hallo zusammen, 

ich erhalte regelmäßig die nachfolgende Fehlerdarstellung im SW-Backend. Kann mir jemand erklären, was dies bedeuten könnte. Wir haben auch mit anderen SW-Fehlern im Backend zu kämpfen. Z.B. Tausch Brutto-/Nettopreise.

Kann es hier einen Zusammenhang geben? Und wenn ja, was kann ich meinerseits tun?

 

image

Grundeinstellungen - sonstige SEO-Urls

$
0
0

Hallo,

unter den sonstigen SEO Urls habe ich ein paar Einträge gemacht, um über einen Bezeichner die Produkte nach Eigenschaften zu filtern.

Dazu habe ich z.B. diese Einträge hinterlegt:

               sViewport=cat&sCategory=162&sFilterProperties=32|33,kaese
               sViewport=cat&sCategory=162&sFilterProperties=28,dessert

Funktioniert auch (URL: http://domain/dessert), allerdings zeigt der Filter-Block diese Filterung nicht an. Im nachfolgenden Screenshot wäre die zu erwartende Ansicht. Stattdessen fehlt der mit dem roten Pfeil markierte Bereich. Wenn die Filter aufgeklappt werden, und im meinem Fall die Eigenschaft "Speiseempfehlung" ausgewählt wird, wird hier zumindest ein Häkchen am "Dessert" gesetzt.

image

Gibt es dafür eine Lösung?

Gruß Peter

Zusätzlicher TAB

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich versuche gerade ein neuen eigenen Tab, zB. für techn. Daten anzulegen. Dieser soll auch bei Artikelvarianten funktionieren.

Leider stehe ich irgendwie auf der Leitung. Ich habe versucht der Anleitung:

https://shopwareianer.com/tutorials/shopware5-eigene-tabs-in-der-detail-ansicht

zu folgen.

Zuerst habe ich das Problem, dass ich dem Hinweis

"Hierzu öffnet Ihr die Artikel Grund Einstellungen.
Solltet Ihr noch kein Freitextfeld angelegt haben, habt Ihr bereits 3 vorinstallierte Freitextfelder. Wir möchten aber natürlich unser eigenes – Dazu legen wir ein neues Freitextfeld an mit dem Namen attr4. Als Feldtyp wählen wir den Typ Textarea aus."

Dies ist gescheitert da ich unter Grund-Einstellungen / Artikel - den Unterpunkt Artikel-Freitextfelder nicht habe.

Ich kann zwar unter Einstellungen - Freitextfeld-Verwaltung das attr4 anlegen und einige Einstellungen vornehmen. Das Feld erscheint dann auch im Backend. Leider verschwindet der Text nach dem Speichern wieder.

Nun soll ich  die Datei tabs.tpl in /frontend/detail anlegen. Diese ist aber schon vorhanden. Soll der Cod dann eingefügt weden?

und weiter: " Unter Einstellungen->Textbausteine suchen wir einmal nach dem Feld Newtabsdescription " dies ist bei mir auch nicht vorhanden.

Könnt Ihr mit einen Tip geben, wo ich den Denkfehler habe?

DAnke und Gruß

Stefan

Registrierung & Login - keine Weiterleitung

$
0
0

Hallo Community, woran kann es liegen, dass beim Login und Registrierung Shopware 5.2.22 nicht zur Account Seite weiterleitet. 

Es findett keine Weiterleitung zu "Mein Konto". Die Seite beibt.

Hat jemand eine Idee.

Liegt es an  Shopware oder PHP Version ? SSL Certificate ?

Vielleicht hat jemand Idee. (Es gibt einige ältere Beiträge im Internet, aber diese haben nicht geholfen  ! )

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>